Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?  (Gelesen 315068 mal)

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #45 am: Oktober 30, 2012, 09:23:05 Nachmittag »
Sollte sich Audi-Ducati nicht sofort um diese Angelegenheit kümmern ist es wohl besser nicht nur die Kühlflüssigkeit zu wechseln >:(
Aber bei der HRB hat die Aussitzerei ja auch geklappt. Da hat Ducati dem KBA gegenüber erklärt, die Bremswirkung lasse nicht schlagartig, sondern langsam nach. Dadurch sei keine Gefahr während des Betriebes gegeben denn der Fahrer könne sich auf die Situation einstellen und in der Werkstatt den Verlust reparieren lassen. Daraufhin war keine Gefahr mehr gegeben und der Fall HRB wurde seitens des KBA zu den Akten gelegt. Erst über ein Jahr später wurde der HRB Umrüstkit angeboten und verbaut, mit mäßigem Erfolg!
Bin echt gespannt wie sie es diesmal machen!
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2012, 09:31:45 Nachmittag von Moopy55 »
Gruß
Leo

henricolt

  • Gast
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #46 am: Oktober 30, 2012, 09:43:37 Nachmittag »
Sollte sich Audi-Ducati nicht sofort um diese Angelegenheit kümmern ist es wohl besser nicht nur die Kühlflüssigkeit zu wechseln >:(...

Na dann hat sich ja Dein Wechsel zu KTM schon gelohnt! 8)
Diese "Kühlwassermisere" kann Dir ja dann am A.... vorbeigehen.
Du kannst in der Angelegenheit gelassen in die Zukunft blicken und in der nächsten Saison als "made in austria" Testfahrer die Wassereinbruchgeschädigten Multifahrer beratend betreuen!
Dieses Forum ist für alle user offen und wird von einem kritischen Ducatiabtrünnigen sicher manche Bereicherung erfahren! :-*

Gruß vom dennoch zur Multistrada haltenden

F.T.  Henri

Offline Ralf H. aus W.

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • ... Carpe Diem ... und die nächste Kurve
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #47 am: Oktober 30, 2012, 10:17:57 Nachmittag »
Habe heute mit meinem  :) telefoniert. Er holt die Multi demnächst ab zum Kühlwassertausch und HRB tausch. Noch hat er nicht genug von der Kühlflüssigkeit auf Lager, um es direkt zu machen.
Gruß aus dem Oberbergischen

Ralf

MTS V2s 2023

Offline Armin F

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 128
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #48 am: Oktober 30, 2012, 10:43:30 Nachmittag »
Man tausche einfach die Kühlflüssigkeit gegen einen gut gelagerten Barollo aus und alles wird gut  :laugh: Vorher aber unbedingt probieren, Prost!
Jetzt muß ich aber schlafen gehen, hicks.......
Ducati Multistrada 1200 S
Ducati ST 4
Ducati 600 SL Pantah
Yamaha DX7

Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #49 am: Oktober 30, 2012, 11:00:05 Nachmittag »
Mein  :D hat gestern die neue Kühlflüssigkeit bekommen und bei meiner Multi wurde vorsichtshalber gleich heute das Zeug ausgetauscht (da Saisonende morgen).  Bin gespannt, was da mglw. noch so nachkommt...
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #50 am: Oktober 31, 2012, 05:53:19 Vormittag »
Sollte sich Audi-Ducati nicht sofort um diese Angelegenheit kümmern ist es wohl besser nicht nur die Kühlflüssigkeit zu wechseln >:(...

Na dann hat sich ja Dein Wechsel zu KTM schon gelohnt! 8)
Diese "Kühlwassermisere" kann Dir ja dann am A.... vorbeigehen.
Du kannst in der Angelegenheit gelassen in die Zukunft blicken und in der nächsten Saison als "made in austria" Testfahrer die Wassereinbruchgeschädigten Multifahrer beratend betreuen!
Dieses Forum ist für alle user offen und wird von einem kritischen Ducatiabtrünnigen sicher manche Bereicherung erfahren! :-*

Gruß vom dennoch zur Multistrada haltenden

F.T.  Henri
Ach Henri,
der Schwabe sagt " Du bischt einfach a Hauptkerle"!
Gruß
Leo

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #51 am: Oktober 31, 2012, 07:56:45 Vormittag »
Sollte sich Audi-Ducati nicht sofort um diese Angelegenheit kümmern ist es wohl besser nicht nur die Kühlflüssigkeit zu wechseln >:(...

Na dann hat sich ja Dein Wechsel zu KTM schon gelohnt! 8)
Diese "Kühlwassermisere" kann Dir ja dann am A.... vorbeigehen.
Du kannst in der Angelegenheit gelassen in die Zukunft blicken und in der nächsten Saison als "made in austria" Testfahrer die Wassereinbruchgeschädigten Multifahrer beratend betreuen!
Dieses Forum ist für alle user offen und wird von einem kritischen Ducatiabtrünnigen sicher manche Bereicherung erfahren! :-*

Gruß vom dennoch zur Multistrada haltenden

F.T.  Henri

Sorry Henri, was für ein dämliches Posting, da fällt einem wirklich nichts mehr ein. :( :( :(

grüßle von einem ebenfalls Abtrünnigen

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline member

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #52 am: Oktober 31, 2012, 08:45:36 Vormittag »
Im Ö-Forum habe ich gelesen, dass dort 4 Fälle bekannt sein sollen.

Interview mit Chefentwickler zum Thema:
http://www.ashonbikes.com/content/andrea-forni-interview

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #53 am: Oktober 31, 2012, 09:27:40 Vormittag »
Kurzes Telefonat mit meinem  :D, er hat von Ducati auch noch keine näheren Informationen  8)! Wenn es ein Korrosionsproblem mit der verwendeten Kühlerflüssigkeit gibt müssten ja alle Ducatimodelle betroffen sein, das wäre dann ein riesen Problem für Ducati... :-\

Bei mir wurde nach 1 1/2 Jahren durch den Kühlerwechsel, die Kühlerflüssigkeit eh durch eine hauseigene Marke ersetzt!

henricolt

  • Gast
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #54 am: Oktober 31, 2012, 10:56:48 Vormittag »
Sorry Henri, was für ein dämliches Posting, da fällt einem wirklich nichts mehr ein. :( :( :(

grüßle von einem ebenfalls Abtrünnigen...

Schön für Dich!
Ab nächster Saison nur noch Fahrspass pur. Das jedenfalls wünsche ich Dir trotz Deiner Reaktion auf mein "dämliches Posting".

Doch zurück zum Thema:
Warum soll ich mir einen Kopf über einen evtl, Kühlflüssigkeitswechsel machen? Sehe ich gar nicht ein. Meine "Rote" kommt ab nächste Woche zu meinem  :D. Alles weitere wird dann in dieser Hinsicht von "Ihm" unternommen, dabei auch gleich die QD-Krümmer Revision und das Klappern der Gabel. Habe ihm auch mitgeteilt, dass er sich ruhig Zeit lassen kann, da für mich die Saison (auch ohne Bruchstrichkennzeichen) nach 20.000 unbeschreiblichen Kilometern nun definitiv zu Ende ist! Selbstverständlich nach Ausführen der Arbeiten mit kostenlosen und trockenem Heimtransport meiner "Roten".
Danach darf "Sie" bei mir im Kellertreppenhaus ihren wohlverdienten Winterschlaf halten. Diese vier Monate werden die Vorfreude auf die nächste Saison nur noch steigern. :azn:

F.T.  Henri

P.S.
Ich wünsche allen Multi-bikern und Ihren Diven, zukünftigen 2013er Diventreibern und allen KTM- oder sonstiger Wechselwilligen eine möglichst kurzweilige Saisonpause und viel Freude bei Verschönerungs- und Winterschraubarbeiten!

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #55 am: Oktober 31, 2012, 11:15:23 Vormittag »
Männer - alles wird gut - glaubt fest daran  ;D

Die bereits zurückgelegten Kilometer - immer ein   :D auf den wangen - kann euch keiner mehr nehmen.
mir macht sie - auch in 2 stunden wieder - da sonne pur - wieder mächtig freude.

Und wenn der motor platzt :o - dann ist winterpause und ein warten auf die neue Saison 2013 ist angesagt.

Mit welchem moped - alt oder neu - wird sich zeigen

Gruss
Harry
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #56 am: Oktober 31, 2012, 11:56:20 Vormittag »

P.S.
Ich wünsche allen Multi-bikern und Ihren Diven, zukünftigen 2013er Diventreibern und allen KTM- oder sonstiger Wechselwilligen eine möglichst kurzweilige Saisonpause und viel Freude bei Verschönerungs- und Winterschraubarbeiten!

Ja wie?  Gehst du jetzt auch in den Winterschlaf ???

Gruß
Schippy
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #57 am: Oktober 31, 2012, 03:16:30 Nachmittag »
Bei mir wurde nach 1 1/2 Jahren durch den Kühlerwechsel, die Kühlerflüssigkeit eh durch eine hauseigene Marke ersetzt!
Ist das eine Kühlflüssigkeit unter Eigenname dieser Werkstatt oder die eines anderen bekannten/unbekannten Herstellers ? Vorallem, wie gefärbt ?
Das ist ja kein spezielles Problem der Ducati Flüssigkeit alleine. Kühlerschutzmittel anderer Hersteller auf ähnlich formulierter Basis würden dann die selben Probleme verursachen.
Deshalb bis du jetzt nicht unbedingt fein raus  ;D


Mal allgemein gesprochen. Der Wechsel von Ducati auf die andere Kühlflüssigkeit macht bei der vermuteten Problematik schon Sinn.
Dieses Produkt ist silikatfrei und mit einem organischen Additivpaket versehen (OAT) und im allgemeinen (bis auf ganz wenige Ausnahmen) sind diese Flüssigkeiten rötlich gefärbt.
Die Wirkweise ist dabei komplett anders (deshalb auch nicht mischbar mit der "Alten") und schützt Aluminium wesentlich besser als die anderen Flüssigkeiten.
Man könnte auch unken, hast du kein rot ist dein Zylinder bald tot  :D
Aber mal im Ernst, bisher gibt es ja nur wenige Fälle und das ist natürlich traurig für die Betroffenen, aber die Meisten haben das Problem eben nicht und das hier einige schon Jahre
oder locker 50.000 km mit der alten Flüssigkeit rumfahren, wiederspricht eigentlich der ganzen angeblichen Problematik.
Fakt ist jedenfalls, die neue Flüssigkeit ist besser und wesentlich leistungsfähiger (was auch die ganzen Racetracker interessieren dürfte) deshalb habe ich sicherheitshalber schon vor einiger Zeit
auf diese Art Kühlerschutzmittel gewechselt (und deswegen werde ich auch nicht panisch oder Ducati gleich verdammen).
Just my 2 cent (was für ein herrlicher Spruch)  ;)
Gruß aus Kölle
Duke

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #58 am: Oktober 31, 2012, 03:20:59 Nachmittag »

Deshalb bis du jetzt nicht unbedingt fein raus  ;D


Nächste Woche hab ich den 48.000er da wird dann die neue Suppe eingefüllt und was bisher geschehen ist, da hab ich eh keinen Einfluss mehr drauf  ::)

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #59 am: Oktober 31, 2012, 04:26:07 Nachmittag »
Bei mir wurde nach 1 1/2 Jahren durch den Kühlerwechsel, die Kühlerflüssigkeit eh durch eine hauseigene Marke ersetzt!
Ist das eine Kühlflüssigkeit unter Eigenname dieser Werkstatt oder die eines anderen bekannten/unbekannten Herstellers ? Vorallem, wie gefärbt ?
Das ist ja kein spezielles Problem der Ducati Flüssigkeit alleine. Kühlerschutzmittel anderer Hersteller auf ähnlich formulierter Basis würden dann die selben Probleme verursachen.
Deshalb bis du jetzt nicht unbedingt fein raus  ;D


Mal allgemein gesprochen. Der Wechsel von Ducati auf die andere Kühlflüssigkeit macht bei der vermuteten Problematik schon Sinn.
Dieses Produkt ist silikatfrei und mit einem organischen Additivpaket versehen (OAT) und im allgemeinen (bis auf ganz wenige Ausnahmen) sind diese Flüssigkeiten rötlich gefärbt.
Die Wirkweise ist dabei komplett anders (deshalb auch nicht mischbar mit der "Alten") und schützt Aluminium wesentlich besser als die anderen Flüssigkeiten.
Man könnte auch unken, hast du kein rot ist dein Zylinder bald tot  :D
Aber mal im Ernst, bisher gibt es ja nur wenige Fälle und das ist natürlich traurig für die Betroffenen, aber die Meisten haben das Problem eben nicht und das hier einige schon Jahre
oder locker 50.000 km mit der alten Flüssigkeit rumfahren, wiederspricht eigentlich der ganzen angeblichen Problematik.
Fakt ist jedenfalls, die neue Flüssigkeit ist besser und wesentlich leistungsfähiger (was auch die ganzen Racetracker interessieren dürfte) deshalb habe ich sicherheitshalber schon vor einiger Zeit
auf diese Art Kühlerschutzmittel gewechselt (und deswegen werde ich auch nicht panisch oder Ducati gleich verdammen).
Just my 2 cent (was für ein herrlicher Spruch)  ;)

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
@ Clausi
Hab gerade mit dem Werkstattmeister meines   telefoniert.

Um vielleicht etwas Brisanz aus der Sache zu nehmen - die Kühlflüssigkeit wird wohl (laut Ducati) deshalb gewechselt weil man sich damit einen besseren Wärmehaushalt verspricht, also die Temperaturen nicht mehr so hoch sind, speziell im Sommer und dann im Stau oder an ner Ampel stehend - evtl. auch eine besserer Betriebstemperatur.

Bei der Multi wird der Austausch der Flüssigkeit deshalb möglichst Zeitnah gemacht weil Erfahrungsgemäß mit der Multi am meisten Kilometer gefahren werden wie mit anderen Ducati Modellen.

Der Motor der Multi entspricht ja nahezu dem der Diavel - und dort wird  die Kühlflüssigkeit erst nach Intervall Kundendienst oder bei vorzeitigem Werkstatt Besuch gewechselt.

Laut des Meisters ist ein Flüssigkeitswechsel zum Vorbeugen eines Schaden am Zylinderkopf, der Kopfdichtung oder sonst wo nicht der Anlass dieser Aktion. Denn sonst müssten die anderen Ducati Modelle ja auch möglichst Zeitnah zum Wechsel - was aber nicht der Fall ist.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


Genauer Wortlaut auf ein paar bekannte Fragen zum Thema:
 Quelle:  Technischer Service   (bekannter Ducati- Händler , in der Badischen Residenz ansässig.)


Hallo Herr XXXXX,
 
das Kühlwasser wird getauscht, um ein Beschädigen der Dichtungen zu vermeiden, mit Zylinderkopfschäden hat das nichts zu tun. Ein Schaden außerhalb der Garantiezeit wird von Ducati auf Kulanz geprüft


Ja was denn nun..... ??? ??? ??? ??? ??? ???
 
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2012, 04:37:17 Nachmittag von qdrexx »

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #59 am: Oktober 31, 2012, 04:26:07 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung