Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Schlingern auf der Autobahn  (Gelesen 17712 mal)

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Schlingern auf der Autobahn
« am: September 29, 2013, 07:07:18 Nachmittag »
Hallo Jungs,

Kann mir jemand sagen wodurch das Schlingern bei hohem Tempo kommt ?

Ab 180 km/h gehts los.   Habe mich nicht über 200 getraut.
Mein Lenker ist total locker und reagiert auf di kleinste Eingabe. Es war ein bisschen windig.....


Meine Frau mit der neuen Hyperstrada 230 kein Problem
auch fühlt sich ihr Lenker fester an fast wie mit einem Dämpfer

Irgend eine Idee......

Gruß Otto
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1844
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #1 am: September 29, 2013, 07:18:20 Nachmittag »
Hallo Jungs,

Kann mir jemand sagen wodurch das Schlingern bei hohem Tempo kommt ?
.........

Ja. Kommt von den Reifen.
Das hatte ich mal bei einer Yamaha mit Erstbereifung. Das war kein schlechter Reifen laut Test und sonstigen Fahrern, aber .....nicht für meine 1000-er. Nach einem Reifenwechsel, ...lief das "Teil" wie auf Schienen. Kein Schlingern/Schütteln oder sonstiges.
Bei mir hat das geholfen. Vielleicht gibt es andere Erfahrungen....!!!

Grüße.
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #2 am: September 29, 2013, 07:23:14 Nachmittag »
fahre den Angel GT  3000 km gelaufen
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline fish

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
  • Desmodromische Grüße!
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #3 am: September 29, 2013, 07:32:14 Nachmittag »
also am Angel GT liegt es sicher nicht. hab 3500km drauf und keine Probleme.
Auch jenseits der 200kmh.

Hast mal den Luftdruck überprüft?

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #4 am: September 29, 2013, 07:38:31 Nachmittag »
also am Angel GT liegt es sicher nicht. hab 3500km drauf und keine Probleme.
Auch jenseits der 200kmh.

Hast mal den Luftdruck überprüft?

Ja checke ich regelmäßig.

Kann es an der Dämpfung liegen, bis im Sportmodus gefahren, den habe ich aber auf ganz soft gestellt.
Leichtes Schlingern habe ich auch am Anfang mit dem scorpion gehabt.
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #5 am: September 29, 2013, 07:44:12 Nachmittag »
Hallo Jungs,

Kann mir jemand sagen wodurch das Schlingern bei hohem Tempo kommt ?
.........

Ja. Kommt von den Reifen.
Das hatte ich mal bei einer Yamaha mit Erstbereifung. Das war kein schlechter Reifen laut Test und sonstigen Fahrern, aber .....nicht für meine 1000-er. Nach einem Reifenwechsel, ...lief das "Teil" wie auf Schienen. Kein Schlingern/Schütteln oder sonstiges.
Bei mir hat das geholfen. Vielleicht gibt es andere Erfahrungen....!!!

Grüße.

Meine Fireblade läuft auch wie auf Schienen Bridgestone S20 drauf. Damit traue ich mich auch mal 250 zu fahren
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #6 am: September 29, 2013, 07:47:42 Nachmittag »
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder den falschen Begriff erwischt.

Es ist eher ein Lenkerflattern ! 

Halte ihn nur locker in den Händen.
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #7 am: September 29, 2013, 08:01:22 Nachmittag »
...Kann es an der Dämpfung liegen, bis im Sportmodus gefahren, den habe ich aber auf ganz soft gestellt...

Und da fragst Du noch?
Einfach mal probieren und mit der normalen Sporteinstellung mit dazugehöriger Dämpfung fahren oder andere Modi ausprobieren. Wenn es da besser ist, weißt Du woran es liegt.
Normalerweise wird bei höheren Geschwindigkeiten die Dämpfung eher etwas strammer eingestellt. Das Möpi soll ja nicht den Bodenkontakt verlieren. Mit "softer" Dämpfung ist eigentlich ein Pendeln oder auch Lenkerflattern vorprogrammiert.

Ich würde Dir auch raten, bei hohen Geschwindigkeiten den Lenker etwas fester zu halten.

Ich habe meine "Rote" seit über 30000 Km mit wechselnden Reifenmarken gefahren. Unruhe konnte ich bis jetzt bei keinem Reifenpaar feststellen!
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #8 am: September 29, 2013, 08:05:51 Nachmittag »
Es ist eher ein Lenkerflattern ! 

Also bei dem heutigen doch arg dollen Wind fuhr sich meine Multi auf der BAB ab 180 - 190 km/h auch ziemlich unruhig und der Lenker flatterte ganz leicht. Konnte damit aber auch über 200 km/h fahren. Kannte ich vorher auch nicht von der Multi. Und an meinen nicht allzu alten Z8 kanns auch nicht gelegen haben.

Ich würde es daher auch bei dir auf den Wind schieben... Vielleicht nochmal bei ruhigerem Wetter probieren, wenn es dann nicht wieder auftritt, war es wirklich der Wind.
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #9 am: September 29, 2013, 08:20:11 Nachmittag »
Habe wegen meinen knapp 80 kg in voller Ausrüstung die Dämpfung auf weich gestellt.
Und habe gemerkt daß sie sich auf der Landstraße sich sehr satt anfühlt.
Nur im Solobetrieb.  Modi mit Koffern ist unverändert. Werde zum Vergleich das nächste Mal umschalten.

Wir versuchen ja jeden Autobahnkilometer zu meiden, aber das geht halt nicht immer.
Nur heute fühlte es sich echt scheixxe an  :(

Schon geil wenn Das Nummernschild von Frauchens Hyperstrada immer kleiner wird  :o
« Letzte Änderung: September 29, 2013, 08:23:27 Nachmittag von Lama315b »
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #10 am: September 29, 2013, 09:22:43 Nachmittag »
Schlingert Die mit oder ohne Koffer?

Meine 2012'er schlingerte bis Dato,
- ohne Koffer
- bis V-Max
- Solo oder mit Sozia
- Scorpion oder Z8 oder GT
- locker (oder so locker wie bei hohem Winddruck möglich) die Hände am Lenker
- Textiljacke
noch nie.

Gruß
ReDUC
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #11 am: September 29, 2013, 09:26:17 Nachmittag »
Schlingert Die mit oder ohne Koffer?

Meine 2012'er schlingerte bis Dato,
- ohne Koffer
- bis V-Max
- Solo oder mit Sozia
- Scorpion oder Z8 oder GT
- locker (oder so locker wie bei hohem Winddruck möglich) die Hände am Lenker
- Textiljacke
noch nie.

Gruß
ReDUC

Hallo reDuc

Alles ohne Koffer

Die Koffer habe ich nur zweimal im Jahr im Urlaub montiert !
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline Fahrmeister

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 122
  • Ducatisti
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #12 am: September 29, 2013, 09:49:09 Nachmittag »
Hallo Otto, wieviel wiegst Du, welche Größe bringst Du mit und wie sitzt Du auf dem Mopped?

Flattern kommt von der Lenkung, Pendeln vom gesamten Fahrwerk. Wieviele Schwingungen spürst Du denn pro Minute etwa?

Hast Du die große oder kleine Scheibe dran?

LG FM

Offline KlausW

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #13 am: September 29, 2013, 09:55:46 Nachmittag »
Über 200 auf der Autobahn das ist nicht artgerecht für  so eine Groß-Enduro   wie  die Multi meine mag das auch nicht besonders.
Hin und wieder bin ich auch auf einer BMW K1300S unterwegs die kann das deutlich besser und vermutlich ist das bei einer Panigale ähnlich.
Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #14 am: September 29, 2013, 10:01:43 Nachmittag »
Bin vor kurzen mit meiner Öhlins SCU Multi 255 Km schnell gefahren und da hat nichts geschlingert

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Schlingern auf der Autobahn
« Antwort #14 am: September 29, 2013, 10:01:43 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung