Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rostflecken  (Gelesen 15641 mal)

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Rostflecken
« am: Juni 16, 2012, 03:26:34 Nachmittag »
War heute beim :D um die Rostflecken an den vorderen Bremsscheiben und deren Schrauben zu monieren. Sowas habe ich bei keinem meiner Vorgängermopeds je gesehen, an der MTS schon nach 4 Monaten. Habt ihr da schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Der :D muß jetzt erstmal klären, ob das überhaupt ein Garantiefall ist oder etwa nur ein Schönheitsfehler.
Bollergrüße. Harm

Offline Börnie

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Antw:Rostflecken
« Antwort #1 am: Juni 16, 2012, 04:13:09 Nachmittag »
Bilder !?!


Schöne Grüsse, Börnie

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Rostflecken
« Antwort #2 am: Juni 16, 2012, 08:33:44 Nachmittag »
« Letzte Änderung: Juni 16, 2012, 08:43:15 Nachmittag von thedaz »
Bollergrüße. Harm

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Rostflecken
« Antwort #3 am: Juni 16, 2012, 08:42:44 Nachmittag »
Wer rastet der rostet Harm  :-X  ;D

Hast mal geschaut ob das nicht "Flugrost" ist von anderweitigen Partikeln ??

Ein Freund von mir wohnt in der Nähe einer Bahnschiene, er hat öfters Rost am Fahrzeug - also Partikel vom Abrieb der Bahnschienen die durch die Luft fliegen und sich dann auch an seinem Fahrzeug absetzen - der hat lang gebraucht bis er rausgefunden hat woher das kommt.... ohne Witz  8)
« Letzte Änderung: Juni 16, 2012, 08:49:01 Nachmittag von clausi »
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Rostflecken
« Antwort #4 am: Juni 16, 2012, 10:04:22 Nachmittag »
Wie unterscheidet man das vom normalen Rost? Das Moped steht neben Autos, aber nirgends finden sich größere Flugrostquellen.
Bollergrüße. Harm

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Rostflecken
« Antwort #5 am: Juni 16, 2012, 10:37:15 Nachmittag »
Wie unterscheidet man das vom normalen Rost? Das Moped steht neben Autos, aber nirgends finden sich größere Flugrostquellen.
Hast Du ne Bahnlinie nebenan oder ne Gießerei ??
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Börnie

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Antw:Rostflecken
« Antwort #6 am: Juni 16, 2012, 11:07:55 Nachmittag »
So sieht das aus, wenn man leichte Salzspuren am Fahrzeug hat. Siehe ABS Kranz und Nabe.
Schon komisch !  :o


Schöne Grüsse, Börnie

.


Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:Rostflecken
« Antwort #7 am: Juni 17, 2012, 01:31:41 Vormittag »
Wo mit putzt Du Deine Diva?

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Rostflecken
« Antwort #8 am: Juni 17, 2012, 10:04:24 Vormittag »
Die Autos die neben Deiner Diva stehen werden im Winter gefahren?
Wenn dem so ist, dann schleppen die das Salz mit in die Garage und schon hast Du den Salat. So sieht das auf dem Bild für mich aus. SALZEINWIRKUNG!
Gruß
Leo

Offline Armin F

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 128
Antw:Rostflecken
« Antwort #9 am: Juni 17, 2012, 11:15:02 Vormittag »
Ja, so sieht Salzeinwirkung aus, kenn ich aus eigener Erfahrung.
Aber deswegen zum  :D wegen Garantie  :o :o.
Am besten mit speziellem Motoradreiniger(S100) einsprühen, einwirken und mit einer guten Bürste schrubben, anschließend mit WD40 (außer Bremsfläche) einsprühen und gut ist!
Ducati Multistrada 1200 S
Ducati ST 4
Ducati 600 SL Pantah
Yamaha DX7

Offline Schrecky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
  • BMW HP2 Sport, Diavel Cromo und MS 1200ST
Antw:Rostflecken
« Antwort #10 am: Juni 17, 2012, 11:17:37 Vormittag »
Ja, so sieht Salzeinwirkung aus, kenn ich aus eigener Erfahrung.
Aber deswegen zum  :D wegen Garantie  :o :o.
Am besten mit speziellem Motoradreiniger(S100) einsprühen, einwirken und mit einer guten Bürste schrubben, anschließend mit WD40 (außer Bremsfläche) einsprühen und gut ist!


So sehe ich das auch. Also der Rost bzw. die Korrosion am ABS-Ring sind zwar ärgerlich, aber keine Garantieangelegenheit. Bei guter Pflege passiert das nicht.

Gruß
Frank

Offline Karli27

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 304
  • multi nur echt in rot weiss schwarz
Antw:Rostflecken
« Antwort #11 am: Juni 17, 2012, 05:55:12 Nachmittag »
da hatten wir schon mal nen Beitrag darüber,bei mir sieht das ähnlich aus mit dem rost ,und ich meide Regenfahrten! Bin aber der meinung das Ducati hier beim Material gespart hat,schade bei dem Preis. :(

karli27
allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Rostflecken
« Antwort #12 am: Juni 18, 2012, 02:47:03 Vormittag »
Ok, danke euch allen für die Einschätzung. Ich kann Salz nicht 100%ig ausschließen, warum das aber bei ner Duc zu Rost führt, bei einer Kawasaki aber nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Bollergrüße. Harm

Offline tamnidium

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Rostflecken
« Antwort #13 am: Juli 14, 2012, 12:30:42 Vormittag »
Meine rostet auch an diversen Stellen, an den Gewinden am Rahmen, an den Bremsscheiben und an ein paar anderen kleinen Stellen, immer dort wo ich nach dem Kauf kein Korrosionsschutzöl aufgetragen habe. Das kenne ich von den "billigen" japanischen Mopeds auch nicht so.
Gruß

Tamnidium

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Antw:Rostflecken
« Antwort #14 am: Juli 14, 2012, 10:18:00 Vormittag »
das haben sicher ganz viele Multis.....meine auch, obwohl ich ein ziemlich penibler Putzer bin. Redet das nicht schön von wegen Salz oder irgentwelchem  Metallabrieb....das ist halt billiges Material was verwendet wurde.

Man muß das reklamieren um einfach Ducati aufzuzeigen das das Motorrad noch verbesserungswürdig ist.  In ferner Zukunft wird dann vielleicht nachgebessert, spätestens dann wenn der Verkaufserfolg nachlässt.
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rostflecken
« Antwort #14 am: Juli 14, 2012, 10:18:00 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung