Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pirelli SCORPION™ Trail III  (Gelesen 10509 mal)

Offline Pikes Peaker

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 70
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #15 am: September 15, 2025, 12:13:52 Nachmittag »
Ich glaube kaum, das so ein Tourenreifen für die sportliche PP eine Freigabe bekommen wird.

Wann spricht sich denn endlich mal rum, dass es keine Freigaben für die aktuellen Motorräder mehr gibt ?

Stimmt!
Aber so lange das noch so gehandhabt wird, vertraue ich dennoch dieser Freigabe. Ob nun nötig oder nicht.

P. S.
Mit einer Reifenfreigabe sichert sich der Hersteller ab. Sollte irgendetwas vorfallen oder eine sonstige Schadensangelegenheit wegen diesem Reifen gegen den Hersteller gestellt werden, ist er außen vor. War ja nicht explizit von ihm freigegeben. Einfach nur eine Haftungsfrage!
« Letzte Änderung: September 15, 2025, 12:23:20 Nachmittag von Pikes Peaker »

Offline Sandman633

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 331
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #16 am: September 15, 2025, 08:35:35 Nachmittag »
Zitat
Stimmt!
Aber so lange das noch so gehandhabt wird, vertraue ich dennoch dieser Freigabe. Ob nun nötig oder nicht.

P. S.
Mit einer Reifenfreigabe sichert sich der Hersteller ab. Sollte irgendetwas vorfallen oder eine sonstige Schadensangelegenheit wegen diesem Reifen gegen den Hersteller gestellt werden, ist er außen vor. War ja nicht explizit von ihm freigegeben. Einfach nur eine Haftungsfrage!


Nur wird es eben so nicht mehr gehandhabt. Entspricht die Reifendimension der in der ZLB/CoC vermerkten Merkmalen kannst Du draufdübeln was immer verfügbar ist.


Weicht die Reifengröße/Querschnitt/Zoll wasauchimmer ab ist seit 2025 zwingend eine Einzelabnahme und Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Da rettet dich auch kein Zettel des Herstellers von Moped oder Reifen mehr. Einzig der Speedindex nach oben ist erlaubt.


Der Hersteller braucht sich auch nicht absichern. Wird ne abweichende Pelle montiert erlischt automatisch die Betriebserlaubnis. War auch früher schon so, nur konnte das mit Hilfe der Freigabe geheilt werden.


Kein Hersteller hat jemals Reifen freigegeben, sondern eine Prüforganisation hat bestätigt, dass die Reifenkombi am Bock vertretbar ist. Wurde in Fahrdynamiktests mit den Motorrad- und Reifenherstellern zusammen auf einer Teststrecke absolviert und entsprechend bescheinigt.


Nach jahrelangem jammern und rumheulen der Organisationen wie ultragefährlich das doch ist, wurde aber genau das einkassiert.


Vereinfacht bleibt übrig (ohne auf die besonderen Regelungen älterer Motorräder einzugehen): Steht die Größe in den Papieren = alles erlaubt, stehts nicht drin = ab zur Einzelabnahme, und zwar für jede Reifengröße neu. Im Gegensatz zu heute konnte "früher" jeder Besitzer des gleichen Motorradtyps andere Dimensionen (kostenlos) montieren. Jetzt muß JEDER dafür gesondert blechen. Finde den Fehler.
Red Beast Rider

Multistrada V4S Travel MY 2025
Suzuki GSX-R 750 SRAD (Racebike)
Multistrada V4S Travel MY 2021
Ducati Monster 1200
Suzuki GSX-R 750
Yamaha RD350 YPVS

A part of Biker aus Leidenschaft

Offline Maxell63

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 216
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #17 am: September 15, 2025, 11:28:24 Nachmittag »
Ich glaube kaum, das so ein Tourenreifen für die sportliche PP eine Freigabe bekommen wird.

Wann spricht sich denn endlich mal rum, dass es keine Freigaben für die aktuellen Motorräder mehr gibt ?

Stimmt!
Aber so lange das noch so gehandhabt wird, vertraue ich dennoch dieser Freigabe. Ob nun nötig oder nicht.

P. S.
Mit einer Reifenfreigabe sichert sich der Hersteller ab. Sollte irgendetwas vorfallen oder eine sonstige Schadensangelegenheit wegen diesem Reifen gegen den Hersteller gestellt werden, ist er außen vor. War ja nicht explizit von ihm freigegeben. Einfach nur eine Haftungsfrage!

Falsch. Es GIBT KEINE FREIGABEN MEHR!!
es gibt nurmehr eine Empfehlung ... auf die kannst du aber ein Ei schlagen
Multi V4S - Rot, Kawasaki Z-H2

Offline StefanS

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #18 am: September 29, 2025, 04:25:28 Nachmittag »
Mal zurück zum Thema.
Ich hab mir den STR III auf meine Grand Tour aufziehen lassen. Bin damit mittlerweile ca. 1500km in der Schweiz gefahren - gemischte Strecken (Pässe, Autobahn, normale Landstrasse und Ortschaften) teils auch mit Sozius. Dann bin ich ca. 850km von der Schweiz nach Genua (Autobahn) und zurück (inkl. Gepäck) und ich habe noch ca. 3200km Sardinien (600km voll gepackt) gemacht.
Nach den 5500km ist der Vorderreifen jetzt bald runter (Links 2mm, Rechts 2mm, Mitte 3mm). Hinten hab ich noch ausreichend Profil (vermutlich 4-5mm).
Für mich werden es noch ca. 1000km bis ich einwintere und Anfang nächstes Jahr kommen dann frische Schlappen drauf.

Ich hab den Reifen sowohl im Regen als auch bei herrlichen 33 Grad Sonne bewegt. Er macht alles super mit, ist für mich auch „Performanter“ als der STR II.
Bei der Kilometerleistung muss man einfach Sardinien berücksichtigen, da dort vermutlich der Reifenveschleiss einfach doppelt so hoch ist. Daher gehe ich von ähnlichen Laufzahlen aus wie beim STR II (damals 10k).

Ich bin sehr zufrieden, würde mir aber einen Reifen wünschen für 100% Strasse der noch etwas performanter ist. Leider gibt es z.B. den T33 nur mit Index V und für die V4S muss ein Index W sein. Daher wird meine Wahl entweder wieder auf den STR III (war grundsätzlich sehr zurfrieden) oder den Road Attack 4 fallen.

Offline Rally One

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #19 am: September 30, 2025, 09:05:27 Vormittag »
Ich bin sehr zufrieden, würde mir aber einen Reifen wünschen für 100% Strasse der noch etwas performanter ist.
Für den Fall würde ich den Angel GT II empfehlen.
Laufleistung zwar deutlich geringer (bei mir ca. 6000km) dafür vom Grip her fast wie ein Sportreifen und auch bei Nässe und tieferen Temperaturen noch gut zu nutzen.
Die Wahrheit ist nicht verhandelbar

Offline gutschig

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 327
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #20 am: September 30, 2025, 09:43:43 Vormittag »
Kann dir den Metzeler Roadtec 02 empfehlen

Offline StefanS

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #21 am: September 30, 2025, 12:38:03 Nachmittag »
Kleinen Nachtrag noch zum Scorpion Train III bzw. Auch zum Trail II.
Ich fand die letzten KM war der Reifen dann schon sehr „sperrig“ im Handling. Sobald dann ein frischer Reifen drauf kommt fühlt es sich an, als wäre es ein komplett anderes Bike. Das war aber bis dato bei jedem Reifen den ich je gefahren bin so (mein Empfinden).

Offline StefanS

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #22 am: September 30, 2025, 02:08:48 Nachmittag »
Ich bin sehr zufrieden, würde mir aber einen Reifen wünschen für 100% Strasse der noch etwas performanter ist.
Für den Fall würde ich den Angel GT II empfehlen.
Laufleistung zwar deutlich geringer (bei mir ca. 6000km) dafür vom Grip her fast wie ein Sportreifen und auch bei Nässe und tieferen Temperaturen noch gut zu nutzen.

Danke für die Empfehlung aber der Angel GT 2 ist beim Vorderreifen (19 Zoll) leider nur mit Geschwindigkeitsindex V verfügbar. Die Multistrada Grand Tour / V4S mit 19 Zoll benötigt nach meinem Wissenstand mindestens Index W. Es ist nicht zulässig, einen Reifen mit geringerem Index zu verwenden. Daher ist der Angel GT 2 leider raus (wäre sonst meine Wahl gewesen).
Soweit ich mittlerweile rausgefunden habe ist bei der Wahl dann das Vorderrad das Problem weshalb die Auswahl dann eher gering ist:
Dunlop Sportsmart TT
Metzler M9RR
Michelin Road 6
Conti Road Attack 4
Dunlop Roadsmart 4
Mitas Touring Force
Avon Spirit ST
Bridgestone T32

Offline gutschig

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 327
Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #23 am: September 30, 2025, 02:59:00 Nachmittag »

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pirelli SCORPION™ Trail III
« Antwort #23 am: September 30, 2025, 02:59:00 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung