für eine vernünftige Zylinderselektive Abstimmung mußt du ca. 400€ kalkulieren.ich war bei meiner dabei, und es ist relativ Zeitaufwendig.
Also für die Abstimmung inkl. K&N Luftfilter habe ich 520 €uro bezahlt
Zitat von: Ducman am August 27, 2013, 09:42:34 Vormittagfür eine vernünftige Zylinderselektive Abstimmung mußt du ca. 400€ kalkulieren.ich war bei meiner dabei, und es ist relativ Zeitaufwendig.Und sind die 400 Euronen gut investiert?
Zitat von: mcwoody am August 27, 2013, 09:25:10 VormittagMoin,also ich habe mir die Furore von G.P.R. zugelegt. Die hat eine ABE und einen Kat. Sound ist sehr geil !!! Die komplette Anlage kostet ca. 600 €. Habe dann bei meinem freundlichen meine Diva auf das Laufband geschickt und abstimmen lassen. Unterm Strich 8 PS mehr.GrußMcWoodyBilder ?
Moin,also ich habe mir die Furore von G.P.R. zugelegt. Die hat eine ABE und einen Kat. Sound ist sehr geil !!! Die komplette Anlage kostet ca. 600 €. Habe dann bei meinem freundlichen meine Diva auf das Laufband geschickt und abstimmen lassen. Unterm Strich 8 PS mehr.GrußMcWoody
...race db-eater mit 35mm Bohrung......Bei originalem db-eater ist der Durchfluss über 7000 U/min leicht gehemmt...
Zitat von: mcwoody am August 27, 2013, 03:29:29 Nachmittag...race db-eater mit 35mm Bohrung......Bei originalem db-eater ist der Durchfluss über 7000 U/min leicht gehemmt...Und schon wird das Ganze wieder uninteressant! Bei aller Ersparnis, so nicht! Ist dann eh lauter als erlaubt.E-Nummer und dann ein nicht zulässiger db-eater um gut zu laufen, geht gar nicht! Wäre mir bei einer Kontrolle zu heiß... Dann doch lieber QD oder Arrows. Ein ReXxern oder sonstiger Eingriff in das mapping ist zwar ebenso illegal, fällt aber im Gegensatz dazu nicht mit unzulässiger Lautstärke auf.
Zitat von: Hans-G. am August 27, 2013, 07:01:12 NachmittagZitat von: mcwoody am August 27, 2013, 03:29:29 Nachmittag...race db-eater mit 35mm Bohrung......Bei originalem db-eater ist der Durchfluss über 7000 U/min leicht gehemmt...Und schon wird das Ganze wieder uninteressant! Bei aller Ersparnis, so nicht! Ist dann eh lauter als erlaubt.E-Nummer und dann ein nicht zulässiger db-eater um gut zu laufen, geht gar nicht! Wäre mir bei einer Kontrolle zu heiß... Dann doch lieber QD oder Arrows. Ein ReXxern oder sonstiger Eingriff in das mapping ist zwar ebenso illegal, fällt aber im Gegensatz dazu nicht mit unzulässiger Lautstärke auf.Ich will ja keine Spaßbremse sein aber wenn Du so denkst solltest Du bei der Originalanlage bleiben. Stell Dir mal vor Du kommst mit einer gerexxten QD in eine Kontrolle und der Rennleiter merkt dass die Auspuffklappe deaktiviert ist. Oder bleibt die beim Rexxen aktiv...?
Zitat von: Nash am August 27, 2013, 07:59:09 NachmittagZitat von: Hans-G. am August 27, 2013, 07:01:12 NachmittagZitat von: mcwoody am August 27, 2013, 03:29:29 Nachmittag...race db-eater mit 35mm Bohrung......Bei originalem db-eater ist der Durchfluss über 7000 U/min leicht gehemmt...Und schon wird das Ganze wieder uninteressant! Bei aller Ersparnis, so nicht! Ist dann eh lauter als erlaubt.E-Nummer und dann ein nicht zulässiger db-eater um gut zu laufen, geht gar nicht! Wäre mir bei einer Kontrolle zu heiß... Dann doch lieber QD oder Arrows. Ein ReXxern oder sonstiger Eingriff in das mapping ist zwar ebenso illegal, fällt aber im Gegensatz dazu nicht mit unzulässiger Lautstärke auf.Ich will ja keine Spaßbremse sein aber wenn Du so denkst solltest Du bei der Originalanlage bleiben. Stell Dir mal vor Du kommst mit einer gerexxten QD in eine Kontrolle und der Rennleiter merkt dass die Auspuffklappe deaktiviert ist. Oder bleibt die beim Rexxen aktiv...?bei ner QD und auch bei allen anderen Komplettanlagen entfällt der Brotkasten und damit auch die Klappe.
Ach so...na zum Glück kann das keiner sehen...