Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Steckdose Cockpit  (Gelesen 6673 mal)

Offline Risky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
  • Pikes Peak 2013
Steckdose Cockpit
« am: August 19, 2013, 12:03:12 Nachmittag »
Hallo Leute,
Ich hab mich kurz quergelesen durch die Foren und nix vernünftiges gefunden, daher meine Frage:
Ich möchte eine Steckdose im Cockpit haben, damit ich das Navi anschliessen kann, am liebsten einen USB-Anschluss.

Rechts und links neben dem Dashboard in der Verkleidung sind leicht erhabene Fastkreise im schwarzen Plastik.
Ist da was dahinter oder hat es da Platz für eine Steckose?
Natürlich kann ich die auch von der Batterie herziehen, eleganter fände ich doch den Festeinbau...


Beste Grüsse

Risky


Offline Very

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #2 am: August 19, 2013, 12:52:10 Nachmittag »
Hallo,

Platz ist da genug.
Ich habe mir so etwas besorgt:

http://www.amazon.de/USB-Ladeger%C3%A4t-12V-Spritzwassergesch%C3%BCtzt-Motorrad/dp/B0045NGTJE/ref=sr_1_24?s=automotive&ie=UTF8&qid=1376909011&sr=1-24&keywords=usb-Steckdose

Angeschlossen mit Sicherung an eine der beiden Bordsteckdosen, damit eine eventuelle Fehlfunktion keinen Fehler ins "System" reinhaut.
Von hinten schön in die Verkleidung eingeklebt, der Gummideckel sorgt für Dichtigkeit. Strom gibst nur wenn Zündung an ist und der "Spannungswandler" zuckelt mir nicht den Accu leer.

Grüße
Very
Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser!

Offline jayleo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #3 am: August 19, 2013, 01:23:53 Nachmittag »
@Very: hast Du ein Bild? Ich habe das teil von Tante Louise und es liegt noch unbenutzt in der Garage.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline giovanni

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #4 am: August 19, 2013, 06:52:42 Nachmittag »
Hallo Risky,
ich hab mir eine USB-Steckdose ins Topcase eingebaut von Lois - hat keine 2 Wochen durchgehalten OHNE Verbraucher. Hab diese dann gegen eine normale 12V Steckdose getauscht. Und für USB einen kleinen Zwischenstecker der kmpl. in der Dose verschwindet (zB Belkin Mini) gekauft.
Vielleicht einen Schalter einbauen kann auch helfen.
Beste Grüße
Hannes

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #5 am: August 19, 2013, 07:30:38 Nachmittag »
Habe meine Steckdose gut geschützt und zugleich gut zugänglich an der linken Lenkerklemmung angebracht, hab mir auch zuerst überlegt in die Verkleidung einzusetzen, nach reiflicher Überlegung wollte ich dann aber doch kein Loch ins Plastik bohren....so sieht es aus
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Steckdose Cockpit
« Antwort #6 am: August 19, 2013, 07:50:21 Nachmittag »
Ich hab anfangs auch überlegt, ne USB-Steckdose zu verbauen. Hab mich aber dann doch für ne normale KFZ-Steckdose entschieden, weil man dadurch erstens flexibler ist, auch mal andere Geräte anschließen zu können. Zweitens habe ich befürchtet, das der Spannungswandler auf USB nicht ganz genau arbeitet und dann das IPhone nicht geladen wird...die "Apfel-Geräte" sind in der Beziehung etwas sensibel.
Anschließen würde ich das ganze am vorhandenen Kabel für die Navi-Stromversorgung (liegt hinter der linken Verkleidung unterhalb des Tanks mit nem Blindstecker). Der Anschluss wird über die Zündung ein- bzw. ausgeschalten, was eine ungewollte Entladung der Batterie ausschließt.

Im Anhang meine Lösung.

Viele Grüße vom Micha :)!
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline Risky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
  • Pikes Peak 2013
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #7 am: August 19, 2013, 08:35:50 Nachmittag »
Anschließen würde ich das ganze am vorhandenen Kabel für die Navi-Stromversorgung (liegt hinter der linken Verkleidung unterhalb des Tanks mit nem Blindstecker).

Das klingt spannend. Wenn ich den nehme, bzw. da meinen Navi-Anschluss dranbinde, passt das eigentlich. Da das Mopped nächste Woche eh zum Händler geht, soll er das anschliessen.

Danke

Thilo

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #8 am: August 19, 2013, 08:47:00 Nachmittag »
Klar passt das :)!

Irgend ein schlauer Ingeneur von Ducati hat sich da was bei gedacht ;).

Das kann man aber auch (wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat ;)) selber in 15 min erledigen.
Den besagten Blindstecker kann man direkt zum Anschließen benutzen. Da gehen die benötigten Kabel raus, die man zum Anschließen braucht.
D. h....einfach Stecker abziehen, die beiden Kabel freilegen (die Kabelenden sind eingeleimt) und entsprechende Kabel anlöten, isolieren und ferdisch.

Grüße vom Micha :)!
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline Risky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
  • Pikes Peak 2013
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #9 am: August 20, 2013, 09:26:05 Vormittag »
Find ich den?
Ohne grosses zerlegen, mein ich?

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Steckdose Cockpit
« Antwort #10 am: August 20, 2013, 12:50:20 Nachmittag »
Ja. Der Anschluss liegt direkt hinter dem kleinen Verkleidungsteil links unter dem Tank.
Da ist nur ein Kabel, das dort endet.

Viele Grüße...

PS: die Kabelfarben sind laut Schaltplan schwarz (-) und rot/blau (+).
« Letzte Änderung: August 20, 2013, 01:14:27 Nachmittag von Mietzepaul »
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Steckdose Cockpit
« Antwort #11 am: August 20, 2013, 01:47:49 Nachmittag »
Einfach mal nach Navi Anschluß suchen. Es gibt eine bebilderte Anleitung dazu im Forum.
Gruß
Matthias

Offline miomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #12 am: August 20, 2013, 04:49:42 Nachmittag »
....es sind hier schon schöne Lösungen gezeigt worden.

Für mich sin  2 "fliegende" USB-Buchsen unter der Lenkerklemmung ausreichend, bei "Nicht-Bedarf" drehe ich sie aus dem Sichtbereich weitere unter die Klemmung.

Gruß
Miomio
Aktuell:
Monster 1200R 08.2018
Pikes Peak 1260 06.2019

Historie:
Monster 1200R 06.2016
Pikes Peak  10.2015 (Modeljahr 2014)
GSX-R 1000 03.2002
Pikes Peak 06.2014
Pikes Peak 04.2014
Pikes Peak  03.2013
Pikes Peak 08.2012
Div. ZZR 1100 93/94
GPZ 1100 08.84
Bol d'Or 900  03.81
Z750 '81
RD 250 LC '80

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Steckdose Cockpit
« Antwort #12 am: August 20, 2013, 04:49:42 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung