Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Risse in Krümmerhalterung QD  (Gelesen 76005 mal)

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1734
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #195 am: Dezember 01, 2012, 03:16:43 Nachmittag »
Stimmt Harm - wegen so einer Kleinigkeit lohnt der Aufwand nicht - also kein Anwalt - sonst wird die Suppe teurer als das Fleisch.
...und nicht zu vergessen, selbst wenn man einen REA einschaltet, heisst es noch lange nicht, das man Recht hat..... ( Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei ::) )

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #196 am: Dezember 03, 2012, 09:15:14 Vormittag »
Rein rechtlich ist es so, wie Draven sagt ... man kann nur für die Leistung, die man erbracht und fakturiert hat, in die Gewährleistung genommen werden.
Strittig wird es da, wo z.B. der Anbau kostenlos erfolgt ist. Da könnte der Händler sagen "Das war ein kostenloser Service!". Ich würde den Kunden, die bei mir die Montage kostenlos bekommen haben, den Krümmer wieder kostenlos tauschen.

Ansonsten möchte ich aber hier mal erwähnen, dass QD und der Importeur alle Defekte mehr als kulant und äußerts schnell abgewickelt hat. Zumindest die, die über mich gekauft haben (die anderen kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen). Es wurde sofort reagiert ... mehr als vorbildlich ... da gibt es ganz andere Fälle.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #197 am: Dezember 03, 2012, 02:20:35 Nachmittag »
Rein rechtlich ist es so, wie Draven sagt ... man kann nur für die Leistung, die man erbracht und fakturiert hat, in die Gewährleistung genommen werden.
Strittig wird es da, wo z.B. der Anbau kostenlos erfolgt ist. Da könnte der Händler sagen "Das war ein kostenloser Service!". Ich würde den Kunden, die bei mir die Montage kostenlos bekommen haben, den Krümmer wieder kostenlos tauschen.

Ansonsten möchte ich aber hier mal erwähnen, dass QD und der Importeur alle Defekte mehr als kulant und äußerts schnell abgewickelt hat. Zumindest die, die über mich gekauft haben (die anderen kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen). Es wurde sofort reagiert ... mehr als vorbildlich ... da gibt es ganz andere Fälle.

Timo, ich möchte an dieser Stelle ganz explizit darauf hinweisen, daß ich hier niemandem, weder dir noch Daniele Moto, irgendwas ans Zeug flicken möchte. Sollte dieser Eindruck entstanden sein dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Dein Service und der von DM stehen da ganz außer Frage.
Bollergrüße. Harm

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #198 am: Dezember 03, 2012, 03:46:59 Nachmittag »
janeisklar - keiner will hier irgendeinem was unterstellen - keiner braucht einen anwalt - die paar schrauben sind schwupp die wupp gelöst und wieder festgezogen. von daher alles im rechten lot.
bin leider auch kein rechtsanwalt -aber habe hier und da die dinge auf dem tisch. die rechtsprechung sieht anders aus.
erweiterte produkthaftung, ein- und ausbaukosten, eu-recht, durchgriffshaftung, erfüllungsschaden, gewährleistung.... u.s.w. all diese dinge sind zu beachten und noch ein paar mehr.
Also sind hier die rechtsanwälte der Versicherungsgesellschaften gefragt.
und die sagen genau - wo es denn langgeht - wer was bezahlt.
Fragt man bei den Versicherer an..... dann heißt es wir prüfen im einzelfall ;D

hier - geht es nur um eine auspuffanlage - also nicht so tragisch.

was ist aber bei ein- und ausbaukosten wenn diese mehrere tausend euro kosten. Dann wird es spannend.
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #199 am: Dezember 04, 2012, 09:58:49 Vormittag »
Ich weiß das nicht und habe auch keine Zeit, mich mit diesen Eventualitäten zu beschäftigen ... aber im Grunde ist es auch ganz einfach: Gestehst Du dem Händler die volle Händlermarge zu?
Wenn ja, dann kann dieser durch den Mehrgewinn sicher eine ordentliche Produkthaftung für mehrere tausend Euro pro Jahr abschließen. So einfach ist das! ;)
Ich habe es schon oft erwähnt ... ich suche mir Handelspartner, die im Falle einer Reklamation den Kunden im Rahmen eines guten Services bedienen. Im Falle der Krümmerhalterrisse haben soweit ich weiß, alle meine Kunden schnellst möglich einen neuen Krümmer bekommen. Rein rechtlich hätte eine Reparatur in der Zeit X ausgereicht, also nicht neu gegen alt.
Was ist denn mit den Billigkäufen in China, wenn willst Du denn da in Regress nehmen? Oder wie lange stehen neue Mopeds teilweise beim Händler, weil Ersatzteile wochenlang nicht verfügbar sind? Wie lange muß so ein Auspuff denn halten ... beim Moped gehen wir von Jahren aus ... beim Auto darf so ein Teil nach 1 Jahr abfallen ...

Deshalb: Was war passiert ... ein Halter ist eingerissen ... da ist nichts abgefallen ... bei einem Moped, das konstruktiv nicht gerade wenig vibriert und jeder hat umgehend Ersatz bekommen. Lasst die Kirche im Dorf ...
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1542
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #200 am: Dezember 04, 2012, 10:19:41 Vormittag »
Deshalb: Was war passiert ... ein Halter ist eingerissen ... da ist nichts abgefallen ... bei einem Moped, das konstruktiv nicht gerade wenig vibriert und jeder hat umgehend Ersatz bekommen. Lasst die Kirche im Dorf ...

Timo, da kann ich Dir nur zustimmen. Mein Krümmer ist zwar immer noch intakt obwohl noch die erste Generation direkt von Daniele Moto. Ausserdem muss mein kein hochbegnadeter Mechaniker sein um den Krümmer selbst zu wechseln. Ich finde diese Kulanz mehr als ausreichend, schliesslich war ja der Krümmer davor schon gebraucht und wird ohne Zuzahlung durch einen neuen ersetzt.

Gruss
Armin

Offline Draven

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 293
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #201 am: Dezember 04, 2012, 12:24:57 Nachmittag »
Lasst die Kirche im Dorf ...


Ich drücke den virtuellen "Danke"-Button  :-*

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #202 am: Dezember 07, 2012, 04:06:16 Nachmittag »
Hier nochmal ein schönes Foto der QD-Komplettanlage mit dem neuen Krümmer, der nicht mehr reisst ...

Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #202 am: Dezember 07, 2012, 04:06:16 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung