Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Frage zu hinteren Blinkern  (Gelesen 3603 mal)

Peter1212

  • Gast
Frage zu hinteren Blinkern
« am: April 20, 2013, 09:49:20 Vormittag »
Hallo zusammen,

die hinteren Blinker gefallen mir ganz gut. Ich würde sie gerne mit LED Birnen "aufhübschen".

Im WWW habe ich diese Variante gefunden: http://www.benzinfabrik.de/de/led-blinker-10w-21w/led-blinker-ba15s-p21w/9-watt-imax-cob-v20-led-ba15s-p21w-orange/.


Gibt es hier im Forum schon Erfahrungen dazu?


CU.....Peter

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Frage zu hinteren Blinkern
« Antwort #1 am: April 20, 2013, 10:00:17 Vormittag »
Für den Preis würde ich mir gleich ein paar schöne LED-Blinker gönnen.
Du findest sicher was und im Forum sind ja auch viele Tipps dazu.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline Us522

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 108
Antw:Frage zu hinteren Blinkern
« Antwort #2 am: April 20, 2013, 09:29:36 Nachmittag »
Wenn dulde blinkerbirnen haben willst, Schau mal in die Bucht... Auf jeden fall an die lastwiderstände denken...

Gruß Urs

Offline desmo-harry

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Frage zu hinteren Blinkern
« Antwort #3 am: April 22, 2013, 07:14:02 Vormittag »
Wenn dulde blinkerbirnen haben willst, Schau mal in die Bucht... Auf jeden fall an die lastwiderstände denken...

Gruß Urs
Ich hätte gedacht, der Vorwiderstand ist schon in der Fassung verbaut.
Ich habe aber die Finger von solchen LED's gelassen (fürs Auto) weil ich gelesen habe, dass die sehr heiss werden und evtl. die Fassung schmelzen kann
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Peter1212

  • Gast
Antw:Frage zu hinteren Blinkern
« Antwort #4 am: April 22, 2013, 07:03:58 Nachmittag »
Ja, der Widerstand sollte eigentlich passen, weil die LEDs 9 Watt haben und die originale Birne 10 Watt.  Gut, das mit der Hitze ist ein Argument, hilft nichts. Schade, die Originalblinker gefallen mir gut.

Vielen Dank für die Hinweise.......Peter

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Frage zu hinteren Blinkern
« Antwort #5 am: April 22, 2013, 07:23:19 Nachmittag »
Wenn dir die originalen Blinker so gut gefallen, dann sieh dir doch mal diese an ....

http://ducati.com/accessories/electric_and_electronic_components/led_turn_indicators_for_monster_696_1100/183/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D0%26idBikeFamily%3D22%26idModelBike%3D696%26idModelYear%3D8%26idCategory%3D1%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname

Duc-Teilenr.    96629909B

Sehen fast gleich aus, nur etwas schlanker und natürlich mit LED.
Das Gehäuse ist nicht aus Kunststoff, sondern aus Metall.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline AUSSIE

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Antw:Frage zu hinteren Blinkern
« Antwort #6 am: April 22, 2013, 08:11:01 Nachmittag »
Hab das Gleiche an meinem GG-Quadster gemacht und es war eine reine plug-and-play Übung.

Das mit der Hitze ist eigentlich kein Problem, da die Glühlampen idR wärmer werden als die LEDs und die Vorwiderstände waren in der Fassung integriert.

Preislich lagen die auch auf einem vergleichbaren Niveau, wie bei deinem Link.

Cheers...
Geht nicht, gib's nicht!!!
Aktuell im Stall:
PP, 2013
GG-QUADSTER, 2010
Buell XB 12, 2009
BMW R69S, 1968

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Frage zu hinteren Blinkern
« Antwort #6 am: April 22, 2013, 08:11:01 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung