Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Dunlop Roadsmart IV  (Gelesen 19009 mal)

Offline lunaticD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 241
Antw:Dunlop Roadsmart IV
« Antwort #30 am: Juni 23, 2024, 10:42:08 Vormittag »
Sodele, nach ca. 5.500 00 KM ist der Reifen am Ende, die letzten 600 Kilometer wurden in den vergangenen zwei Tagen auf Sardinien gefahren. Insgesamt war ich mit dem Reifen bis zum Ende sehr zufrieden. Wobei die Laufleistung im Vergleich zum Pirelli Scorpion Trail 2 (12.000 Km) schon mau ist. Heute habe ich, da keine Alternative verfügbar war, wieder den Pirelli aufziehen lassen. Bin gespannt wie sich hier die Laufleistung darstellt, beim ersten Satz habe ich nur das letzte Drittel beigetragen. Kenne diesen Reifen jedoch auch von meiner Caponord, und war zufrieden.

Selbst 5'500 km sind das für mich Visionen, die unerreichbar scheinen.  ;) Meine Roadsmart, die ich damals hatte fingen nach ca. 2'500 km an zu schmieren. Bei knapp über 3'000 war dann der Reifen auch fertig. Wie hast Du die letzten KM mit dem DR IV erlebt? War die volle Performance bis zum Schluss vorhanden? Sicherlich wird dahingehend auch einiges gegangen sein. Meine DR liegen nun schon ein paar Jahre zurück. 
---------------------
Gruss aus der Schweiz :)

Ducati Multistrada V4 Pikes Peak
Ducati Multistrada 1200 DVT
Ducati Streetfighter 848
Moto Morini Corsaro Veloce 1200 
Cagiva V-Raptor 1000

Offline Coyantino

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Dunlop Roadsmart IV
« Antwort #31 am: August 30, 2025, 10:12:57 Nachmittag »
Hallo Baron, ich habe einige Erfahrung mit dem Dunlop RSIV, 5 Sätze, Kilometerleistung zwischen 7-8500 km auf eher schlechteren Strassen und teilweise forscher Gangart, allerdings nicht auf einer Multistrada, sondern auf einer Kawasaki Ninja 1000sx, die etwas geringere Leistung (142 PS bei 138 Kg). Ich wohne in Belgien und fahre das ganze Jahr über. Auf der Ninja war werksmässig der Bridgestone S22 montiert, der hat keine 4000 Km gehalten (war wie gesagt der Reifen, der in der Fabrik aufgezogen worden war, es heisst ja, diese würden nicht immer die gleiche Qualität haben wie das gleiche Fabrikat aber beim Reifenhändler gekauft).
Obschon der S22 ein Sportreifen und der RSIV auf dem Papier ein Sport-Touring Reifen ist, habe ich in Puncto Handling keine Einbussen hinnehmen müssen. Der Dunlop ist äusserst agil. Ein Reifen, der sowohl bei trockener wie bei nasser Fahrbahn sehr viel Vertrauen gibt, und ich bin häufig im Regen unterwegs. Wenn ich eine Eigenschaft des RSIV hervorheben müsste, so wäre es, dass die guten Eigenschaften auch bis zum Ende der Laufleistung anhalten, ein Reifen also, der nicht zwei Gesichter hat und stark abbaut. Wenn die Original Pirelli DR2 auf meiner Pikes Peak abgenutzt sein werden, so lasse ich auch auf der Maschine die Dunlops RSIV aufziehen.

Offline Arnie70

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 33
Antw:Dunlop Roadsmart IV
« Antwort #32 am: September 01, 2025, 10:26:01 Vormittag »
Die Kawasaki Ninja 1000sx hat wohl eher 238kg...  ;)

Ich bin mit dem Roadsmart IV (SP) auf der V4 Pikes Peak recht zufrieden. Dass er schnell überhitzt kann ich nicht bestätigen. Für mich hat der Reifen auch auf Sardinien bei 35 °C und zügigem Tempo gut funktioniert.
Nach 5500 - 6000 km ist in der Regel der VR fertig und am HR ist noch etwas mehr Profil vorhanden vorhanden. Ich wechsle aber immer beide Reifen zusammen.

Ich bin recht zufrieden mit dem Roadsmart IV und würde ihn jederzeit wieder auf die Pikes Peak aufziehen lassen.
Ducati MTS V4 PP (2022)

Offline Baron

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 216
  • Zuviel PS, Geld, Hubraum? Gibt es nicht!
Antw:Dunlop Roadsmart IV
« Antwort #33 am: September 01, 2025, 10:52:56 Vormittag »
Mittlerweile habe ich den Pirelli Scorpion Trail 3 aufziehen lassen, bin bisher super zufrieden. Mal sehen wie es mit der Haltbarkeit aussieht.
Gute Zeit.

Kay Baron
_________________________________________________
Du musst nur eins, bereit sein, die Konsequenzen zu tragen!

Multistrada V4S Sport

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Dunlop Roadsmart IV
« Antwort #33 am: September 01, 2025, 10:52:56 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung