Ganz schön unverschämt! Die Anlage war so schon teuer genug! Gut wer schon eine hat!
Kann man das Rexxer-User-Gerät eigentlich nur für ein einziges Moped benutzen oder wie muß ich den Anzeigentext verstehen ? Wenn ja, was hindert einen daran, ein Rexxer-Gerät für mehrere Umbauten zu verwenden ? Linzenzrechtliche Gründe ?
Ich hoffe meine Erklärung kommt verständlich rüber.
Wenn Du das ReXxer-Gerät mit dem Diagnose-Stecker Deines Motorrades verbindest und das Mapping einspielst, dann merkt es sich die Steuergerätenummer und programmiert ab diesem Zeitpunkt nur noch dieses Steuergerät (verheiratet). Du kannst aber neue Mappings so oft Du willst nachladen, aber eben nur mit diesem einen Steuergerät.Wenn Du jedoch das Serien-Mapping wieder einspielst, dann wird die Verbindung gelöst (geschieden) und das ReXxer ist für andere Motorräder (auch andere Marken) frei verwendbar. Angeschlossen an den PC kannst Du alle Mappings auf das ReXxer aufspielen und dann mit dem Verbindungskabel über die passende Schnittstelle ins Motorrad spielen. Das ReXxer-Programmiergerät (User-Kit) ist quasi ein Datenspeicher und kann durch die implantierte Software mit dem Steuergerät kommunizieren (Auslesen und Einspielen von Software/bei bestimmten Modellen Wartungs- und Diagnosefunktionen steuern (noch nicht MTS1200).Ich hoffe meine Erklärung kommt verständlich rüber.
Zitat von: timo am März 08, 2012, 09:24:41 VormittagWenn Du das ReXxer-Gerät mit dem Diagnose-Stecker Deines Motorrades verbindest und das Mapping einspielst, dann merkt es sich die Steuergerätenummer und programmiert ab diesem Zeitpunkt nur noch dieses Steuergerät (verheiratet). Du kannst aber neue Mappings so oft Du willst nachladen, aber eben nur mit diesem einen Steuergerät.Wenn Du jedoch das Serien-Mapping wieder einspielst, dann wird die Verbindung gelöst (geschieden) und das ReXxer ist für andere Motorräder (auch andere Marken) frei verwendbar. Angeschlossen an den PC kannst Du alle Mappings auf das ReXxer aufspielen und dann mit dem Verbindungskabel über die passende Schnittstelle ins Motorrad spielen. Das ReXxer-Programmiergerät (User-Kit) ist quasi ein Datenspeicher und kann durch die implantierte Software mit dem Steuergerät kommunizieren (Auslesen und Einspielen von Software/bei bestimmten Modellen Wartungs- und Diagnosefunktionen steuern (noch nicht MTS1200).Ich hoffe meine Erklärung kommt verständlich rüber.Timo, woher weiß das ReXxer Gerät, dass ich das Serien Mapping wieder aufgespielt habe?
wenn ich mir das Leistungsdiagramm so anschaue, und sehe, das meine Arrows nur 4,6 PS verliert,dafür aber ca. 600 Euro günstiger ist.
Zitat von: Ducman am März 08, 2012, 04:37:55 Nachmittagwenn ich mir das Leistungsdiagramm so anschaue, und sehe, das meine Arrows nur 4,6 PS verliert,dafür aber ca. 600 Euro günstiger ist. Wenn Du Dir das Diagramm richtig anschaust ... ... dann wirst Du sehen, dass die Mehrleistung zwischen 4.500 und 6.500 U/min bis zu 10 PS beträgt. Und gerade dieser Bereich wird in der Praxis sehr oft genutzt. Ich will ja jetzt niemand erzählen, dass man die Leistung unbedingt braucht, aber richtig darstellen sollte man das Diagramm schon.
Zitat von: timo am März 08, 2012, 06:45:33 NachmittagZitat von: Ducman am März 08, 2012, 04:37:55 Nachmittagwenn ich mir das Leistungsdiagramm so anschaue, und sehe, das meine Arrows nur 4,6 PS verliert,dafür aber ca. 600 Euro günstiger ist. Wenn Du Dir das Diagramm richtig anschaust ... ... dann wirst Du sehen, dass die Mehrleistung zwischen 4.500 und 6.500 U/min bis zu 10 PS beträgt. Und gerade dieser Bereich wird in der Praxis sehr oft genutzt. Ich will ja jetzt niemand erzählen, dass man die Leistung unbedingt braucht, aber richtig darstellen sollte man das Diagramm schon. ja dann hättest du aber auch nicht am Eater rumschrauben sollen.
ich glaub nur dem Diagramm, was ich selbst manipuliert habe.