Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kupplung kommt spät. Lösung ?  (Gelesen 6357 mal)

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #30 am: März 31, 2025, 05:58:47 Nachmittag »
 Moin,

habe heute den verstellbaren Druckstift bekommen und im originalen Hebel verbaut. So soll die Kupplung jetzt sein, passt für mich viel besser!

Ein wenig Werkzeug zum Umbau ist doch nötig ... angefangen von einem ca.8mm Stift bzw langer Nuss zum austreiben des Hebellagers bis hin zum 1mm Innensechskant Schlüssel. Legt Euch einen weissen Lappen/Papier unter die Hebelei wenn Ihr die Madenschraube einsetzt. Verliert Ihr die Madenschraube und müsst die in der Garage suchen ... have fun.

Ansonsten noch Loctite (blau), 7mm Maulschlüssel zum verstellen des Druckstiftes.

Viel Spaß... für mich hat es sich mehr als gelohnt. Danke für die Hinweise in diesem Thread!!


Gruß

Tom




Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 321
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #31 am: April 01, 2025, 12:19:49 Vormittag »
Erstmal Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau :^.

Hast du vielleicht ein Bild vom originalen Druckstift, der nicht verstellbar ist. Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Ich habe irgendwie 10 originale Hebel von diversen Ducatis rumliegen und bei allen ist der Druckstift verstellbar. Beim Tausch der Hebel meiner aktuellen PP habe ich die Stifte in die Nachrüst-Hebel gebaut und kann nicht mehr schauen, wie das aussieht. Bei mir hat die Länge gepasst.

Ach ja, vielleicht noch ein Tipp für alle, die noch umbauen:
Die Madenschraube muss nicht komplett raus und wieder eingesetzt werden. Ein zwei Umdrehungen reichen völlig, um den Druckstift zu verstellen. Dann einfach wieder festschrauben. Damit umgeht man den Verlust des Mini-Schräubchens ;).
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Online Nash

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #32 am: April 01, 2025, 06:53:27 Vormittag »
Moin Micha,
ich konnte es mir auch nicht vorstellen und habe deswegen beim Versuch, den Originalen zu verstellen, beinahe einen Wutanfall bekommen. Da war einfach keine Madenschraube drin sondern eben der eingetriebene Splint. Foto habe ich leider schon gelöscht. Mir ging es ähnlich wie Dir, fahre seit 2001 Ducati und kannte das vorher anders…
When flag drop´s, shit stop´s!

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #33 am: April 01, 2025, 08:44:21 Vormittag »
Leider ist es so ... beim originalen ist einfach keine Schraube drin, einfach ein eingeklebter Stift. Den bekommst Du -mMn- nicht zerstörungsfrei raus und mit Stift in Position geht eben keine Verstellung (was auch gut ist, irgendwie 8) )

Hilft nur ein neuer Stift, der kostet Dich um die 15€ inkl. Versand oder ein alter aus einer zufällig rumliegenden, alten Hebelei. Plus ca 1h Aufwand beim Umbau.

« Letzte Änderung: April 01, 2025, 08:46:15 Vormittag von kabi »

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 321
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #34 am: April 01, 2025, 11:53:48 Vormittag »
Ja okay danke, ich glaub es euch ja :).

Ich finde es aber unverständlich, dass das so gemacht wird von Ducati. Es „war“ ja schließlich die einzige Möglichkeit, den Druckpunkt/Schleifpunkt der Kupplung zu verstellen ::).
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #35 am: April 01, 2025, 12:52:49 Nachmittag »
 8)

Scheint einfach mit Lötzinn o.ä. verschlossen

Offline Oli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #36 am: April 01, 2025, 06:12:06 Nachmittag »
8)

Scheint einfach mit Lötzinn o.ä. verschlossen

also....nö....ich provozier hier mal absichtlich, erstmal aber Danke für den Hinweis der Verstellbarkeit an eben dieser Stelle (weil meine RS an dieser Stelle auch nicht gut gepasst hat).
Meine RS hat genau dieses Teil drin, und ich konnte mir partu nicht vorstellen wozu da eine Schlüsselfläche dran ist wenn es dann sowieso verstiftet ist :-X.... also hab ich mich getraut (bevor ich den mit Madenschraube bestell) einfach mal mit viel Kraft zu drehen.....und siehe da es dreht! und zwar Zerstörungs frei. Ich glaube ich hab so 1-1,5 Umdrehungen weiter rein gedreht (auf beiden Seiten) und die Schwergängigkeit hat sich nicht geändert......
Also traut Euch :^ :^
LG Oli

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #37 am: April 01, 2025, 09:26:48 Nachmittag »
Ah, das habe ich nicht geschafft (zu drehen), oder ich war zu zaghaft.

Den mutigen gehört die Welt  ;D


Online Nash

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #38 am: April 02, 2025, 08:14:37 Vormittag »
Provozieren lasse ich mich nicht…aber danke für den Versuch…bei mir ließ sich, auch im Schraubstock nichts drehen, Gewinde versaut…daher bestellt…ende
When flag drop´s, shit stop´s!

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kupplung kommt spät. Lösung ?
« Antwort #38 am: April 02, 2025, 08:14:37 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung