Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
»
Navigieren mit CarPlay
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Navigieren mit CarPlay (Gelesen 4287 mal)
alfrako
Mitglied
Beiträge: 24
Navigieren mit CarPlay
«
am:
Februar 11, 2024, 05:54:19 Nachmittag »
Hat jemand CarPlay in Benutzung? Bin am überlegen das zu installieren mit carpuride als navi
Danke schon mal
Ebbe
Gespeichert
Rally One
Mitglied
Beiträge: 98
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #1 am:
Februar 11, 2024, 11:49:13 Nachmittag »
Wenn Du CarPlay verwenden möchtest, brauchst Du ein zusätzliches Display.
So etwas hatte ich an meiner KTM, was ich letztendlich als nervig empfunden habe, da bei mindestens 80% der Fahrten das Gerät nicht notwendig war.
CarPlay macht für mich erst Sinn, wenn die Anbindung direkt über Ducati erfolgt.
Gespeichert
Die Wahrheit ist nicht verhandelbar
Mcfly
Mitglied
Beiträge: 2
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #2 am:
März 03, 2024, 09:13:03 Nachmittag »
Ich habe an meiner Multi V2 ein CarPlayDisplay, welches ich mit einem SP connect Universal Adapter befestigt habe. Ich benutze Claimoto, was aber leider noch nicht so richtig gut funktioniert. Habe aber die letzten Updates noch nicht gecheckt. Ansonsten funktioniert die Verbindung zwischen Telefon, Sena und dem Display noch nicht so richtig gut. Ist also alles noch verbesserungswürdig, hat aber Potenzial.😉
Gespeichert
Wolfi18
Forenmitglied
Beiträge: 441
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #3 am:
Dezember 03, 2024, 10:19:44 Nachmittag »
Hallo,
ich möchte dieses Thema nochmal aufwärmen.
Kannst du mal berichten wie du inzwischen mit dieser Lösung zufrieden bist, welches Display du genau verwendest und es wäre toll wenn du ein Bild der Montage einstellen könntest.
Es gibt von Carpuride eine spezielle Lösung, etwas off-topic, die in das Original-Cradle der BMW passt und sogar über den BMW-Controller gesteuert werden kann.
Wenn sich die Hersteller weiter mit dem Thema CarPlay so dermaßen schwer tun (bis auf wenige Ausnahmen), dann ist das ja eine ganz passable Alternative.
Danke
Wolfgang
«
Letzte Änderung: Dezember 03, 2024, 10:23:45 Nachmittag von Wolfi18
»
Gespeichert
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80
R00m99
Forenmitglied
Beiträge: 355
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #4 am:
Dezember 04, 2024, 02:46:11 Nachmittag »
warum montiert man nicht einfach direkt sein Smartphone vorne? So ziemlich alles Smartphones sind heutzutage wasserdicht und auch mit den meisten Handschuhen kann man das Display wunderbar bedienen. Mach ich egal bei welchem Wind und bei welchem Wetter mit meinem Iphone so und funktioniert einwandfrei. Vibrationen sind auch kein Problem, weil es sowohl von SP-connect als auch Quadlock Vibrationsdämpfer gibt sowie eine Halterung, die das Smartphone kabellos lädt. Einfach Smartphone in den Halter und fertig.
Versteh den Sinn eines zusätzlichen Displays nicht.
Gespeichert
motomio
Mitglied
Beiträge: 74
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #5 am:
Dezember 04, 2024, 03:22:39 Nachmittag »
Sehe ich auch so.
Bin viele Jahre mit TomTom gefahren. Das klobige Dingens hat mich eigentlich immer nur gestört.
Dann kamen apps wie Calimoto ins Spiel. Und seitdem nur noch mit dem Handy unterwegs.
Gespeichert
Gruß
Vince
...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!
(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)
Wolfi18
Forenmitglied
Beiträge: 441
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #6 am:
Dezember 04, 2024, 11:20:59 Nachmittag »
Ja, kann ja jeder so machen wie er möchte.
Ich nutze ebenfalls seit Jahren die SP-Connect-Lösung mit einem iPhone.
Allerdings finde ich schon dass es da einige Einschränkungen gibt.
Das Smartphone wird im Sommer brutal heiß und stellt teilweise die Ladefunktion ein, kann mir nicht vorstellen, dass dies für den Akku förderlich sein soll.
Wenn es anfängt zu regnen, musst entweder den Plastiküberzug drüberfummeln oder die Regetropfen schießen ständig die Displayanzeige weg.
Mal abgesehen davon, dass bei einer Bedienung während der Fahrt (ich weiß, sollte man unterlassen) das je nach App mit den Handschuhen auch nicht so prickelnd abläuft.
Wolfgang
Gespeichert
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80
Dukakaki
Mitglied
Beiträge: 69
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #7 am:
Dezember 05, 2024, 09:07:07 Vormittag »
Hallo Zusammen,
nutze bei meiner V4S auch Car play mit der sp-connect Halterung des iphones hinter der Windschutzscheibe.
Hat aber in Abhängigkeit des Lichteinfalls wegen der spiegelnden Oberfläche seine Grenzen.
Sofern also von Euch jemand eine Empfehlung für ein zusätzliches Farbdisplay gaben kann, würde ich mich freuen.
Danke und Allen gute Fahrt.
Gespeichert
Bin unterwegs ...
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Navigieren mit CarPlay
«
Antwort #7 am:
Dezember 05, 2024, 09:07:07 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
»
Navigieren mit CarPlay
Sitemap
Werbung