Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
»
Garmin xt
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Garmin xt (Gelesen 3652 mal)
joerg68
Ducatisti Bronze
Beiträge: 819
Garmin xt
«
am:
August 21, 2022, 10:11:15 Nachmittag »
Hallo, ich bin jetzt das erste Mal mit dem neuen garmin xt unterwegs und bin direkt genervt.
Zunächst war, egal was ich eingestellt hatte gerade in Kreisverkehren und ähnlichen im Gegensatz zum 340 schlecht erkennbar welche Abbiegung man jetzt nehmen muss. Zudem war unterwegs von der Option schnelle Strecke auf kurvenreiche Strecke um zu schalten gar nicht mehr möglich weil es diese Option gar nicht mehr gibt.
Gruß Jörg
Gespeichert
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
pausenclown
Ducatisti Bronze
Beiträge: 752
V4S ZH- Oberland
Antw:Garmin xt
«
Antwort #1 am:
August 22, 2022, 09:40:34 Vormittag »
Zu Punkt 1
Ist natürlich Ansichtssache….
Zu Punkt 2
Du kannst dir verschiedene Routings speichern.
zum Beispiel unter Auto schnell mit Autobahn
und unter Motorrad ohne Autobahn und Hauptstraßen.
Ich gebe mir meistens ein (End)Ziel ein, lasse berechnen und fahre dann den grünen Strassen
entlang. Frei der Nase nach. Die Route brauche ich nur um die ungefähre Richtung einzuhalten.
Gespeichert
joerg68
Ducatisti Bronze
Beiträge: 819
Antw:Garmin xt
«
Antwort #2 am:
August 22, 2022, 07:42:57 Nachmittag »
Zu Punkt 2: ich fahre seit Jahren meine Touren mit Stop an irgendeinem bikertreff oder Cafe o. ä. Das geht nicht mit dem xt. Um irgendeine abbiegung rein zu fahren reicht mein Smartphone mit googlemap und das kann Google sogar besser. Ich kann nicht verstehen dass garmin bei so einer Konkurrenz wie Google, calimoto u. ä. So naiv sein kann und dem Motorradfahrer das leben schwer macht.
Mal sehen ob die nachbessern.
Gruß Jörg
Gespeichert
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Sandman633
Forenmitglied
Beiträge: 318
Antw:Garmin xt
«
Antwort #3 am:
August 22, 2022, 08:06:42 Nachmittag »
Versuche mal, ob Du die Routenpräferenz Adventurous Routing NACH Starten einer Route auswählen kannst. Leider behält das Garmin diese wohl nicht nach einem Re-Routing.
Eine weitere Option ist, dies in den Zwischenzielen auszuwählen. Aber auch dass muß wohl bei jedem Zwischenziel gemacht werden und gilt nur für den Streckenabschnitt.
Ungeachtet der Tatsache, dass der Algorithmus ohnehin nicht der beste ist/war, versteckt Garmin das ganze beim XT auch noch recht unübersichtlich in irgendwelchen Untermenüs. Ich frage mich auch, was der Sinn dahinter ist, statt dem Nutzer die Wahl zu lassen. Es sei denn, die Einstellung Motorrad (hat das XT auch eine für PKW?) ist schon so kurvenlastig, dass kürzeste und schnellste gute Wege vorschlagen.
Ich habe ein 396 LMT und nutze die Einstellung AR grundsätzlich als default. Routenimporte von Kurviger oder Calimoto sind so recht gut dran am Original.
Gespeichert
Red Beast Rider
Multistrada V4S Travel MY 2025 bestellt
Multistrada V4S Travel MY 2021
A part of Biker aus Leidenschaft
joerg68
Ducatisti Bronze
Beiträge: 819
Antw:Garmin xt
«
Antwort #4 am:
August 27, 2022, 01:34:44 Nachmittag »
Das hatte ich schon versucht, das geht nicht.
Eine ordentliche schöne Route ist mit dem xt nicht möglich.
Zudem bricht das Xt eine auf Adventure Routing erstellte Tour dauert ab. Ständig stehe ich irgendwo und versuche die Tour neu zu laden. Ich verstehe nicht warum das Xt hier so gelobhudelt wird.
Die Hotline brachte bisher auch kein Erfolg.
Gruß Jörg
Gespeichert
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
pausenclown
Ducatisti Bronze
Beiträge: 752
V4S ZH- Oberland
Antw:Garmin xt
«
Antwort #5 am:
August 27, 2022, 02:53:47 Nachmittag »
Meines funktioniert meistens....
Gespeichert
Sunny
Ducatisti Silber
Beiträge: 1087
Antw:Garmin xt
«
Antwort #6 am:
August 27, 2022, 04:48:47 Nachmittag »
Viel kommt wohl beim XT auf die verwendete Firmware Version an. Man kann sich auch mal im Naviboard.de einlesen, dort gibt es viele Hinweise auf Lösungen und natürlich auch viele weitere Hinweise im Bezug auf das XT.
Gespeichert
biwak
Ducatisti Bronze
Beiträge: 908
Antw:Garmin xt
«
Antwort #7 am:
August 28, 2022, 06:48:07 Nachmittag »
mein XT funktioniert vom ersten Tag an (gekauft gleich nach der Markteinführung). Für mich bis jetzt mein bestes Motorradnavi.
lg,Franz
Gespeichert
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)
Sandman633
Forenmitglied
Beiträge: 318
Antw:Garmin xt
«
Antwort #8 am:
August 28, 2022, 09:04:56 Nachmittag »
hast Du evtl. auch OSM-Karte(n) geladen?
Ich habe diverse routingfähige und sofort nach dem Übertragen Routing-Probleme. Habe dann gesehen, dass sich neben der CN-Karte auch die OSM-Karten aktiviert hatten und dadurch Murks rausgekommen ist. Schaltet man nur 1 Karte im Menü aktiv, läufts problemlos.
Gespeichert
Red Beast Rider
Multistrada V4S Travel MY 2025 bestellt
Multistrada V4S Travel MY 2021
A part of Biker aus Leidenschaft
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Garmin xt
«
Antwort #8 am:
August 28, 2022, 09:04:56 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
»
Garmin xt
Sitemap
Werbung