Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multi 1200 ABS (2011) / Schaltautomat / Tempomat  (Gelesen 685 mal)

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1134
Multi 1200 ABS (2011) / Schaltautomat / Tempomat
« am: Juli 08, 2025, 08:35:52 Vormittag »
Verkaufe nun endgültig meine geliebte 2011er Multi wegen Hobbyaufgabe (rot, Bilder kann man bei Mobile anschauen).
57"000 km, HU 6/26, 60'000er Inspektion gemacht
6'800,- €
Bei Interesse: c.klebe@gmx.de

Diese frühe Multi ist leichter als sämtliche Folgemodelle und per Auspuff und Lithium/Eisen Batterie nochmals um rund 10 kg abgespeckt (von 231 kg auf gemessene 221 kg vollgetankt). Sie fährt sich dementsprechend "geschmeidig" (alle späteren Multi-Modelle vermitteln tatsächlich ein vollkommen anderes Fahrgefühl - am ehesten trifft es noch die V4), so dass ein Modellwechsel für mich nie in betracht kam und ich stattdessen die Ausstattung aufgewertet habe.

Ausstattung:
Arrows Auspuff
Schaltautomat / Blipper (Tuneboy)
Tempomat (Tuneboy)
Drei verschiedene Mappings, die per Kupplungshebel gewechselt werden können:
  1. Arrows mit Kat
  2. Arrows ohne Kat
  3. Autobahn (Minderverbrauch ca. 1l/100 km)
Die Mappings sind frei zugänglich und können auch zylinderselektiv abgestimmt werden. Dafür gibt es eine Harware-Box, die mit dem Steuergerät "verheiratet" ist, und PC-Software, so dass prinzipiell jeder Tuner Anpassungen auf diesem Steuergrät durchführen könnte. Selber kann man über dieses Setup die Empfindlichkeit des Schaltautomaten auf seine Bedürfnisse einstellen.

Der Leistungszuwachs durch Auspuff und Mapping ist spürbar aber ich war nie auf dem Prüfstand, da die Leistung für mich mehr als ausreichend ist. Das Motorrad wurde ausschließlich auf Landstraßen bewegt inklusive Autobahnanfahrt in die Regionen

Zubehör:
Erhöhte Original-Fahrersitzbank (ca. 3cm, die Mulde ist flach und erlaubt Veränderung der Sitzposition)
Kurzes Rahmenheck
Niedriges Windschild (MRA)
Rizoma Brems- und Kupplungsfluidbehälter
LiFePO4 Batterie
LSL Handhebel
Fußhebel aluminiumgefräst mit LSL-Rasten
Rizoma Wasserpumpenschutz
Kettenöler CLS Speed
RAM-Mount Navi-Aufnahme an Lenkerplatte

Die Displayeinheit wurde bei 22'715 km auf Garantie gewechselt - daher ein geringerer km-Stand.
Die in dieser Modellreihe zu schwach ausgelegten Kurbelwellenlager wurden 2014 getauscht.

Insgesamt ein tolles Mopped, mit dem man insbesondere mit Sportreifen sehr wendig abwinkeln aber auch gutmütig dahin cruisen kann. Die ABS Multi hat ein voll einstellbares aber kein elektronisches Fahrwerk, ist also für Fahrer geeignet, die in der Regel ohne Sozia unterwegs sind und das Fahrwerk genau auf ihr Gewicht abstimmen möchten. Danach fährt sie sich wie ein Träumchen...

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Multi 1200 ABS (2011) / Schaltautomat / Tempomat
« am: Juli 08, 2025, 08:35:52 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung