Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Ciao a tutti  (Gelesen 8776 mal)

Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #15 am: Juli 09, 2013, 10:01:13 Vormittag »
Oh, sehe ich ja jetzt erst -  Verstärkung für die Frauenfraktion hier. Sehr schön. :)

Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner Multilala...
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #16 am: Juli 09, 2013, 12:07:31 Nachmittag »
Hach - wußte ich es doch - Multi wird zum mädchenmoped. Duck unnn wech
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #17 am: Juli 09, 2013, 10:10:41 Nachmittag »
Hach - wußte ich es doch - Multi wird zum mädchenmoped. Duck unnn wech

...kommt mir auch manchmal hier so vor *duck uuund ganz schnell wech* :P ;D

@ Sole hab Spaß mit der MTS, dem Deibel und hier  8) ;D
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #18 am: Juli 09, 2013, 10:15:19 Nachmittag »
na wenn koffer und cases die schöne diva verbauen, dann vielleicht mädchenmopped ...  :-*

ups...  ??? jetzt krieg ich gleich auf den helm ... :'(

ps. seit audi die finger im spiel hat gehts ja in diese richtung.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Sole

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 206
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #19 am: Juli 09, 2013, 10:42:34 Nachmittag »
soderla
die ersten 150 km hinter mir - Myriaden Fliegen getötet. Musste gleich alles wieder putzen. Scheint ja wohl doch ein Mädchenmoped zu sein....

@ Drachenherz: entspanntes Geplauder?
Klar, kennst Du das nicht? Ein Mann - ein Wort. Eine Frau - ein Wörterbuch.
Obwohl: vielleicht ein kleiner Trend zum Zweitbuch hier?  ;D  ;D

@ Heikchen: sieht so aus, als wäre wir hier nicht grad in der Überzahl. Na gut, jetzt sind wir ja schon (mindestens) zu Zweit - somit eine Gruppe.

 @ Hoeltz: Mädchenmoped passt scho, mei 10erli hab ich damals auch als Damenmoped vorgestellt, Mädchenmoped ist wenigstens alterstechnisch ein Kompliment.
Und was fährst Du so?  ;D  :D

@ Redlaw: könnt mir das mit dem Spaß hier schon vorstellen 
Sonnenscheingrüße
Antje



Erst anhalten, dann absteigen

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #20 am: Juli 10, 2013, 07:40:34 Vormittag »
Herzlich Willkommen Antje...

richtig so, lass dir nichts gefallen  :laugh: und viel Spaß mit der Multi.  ::)

Offline Sole

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 206
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #21 am: August 02, 2013, 02:06:17 Nachmittag »
 ;D Spaß habe ich tonnenweise.
Um die anderen Beiträge zu schonen, berichte ich hier mal, wie es mir in den ersten 3000km so gegangen ist.


Tag1:
Die Umstellung von der Kawa auf die Strada ist schon deutlich. Die ersten Kilometer wollte ich sie am liebsten tragen. Mein hilfreicher, mich noch auf der Hexe Begleitender, unterstützt mich beim ersten Tanken ungemein  ;).
Die Jungs mit den Mopeds dort haben sich bestimmt gedacht "Weiber auf dem Moped, hahaha". Mein vorsichtiges, wackliges Wegfahren hat den Eindruck bestimmt ungemein verbessert.
Aber nach 100 km fühle ich mich bereits total wohl und zuhause auf der Diavolessa.
Kleiner Wermutstropfen: die Kupplung. Beim Hochschalten springt öfters der Leerlauf rein. Aber ich habe bislang noch mit jeder Kupplung (bzw. mit jedem Hebel) Probleme gehabt.


Tag2:
Schon fast, als hätte ich sie schon immer gehabt.  :D

Tag 3:
Die erste längere Tour:
Kupplungshebel eingestellt, Ganghebel etwas nach oben gestellt, mehr konzentriert. Das Thema Leerlauf bessert sich, springt seltener aber trotzdem hin und wieder rein.
Erster Anfahren an einem steileren Berg: was ist  denn mit der HRB? Bremse und rolle rückwärts  :o. Bin 100.000 km mit meinen Kawa's immer mit der HRB am Berg angefahren. Mein hilfreicher, mich immer noch auf der Hexe Begleitender: "was machst Du denn? Du stellst Dich doch schon wieder an".
Ja, danke, eh klar, ich bin's mal wieder. Mühsam nach ca. 10 Anläufen geschafft, das Ganze zu bewältigen.
Das Original-Windschild verursacht Kopfschmerzen und ist ungemein laut.
Ein erster kleiner Frust und ein klitzekleines bisschen eingetrübter Fahrspaß.
 
1000er KD:
Bremshebel beim KD max. nach oben stellen lassen, nun habe ich eine Chance überhaupt Druck auf die Bremse auszuüben. Das verbessert das Ganze gleich von 0 auf zu mindestens bremst was.
PP Windschild montiert: ein Traum, jetzt ist der Fahrspaß maximal.


Erster Wochenendtrip:
Die schwergängige Koffermontage hat mein Hilfreicher mittels Silikonspray in Griff bekommen, so dass nun auch Frau die Koffer montieren kann.
Sie fährt auch mit den Koffern toll.
Sie fährt auf der Landstraße toll.
Sie fährt auf der Autobahn toll: endlich kann ich auf der AB auch mal wieder etwas höhere Geschwindigkeiten dauerhaft fahren (wegen Koffern nur 180-190 aber immerhin).
Sie fährt auf kleinen Straßen toll.
Tiefer Split: Enduromodus, unbeschwert (gut, das mag auch einfach nur Kopfsache sein, aber egal oder?).

=> sie wird ihrem Namen Multistrada mehr als gerecht.

Kleiner Wermutstropfen: schöne langgezogene Linkskurve in der netter Schräglage: kkrrkkrkrkk, Fußspitze merkt auch irgendwie Bodenkontakt. Danach fühlt sich der Schalthebel irgendwie komisch an. Angehalten: total nach unten gebogen, kann ich nur noch mit geschicktem Fußeinfädeln schalten. Seitenständer angekratzt. Jetzt ist auch das Thema "Leerlauf" wieder ein Thema.

Naja, somit habe ich den Weg zu Timo auch schon gefunden und die komplette einstellbare Fußrastenanlage bestellt.



Fazit:
Dickes breites Grinsen, Vorfreude auf jede Fahrt.

P.S. falls jemand Tipps wider meines Leerlaufs hätte, danke im Voraus.



Sie hat noch rote Felgenrandaufkleber bekommen, sieht gut aus.
Sonnenscheingrüße
Antje



Erst anhalten, dann absteigen

Offline Desmo Power

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 649
  • Alles Ducati, oder was……
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #22 am: August 02, 2013, 09:29:29 Nachmittag »
Hallo Antje,

du wirst kaum verstehen weshalb du sooo lang Kawa gefahren bist :laugh:

Deine Diavolessa (warum der Name :'() das ist doch keine Diavel ;D.

Egal wie du das Ding nennst Hauptsache es zieht dir ein  ;D ins Gesicht.

Viel Spass

Gruss, auch an deinen Hilfreichen 8)
André
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 12 Diavel 1200
Juli 17 Multi 1200S
Mai 23 GT 1000

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #23 am: August 03, 2013, 08:52:33 Vormittag »
Hallo Antje,

Bzgl. Leerlauf:
Versuch dir ein bisschen "vorspannen" anzugewöhnen.
Das heisst du drückst vor dem Schalten den Ganghebel nach oben. Noch bevor du die Kupplung betätigst, aber so dass der Gang gerade noch nicht rausspringt. Dann gleichzeitig Druck verstärken Lupfer am Gasgriff und Kupplung ziehen. Dann flutscht der Gang nur so rein!

Ist ein genereller Tip von Bernd Spiegel in seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrads".  Das Buch ist auch sonst eigentlich eine Pflichtlektüre für Motorradfahrer.

Gruß
Schippy
« Letzte Änderung: August 03, 2013, 08:54:53 Vormittag von Schippy »
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Sole

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 206
Antw:Ciao a tutti
« Antwort #24 am: August 04, 2013, 05:35:38 Nachmittag »
Danke Schippy, das werde ich mal so ausprobieren. Habe damals das Übungsbuch "die obere Hälfte vom Motorrad" durchgelesen, war sehr hilfreich.

@Desmo-Power: Grüße sind ausgerichtet  :).
"Hilfreicher" ist auch durchaus ernst gemeint, ich denke ohne meinen Mann, wäre ich mit dem Moped nicht da, wo ich jetzt bin.

Warum mein Motorrad Diavolessa heißt? Weil sie mein roter Feuerteufel ist und zudem Italienerin. Für Feuerteufel habe ich keine Übersetzung gefunden.
Sonnenscheingrüße
Antje



Erst anhalten, dann absteigen

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Ciao a tutti
« Antwort #24 am: August 04, 2013, 05:35:38 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung