Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Hitze Entwicklung  (Gelesen 26439 mal)

Offline AdlerLD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 169
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #135 am: September 04, 2022, 08:52:18 Vormittag »
Gestern war ich einigen Stunden mit dem Moped unterwegs. Vorher legte ich den zweiten Schicht Hitzeschutzmatte unter der Sitzbank und die Seitenabdeckungen haben die erste Schicht bekommen. Die Aussentemperatur war zwischen 19 Grad und 24 Grad. Die gemesene Temperatur an der Sitzbank (seitlich rechts) und an den Abdeckungen war deutlich geringer als vorher, aber noch nicht gut genug. Als Vergleich, vorher habe ich 69,2 Grad auf die Sitzbank gemessen und etwa 60 Grad an den Seitenabdeckungen unten , gestern habe ich max 48 Grad auf die Sitzbank und auf die Abdeckung rechts unten gemessen.  Hier einige Bilder! Werde heute die zweite Sicht Hitzeschutzmatte auf die Abdeckungen anbringen und die Sitzbank bekommt auf den Spannungsregler Seite noch eine Schicht.
Die Motor Temperatur war auf die Landstrasse ca 72 Grad!

Offline AdlerLD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 169
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #136 am: September 04, 2022, 08:54:04 Vormittag »
Zweite Schicht!

Offline AdlerLD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 169
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #137 am: September 04, 2022, 08:59:02 Vormittag »
Mein Ziel, die Sitzbank und die Seiten Abdeckungen dürfen nich mehr als 40 Grad haben!
Also höhstens Lauwarm, ich denke für eine REISE-Enduro ist meine Vorstellung mehr als angebracht.
Grüße

Offline Oli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 140
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #138 am: September 04, 2022, 04:22:20 Nachmittag »
Und nochmal!!! aber jetzt zum allerletzten Mal!!!!!
MIT DEINEM MOPPED STIMMT WAS NICHT!!!!!!!!!
Ich hab 2 verschiedene Vorführer gefahren.....ohne dieses Problem!!!! Ich hab eine V4S Sport (seit ca.7000km), fahre nicht als wenn ich in einer Hand ne Milchkanne ausbalaciere, fahre auch bei Temp. nördlich von 25° und auch mit Beifahrerin......aber meine Sitzbank schafft es auf max Handwarm!!!!!
Da ist was mit Deinem Mopped nicht i.O. ....aber garantiert nicht der Ladestromregler (bin übrigens Anlagenelektroniker) der müsste ja schon rotwarm sein um alles andere so aufzuheizen!!!! außerdem sitzt der wirklich gut belüftet da wo er sitzt!!!
Ich denke mit deiner Zylinderabschaltung stimmt was nicht......aber 1. merkt das jeder halbwegs begabte Moppedfahrer wenn eine Zylinderbank an der Ampel wegschaltet!!!
und oder 2. du hast soooooo dicke Beine (Sorry) das du jedwede Luftcirkulation in eben diesem Bereich dadurch erfolgreich verhinderst.
und oder 3. aber sehr unwahrscheinlich aufgrund deiner div. "Auftritte" beim freundlichen......die Abgase am der Zylinderbank blasen nicht dahin wo sie hin sollen!!!
Und sonst gibt es für mich keine logische Erklärung......

Offline DOK

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
  • Multistrada 2013 Multistrada V4 S 2021
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #139 am: September 04, 2022, 11:10:55 Nachmittag »
Gestern war ich einigen Stunden mit dem Moped unterwegs. Vorher legte ich den zweiten Schicht Hitzeschutzmatte unter der Sitzbank und die Seitenabdeckungen haben die erste Schicht bekommen. Die Aussentemperatur war zwischen 19 Grad und 24 Grad. Die gemesene Temperatur an der Sitzbank (seitlich rechts) und an den Abdeckungen war deutlich geringer als vorher, aber noch nicht gut genug. Als Vergleich, vorher habe ich 69,2 Grad auf die Sitzbank gemessen und etwa 60 Grad an den Seitenabdeckungen unten , gestern habe ich max 48 Grad auf die Sitzbank und auf die Abdeckung rechts unten gemessen.  Hier einige Bilder! Werde heute die zweite Sicht Hitzeschutzmatte auf die Abdeckungen anbringen und die Sitzbank bekommt auf den Spannungsregler Seite noch eine Schicht.
Die Motor Temperatur war auf die Landstrasse ca 72 Grad!

 :totlach

Offline AdlerLD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 169
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #140 am: September 05, 2022, 08:48:57 Vormittag »
Hallo Oli, wenn du behauptest "MIT DEINEM MOPPED STIMMT WAS NICHT!!!!!!!!!" hast du völlig Recht!
Auch dann wenn deine rauhe Tönne nicht unbediengt angebracht sind, im Kern, bezogen auf deine Erfahrung ist deine Aussage gerechtfertig.
Bevor du aber nicht "meine Schuhe" angezogen hast, kannst du nur Vermuttungen äussern.
Ja, mit mein Moped stimmt was nicht, bin dabei seit vier Wochen die Ursache zu finden.
Bis jetzt ohne Erfolg, leider.
Da ich inzwischen fahren wollte habe ich die o.g. Massnahmen treffen müssen.
Die Ursache für die Hitze Problematik ist nicht bekannt, und nein, meine Beine sind gar nicht dick, bei 1,85 m wiege ich 90 Kg!
Inzwischen denke ich daß das Kühlsystem ein Problem hat. Wieso alle anderen Mopeds haben eine Betriebstemperatur auf die Landstrasse von ca. 85 Grad und mein Moped, 69 Grad?
Kann es sein daß die entstandene Hitze nur teilweise am Kühlsystem abgeleitet wird?
Noch mal, ich schreibe hier Lösung orientiert, möchte gerne die Ursache finden und die Problematik beheben.
Wenn du dabei helfen kannst, danke ich dir, ansonsten, denke ich, gibt es andere Beiträge in diesen Forum wo du dich sinnvoller einbringen kannst!
Grüße


Offline oli72

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 888
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #141 am: September 05, 2022, 09:25:18 Vormittag »
Warum nimmst du den  ;D nicht stärker in die Pflicht ?  Er muss/soll hier eine Lösung herausfinden, alternativ Wandlung (bei einem so neuen Moped kann es nicht sein, dass du mit Hitzefolie die Symptome "erträglich" machst und nix zur Problemlösung gefunden wird)
Nothing for Ungood

23-       Desert X
20-23   KTM 1290 SAS
19-20   Ducati MTS 1200 S
16-19   Triumph Tiger Sport
15-16   BMW F 800 ST
04-15   Ducati ST4s
98-03   Ducati 916
96-98   Ducati 888 Strada

Offline AdlerLD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 169
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #142 am: September 05, 2022, 09:56:58 Vormittag »
Habe gerade folgendes an Ducati Kundendienst und an dem Ducati Meister geschrieben, sinngemäß:
Nach vier Wochen quelerei, eine neue Batterie und ein neuen SR plus viel arbeit, Geld und Stress muss ich sagen dass die Ergebnisse mich inzwischen wütend machen:
1. Meine Sitzbank wurde erneut heiß, u.z. seitlich 65,3 Grad, heisser als der Spannungsregler der 64,2 Grad heiß war.
2. Die Betriebstemperatur aud Landstrasse bei mir war knapp 69 Grad, mal 67 Grad. Die anderen Maschinen haben konstant  knapp  85 Grad gehabt.
3. Die Sitzbänke von den Tauschmaschinen blieben durchgehend kühl.
Ich denke da stimmt was mit deiner Motor Kühlung nicht... Temperatur Fühler defekt? Vielleicht geht der Thermostat an meinem Kühler nie auf, weil ihm der defekte Sensor falsche Werte liefert?
Die anderen  V4S laufen auf der Landstraße mit stabilen 85 Grad. Im Ort kommen die schnell auf über 100 Grad, und die Lüfter springen an und die Sitzbank wird dann höchstens lauwarm!
 Bitte überprüfe das Kühlsystem.
 Was wenn die entstandene Hitze nur teilweise vom Kühlsystem abgetragen wird?
In zwei Wochen werde ich nach Sardinien fahren, mit diesen Moped, keine Chance!
Bitte dringend um eine Lösung.
Frag bitte die Ducati ob die bereit wären mir eine andere Maschine zu geben (Recht auf Nacherfüllung), die Nachbesserung hat bis jetzt nicht funktioniert, jetzt denke ich an einer Nachlieferung.
Habe diesen Moped einige male schon in die Werkstatt gehabt,insgesamt ca. eine Woche von vier, plus meine geschätzten 40 Stunden Arbeit, es hat sich kaum was geändert. Langsam reicht es mir.
MIT DIESEM MOPED STIMMT WAS NICHT!
Wenn die o.g. andauernde Hitze Problematik auch dieses mal nicht endgültig behoben wird, muss ich auf eine Nachlieferung bestehen, wenn nötig per Rechtsanwalt (habe Rechtschutz).
Wenn meine Reise nach Sardinien hierdurch zu Nichte gemacht wir, werde ich allen Schäden geltend machen müssen.
Grüße

PS bitte die neue Bilder anschauen!!!

Also wenn  keine Lösung von Ducati (Werkstatt und Kundendienst Deutschland) gefunden wird, gibt es kein Weg vorbei, muss ich mit mein RA dagegen vorgehen.
Ich habe einen sehr guten RA ein Top RA und ich bin mir sicher Ducati will mit ihn nichts zu tun haben!
Na, was kann ich noch mehr tun?

Offline oli72

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 888
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #143 am: September 05, 2022, 01:29:51 Nachmittag »

Eine Frist zur Behebung setzen ?
Nothing for Ungood

23-       Desert X
20-23   KTM 1290 SAS
19-20   Ducati MTS 1200 S
16-19   Triumph Tiger Sport
15-16   BMW F 800 ST
04-15   Ducati ST4s
98-03   Ducati 916
96-98   Ducati 888 Strada

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1051
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #144 am: September 05, 2022, 04:19:01 Nachmittag »
@AdlerLD
Du solltest gleich zum Anwalt gehen, danach wird es sicherlich ganz schnell gehen.

Offline Baron

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 158
  • Zuviel PS, Geld, Hubraum? Gibt es nicht!
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #145 am: September 05, 2022, 04:56:56 Nachmittag »
@AdlerLD

Wir haben uns ja neulich beim Händler getroffen, du warst guter Hoffnung, dass es der Batterie lag.

Das ist wohl nicht der Fall, dann hilft nur Behebung oder gar Wandlung zu fordern. Wie du ja festgestellt hast, bist du der bisher einzige, der dieses Problem hat.

Ich drücke Dir die Daumen.
Gute Zeit.

Kay Baron
_________________________________________________
Du musst nur eins, bereit sein, die Konsequenzen zu tragen!

Multistrada V4S Sport

Offline AdlerLD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 169
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #146 am: September 05, 2022, 05:09:35 Nachmittag »
Es gab eine Besserung nach der Batterie und Spannungsregler Erneuerung.  Leider war dieser Besserung nur kurzfristig zufriedenstellend. Ducati ist jetzt am Zug. Ich wage zu behaupten daß das Kühlsystem eine Macke hat. Wie schaut die Betriebstemperatur bei euch auf die Landstrasse und bei einer Außentemperatur zwischen 20 und 30 Grad? Bei mir wie gesagt, habe ich knapp unter 70 Grad!

Offline Doc_on_two_wheelz

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 151
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #147 am: September 05, 2022, 05:19:20 Nachmittag »
Es gab eine Besserung nach der Batterie und Spannungsregler Erneuerung.  Leider war dieser Besserung nur kurzfristig zufriedenstellend. Ducati ist jetzt am Zug. Ich wage zu behaupten daß das Kühlsystem eine Macke hat. Wie schaut die Betriebstemperatur bei euch auf die Landstrasse und bei einer Außentemperatur zwischen 20 und 30 Grad? Bei mir wie gesagt, habe ich knapp unter 70 Grad!

Ich würde auch auf Kühlsystem tippen. Meine PP ist recht schnell bei 85 Grad und bleibt da äußerst stabil. An Ampeln steigt die Temperatur schnell an und übersteigt bei den Temperaturen gerne mal 100 Grad. Fällt danach beim Fahren schnell wieder auf konstant 85…
When you're racing...it's life. Anything that happened before or after, it's just waiting. (Steve McQueen)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #148 am: September 05, 2022, 05:35:13 Nachmittag »
Lasse doch einfach mal Deine Diva im standgas laufen und beobachte den Temperaturbereich. Normalerweise erreicht der Motor nach 10 bis 15 minütligen Lauf die 100 Grad. Danach müsste der Kühlventilator zu laufen beginnen und die Temperatur geht dann wieder zurück.
Sollte hier die Temperatur auch nicht über die 70 Grad hinausgehen oder der Ventilator sich nicht einschalten, ist wahrscheinlich Dein kühlerthermostat oder auch das Thermometer nicht in Ordnung.
Nur eine Vermutung, nicht das gleich wieder die „Ordnungshüter“ mich einer falschen Ferndiagnose bezichtigen! :jaja
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2399
    • Foto für Dich
Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #149 am: September 05, 2022, 05:41:09 Nachmittag »
Sollte hier die Temperatur auch nicht über die 70 Grad hinausgehen oder der Ventilator sich nicht einschalten, ist wahrscheinlich Dein kühlerthermostat oder auch das Thermometer nicht in Ordnung.
Im Stand geht sie nicht viel unter 100 Grad, nach dem der Lüfter angelaufen ist. (wenn sie läuft)
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Hitze Entwicklung
« Antwort #149 am: September 05, 2022, 05:41:09 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung