Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Leo Vince  (Gelesen 24034 mal)

Offline Nash

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
Antw:Leo Vince
« Antwort #30 am: August 28, 2013, 07:44:44 Vormittag »
Ach so...na zum Glück kann das keiner sehen...

Die QD hat komplett so wie sie ist, also ohne Klappe, eine allgemeine Betriebserlaubnis. Wenn man eine Rexxer-Map einspielt geht diese flöten, völlig unabhängig davon, ob eine QD installiert ist oder nicht.

Richtig. Nur ist die sog aBe kein Freifahrtschein um durch jede Kontrolle zu wackeln. Die aBe gilt auch nur dann wenn Rahmenparameter wie Lautstärke und Abgaswerte erhalten bzw nicht überschritten werden. Daher ja auch Dein Hinweis mit dem geänderten Mapping. Baust Du zB ein Map welches bessere Abgaswerte erzielt kannst Du es ruhig aufspielen.

Mit dem Rexxern habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich weiß zB nicht wie viele Motoren für die Erstellung des Maps, welches dann in den Verkauf geht, hergenommen werden. Wird also eine Schnittmenge gebildet oder wird "nur" ein Motor genommen. Nehme ich nur einen Laufe ich Gefahr dass das Map auf einem 2ten Motor aufgrund der Fertigungstoleranzen etc nicht mehr so gut funktioniert.

Nahe am Optimum ist ein zylinder und gangselektives Mapping, kombiniert mit Tempomat und Blipper.
« Letzte Änderung: August 28, 2013, 07:56:44 Vormittag von Nash »
When flag drop´s, shit stop´s!

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Leo Vince
« Antwort #31 am: August 28, 2013, 11:48:42 Vormittag »
Da sieht man mal schön auf den Punkt gebracht, was die Auspuff-Strategen bei uns Multifahrern sonst an Marge abgreifen!

Ein Furore mit Katersatz-Rohr ohne Kat für 270.- Euschis! Inklusive einem 2ten konischen Schalldämpfer für das deutsche Lärmniveau und optional auch mit Kat.
Da ist selbst die optisch vergleichbare Mivv Suono mehr als doppelt so teuer.

Zieht man mal die Vertriebsmarge ab, kommt das Dingen für ca. 130.- bis 160.- aus der Produktion (und die verdienen auch schon daran).
Was dann zu denken gibt, ist, dass die Produktionskosten für eine QD auch nicht allzu viel teurer sind!!

Also lieber erst gar nicht so viel nachdenken beim Kauf einer QD...

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Leo Vince
« Antwort #32 am: August 28, 2013, 12:10:22 Nachmittag »
Also lieber erst gar nicht so viel nachdenken beim Kauf einer QD...

...die Frage ist nicht ob, sondern wann!!!!  :-[


Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1716
Antw:Leo Vince
« Antwort #33 am: August 28, 2013, 02:10:32 Nachmittag »
Also lieber erst gar nicht so viel nachdenken beim Kauf einer QD...

Das wirtschaftliche Denken habe ich schon vorher beim Kauf der MTS abgestellt.  ???
Bollergrüße. Harm

Offline astra

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 198
Antw:Leo Vince
« Antwort #34 am: August 28, 2013, 03:16:46 Nachmittag »
Da sieht man mal schön auf den Punkt gebracht, was die Auspuff-Strategen bei uns Multifahrern sonst an Marge abgreifen!

Ein Furore mit Katersatz-Rohr ohne Kat für 270.- Euschis! Inklusive einem 2ten konischen Schalldämpfer für das deutsche Lärmniveau und optional auch mit Kat.
Da ist selbst die optisch vergleichbare Mivv Suono mehr als doppelt so teuer.

Zieht man mal die Vertriebsmarge ab, kommt das Dingen für ca. 130.- bis 160.- aus der Produktion (und die verdienen auch schon daran).
Was dann zu denken gibt, ist, dass die Produktionskosten für eine QD auch nicht allzu viel teurer sind!!

Also lieber erst gar nicht so viel nachdenken beim Kauf einer QD...

Auch eine QD ist letztendlich nur ein Loch mit ein bisschen Blech drumrum. Und das Loch haben sie wahrscheinlich günstig von nem alten Ofenrohr genommen und dort das Blech abgewickelt.
Es ist wirklich erstaulich, welche Gewinne man machen kann, wenn man die richtige Nische besetzt. Ein Produkt, das Niemand wirklich braucht, das aber jeder Multifahrer haben will. Ich glaube bei QD sitzt ein Psychologe im Vorstand.

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Leo Vince
« Antwort #35 am: August 28, 2013, 04:00:24 Nachmittag »
Psychologe hin oder her, ich konnte mich dem QD-Hype locker entziehen.  ;D
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline astra

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 198
Antw:Leo Vince
« Antwort #36 am: August 28, 2013, 04:14:22 Nachmittag »
Du gehörst wohl zu einer Minderheit, der ich mich aber auch im Frühjahr anschließen werde. Am allerliebsten wäre mir sowieso ein E-Motorrad :P, aber diese blöde Sache mit der Reichweite und dem auftanken macht dem (noch) einen Strich durch die Rechnung.

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Leo Vince
« Antwort #37 am: August 28, 2013, 08:21:30 Nachmittag »
Da sieht man mal schön auf den Punkt gebracht, was die Auspuff-Strategen bei uns Multifahrern sonst an Marge abgreifen!

Ein Furore mit Katersatz-Rohr ohne Kat für 270.- Euschis! Inklusive einem 2ten konischen Schalldämpfer für das deutsche Lärmniveau und optional auch mit Kat.
Da ist selbst die optisch vergleichbare Mivv Suono mehr als doppelt so teuer.

Zieht man mal die Vertriebsmarge ab, kommt das Dingen für ca. 130.- bis 160.- aus der Produktion (und die verdienen auch schon daran).
Was dann zu denken gibt, ist, dass die Produktionskosten für eine QD auch nicht allzu viel teurer sind!!

Also lieber erst gar nicht so viel nachdenken beim Kauf einer QD...

Auch eine QD ist letztendlich nur ein Loch mit ein bisschen Blech drumrum. Und das Loch haben sie wahrscheinlich günstig von nem alten Ofenrohr genommen und dort das Blech abgewickelt.
Es ist wirklich erstaulich, welche Gewinne man machen kann, wenn man die richtige Nische besetzt. Ein Produkt, das Niemand wirklich braucht, das aber jeder Multifahrer haben will. Ich glaube bei QD sitzt ein Psychologe im Vorstand.

Ich glaube nicht jeder braucht sie, aber die Tatsache das die Multi im Serienzustand nicht im entferntesten wie eine Duc klingt, bringt QD das meiste Geschäft ein.
Apropos, bei mir war eine Entscheidung für die QD das Wegfallen des Brotkastens.
« Letzte Änderung: August 28, 2013, 08:23:43 Nachmittag von berti »
Gruß
Matthias

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2860
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Leo Vince
« Antwort #38 am: August 28, 2013, 09:09:21 Nachmittag »
Die QD braucht in der Tat kein Mensch!
Auch keine Multistrada, Diavel ,@ oder Q um nur ein paar zu nennen! Fahrspass kann man auch mit preiswerteren bikes haben. Wer mit Vernunft kauft, nimmt solche Motorräder einfach nicht, so einfach ist es!
Werden aber dennoch gekauft. Warum: weil es so herrlich unvernünftig ist!
Und Ebenso ist es mit der QD. Über zwei Tausend €uronen dafür auszugeben ist ebenfalls nicht nötig, macht aber an einer unvernünftigen Diva einen Höllenspass.
Wer diese dann nicht montieren will, kann gerne etwas preiswerteres anbauen oder mit der Serienanlage weiterfahren. Das ist ja das schöne an der Sache, jeder kann an sein Motorrad bauen was er will und vor allen Dingen, vieviel er investieren will oder eben nicht.

Dafür aber in einem solchen thread irgendeine Absolution für die Nichtmontage zu suchen, finde ich einfach unpassend. Lasst den QD-Nutzern ihren Spass mit der Anlage, im Gegenzug werden die dann nicht über etwas preiswertere Anlagen oder eben über der Serienanlage sich abfällig äussern. Soll doch jeder nach seinem Gusto glücklich werden, so lange er die anderen damit nicht belästigt, ist doch alles im Lot.

Genießt Eure Diven und habt Spass daran, deswegen sind wir hier im Forum.
Bewundert bei den diversen Treffen die liebevoll aufgebauten Multis und redet nach den Ausfahrten jede Menge Benzin. Ihr werdet sehen, das viele hier manchmal hochgepeitschten Themen recht einfach zu lösen sind. Glaubt mir, ich spreche hier aus leidvoller Erfahrung... mancher voreilige post wird dann am nächsten Tag bedeutend anders gesehen! :-X :-X :-X

etwas "off topik":
So, und jetzt melden sich noch die fehlenden Teilnehmer bei den diversen Treffen an, die auch dafür gestimmt haben! :P
Ich kann mich noch an eine Zahl von 57 zu 54 Abstimmern erinnern.
Wie Ihr seht, sind immer noch vereinzelt Zimmer zu haben.
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Leo Vince
« Antwort #39 am: August 29, 2013, 12:27:33 Vormittag »
Hehe! Da haben wir den LeoVince thread ja erfolgreich gekapert, wenn sich der Henry schon für off topic entschuldigt, wenn es nicht um QD geht. :P

Und den fand ich richtig gut ;):
Glaubt mir, ich spreche hier aus leidvoller Erfahrung... mancher voreilige post wird dann am nächsten Tag bedeutend anders gesehen!

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1716
Antw:Leo Vince
« Antwort #40 am: August 29, 2013, 09:27:52 Vormittag »
Henry, ich stimme dir 100% zu. Wäre schön, beim Treffen im Donautal oder einem anderen Schwaben/Baden-Treffen eine GPR-Anlage bestaunen zu dürfen. Wenn die dann noch besser klänge als die QD könnte ich eventuell nochmal schwach werden.
Bollergrüße. Harm

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Leo Vince
« Antwort #41 am: August 29, 2013, 09:56:49 Vormittag »
Henry, ich stimme dir 100% zu. Wäre schön, beim Treffen im Donautal oder einem anderen Schwaben/Baden-Treffen eine GPR-Anlage bestaunen zu dürfen. Wenn die dann noch besser klänge als die QD könnte ich eventuell nochmal schwach werden.


+1  8)  (Vielleicht beim Treffen im WW)

Moin,
also ich habe mir die Furore von G.P.R. zugelegt. Die hat eine ABE und einen Kat. Sound ist sehr geil :o !!! Die komplette Anlage kostet ca. 600 €. Habe dann bei meinem freundlichen meine Diva auf das Laufband geschickt und abstimmen lassen. Unterm Strich 8 PS mehr.

Gruß
McWoody


Bilder ?


Der Link führte zur GP Evolution!!!!

@McWoody: könntest du ein paar Bilder machen? Hab leider keine verbaute Furore Anlage an einer MTS im Web gefunden.

Danke und Gruß

Patrick

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1606
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Leo Vince
« Antwort #42 am: August 29, 2013, 06:05:34 Nachmittag »
Im WW ist eine.

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline staude

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
AW: Leo Vince
« Antwort #43 am: April 06, 2014, 12:25:36 Nachmittag »
Katersatz+Dämpfer von Leovince

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

AW: Leo Vince
« Antwort #43 am: April 06, 2014, 12:25:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung