Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Längung der Originalkette  (Gelesen 4151 mal)

Offline SnakeMan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #15 am: Oktober 25, 2022, 08:27:18 Vormittag »
aber zu lasch war auch nicht gut, dann konnten sich bei mir die ungleichmäßigen Längungen in sehr unschöne Schläge und Lastwechsel umwandeln.
Getriebeausgangslager habe ich auch im Blick, denn selbst der Drehzahlmesser hat diese Bewegungen nachgezeichnet, ganz speziell wenn die Drehzahl runter geht oder man konstant irgendwo langrollert.
Schön ist also anders, jetzt habe ich die Kette nochmal mit viel Zeitaufwand gesäubert ein anderes Kettenoel, Motul statt Motorex genommen - Sie läuft gefühlt einen Tick ruhiger.....

Offline extiger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #16 am: Oktober 26, 2022, 07:27:39 Nachmittag »
Bin auch nicht gerade happy über die Kette: Nach 1.000km locker und nach weiteren 5.000km bereits wieder zum Spannen !
Kannte das von meinen vorhergegangen Multis (1000er, 2000er und 950er) eigentlich nicht.
Mein Mechaniker meinte, es liegt vielleicht an der 525er Kette - die 1260er hatte eine 530er Kette, was meint ihr ?

extiger

Offline extiger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #17 am: Oktober 26, 2022, 07:31:01 Nachmittag »
Meinte natürlich die 1200 !

extiger

Offline Addy75

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #18 am: Oktober 28, 2022, 10:15:06 Vormittag »
nichts ist schlimmer als zu eng nachzuspannen:

-- die Kette wird zu stark beansprucht und damit schneller gelängt
-- das Getriebe Ausgangslager verschleißt ebenso schneller

dann lieber etwas zu locker, das beansprucht höchstens die Gleitschiene etwas mehr

Gude,

schwierig.
Bei mir musste ich innerhalb von 6000Km auch 4x nach spannen lassen, immer beim :D - Duc Händler, immer genau nach "Messlehre".
Ist sie etwas lockerer, dann schlägt die Kette immer auf die Gleitschiene und das geht auf den Keks.

Zum Thema Kulanz / schlechte Kette:
Laut Ducati - Support sei das ein Verschleißteil, erhöhte Ausfälle seien nicht bekannt, man achte immer auf Qualität, örtliche Händler seien der beste Ansprechpartner --- blablabla
Wer später bremst, ist länger schnell ;)


Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1922
  • MFG3 1972
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #19 am: Oktober 28, 2022, 09:06:44 Nachmittag »
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Addy75

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #20 am: Oktober 29, 2022, 10:47:00 Nachmittag »
Kette...

https://multistrada.eu/index.php?topic=2121.105

Danke, dazu gefunden habe ich nichts... aber auch wenn, da Recht zu bekommen.
Der Support ist absolut unterirdisch. Nach 7 Wochen und 6 Erinnerungen kam eine imhaltslose Antwort.
Jetzt wieder 2 Wochen Funkstille.
Wer später bremst, ist länger schnell ;)


Offline ductom60

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #21 am: Oktober 31, 2022, 12:59:51 Nachmittag »
Laut dem Duc- Handbuch soll die Kette gut alle 600 - 800 Km gefettet werden und mit dem dritten Arbeitsgang auch gereinigt werden. Bei Nassfahrten entsprechend früher! Ich halte es so und bislang ist die Kette mit knapp 9.000 Km noch Top, auch ohne lästiges Nachspannen. Mit der Kettenspannung ist es wohl so, lieber (etwas) zu lang als zu kurz! Das geht nicht nur auf die Haltbarkeit von Kette und Ritzel sondern beansprucht das Getriebeausgangslager übermäßig. Meine Entscheidung zum nächsten Kettentyp bzw. Hersteller ist noch nicht gefallen. Entweder wird es die HPE Regina oder wieder die Originale, dann aber mit Öler!

Offline Olek2

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 133
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #22 am: Oktober 31, 2022, 01:30:16 Nachmittag »
Wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe ich meine Kette auf den letzten 11.800km außer zum säubern ( durch einen Ballistol-getränkten Lappen durchziehen ) nach dem Mopedwaschen nicht angefasst.

Habe auch vor dem Sardinienurlaub ( 4.200km ) nochmals vor Abfahrt geprüft und alles fein - es scheint eine hohe Qualitätsstreuung hier zu geben.

PS: bei meiner Multi ist ein CLS-Basicöler verbaut.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #22 am: Oktober 31, 2022, 01:30:16 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung