Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Arrow Komplettanlage Multistrada 1200  (Gelesen 139769 mal)

Offline Thomas

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 312
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #75 am: April 05, 2011, 04:23:20 Nachmittag »
Lag bei eurem Arrow eine Montageanleitung bei?
na ich würde das nicht Bedienungsanleitung nennen.
da wird nur gezeigt, wie du den Sammler runterbekommst, und den Dummy auf die Spule setzt.
ist aber eigentlich auch selbsterklärend.

Das Letztere reicht mir doch schon.... Wann?  ;D
Gruß Thomas

Ducati Multistrada 1200, rot
Honda PSI 125, schwarz

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #76 am: April 05, 2011, 07:24:19 Nachmittag »
schon bald............ :P :P
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #77 am: April 06, 2011, 08:39:51 Nachmittag »
Wie bitte habt ihr Arrow Verwender oder auch andere Komplettanlagenverwender den Originalsammler herunterbekommen :o! Vom hinteren stehenden Zylinder geht das Rohr relativ leicht weg, vom vorderen krieg ich es nicht herunter. Bitte Tipps ;)
Ciao
Wolfgang

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #78 am: April 06, 2011, 08:47:22 Nachmittag »
Wie bitte habt ihr Arrow Verwender oder auch andere Komplettanlagenverwender den Originalsammler herunterbekommen :o! Vom hinteren stehenden Zylinder geht das Rohr relativ leicht weg, vom vorderen krieg ich es nicht herunter. Bitte Tipps ;)


Du solltest doch den Krümmer beim liegenden runterschrauben.
http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/8/1140634930_rmneo#1140634930_rmneo

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #79 am: April 06, 2011, 08:49:58 Nachmittag »
Wie bitte habt ihr Arrow Verwender oder auch andere Komplettanlagenverwender den Originalsammler herunterbekommen :o! Vom hinteren stehenden Zylinder geht das Rohr relativ leicht weg, vom vorderen krieg ich es nicht herunter. Bitte Tipps ;)


Du solltest doch den Krümmer beim liegenden runterschrauben.
http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/8/1140634930_rmneo#1140634930_rmneo



Ja, wenn ich wüßte wie ich von vorne gesehen die rechte untere im Bogen lösen könnte, Steckschlüssel ausatz zu lange, Maulschlüssel greift nicht.... ::)
Ciao
Wolfgang

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #80 am: April 07, 2011, 04:49:11 Nachmittag »
Hi Wuffi
hast du wirklich alles abgebaut.??
dann nimmst du einen kurzen Schlüssel.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #81 am: April 07, 2011, 07:05:05 Nachmittag »
Hi Wuffi
hast du wirklich alles abgebaut.??
dann nimmst du einen kurzen Schlüssel.

Danke, Ringschlüssel ist das Geheimnis :D ;)
Ciao
Wolfgang

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #82 am: April 07, 2011, 08:41:03 Nachmittag »
So! Krümmer montiert, an sich dann recht einfach gegangen. Aus Interesse Carbon Endtopf bei montiertem PiPo 2ct draufgesteckt, schleift voll :o am Reifen. Selbst wenn man den Endtopf mit der Hand wegdrückt (hab versucht die schwarze Halterung zu "imitieren") kriegt man am Beginn des Endtopf max 2mm Abstand zusammen! Das ist mir definitiv zu wenig! Jetzt bin ich neugierig auf die Diskussion mit Händler und Importeur. Letzteren hab ich explizit dahingehend angefragt! Irgendwie bin ich sauer! >:(
Ciao
Wolfgang

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #83 am: April 07, 2011, 08:47:47 Nachmittag »
Super, ich will eh gerade wieder die Multi los werden, ein Grund mehr.

Braucht jemand einen neuen Arrow Carbon?
« Letzte Änderung: April 07, 2011, 09:38:50 Nachmittag von Piero1100 »

orish

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #84 am: April 07, 2011, 09:42:07 Nachmittag »
Du willst die Multi loswerden? Warum?? Und was soll's stattdessen werden? Schade um dich als Multi-Forumsteinehmer!

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #85 am: April 07, 2011, 09:49:22 Nachmittag »
Du willst die Multi loswerden? Warum?? Und was soll's stattdessen werden? Schade um dich als Multi-Forumsteinehmer!

Weil ich langsam Richtung Burnout zusteuere, neben dem Beruf soll ein Hobby vor allem Spass machen.

Zitat
Und was soll's stattdessen werden
Keines mehr.
« Letzte Änderung: April 07, 2011, 09:52:24 Nachmittag von Piero1100 »

orish

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #86 am: April 07, 2011, 10:24:32 Nachmittag »
Dann mach was an deinem Arbeitspensum! Ich kenn das - bin selbstständig, aber seine Hobbies und gerade Motorradfahren ist etwas, was man nicht opfern sollte. Ich bin 2005 wieder eingestiegen nach 12 Jahren und geb das Hobby nicht mehr.

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #87 am: April 08, 2011, 09:22:13 Vormittag »
Ist es denn die Multi oder eher das Internet?
Letzteres verbraucht viel Energie (auch das Forum hier) und du bist ja offensichtlich viel unterwegs, sonst könntest du nicht die ganzen Links ausgraben.
Am Ende verkaufst du die Multi und verlagerst deine Internetaktivitäten auf ein anderes Feld. :'(

Burnout ist eine ernste Sache, weil man es meist erst sehr spät angeht.
Tip: Mal überlegen, was dir wirklich gut tut, und den anderen Bereich rigoros ausmisten. Und wenn die Multi dazu gehört, dann ab damit.

Gruß Grigguel

Offline piosbar69

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #88 am: April 08, 2011, 02:08:30 Nachmittag »
Also zurück zur Arrow-Komplettanlage:


Hab am Mitwoch meine Multi beim Freundlichen abgeholt mit den Updates 2011 + Arrow-Komplettanlage.

Sound mit Eater ist fast schon zu laut für meine Begriffe. Verarbeitung u. Optik gut.
Und heute das ganze auf einem Dynojet 250i gemessen:  135 PS am Rand u. 113 Nm.

Schon auf der Autobahn am Mittwochabend bemerkte ich, daß die Multi in der Mitte u. oben raus nicht mehr so anreißt ( bestimmt auf das neue Mapping zurückzuführen).

Also warte ich noch auf den PC V, der angeblich Lieferzeit hat. Laut der Prüfstandsmessung läuft sie unten zu fett u. oben viel zu mager ( ach, einen K&N habe ich auch noch verbaut).

Weil ich etwas enttäuscht war von der Leistung, habe ich sie noch mit einer geeichten Waage verwogen.
Ergebnis: 217.8 kg mit ca. 12l im Tank   ..... das wiederum hat mich erfreut  ;D

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #89 am: April 08, 2011, 04:04:45 Nachmittag »
Also zurück zur Arrow-Komplettanlage:


Hab am Mitwoch meine Multi beim Freundlichen abgeholt mit den Updates 2011 + Arrow-Komplettanlage.

Sound mit Eater ist fast schon zu laut für meine Begriffe. Verarbeitung u. Optik gut.
Und heute das ganze auf einem Dynojet 250i gemessen:  135 PS am Rand u. 113 Nm.

Schon auf der Autobahn am Mittwochabend bemerkte ich, daß die Multi in der Mitte u. oben raus nicht mehr so anreißt ( bestimmt auf das neue Mapping zurückzuführen).

Also warte ich noch auf den PC V, der angeblich Lieferzeit hat. Laut der Prüfstandsmessung läuft sie unten zu fett u. oben viel zu mager ( ach, einen K&N habe ich auch noch verbaut).

Weil ich etwas enttäuscht war von der Leistung, habe ich sie noch mit einer geeichten Waage verwogen.
Ergebnis: 217.8 kg mit ca. 12l im Tank   ..... das wiederum hat mich erfreut  ;D

Mein Tipp: Schneide mal die Endkappe des Eaters ab ... allein das brachte bei mir 12 PS Mehrleistung. Und ich fahre mit Kat, aber ohne Eater. Hast Du den Kat verbaut?
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #89 am: April 08, 2011, 04:04:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung