Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Brückenstein´s T30  (Gelesen 29703 mal)

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #30 am: Oktober 29, 2013, 04:01:01 Nachmittag »
Leider ist das immer seeehr unterschiedlich mit den Laufleistungen die einer schafft... deswegen ohne Vergleichsreifen (den man selbst kennt) bzw. Aussagen vom immer gleichen Fahrer leider relativ Banane.

Ich führe seit Jahren eine Seite über meine Gummis (die ersten zwei auf der Multi habe ich in der kuzen zeit schon durch)... weitere Folgen und den 30er habe ich auch schon im Visier...

Wen es interessiert (spoegelt nur MEINE persönlichen Erfahrungen - meist mit Bildern - wieder):

http://www.1200bandit.de/reifenerfahrungen.htm

Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #31 am: Oktober 30, 2013, 07:06:08 Vormittag »
Leider ist das immer seeehr unterschiedlich mit den Laufleistungen die einer schafft... deswegen ohne Vergleichsreifen (den man selbst kennt) bzw. Aussagen vom immer gleichen Fahrer leider relativ Banane.

Da hast du Recht, ich habe den Vergleich mit dem Scorpion (4500 km incl. 1000km Einfahren), mehrere PiRo3 (5500-6500 km), AngelST (fast erstaunliche 7000 km, wenn nicht ein Reifenschaden dazwischen gekommen wäre), Z8 M (6000 km), PiPo (überraschende 4300 km)

und deshalb sind 4000 km mit einem Sporttourenreifen unterirdisch...  8)

P.S. Armin, der BT56 war lange Jahre auch mein Favorit...  :P
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2013, 07:40:51 Vormittag von MultiMania »

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #32 am: Oktober 31, 2013, 11:40:11 Vormittag »
Leider ist das immer seeehr unterschiedlich mit den Laufleistungen die einer schafft... deswegen ohne Vergleichsreifen (den man selbst kennt) bzw. Aussagen vom immer gleichen Fahrer leider relativ Banane.

Ich führe seit Jahren eine Seite über meine Gummis (die ersten zwei auf der Multi habe ich in der kuzen zeit schon durch)... weitere Folgen und den 30er habe ich auch schon im Visier...

Wen es interessiert (spoegelt nur MEINE persönlichen Erfahrungen - meist mit Bildern - wieder):

http://www.1200bandit.de/reifenerfahrungen.htm



nette  Sammlung zusammengetagener werte hast du da.  liest sich sehr aufschlussreich. hast du schon mal den sportsmart von dunlop getestet ?  habe ihn momentan drauf. bin begeistert und der scheint für einen sportreifen sehr lange zu halten. braucht allerdings etwas anwärmstrecke. zb. bt16 pro bei mir 2800 km Michelin pp 3800 km ....... habe ihn nun schon 3000 drauf bei 75  Prozent zügiger Hausstrecke und er hat noch ca. 4mm in der mitte.

gruß axel

Offline Flitzie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 40
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #33 am: November 18, 2013, 09:22:44 Nachmittag »
Meine Erfahrung mit dem T 30-
hab jetzt 700 km mit Ihm runter und bin nicht so richtig begeistert! Irgendwie fehlt doch etwas Grip wenn man in der Kurve ans Gas geht. Das kannte ich von dem Scorpion nicht. In kalten Zusatand geht gar nichts! Also unbedingt auf temp bringen.
Die ersten 300 km bin ich ganz schön auf der Hinterhand "rumgerutscht" . Ist das normal das das so lange dauert bis er eingefahren ist?
Ansonsten ist er sehr handlich, lässt sich gut abwinkeln, was vom Profil weg ist hab ich noch nicht gemessen! Jetzt in der kalten Zeit dauerts wohl ein wenig bis mehr km zusammenkommen. Ich fürchte das kalte Wetter liegt nicht nur dem T 30 nicht so . . .
- Sollte man den Druck etwas reduzieren damit der Reifen mehr arbeitet und wärmer wird?

Grüße Flitzie

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #34 am: November 19, 2013, 06:47:39 Vormittag »
Meine Erfahrung mit dem T 30-
hab jetzt 700 km mit Ihm runter und bin nicht so richtig begeistert! Irgendwie fehlt doch etwas Grip wenn man in der Kurve ans Gas geht. Das kannte ich von dem Scorpion nicht. In kalten Zusatand geht gar nichts! Also unbedingt auf temp bringen.
Die ersten 300 km bin ich ganz schön auf der Hinterhand "rumgerutscht" . Ist das normal das das so lange dauert bis er eingefahren ist?
Ansonsten ist er sehr handlich, lässt sich gut abwinkeln, was vom Profil weg ist hab ich noch nicht gemessen! Jetzt in der kalten Zeit dauerts wohl ein wenig bis mehr km zusammenkommen. Ich fürchte das kalte Wetter liegt nicht nur dem T 30 nicht so . . .
- Sollte man den Druck etwas reduzieren damit der Reifen mehr arbeitet und wärmer wird?

Grüße Flitzie

Moin Flitzie,

der BT30 mag das harte Herausbeschleunigen aus den Kurven genauso wenig wie alle Sporttourer, ansonsten hat er super Grip bis die Rasten streifen! Habe ihn schon nach 50 km voll gefahren! Lufdruck 2,4 und 2,6!

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #35 am: November 19, 2013, 08:09:06 Vormittag »
Hallo Axel!

Ich habe mich an den Sportsmart noch nicht heran getraut, da der auf der Buell des Kumpels an den Kanten so flach wirkt, dass ich Angst habe, den (wie den ST) auf der Kante zu fahren...

Welche Version hast denn gefahren? 1 oder 2??

Ich bin schwer am überlegen, was als nächstes drauf kommt... gestern Abend habe ich den BT016 vorne erneuert (Mitte noch gut, seiten weg - fast nicht mehr fahrbar, weil dann saumäßig kippelig). Jetz liegt noch ein HR BT016 da, aber danach muss ich was anderes nehmen  8)

Momentan würde ich am liebsten mal den Z8 hier testen oder mal wieder nen Conti????
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #36 am: November 19, 2013, 10:16:23 Vormittag »
Hallo Axel!

Ich habe mich an den Sportsmart noch nicht heran getraut, da der auf der Buell des Kumpels an den Kanten so flach wirkt, dass ich Angst habe, den (wie den ST) auf der Kante zu fahren...

Welche Version hast denn gefahren? 1 oder 2??

Ich bin schwer am überlegen, was als nächstes drauf kommt... gestern Abend habe ich den BT016 vorne erneuert (Mitte noch gut, seiten weg - fast nicht mehr fahrbar, weil dann saumäßig kippelig). Jetz liegt noch ein HR BT016 da, aber danach muss ich was anderes nehmen  8)

Momentan würde ich am liebsten mal den Z8 hier testen oder mal wieder nen Conti????



hatte und habe den sportsmart 1 drauf und werde bei dem bleiben. der sportsmart 2 ist ja gerade erst raus. hatte nie was besseres auf der Multi. ständer rasten und Schalthebel am boden , im sportmodus am gas und das Vorderrad hebt ab ohne geblinke von der tc oder geknautsche von hinterrad.  also über kanten brauchst du dir da keine sorgen machen. einziges manko..... er braucht ein paar km bis er weich wird. gripp ist auch vorher gegeben aber er fühlt sich etwas holzig an und will in die ecke gedrückt werden. danach alles wie auf schienen. jetzt echt zügige 3000 km hinter mir  davon ca. 1100 km zu zweit und noch 4mm in der mitte des hr. sportgripp mit tourensportlaufleistung. zum vergleich: scorpion 2000km, bt16 pro 2800 km pipo normal 3800 km. also mein tipp für dich.  glaube nicht das du mit dem z8 grippmäßig glücklich wirst und der bekommt so walkspuren an den schultern wenn man ihn etwas ran nimmt. der t 30 ist da sicher die stabilere Wahl wenns denn ein tourensportler sein soll.

weiter so mit deiner seite.... echt toll.


gruß axel


« Letzte Änderung: November 19, 2013, 10:25:32 Vormittag von axelbremen »

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #37 am: November 19, 2013, 11:09:37 Vormittag »
Hallo Axel!

Danke für die Blumen  ;D

Den Z8 hatte ich im Urlaub dieses Jahr auf meiner Corsaro ja drauf und der war nicht schlecht... aber mir fällt gerade erst auf, dass ich nicht den Sportsmart, sondern den Roadsmart im Kopf hatte, den mein Kumpel auch fährt - verwechselt ???

Aber den Sportsmart wollte ich eigentlich als 180er auf der Corsaro auch schon immer mal fahren - war mir nur immer zu teuer... mal schauen, was es am Ende wird.

Danke!
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #38 am: November 19, 2013, 06:21:57 Nachmittag »
Hallo Axel!

Danke für die Blumen  ;D

Den Z8 hatte ich im Urlaub dieses Jahr auf meiner Corsaro ja drauf und der war nicht schlecht... aber mir fällt gerade erst auf, dass ich nicht den Sportsmart, sondern den Roadsmart im Kopf hatte, den mein Kumpel auch fährt - verwechselt ???

Aber den Sportsmart wollte ich eigentlich als 180er auf der Corsaro auch schon immer mal fahren - war mir nur immer zu teuer... mal schauen, was es am Ende wird.

Danke!


da hast du natürlich recht. der rs hat eine weiche Karkasse und der hat auch die walkspuren an den schultern wie der z8. liegt sicher daran das die tourensportler auch für mopeten gebaut werden die keine einstellbaren fahrwerke haben und deshalb von der Karkasse her etwas weicher ausgelegt werden als die reinen sportreifen. hier solltest du natürlich differenzieren .... ein 180 55 ist was ganz anderes als ein 190 55 . aber das kennst du ja vom angel..... smile.


der ss ist sicher teurer aber über die laufleistund macht er das mehr als wett. habe nichts mit dunlop zu tun, kann nur sagen das es für mich DER reifen auf der Multi ist.

habe von ihm länger als von manchem tourensportreifen. vom warmgripp mal ganz zu schweigen. seit dem ss brauche ich keine tc mehr oder bessser gesagt die kann harz 4 beantragen.
aber jeder wie er mag. war ja nur ein tipp.


gruß axel

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #39 am: November 20, 2013, 08:38:14 Vormittag »
...wie gesagt, der VR BT016 ist ganz neu drauf und ein HR BT016 liegt auch noch im Keller (der jetzige ist bei etwa 50%) - somit also noch etwa 2500km, bis der Wechsel ansteht. Bei den Wetteraussichten kann das dauern  :evil:
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #40 am: November 20, 2013, 04:30:48 Nachmittag »
da hast du recht. hier fielen schon einzelne flocken. dann viel spass mit dem bt 016. bis auf die laufleistung eine gute Wahl.

gruß axel

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #41 am: November 29, 2013, 07:37:02 Vormittag »
...habe mir mal nen Satz Sportsmart in den Keller gelegt - die Kontur des Hinterreifens sieht mir ja wieder recht flach (bzw. seitlich auslaufend, anstatt rund) aus und er wirkt recht breit (vor allem im Vergleich zum BT016, der daneben liegt)... hoffentlich geht das gut und macht mir nicht die selben Probleme wie der ST ???

Naja, ich werde es erFAHREN  ;)

Ach und Axel... was fährst Du denn für einen Luftdruck?
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #42 am: November 29, 2013, 10:17:39 Vormittag »
Wie gesagt. Tiefer als ständer, schalt und bremshebel am boden geht eh nicht. Und da kann nan voll aufziehen wenn er warm ist. Er knickt auch unter 2 mann nicht ein.er ist auch recht breit und schaut echt sportlich aus auf der bella. verstehe nicht ganz was du mit auslaufend meinst. denke die Kontur. sportreifen haben meistens eine spitze Kontur. bedeutet recht kleine austandsfläche in der mitte und viel an den flanken. tourenreifen sind balliger. viel in der mitte und an den flanken fallen sie recht rund aus und sind am ende sehr rein gezogen. das minimiert aber in schräglage die aufstandsfläche. Das etwas träge einlenken legt sich nach 1000 km völlig. Fahre 2, 4 und 2, 7  bar.
mit dem angel kannst du den ss nicht vergleichen. das ist ein sportreifen der auch nach 20 runden Rennstrecke nicht in die knie geht. der angel wird nach 3 runden zu heiß und schmiert.

aber schau mal im fred sportsmart da habe ich eigentlich alles erleutert was ich erfahren habe. ist hier im t 30 fred ein wenig deplaziert
Gruss axel
« Letzte Änderung: November 29, 2013, 11:02:10 Vormittag von axelbremen »

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #43 am: November 29, 2013, 10:53:15 Vormittag »
Wie gesagt. Tiefer aks stander schalt und bremshebel am boden geht eh nicht. .... Gruss axel

Jein... Hauptständer ist eh ab (wer kann mit dem fahren?) - Seitenständer ist überarbeitet, damit er nicht ständig schleift und Schalthebel habe auch überarbeitet, weil original nicht "sportlich" fahrbar!

Naja, man(n) wird sehen  ;D

Oder soll ich den Satz doch gleich wieder verkloppen???  :o
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #44 am: November 29, 2013, 11:03:18 Vormittag »
ich nimm ihn. mach mir mal nen guten preis :azn:

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Brückenstein´s T30
« Antwort #44 am: November 29, 2013, 11:03:18 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung