Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Keyless Go  (Gelesen 19238 mal)

Offline jayleo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:Keyless Go
« Antwort #15 am: November 21, 2012, 05:08:03 Nachmittag »
Wenn ich beim Kaffee außer Sichtweite bin, kommen Tankrucksack und Hut mit.
Ich habe auch schon einen Helmdiebstahl erlebt (nicht bei mir) das ist dann doch ziemlich unangenehm.

Man sieht aber immer wieder an Pässen am Kaffee Mopeds stehen mit Schlüssel im Zündschloss und Helm dran und es ist
kein Mensch zu sehen. Das ist schon leichtsinnig.

Mir wurde auch mal das Moped geklaut. Ist ziemlich blöd, wenn Du mit deinem Helm unterm Arm angelatscht kommst und da steht nix mehr.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline Stefan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Keyless Go
« Antwort #16 am: November 21, 2012, 05:35:19 Nachmittag »
Jeder Mensch hat halt ein anderes Sicherheitsbewusstsein.
Mir ist noch nie etwas geklaut worden (einfach nur Glück gehabt) -  um beim Helm zu bleiben: 20 Jahre, 240.000 km und unzählige Kaffee habe ich ihn nicht mitgeschleppt und habe mir auch keinen Kopf deswegen gemacht. Wird er jetzt einmal geklaut, ist das der Preis für die (meine) Bequemlichkeit der letzten Jahre.

Isr wie beim Parken: 10 x kein Ticket gezogen, einmal erwischt = 5 Euro  :police:

Grüße
Stefan

henricolt

  • Gast
Antw:Keyless Go
« Antwort #17 am: November 21, 2012, 05:41:38 Nachmittag »
...So mancher Versicherer rechnet auch ab als sei es eine GS...

Man muß eben das "Extrazubehör" bei Vertragsabschluß mit angeben, dann klappts auch mit dem "Zeitwert"! Die Versicherungen rechnen nach Schwackeliste ab. Darin ist eben keine QD, m*s, extra Carbonteile oder sonstges nachgerüstetes Getöns enthalten!
Außerdem werden auch nicht "Gefälligkeitspreise für Inzahlungsnahmen" gezahlt.
Eben nur der reine Zeitwert. Hier wird dann mancher feststellen, dass der Werterhalt der Diva sich auf dem selben Level oder sogar unter dem der hier vielgeschmähten GS bewegt!

Das beste ist eben immer noch, wie hier schon geschrieben, die Diva bei Fahrpausen nach Möglichkeit nicht aus den Augen zu lassen. Versuche ich immer, so weit es geht, auch anzuwenden.

Wer den Helm ungesichert am Motorrad läßt oder gar den Zündschlüssel stecken laßt, dem geschieht eigentlich recht! Hier lobe ich mir das Keyless System mit kombinierter elektr. Tankverriegelung. Hier ist ohne grossen Aufwand die Diva stets gesichert. Selbst das Lenkradschloß ist nur ein Knopfdruck!

F.T.  Henri

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 553
Antw:Keyless Go
« Antwort #18 am: November 21, 2012, 06:55:18 Nachmittag »

Die haben Bolzenschneider und Eisspray dabei und dann kommt das Möppi in den Sprinter uns wech isses.
Wozu ist denn Eisspray? Falls den Langfingern die Sache zu heiß wird nehmen sie Eissparay, oder wie ist das?
Ich frage nur aus reiner Neugier und habe nicht die Absicht, es anzuwenden ;)
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Keyless Go
« Antwort #19 am: November 21, 2012, 07:02:05 Nachmittag »
Die meisten Versicherer machen bei 20 t € Schluss. Eine Multi kann schon mal ein paar tausend teurer sein. Genau dann gibt es Probleme - das Gejammer ist dann groß. Also vorher abklären wer aufrüstet und immer schön schriftlich
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

henricolt

  • Gast
Antw:Keyless Go
« Antwort #20 am: November 21, 2012, 08:32:41 Nachmittag »
Wozu ist denn Eisspray? Falls den Langfingern die Sache zu heiß wird nehmen sie Eissparay, oder wie ist das?
Ich frage nur aus reiner Neugier und habe nicht die Absicht, es anzuwenden ;)

(Klugscheiß ein...)
Mit dem Eisspray sprühen die "Spezialisten" die Sicherungsketten oder sonstige Teile aus Stahl ein, die sie durchtrennen (mit dem Bolzenschneider o.Ä.) oder sonst wie zerstören wollen. Dadurch wird der Stahl heruntergekühlt und er wird dadurch spröder! Ist also eine Hilfe beim klauen, bzw. um noch schneller klauen zu können!

Gab zu dem Thema mal eine Sendung im TV.
Zuerst wurde eine Stahltür mit einem Vorschlaghammer bearbeitet. Ergebnis: nur leichte Beschädigungen. Die gleiche Tür wurde dann heruntergekühlt auf zweistellige Minusgrade. Dann mit dem Vorschlaghammer ein kräftiger Schlag und die (Stahl-) Tür zersprang!
Ungefähr der selbe Effekt, als wenn man eine Rose in flüssigen Stickstoff (ca. 186 Grad Minus) taucht und dann zerschlägt. Ist dann brüchig wie Glas.
(Klugscheiß aus...)

F.T.  Henri

Offline Fahrmeister

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 122
  • Ducatisti
Antw:Keyless Go
« Antwort #21 am: November 21, 2012, 09:02:11 Nachmittag »
Bei Xena (es gibt auch andere Systeme) stehem die 100 dB (dezibel)  für den Alarm beim Anfassen,Wegtragen oder Wegschieben mit angehobenem Voderrad.


Hier das neueste System:   http://www.xena.de


Unsere Langfinger sind doch lärmempfindlich... und der Fahrer vergisst das Entfernen aus der Bremsscheibe niemals!!!!  ;)


Aus eigener Erfahrung kann ich meinen Vorrednern, die den Schutz ihres Eigentums, der Versicherungszahlung und einem möglichen 1:1 Wiedererwerb vorziehen, nur zustimmen.
Das Gerenne und Geärgere, angefangen mit der Anzeige bei Polizei und Versicherung,dem ganzen Schriftverkehr und den obligatorischen mindestens 1-3 Monaten bis zur Auszahlung des Zeitwertes, sowie die Problematik mit dem Wiederauftauchen des Motorrades bis zu einem halben Jahr ( Versicherungsvertrag durchlesen, da muss man das Teil vor Ablauf der Frist zurücknehmen, danach gehört es der Versicherung ), sind mit Geld nicht aufzuwiegen.

Totale Sicherheit gibt es nicht, aber man kann es den Dieben so schwer machen, dass sie einfach keine Lust mehr am Objekt der Begierde haben.

LG FM

henricolt

  • Gast
Antw:Keyless Go
« Antwort #22 am: November 21, 2012, 09:36:01 Nachmittag »
Bei Xena (es gibt auch andere Systeme) stehem die 100 dB (dezibel)  für den Alarm beim Anfassen,Wegtragen oder Wegschieben mit angehobenem Voderrad...

Was meinst Du denn, was es den Profis juckt, wenn während der paar Sekunden, in denen sie das bike in den Transporter hieven, die 100 dB losheulen? Auf die Polizei warten oder das zufällige Passanten den Diebstahl verhindern? Das Risiko eingehen, dann selber was auf die Fresse zu bekommen? Das Ergebnis sieht man doch bei Autoalarmanlagen. Kein Schwein kümmert sich darum, wenn da mal eine losheult. Brauchst doch nur ein wenig an einer Nobelkarosse zu "schütteln", schon geht sie los. Ich habe in so einem Fall noch nie jemanden gesehen, der da große Anstalten zu irgend einer Hilfe macht!

War vor ein paar Jahren noch anders. In unserer heutigen "Ellenbogengesellschaft" zählt nur noch der schnelle Erfolg, egal auf wessen Kosten. Wird ja ausgiebig von den einschlägigen Medien propagiert. Hierüber zu diskutieren, erübrigt sich! Will eh keiner hören.

Da habe ich dann lieber den Ärger mit Polizei und Versicherung, ehe ich den Schutz meiner "Roten" einem noch so diebstahlsicheren Alarmsystem anvertraue!

Wie Du schon sagtest, totale Sicherheit gibt es nicht. Aber man kann durchaus die finanziellen Konsequenzen durch eine Versicherung gezielt regeln.

F.T.  Henri

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1736
Antw:Keyless Go
« Antwort #23 am: November 21, 2012, 09:43:30 Nachmittag »

Die haben Bolzenschneider und Eisspray dabei und dann kommt das Möppi in den Sprinter uns wech isses.
Wozu ist denn Eisspray? Falls den Langfingern die Sache zu heiß wird nehmen sie Eissparay, oder wie ist das?
Ich frage nur aus reiner Neugier und habe nicht die Absicht, es anzuwenden ;)
Bodo, das ist eine Technik für Spitzbuben, dazu gehören wir nicht  :P

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 553
Antw:Keyless Go
« Antwort #24 am: November 22, 2012, 09:49:56 Vormittag »

Wozu ist denn Eisspray? Falls den Langfingern die Sache zu heiß wird nehmen sie Eissparay, oder wie ist das?
Ich frage nur aus reiner Neugier und habe nicht die Absicht, es anzuwenden ;)
Bodo, das ist eine Technik für Spitzbuben, dazu gehören wir nicht  :P
Du hast recht ,Tom, wir beide sind ja gewissermaßen gefürchtet für unsere Aufrichtigkeit!
Äh, moment mal...Woher kommst du denn eigentlich ???? Du bist nicht zufällig Neapolitaner, oder? ;)

@ Henri; Danke für die Info. Hatte mir das schon so vorgestellt...
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1736
Antw:Keyless Go
« Antwort #25 am: November 22, 2012, 11:29:09 Vormittag »

Wozu ist denn Eisspray? Falls den Langfingern die Sache zu heiß wird nehmen sie Eissparay, oder wie ist das?
Ich frage nur aus reiner Neugier und habe nicht die Absicht, es anzuwenden ;)
Bodo, das ist eine Technik für Spitzbuben, dazu gehören wir nicht  :P
Du hast recht ,Tom, wir beide sind ja gewissermaßen gefürchtet für unsere Aufrichtigkeit!
Äh, moment mal...Woher kommst du denn eigentlich ???? Du bist nicht zufällig Neapolitaner, oder? ;)

@ Henri; Danke für die Info. Hatte mir das schon so vorgestellt...
Bodo, was bin ich nun....hmmm  ::)..Italiener, Napolitaner oder doch Schwabe oder Italoschwabe  ;D :D
Die italienische Macht aus Napoli wollte mich nicht und nun sitze ich im Schwabenland   ??? ;D :P

Offline jayleo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:Keyless Go
« Antwort #26 am: November 22, 2012, 02:15:07 Nachmittag »
Das mit der 100dB Sirene kannst Du knicken. Die Zeit, die Du brauchst, um am Moped zu sein, ist immer länger, wie die Diebe brauchen, um mit der Diva zu verschwinden.

Einem Freund haben sie vor der Haustür das Auto aufbebrochen (Mietshaus direkt an der Straße, Auto stand vor der Tür). Er hat den Alarm gehört und sofort aus dem Fenster gekuckt. Untern stand der Dieb mit seinem Radio und hat kackfrech zu ihm gesagt, er soll mal den Krach ausmachen und ist gemächlich davon gegangen. Soviel zum Thema Alarmanlage.

Meine steht leider so weit weg, dass ich auch 120 dB zu hause nicht hören würde. Das wäre eher für unterwegs.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 553
Antw:Keyless Go
« Antwort #27 am: November 22, 2012, 05:13:16 Nachmittag »

Die italienische Macht aus Napoli wollte mich nicht und nun sitze ich im Schwabenland   ??? ;D :P[/size]
Das ist doch gut so, Tom. Hier bei der Schwaben-Fraktion bist du gut aufgehoben  :-*
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:Keyless Go
« Antwort #28 am: November 22, 2012, 09:43:54 Nachmittag »
Mal ehrlich,
sollte man wirklich davon ausgehen, dass wenn wir redlichen Multibesitzer keine Kosten und Mühen gescheut haben um so tief ins Portmonee für das Objekt unserer Begierde zu greifen, dass sich dann das Diebesgesindel von solch Hindernissen abhalten läßt?
Ich glaube nicht, denn wer die Multi will, versucht alles um sie zu bekommen und arbeitet entsprechend darauf hin.
Ich glaube das Einzige was wirklich hilft ist dafür zu sorgen, dass sie keiner will (z.B. ‘ne Schwarze Weiße oder Graue kaufen), aber wer will das schon wirklich.
Für mich persönlich ist meine Diva so ein Stück Freiheit und da mach mich mir so wenig Sorgen wie möglich, vor allem wenn die Gefahr, mich und die Multi selber zu plätten, wohl erheblich größer ist als das sie entwendet wird.
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1606
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Keyless Go
« Antwort #29 am: November 22, 2012, 10:03:35 Nachmittag »

Ich glaube das Einzige was wirklich hilft ist dafür zu sorgen, dass sie keiner will (z.B. ‘ne Schwarze Weiße oder Graue kaufen), aber wer will das schon wirklich.

 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Gleich kommt wieder einer der Bier will! ;)

Gruß
Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Keyless Go
« Antwort #29 am: November 22, 2012, 10:03:35 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung