Benutzername: Passwort:


Autor Thema: unverschämtheit  (Gelesen 20066 mal)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:unverschämtheit
« Antwort #30 am: März 05, 2013, 11:22:00 Nachmittag »
Ich will auch noch meinen Senf dazugeben, obwohl schon das meiste gesagt ist:
Ich hab meine Multi jetzt knapp 15000 KM.
Die Spaltmaße interessieren mich nicht mal am Rande. Nach der Probefahrt war ich infiziert und das ist auch bis zu meinem Kupplungsproblem so geblieben. Da hatte ich ein paar schwache Tage, da ich viermal zum Händler musste, bis das Problem gelöst war. Der konnte aber nichts dafür - das war Ducati. In der Zeit habe ich ernsthaft überlegt, ne BMW zu kaufen - ich hatte einfach keinen Bock mehr auf nen Bock der nur rumsteht... Ein Motorrad das nicht fährt, ist überhaupt nichts Wert....
Nachdem das Problem aber gelöst war, ging es mit riesigem Spass weiter. Als die Hyper vorgestellt wurde, habe ich mir ein Angebot machen lassen - dann war Heilig Abend mit 16 Grad - um nichts in der Welt tausche ich meine Multi ein. Jetzt habe ich den QD drauf - wenn die Mühle losbrabbelt und du am Griff drehst... Dann tangiert mich jeder gewesene Ärger nicht mal mehr peripher.


Ich freu mich auf die Saison mit meiner Diva!



Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:unverschämtheit
« Antwort #31 am: März 06, 2013, 09:45:40 Vormittag »
und wieder einer, der meint, zu teuer gekauft zu haben und jetzt im Nachhinein das Haar in der Suppe sucht...ein Geschrei wegen Nichts und noch keinen Meter gefahren...das erinnert mich an den Troll vor einzwei Jahren, der die gelben Farbkleckse an den Schrauben bemängelt...

Mei, dann gib sie doch beim nächsten BMW Dealer für die neue GS in Zahlung und werde dort Testfahrer...


sorry mein bester,

aber entweder verstehst du nicht was hier geschrieben steht oder du bist des lesens gar nicht mächtig.

gruß axel

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:unverschämtheit
« Antwort #32 am: März 06, 2013, 10:02:40 Vormittag »
hallo gemeinde,

ich möchte jetzt noch mal in die allgemeine runde schreiben. es war nicht meine absicht das motorrad im ganzen schlecht zu machen. auch bin ich nicht sauer das ich zu viel bezahlt habe, habe auch keine bmw brille auf, sonst hätte ich keine 5 ducatis gekauft, weiterhin werde ich sie fahren und nicht verkaufen. finde nur das man hier im forum auch mal sagen darf was nicht so toll ist an dem moped. die probleme an meiner habe ich ja nun auch zu meiner zufriedenheit selber gelöst. da brauche ich auch keinen händler für. das sich dann doch einige persönlich angegriffen fühlen und dann gleich unsachgemäße äußerungen machen müssen finde ich sehr traurig.

aber wie schon die mopeds sind halt auch die charaktere unterschiedlich.

gruß axel

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:unverschämtheit
« Antwort #33 am: März 06, 2013, 10:09:08 Vormittag »
na axel, dann sind wir doch zufrieden.
Aber wie hast du denn deine mängel (spaltmasse?) gelöst. Oder welche "Schrauben und Gewinde" hast du ausgetauscht, verbessert oder doch verschlechtert
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Hoschi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:unverschämtheit
« Antwort #34 am: März 06, 2013, 08:22:57 Nachmittag »
hallo gemeinde,

ich möchte jetzt noch mal in die allgemeine runde schreiben. es war nicht meine absicht das motorrad im ganzen schlecht zu machen. auch bin ich nicht sauer das ich zu viel bezahlt habe, habe auch keine bmw brille auf, sonst hätte ich keine 5 ducatis gekauft, weiterhin werde ich sie fahren und nicht verkaufen. finde nur das man hier im forum auch mal sagen darf was nicht so toll ist an dem moped. die probleme an meiner habe ich ja nun auch zu meiner zufriedenheit selber gelöst. da brauche ich auch keinen händler für. das sich dann doch einige persönlich angegriffen fühlen und dann gleich unsachgemäße äußerungen machen müssen finde ich sehr traurig.

aber wie schon die mopeds sind halt auch die charaktere unterschiedlich.

gruß axel

Mal im Ernst, hast Du die Kazte im Sack gekauft oder haste Dir das Moped vorher auch angeschaut? Haste Deine mit anderen verglichen? Haste Dich an Deinen Händler gewand?
Und sagen darfst hier sicherlich mehr oder weniger alles. Nur wie es so schön heisst: Es ist der Ton, der die Musik macht.
sono Ducatisti vero

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:unverschämtheit
« Antwort #35 am: März 07, 2013, 01:13:27 Vormittag »
hallo gemeinde,

ich möchte jetzt noch mal in die allgemeine runde schreiben. es war nicht meine absicht das motorrad im ganzen schlecht zu machen. auch bin ich nicht sauer das ich zu viel bezahlt habe, habe auch keine bmw brille auf, sonst hätte ich keine 5 ducatis gekauft, weiterhin werde ich sie fahren und nicht verkaufen. finde nur das man hier im forum auch mal sagen darf was nicht so toll ist an dem moped. die probleme an meiner habe ich ja nun auch zu meiner zufriedenheit selber gelöst. da brauche ich auch keinen händler für. das sich dann doch einige persönlich angegriffen fühlen und dann gleich unsachgemäße äußerungen machen müssen finde ich sehr traurig.

aber wie schon die mopeds sind halt auch die charaktere unterschiedlich.

gruß axel

Mal im Ernst, hast Du die Kazte im Sack gekauft oder haste Dir das Moped vorher auch angeschaut? Haste Deine mit anderen verglichen? Haste Dich an Deinen Händler gewand?
Und sagen darfst hier sicherlich mehr oder weniger alles. Nur wie es so schön heisst: Es ist der Ton, der die Musik macht.


genau.......

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:unverschämtheit
« Antwort #36 am: März 07, 2013, 01:29:07 Vormittag »
na axel, dann sind wir doch zufrieden.
Aber wie hast du denn deine mängel (spaltmasse?) gelöst. Oder welche "Schrauben und Gewinde" hast du ausgetauscht, verbessert oder doch verschlechtert


habe 2 gewinde an der schwinge durch helikoil einsätze ersetzen müssen weil bei der demontage des fenders und des spritzschutzes die gewinde an den schrauben hingen. weiterhin habe ich alle schrauben die in alugewinden hängen demontiert und mit kupferpasste wieder montiert. spaltmaße..... komplette lampenhalterung gelöst, an den kunststoffteilen wo die gewindeklips sitzen die löcher um 1 mm vergrößert, halter neu ausgerichtet, alles mit handangezogenen schrauben montiert und dann von innen nach außen die schrauben angezogen.  nachher alles mit klebeband fixiert, soweit wieder demontiert das man an die innen sitzenden und abgedeckten schrauben kommt. diese angezogen. dann wieder alles  vorsichtig demontiert und die gewindeclips auf den kunststoffteilen und metallteilen ( motorschutz ) mit metall und kunststoffkleber fixiert damit sie nicht mehr verrutschen können. wenn jetzt was demontiert wird passt es ohne ziehen, zerren oder suchen. die schrauben flutschen in die gewindebohrungen und die spaltmasse sind klein und überall gleich. bin zu freiden, aber so sollte es eigentlich ab werk sein.... geht doch!!!!!!!jetzt sitzt alles so wie es sein sollte und mir werden nie wieder alugewinde an stahlschrauben entgegen kommen.

gruß axel

Offline Willy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 38
  • Der Willy
    • Ich auf Twitter
Antw:unverschämtheit
« Antwort #37 am: März 07, 2013, 09:31:36 Vormittag »
Ich habe mal gelernt, das Kupferpaste, WD40, Caramba, etc (also alles was schmiert) das Drehmoment verfälscht. Und da du eh schon Probleme mit den Gewinden im Aluguss zu haben scheinst, ist diese Art der Abhilfe in meinen Augen äußerst zweifelhaft.
16x Zündapp, 4x Kreidler, 2x MZ ETZ 150, 2x Yamaha DS7, 2x Yamaha XS360, Suzuki GSF 600, Honda NTV650, Suzuki SV650, Ducati Multistrada 1200

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:unverschämtheit
« Antwort #38 am: März 07, 2013, 12:04:14 Nachmittag »
drehmoment verfälscht ??????

wie auch immer. wenn sie danach richtig angezogen werden und öfter kontrolliert dann kann man nach meinen erfahrungen auf schraubensicherung verzichten. weiterhin sorgt die kupferpaste dafür das die chemisch äußerst ungünstige paarung alu / stahl keine verbindung miteinander ein geht  in form von sulfaten.

aber jeder wie er mag.

gruß axel

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:unverschämtheit
« Antwort #39 am: März 07, 2013, 01:40:36 Nachmittag »
Ich habe mal gelernt, das Kupferpaste, WD40, Caramba, etc (also alles was schmiert) das Drehmoment verfälscht. Und da du eh schon Probleme mit den Gewinden im Aluguss zu haben scheinst, ist diese Art der Abhilfe in meinen Augen äußerst zweifelhaft.

Das ist richtig!
Daher ist bei den Drehmomenten auch immer mit oder ohne Fett angegeben.
Gruß
Matthias

Offline Ducnici

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 155
Antw:unverschämtheit
« Antwort #40 am: März 07, 2013, 01:59:50 Nachmittag »
..und bei mir kommt im zweifel loctite ran... :D

Sorry Axel, aber wer so einen Aufschrei macht und noch keinen Meter gefahren ist, darf sich nicht wundern, wenn er von denen, die bis aufs MJ2013 jedes MJ von Anfang an mitgemacht haben, was um die Ohren bekommt...

..und wir hier schon die abenteuerlichsten Sachen gelesen haben...

Und wenn ich Deine Überschrift eben lese...und dann wieder mal von Spaltmaßen lese und nicht von geplatzten Motoren, abgefallenen APU, gebrochenen Felgen etc.

DANN langweilt das!

Nicht dass es die vorhergehenden Beispiele für Mängel bei der Multi gegeben hätte...aber wie Timo schon erwähnte...guck mal ne GS an...

Und sicherlich könnte das eine oder andere ab Werk besser sein! Mein Vorschlag hierfür: schreib den deutschen Ex-Audi Qualitätsmanager, den Ducati extra für das Projekt Multistrada 1200 von Audi abgeworben hat, direkt an. Beschreib ihm Deinen Unmut, deine Ansicht hinsichtlich der Spaltmaße und Gewindequalität und beschreib ihm, wie Du es gelöst hast.


Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:unverschämtheit
« Antwort #41 am: März 07, 2013, 02:14:17 Nachmittag »
gute idee ducnici! und ich schreib ihm was er für nen dusel und geilen job hat, so ein tolles mopped betreuen zu dürfen. :P
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

moldo29

  • Gast
Antw:unverschämtheit
« Antwort #42 am: März 07, 2013, 08:05:30 Nachmittag »
Also ich habe sozusagen auch die Katze im Sack gekauft. Eine 2013 im Oktober bestellt ohne das Teil sehen zu können. Seit Dezember steht die gute in der Garage. Optik finde ich super. Bis Gestern bin ich auch noch keinen Meter gefahren und deshalb hab ich zum Thema Erfahrungen auch meist schön die Schnauze gehalten. Jetzt hab ich die ersten ca. 100 km gefahren und ich kann nur sagen:


Das ist die geilste Katze die ich je im Sack gekauft habe  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Offline Karli27

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 304
  • multi nur echt in rot weiss schwarz
Antw:unverschämtheit
« Antwort #43 am: März 07, 2013, 09:50:54 Nachmittag »
Also ich habe sozusagen auch die Katze im Sack gekauft. Eine 2013 im Oktober bestellt ohne das Teil sehen zu können. Seit Dezember steht die gute in der Garage. Optik finde ich super. Bis Gestern bin ich auch noch keinen Meter gefahren und deshalb hab ich zum Thema Erfahrungen auch meist schön die Schnauze gehalten. Jetzt hab ich die ersten ca. 100 km gefahren und ich kann nur sagen:


Das ist die geilste Katze die ich je im Sack gekauft habe  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
....  ja so macht man das  ;)

karli27
allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:unverschämtheit
« Antwort #44 am: März 08, 2013, 09:24:08 Vormittag »
..und bei mir kommt im zweifel loctite ran... :D

Sorry Axel, aber wer so einen Aufschrei macht und noch keinen Meter gefahren ist, darf sich nicht wundern, wenn er von denen, die bis aufs MJ2013 jedes MJ von Anfang an mitgemacht haben, was um die Ohren bekommt...

..und wir hier schon die abenteuerlichsten Sachen gelesen haben...

Und wenn ich Deine Überschrift eben lese...und dann wieder mal von Spaltmaßen lese und nicht von geplatzten Motoren, abgefallenen APU, gebrochenen Felgen etc.

DANN langweilt das!

Nicht dass es die vorhergehenden Beispiele für Mängel bei der Multi gegeben hätte...aber wie Timo schon erwähnte...guck mal ne GS an...

Und sicherlich könnte das eine oder andere ab Werk besser sein! Mein Vorschlag hierfür: schreib den deutschen Ex-Audi Qualitätsmanager, den Ducati extra für das Projekt Multistrada 1200 von Audi abgeworben hat, direkt an. Beschreib ihm Deinen Unmut, deine Ansicht hinsichtlich der Spaltmaße und Gewindequalität und beschreib ihm, wie Du es gelöst hast.



erst mal sorry das ich euch langweile.

aber wie schon gesagt hat die schlechte qualität der wewinde oder kunststoffteile nichts mit dem fahren zu tun sondern sollte an einem premium fahrzeug nicht sein. und wenn denn schon ein extra manager für so was eingestellt wird, dann sollte es erst recht besser sein. so was an einem r8 die kunden würden den qualimanager lünschen.

weiß auch nicht warum ich ducati audi mitteilen sollte wie man das behebt wie vorgeschlagen wurde. meine ist jetzt ok und an euren mopeds ist ja alles bestens.

gruß axel

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:unverschämtheit
« Antwort #44 am: März 08, 2013, 09:24:08 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung