Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)  (Gelesen 609 mal)

Offline okeanos

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
    • www.photo-vetter.de
Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)
« am: Oktober 01, 2025, 11:01:33 Vormittag »
Hallo Zusammen,
hier mal meine „neue“ Navi Lösung..

Bislang bin ich mit dem Garmin XT unterwegs gewesen, welche mich aber zu oft geärgert hat.
Da ich dementsprechend meistens mit Calimoto unterwegs war, habe ich nun ein CarPlay System von Carpuride mit Dashcam Funktion (vorne und hinten) eingebaut.
Wichtig war mir ebenfalls, dass ich das zusätzliche Display fest verbauen kann, so das es nicht so einfach gestohlen werden kann.
Da ich ein kleines Windshield habe, musste das auch noch recht kompakt über das Cockpit und hinter die Scheibe. Zuerst wollte ich das 7“ Display verbauen (erstes Foto), was aber einfach viel zu groß ist. Es schaut über das Windshield raus und verdeckt auch das Cockpit. Von daher ist es die 6“ Version geworden (Foto 2+3).
Leider ist die Grundmontage immer mittels RamMount. Die Kugel steht aber dermaßen weit ab, das man die nicht so einfach über dem Cockpit montieren kann. Also musste eine neue Basisplatte konstruiert und gedruckt werden. An die Skeptiker beim 3D-Druck: Ich nutze Polycarbonat welches wirklich sehr robust ist ;-)

Gesagt getan ist eine sehr flache, elegante Lösung rausgekommen, wo man auch noch das Cockpit perfekt sehen kann.
Die Funktion vom Carpuride ist denkbar einfach. Zwischen den beiden Kameras kann über das Display oder die Fernbedienung bequem umgeschaltet werden.
Calimoto klappt in der Funktion (Stand Herbst 2025) recht gut. Besser allerdings ist die Navigation mit Kurviger.
Nicht falsch verstehen, navigieren tun beide gut, jedoch ist die optische Routendarstellung besser.

Wer an der Konstruktion (Schraubmontage anstelle RamMount) Interesse hat, kann mich gerne anschreiben.
Eine Lösung für das 7“ und 6“ Display liegt vor.

Beste Grüße,
Ben
« Letzte Änderung: Oktober 01, 2025, 11:03:11 Vormittag von okeanos »

Offline derLandmann

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)
« Antwort #1 am: Oktober 01, 2025, 11:53:09 Vormittag »
Es gibt für die Carpuride eine Halteplatte von Quadlock von Evotech-Performance, damit kann man dann auch ganz schnell das Display abnehmen wenn man in einer Langfinger Gegend parkt  ;D Funktioniert super.

Seit dem Update auf iOS26 gibts allerdings leider Probleme in der laufenden Navigation mit der Standortaktualisierung - der Pfeil bleibt einfach auf der Karte stehen für ein paar Kilometer und zieht dann erst wieder nach. Bei dir auch der Fall?

Offline okeanos

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
    • www.photo-vetter.de
Antw:Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)
« Antwort #2 am: Oktober 01, 2025, 12:53:48 Nachmittag »
das klingt nicht gut. Ich bin seit iOS26 nicht mehr gefahren. Wollte morgen wieder raus.
Ich werde mal schnell auf 26.0.1 updates. Dort sollen ja viele Fehler behoben worden sein. Werde berichten...

Offline okeanos

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
    • www.photo-vetter.de
Antw:Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)
« Antwort #3 am: Oktober 07, 2025, 12:10:57 Nachmittag »
Nach einer längeren Tour kann ich berichten das die Navigation gut funktioniert. Da hängt nichts.
ABER: wenn ich parallel Spotify laufen lasse, fängt nach einer Zeit auf einmal das Display an zu flackern und das Telefon ruf wahrlos Personen aus den Kontakten an  :o
Also das Update auf 26.0.1 hat noch Luft nach oben....

Offline derLandmann

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)
« Antwort #4 am: Oktober 07, 2025, 12:59:36 Nachmittag »
Sei froh dass du nicht betroffen bist.

Ja, mit iOS26 und dem Update hat sich Apple echt ein Ei gelegt.

Wie sind die Dashcams am Bike zu verwenden? Speichern die was auf einer Karte im Carpuride? Für was verwendest du die?

Offline okeanos

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
    • www.photo-vetter.de
Antw:Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)
« Antwort #5 am: Oktober 08, 2025, 07:59:32 Vormittag »
Die Dashcams nutze ich wirklich nur für die permanente Aufzeichnung falls mal etwas passieren sollte.
Die Qualität ist ok aber natürlich nicht mit einer hochwertigen Actioncam zu vergleichen.
Über die Fernsteuerung am Lenker kannst Du Videos und oder Fotos direkt speichern. Gespeichert wird alles auf einer SD Karte.
Wenn Du möchtest kannst Du auch auf dem Display während der Fahrt die Rückkamera anzeigen lassen - quasi als Rückspiegel :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Wechsel von Garmin auf CarPlay (Carpuride)
« Antwort #5 am: Oktober 08, 2025, 07:59:32 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung