Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Reifen Platt  (Gelesen 9335 mal)

Offline ChrisEF

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
  • mein duc hat keine kopfschmerzen...die will immer!
Reifen Platt
« am: August 08, 2012, 10:35:33 Nachmittag »
Pech gehabt, vom strandparkplatz weg ....Nagel ......Platt hinterradreifen ist hin, Ersatz hier nicht zu bekommen.
Muss ihn Flicken lassen und dann auf Sparflamme nach Hause , der reifenhändler vor Ort meint kein Problem, wird hier immer so gemacht, naja werd trotzdem vorsichtig sein , neuer Reifen ist Zuhause schon geordert. In Kroatien ist ein neuer erst in 2 Wochen lieferbar  :evil:... Hoffe das geht gut, 1300 km .
In D würde kein Händler den Reifen reparieren, da würd ich auch warten bis der neue da ist aber hier bleibt mir nichts übrig,,,,ungutes Gefühl aber eine andere Lösung hab ich nicht.
1985 Simson S50 3tkm
1986 Simson S51 Enduro 5 tkm
1987 ES150 0.1 tkm
1987 ETZ 150 15 tkm
1988 ETZ 250 20 tkm
1989 Suzuki GSX 750 15 tkm
1991 Suzuki DR800Big 20 tkm
1995 Honda Africa Twin 750 15 tkm
1999 VFR800 26 tkm
2011 Ducati Multistrada 1200 S -----5 tkm

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Reifen Platt
« Antwort #1 am: August 08, 2012, 10:49:25 Nachmittag »
Pech gehabt, vom strandparkplatz weg ....Nagel ......Platt hinterradreifen ist hin, Ersatz hier nicht zu bekommen.
Muss ihn Flicken lassen und dann auf Sparflamme nach Hause , der reifenhändler vor Ort meint kein Problem, wird hier immer so gemacht, naja werd trotzdem vorsichtig sein , neuer Reifen ist Zuhause schon geordert. In Kroatien ist ein neuer erst in 2 Wochen lieferbar  :evil:... Hoffe das geht gut, 1300 km .
In D würde kein Händler den Reifen reparieren, da würd ich auch warten bis der neue da ist aber hier bleibt mir nichts übrig,,,,ungutes Gefühl aber eine andere Lösung hab ich nicht.

Beruhig dich, auch in D gibt es Reifenhändler die dir den Reifen reparieren. Wenn es richtig gemacht ist sollte es auch kein Problem sein.
Trotzdem würde ich wie du schon sagst vorsichtig fahren und den Luftdruck mehrmals kontrollieren, vorallem bevor du dich in die Kurven wirfst.

Gruß
Matthias

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Antw:Reifen Platt
« Antwort #2 am: August 08, 2012, 11:21:48 Nachmittag »
beim Werkzeug der Multi liegt ein Pannenset, damit geht das flicken innerhalb von 10 Minuten. Ich habe es selber vor ein paar Wochen gebraucht und der Reifen war absolut dicht. Mit der Pelle bin ich noch gut 900 km gefahren ohne Probleme, also keine Panik.

Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline ChrisEF

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
  • mein duc hat keine kopfschmerzen...die will immer!
Antw:Reifen Platt
« Antwort #3 am: August 09, 2012, 12:16:45 Vormittag »
Na dann bin ich etwas beruhigter und die reise zurück kann am Freitag losgehen danke für eure Antworten
1985 Simson S50 3tkm
1986 Simson S51 Enduro 5 tkm
1987 ES150 0.1 tkm
1987 ETZ 150 15 tkm
1988 ETZ 250 20 tkm
1989 Suzuki GSX 750 15 tkm
1991 Suzuki DR800Big 20 tkm
1995 Honda Africa Twin 750 15 tkm
1999 VFR800 26 tkm
2011 Ducati Multistrada 1200 S -----5 tkm

Offline cyborg

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 180
Antw:Reifen Platt
« Antwort #4 am: August 09, 2012, 07:00:52 Vormittag »
Hatten wir dieses Jahr auch auf der Tour in den Seealpen.
Aber Dank des Flickzeugs unseres einzigen Multi Fahrers konnte der Betroffene noch weitere 1500 km ohne weitere Probleme mit dem Reifen fahren.

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Reifen Platt
« Antwort #5 am: August 09, 2012, 07:14:24 Vormittag »
 :o fahre schon seit 2500 Km mit Flicken im Reifen.

 :( jetzt ist aber das Profil am Reifen Platt

 ;) des öfteren die Luft im Reifen prüfen , und etwas langsamer auf der Autobahn fahren.

Jerry

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Reifen Platt
« Antwort #6 am: August 09, 2012, 07:49:03 Vormittag »
:o fahre schon seit 2500 Km mit Flicken im Reifen.

no risk... no fun... Jerry  :-X

Offline bella donna

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • la vita e rosso
Antw:Reifen Platt
« Antwort #7 am: August 09, 2012, 08:40:23 Vormittag »
Au das kenne ich, hatte das letztes Jahr in den Franz. Seealpen.
Komm morgens raus und das Teil war tiefer gelegt. Pannenspray rein und langsam los.
3 Stunden später immer noch keine Tanke gefunden wo es Luft gab geschweigeden einen Reifenhändler.
Es lebe die EU  :-\ . Dann ging auf einmal nix mehr. Gott sei dank hat mein Kumpel Nadel und Wurm mit ,also das mal ausprobieren. Leute es geht bin dann damit bis nach Monaco und zurück gefahren.
Aber Pannenspray geht gar nicht. Alles versaut Felge und so.... :'(
Gut das die Multi heute so ein Pannenset ab Werk dabei hat.
Wünsche dir ne gute Heimreise
Multi 1200
Monster S2R
900 SL
Honda VT 1100
Honda CB 900 F2 Boldor
Herkules Ultra 80
Herkules K 50 RL
Kreidler Flory 3

Offline Hoschi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:Reifen Platt
« Antwort #8 am: August 09, 2012, 08:45:34 Vormittag »
Aber komm bitte nicht auf die Idee länger als nötig mit dem geflickten Reifen herumzufahren, das kann voll in die Hosen gehen.
sono Ducatisti vero

Offline Lachgummi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 97
Antw:Reifen Platt
« Antwort #9 am: August 09, 2012, 08:52:39 Vormittag »
Aber komm bitte nicht auf die Idee länger als nötig mit dem geflickten Reifen herumzufahren, das kann voll in die Hosen gehen.

Echt? Kennst du solche Fälle?

Ich kenne unzählige Fälle (zusätzlich zu den hier geschilderten), in denen die Reparatur erfolgreich war und noch einige bis seeeehr viele Kilometer damit gefahren wurde.

Aber ich kenne keinen einzigen Fall, wo jemand nach einer derartigen Reifenreparatur tatsächlich ein größeres Problem hatte.

Also ich würde den Reifen nach ORDENTLICHER Reparatur durchaus noch bis zum Ende fahren.
Lachgummi
Es gibt 10 Arten von Menschen.
Die, die das binäre Zahlensystem verstehen, und die, die es nicht verstehen.

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Reifen Platt
« Antwort #10 am: August 09, 2012, 09:17:53 Vormittag »
Ich kenne keinen einzigen Fall.
Aber wie heisst es so schön:" Safety first"
Was sind 120€ verglichen mit dem Leben!
Gruß
Matthias

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Reifen Platt
« Antwort #11 am: August 09, 2012, 09:23:44 Vormittag »
also ich weiß nicht, ne Karre für fast 20.000€ kaufen, und dann an 200€ sparen wollen.  8)
Verkehrte Welt.  :-X
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline steve

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 186
Antw:Reifen Platt
« Antwort #12 am: August 09, 2012, 09:33:23 Vormittag »
Mahlzeit

Ich als derjenige der auch schon einige Reifen geflickt hat möchte auch mal was sagen !!

Es funktioniert mit dem Pannensystem sehr gut , habe ich mehrfach praktiziert , aber wenn ich überlege das ein Neuer Reifen ca. € 150.- kostet , und wenn ich dann weiter überlege was mit dem Flicken und vor allen Dingen mir und mein Möppi bei 250km/h passiert wenn er plötzlich das weite sucht , dann will ich nicht weiter überlegen !!

Ich hatte bisher einmal einen plötzlichen Luftverlust bei ca. 60 km/h und habe mit viel Glück und Mühe das Möppi einfangen können . Da war ich noch Lehrling und hatte wirklich kein Geld ( und auch kein Möppi für 18.000,- )

Also lieber die € 150,- in die Hand nehmen als seine Gesundheit aufs Spiel setzen !!!

Grüße aus Berlin

Steve   

Offline Hoschi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:Reifen Platt
« Antwort #13 am: August 09, 2012, 09:41:39 Vormittag »
Aber komm bitte nicht auf die Idee länger als nötig mit dem geflickten Reifen herumzufahren, das kann voll in die Hosen gehen.

Echt? Kennst du solche Fälle?

Ich kenne unzählige Fälle (zusätzlich zu den hier geschilderten), in denen die Reparatur erfolgreich war und noch einige bis seeeehr viele Kilometer damit gefahren wurde.

Aber ich kenne keinen einzigen Fall, wo jemand nach einer derartigen Reifenreparatur tatsächlich ein größeres Problem hatte.

Also ich würde den Reifen nach ORDENTLICHER Reparatur durchaus noch bis zum Ende fahren.
Echt Du kennst solche Fälle? Also ein Freund von einer Kolleginn, die kennt jemanden der mit jemanden verschwägert ist, der...
Merkst was? Stell Dir mal vor es passiert doch was, die Versicherung findet heraus das Du mit geflicktem Reifen noch munter herumfährst. Abgesehen davorn, was gefklicktes, egal wie gut geflickt, ist nie mehr wie ein neuer Reifen. Und wer was anderes behauptet, handelt in meinen Augen fahrlässig.
sono Ducatisti vero

henricolt

  • Gast
Antw:Reifen Platt
« Antwort #14 am: August 09, 2012, 09:58:58 Vormittag »
Hier ein Tip für alle Reifenflicker und Sparfüchse:
Reifen kaufen mit Garantie!
Z.B Bridgestone bietet das an. Bei Reifenpanne (Nagel, Schraube oder sonstiger Panne) bekommt man den Restwert des defekten Reifens beim Neukauf gutgeschrieben! Gilt ein Jahr, da ein Motorradreifen kaum langer genutzt wird und der Reifen selten länger als ein Jahr drauf ist.

Pech gehabt, vom strandparkplatz weg ....Nagel ......Platt hinterradreifen ist hin, Ersatz hier nicht zu bekommen.

Ich weiß, das nützt Dir in Kroatien jetzt wenig.
Deshalb nur eines: vorsichtig und verhalten mit dem geflickten Reifen fahren und bei nächster möglichen Gelegenheit umgehend wechseln.

s.F.  Henri

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Reifen Platt
« Antwort #14 am: August 09, 2012, 09:58:58 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung