Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Knarzen am Hinterrad  (Gelesen 1563 mal)

Offline motomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 82
Knarzen am Hinterrad
« am: April 30, 2025, 07:56:45 Vormittag »
Hallo zusammen,
brauche mal euer Schwarmwissen hier.

An meiner 1200S knarzt es irgendwo am Hinterrad wenn ich das Motorrad aus der Garage raus oder rein schiebe.
Dachte eigentlich es läge an einer der Zentralmuttern. aber jetzt nach dem Reifenwechsel frisch nach Vorgabe alles angezogen und das knarzen ist noch immer.
Das ist auch nicht über die ganze Radumdrehung. Eher immer wieder, dann wieder nicht, während einer Radumdrehung.

Ich kann das Geräusch auch nicht exakt lokalisieren. Radlager schließe ich aus. Ich habe null spiel am Rad.

Hat hier einer eine Idee wo das herkommen könnte?
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1550
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #1 am: April 30, 2025, 08:57:37 Vormittag »
Kommt es vielleicht von der Kette? Sind alle Glieder beweglich?

Grüße
Armin

Offline Bugaboo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #2 am: April 30, 2025, 09:33:13 Vormittag »
Evtl. ein Ruckdämpfer fehlerhaft?
greetz Bubaboo
1981 Honda CX500
1995 - 1999 Suzuki AN125
1997 - 2012 Suzuki Bandit GSF600S
1999 - 2013 Suzuki AN400 Burgman
2011 - 2017 Ducati Diavel Carbon Red
2013 - 2023 Piaggio X-10 500 i.e.
2019 - 2023 Ducati MTS 1260S
2023 -         Ducati MTS V4S

Offline motomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 82
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #3 am: April 30, 2025, 10:50:53 Vormittag »
Kette sieht eigentlich richtig gut aus. Wird auch penibelst gepflegt von mir.
Schau ich mir aber trotzdem nochmal an.

Ruckdämpfer sind aus Kunststoff? Das Knarzen klingt aber irgendwie metallisch.

Ich muss mal testen ob das knarzen auch unter last noch da ist. Quasi wenn ich drauf sitze und bissl rolle.
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1632
  • einfach kann jeder..
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #4 am: April 30, 2025, 02:44:39 Nachmittag »
Bremsscheibe bzw. Bremsbeläge?
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline motomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 82
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #5 am: Mai 01, 2025, 05:27:10 Nachmittag »
Bremse schließe ich aus.
Glaube den Klang einer knarzenden Türe trifft es ganz gut.
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1632
  • einfach kann jeder..
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #6 am: Mai 02, 2025, 10:24:41 Vormittag »
Probier trotzdem ob es sich beim bremsen ändert. Ist ja kein nennenswerter Aufwand.
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1999
  • Zeit für Träume
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #7 am: Mai 02, 2025, 02:46:29 Nachmittag »
Wie sieht es mit der kompletten Hinterradnabe samt Exzenter aus ?
In der Schwinge ist vorne (zum Motor hin) mittig ein großes rechteckiges Loch (jedenfalls bei den Multis bis 2014),  wo sämtlicher Dreck reinlaufen kann.
Vielleicht hat sich innerhalb der Schwinge, an der Nabe vermehrt Dreck angesammelt der jetzt schleift.
Bei meinem Händler wurde nach 48.000 km routinemäßig die Nabe ausgebaut und neu geschmiert. Dabei wird wohl auch der ganze Schmutz entfernt.
Gruß aus Kölle
Duke

Offline MultiVau4

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 53
  • Das letzte Kind hat immer Fell 😽🐈‍⬛🐈🐶
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #8 am: Mai 03, 2025, 09:25:21 Vormittag »
Ich hatte mal ein Knarzen an meiner Tuono V4 Factory welches von den Rückdämpfern kam. Die Mitnehmer vom Kettenantrieb waren aus Metall und wurden in die runden Ruckdämpfer aus Gummi gesteckt. Diese haben nach so nach 2-3 Tkm angefangen ein furchtbares Knarzen zu erzeugen. Besonders beim Schieben des Motorrads. Ich dachte auch erst an Metall auf Metall, war es aber nicht.

Ich habe den Mitnehmer samt Kettenblatt ausgebaut, die Mitnehmer und die Gummibuchsen gereinigt und mit Silikonfett eingeschmiert und das Knarzen war weg.



Ducati Multistrada V4S T&R
Aprilia Tuono V4 1100 Factory
BMW R 1250 GS
Suzuki GSF 1250 SA Bandit
Yamaha XJ600 51J
Yamaha RD 250 LC
Yamaha RD 80 MX (2.)
Yamaha RD 80 MX

Offline motomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 82
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #9 am: Mai 03, 2025, 11:30:53 Vormittag »
Werde mir die Ruckdämpfer mal anschauen.
Dazu muss ich aber warten bis ich mal wieder Zeit dazu habe.
Da ich zwei weitere bikes habe, ist das nicht von so hoher Wichtigkeit. Muss aber gemacht werden…

Danke für die Hinweise.
Werde Rückmeldung geben. Wahrscheinlich nächstes Wochenende
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline Dirty Todd

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #10 am: Mai 07, 2025, 03:06:11 Nachmittag »
Hallo!
Bei mir war es eine eingelaufene Hinterradachse.
LG
Torsten
« Letzte Änderung: Mai 07, 2025, 07:47:45 Nachmittag von Dirty Todd »

Offline 1210W

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 326
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #11 am: Mai 08, 2025, 06:26:07 Vormittag »
Kommt auch bei meiner (Bj 21) immer wieder mal vor.
Bei der Reinigung einfach mal mit einem Wasserstrahl (kein Hochdruck!) gezielt auf die Radnarbe, HR Achse, Zwischenräume zielen, anschließend etwas Multiöl drauf, dann ist‘s weg, zumindest bei mir. Dürfte mit Dreck, der sich in den Zwischenräumen ablagert, zusammenhängen….

Gruß aus Wien😎

Hallo zusammen,
brauche mal euer Schwarmwissen hier.

An meiner 1200S knarzt es irgendwo am Hinterrad wenn ich das Motorrad aus der Garage raus oder rein schiebe.
Dachte eigentlich es läge an einer der Zentralmuttern. aber jetzt nach dem Reifenwechsel frisch nach Vorgabe alles angezogen und das knarzen ist noch immer.
Das ist auch nicht über die ganze Radumdrehung. Eher immer wieder, dann wieder nicht, während einer Radumdrehung.

Ich kann das Geräusch auch nicht exakt lokalisieren. Radlager schließe ich aus. Ich habe null spiel am Rad.

Hat hier einer eine Idee wo das herkommen könnte?
Nennen wir’s Lebenserfahrung….😎

Offline motomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 82
Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #12 am: Mai 08, 2025, 03:28:40 Nachmittag »
Kommt auch bei meiner (Bj 21) immer wieder mal vor.
Bei der Reinigung einfach mal mit einem Wasserstrahl (kein Hochdruck!) gezielt auf die Radnarbe, HR Achse, Zwischenräume zielen, anschließend etwas Multiöl drauf, dann ist‘s weg, zumindest bei mir. Dürfte mit Dreck, der sich in den Zwischenräumen ablagert, zusammenhängen….

Gruß aus Wien😎
Das wäre ja mal die einfachste Lösung. Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin.
Denke mal Dreck kann ich ausschließen, da ich ein absoluter Schönwetterfahrer bin.
Dennoch ein Versuch wert und mit WD40 nachhelfen...
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Knarzen am Hinterrad
« Antwort #12 am: Mai 08, 2025, 03:28:40 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung