Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte  (Gelesen 55561 mal)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« am: Oktober 01, 2013, 04:27:49 Nachmittag »
Ich mach hier jetzt mal einen Thread auf, um euch an meinen Erfahrungen.mit der Käthe teilhaben zu lassen. Der eine oder andere ist vielleicht dankbar für Infos - gerade auch im Vergleich.
Ich werde natürlich nur subjektiv berichten und freue mich auf eine lustige Diskussion - natürlich darf auch jeder nach Herzenslust frotzeln


Ende des letzten Kapitels:
Nach einer glücklichen Zeit mit der GS (Am Anfang glaubt man immer, dass es besser wird) wurde mir nach 10.000 km klar, dass die GS kein Motorrad für mich ist! Die Kupplung und das Gezriebe sind so unterirdisch, dass für mich der Slogan "Freude am Fahren" jede Bedeutung verloren hat -  da BMW das nicht in den Griff bekommen hat - hasta la vista, baby....
War aber ein blöder Zeitpunkt zum verkaufen, da vor ca. drei Wochen alle BMW Werksangehörigen Ihre Schnäppchen feilboten. Die Mär vom hohem Wiederverkaufswert einer GS darf man also getrost vergessen.


Eine Nachfolgerin musste natürlich her: Es gab zwei Kandidatinnen : Hyper SP und Adventure 1190.
Kalle hat mich seine liebenswerterweise fahren lassen: Geiler Motor, klasse Fahrwerk, aber hübsch geht anders...
Hübsch ist die Hyper SP: Klasse Motor, Klasse Fahrwerk, irres Handling, sehr Hübsch, aber doch eher ein "leichtes Mädchen" - für eine schnelle Runde sehr geil... Aber nach dreimal drüber schlafen war klar: Eher als Zweitmotorrad.
Die Käthe war ein etwas längerer Prozess: habe sie zwischenzeitlich noch mal gemietet und zusätzliche 300 km Erfahrung gesammelt: Fantastischer Motor, bockstabiles Fahrwerk, perfekte Kupplung und Getriebe... ....aber gibt's die auch in hübsch? Wie vielen von euch, muss mir mein Motorrad auch gefallen, will ich den Besitzerstolz fühlen, wenn ich die Garage komme...
Ganz ehrlich habe aus diesem, letztem Grund lange die Entscheidung rausgezögert....
Zwischenzeitlich habe ich auch wieder die Option Multi in Betracht gezogen und ausführlich mit mir diskutiert und abgewägt: Folgende Gründe sprachen gegen die Multi:
Mein Vertrauen war dahin...
Ich bin sehr neugierig und wollte was anderes
Bis die Multi so dasteht, wie ich sie haben will, sind zum Kaufpreis gleich noch 3/4. K mehr zu rechnen


Ich bin ja gerne unvernünftig, aber diesmal hab ich mir gesagt: Das Wichtigste ist, dass das Teil dir maximalen Fahrspaß gibt - und hab mir die Käthe gekauft.
Damit Sie mir farblich passt, hat in gleich ein Weiß-Schwarzes Kleidchen, nette Hebelchen, farbige Deckelchen für die Flüssigkeitsbehälter und ein kurzes Windschild bekommen.


Sieht damit schon ganz erträglich aus.
Ich habe den etwas breiteren Lenker der R-Version drauf - der Originale war mir zu schmal (der Lenker der R könnte auch breiter sein).


Das neue Moped abgeholt und gleich eine wunderschöne Schwarzwaldrunde zum eingewöhnen hingelegt...
Die Käthe gibt sofort Vertrauen und nach kurzer Zeit geht es schon sehr hurtig ums Eck ...macht selbst im Einfahrschwuchteln bis 6500 richtig Spaß und der Motor verspricht schon viel, was er danach alles für dich tun kann.
Wo ist die Käthe schlechter als die Multi:
Leichte 17 Zoll Räder!
Optik


Wo ist die Käthe schlechter als die GS:
Das unglaublich leichtfüßige Handling der GS kann die Käthe nicht bringen


Nach drei Tagen Käthe freue ich mich jetzt ( na gut - jetzt gerade ist sie etwas verschrammt) an der Kantn und bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Die Speichenräder sind sehr Schick...


Was kommt als nächstes:
Sound, Sound, Sound.... Das was die Kati an der Seite hängen hat, hat die Multi unterm Motor hängen - das geht gar nicht. Aktuell ist nur Remus oder Akra zugelassen... Ich hab Daniel Moto wegen QD angeschrieben - die wollen nicht...


Das soll's zum Einstieg in den Thread gewesen sein, jetzt muss mein Daumen wieder Heile werden - die 1000 müssen diese Saison noch voll....


So sieht sie aus:
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #1 am: Oktober 01, 2013, 04:52:21 Nachmittag »
Die sieht ja aus wie meine, bis auf den Puff.
Die leichten Felgen kommen noch, ich habe da
schon was in Arbeit, ansonsten ist alles wie
du es beschrieben hast.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #2 am: Oktober 01, 2013, 05:02:20 Nachmittag »
Fährt sich bestimmt prima, aber Jungs, egal, wieviel Geld ihr da verballert : schön wird die Kathi nie.  ;)

Ist mir irgendwie zu plump um den Motor herum. Irgendwie fehlt da optisch die Leichtigkeit und Dynamik. Und der ESD ist ja wirklich eine Beleidigung fürs Auge. Manne, das muss aber noch vor der Vogesen-Tour gerichtet werden !  8)
Bollergrüße. Harm

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #3 am: Oktober 01, 2013, 05:11:20 Nachmittag »
Fährt sich bestimmt prima, aber Jungs, egal, wieviel Geld ihr da verballert : schön wird die Kathi nie.  ;)

Das liegt immer im Auge des Betrachters - aber ich geb Dir Recht Harm, an die Multi kommt sie optisch nicht ran.

Aber die Multi kommt nicht an die Technik, das Fahrverhalten, die Pace und an die Wirtschaftlichkeit der Kantn ran.

Nach 40.000 km Multi und jetzt über 2000 km Adventure muss ich persönlich sagen, die Kati kann ALLES besser.....glaubts oder lassts, ich hätte das selbst nicht gedacht.

Der Wolf im Schafspelz nennt man so was doch, oder   ::)   

Edit: Die letzten 3 Sätze können gerne von den Admins gelöscht werden, gehört ja hier eigentlich nicht hin, sind ja hier nicht in einem KTM Forum.
« Letzte Änderung: Oktober 01, 2013, 05:34:04 Nachmittag von clausi »
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #4 am: Oktober 01, 2013, 05:12:46 Nachmittag »
Fährt sich bestimmt prima, aber Jungs, egal, wieviel Geld ihr da verballert : schön wird die Kathi nie.  ;)

Ist mir irgendwie zu plump um den Motor herum. Irgendwie fehlt da optisch die Leichtigkeit und Dynamik. Und der ESD ist ja wirklich eine Beleidigung fürs Auge. Manne, das muss aber noch vor der Vogesen-Tour gerichtet werden !  8)
....immer in die offene Wunde... Der Vorteil ist doch: Man muss gar nichts investieren, weils eh nichts bringt ;D :o :laugh: :evil:
...und ja - der Puff geht gar nicht...genausowenig wie der Sound....
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #5 am: Oktober 01, 2013, 05:18:21 Nachmittag »
Fährt sich bestimmt prima, aber Jungs, egal, wieviel Geld ihr da verballert : schön wird die Kathi nie.  ;)

Ist mir irgendwie zu plump um den Motor herum. Irgendwie fehlt da optisch die Leichtigkeit und Dynamik. Und der ESD ist ja wirklich eine Beleidigung fürs Auge. Manne, das muss aber noch vor der Vogesen-Tour gerichtet werden !  8)
....immer in die offene Wunde... Der Vorteil ist doch: Man muss gar nichts investieren, weils eh nichts bringt ;D :o :laugh: :evil:
...und ja - der Puff geht gar nicht...genausowenig wie der Sound....

So gibt's gar keinen Sound - meine Frau meinte ob sie auf einer Singer Nähmaschine sitzen würde  :o

Der REMUS macht nun ordentlich Musik, Halleluja !  ;D
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #6 am: Oktober 01, 2013, 05:32:49 Nachmittag »
 :D :Dnach dem mich Kalle nicht stehen lassen konnte, kann die Performance der Kante nicht so über maessig hoeher sein.......my zwoi cent  :D
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #7 am: Oktober 01, 2013, 05:58:59 Nachmittag »
:D :Dnach dem mich Kalle nicht stehen lassen konnte, kann die Performance der Kante nicht so über maessig hoeher sein.......my zwoi cent  :D
...du fährst ja eh außer Konkurrenz... 8) .
Ich denke da schenken sich beide nichts. Für meinen Geschmack passt aber das Ansprechverhalten des Ride-by-wire der Käthe (aber auch der GS im Dyna-Mode) besser.
Das Wichtigste ist doch, dass es Spaß macht!
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #8 am: Oktober 01, 2013, 06:47:32 Nachmittag »
Ich schreibe dazu mal was wenn ich Zuhause bin, Manfred......Fakt für mich ist auf jeden Fall....weniger ist manchmal mehr !   ;D

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #9 am: Oktober 01, 2013, 06:53:52 Nachmittag »
...ich möchte meinen Bericht noch um Folgende objektiven Messergebnisse vervollständigen:


A) Schräglagenfreiheit
Der Hauptständer setzt spät, aber zuerst auf. Das ist zwar nicht tragisch, da er etwas nachgibt, die Rasten wären mir aber lieber.


B) Schleiftest
Bei ca 40 km/h rutscht die Kati auf trockener Straße ca. 6 Meter. Die häßlichen Sturzflügel schützen zuverlässig den Motor. Allerdings wird der Tank und die Seitenverkleidung angeschliffen. Auch die Soziusrastenausleger nebst Rasten und Haupt- und Seitenständer erleiden nicht unerheblichen Materialverlust.


C) Bereifung
Der Conti Trail Attack bietet trotz Profilierung guten bis sehr guten Grip. Nass- und Trockenhaftung sind bis jetzt absolut ausreichend. An der Ölhaftung kann noch gearbeitet werden.


D) Traktionskontrolle
Die TC arbeitet sehr unauffällig


E) Bremsen
Was soll ich dazu sagen... Absolut perfekt


...
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #10 am: Oktober 01, 2013, 07:01:08 Nachmittag »
Das nenn ich doch mal vorbildlich.
Ein Schleiftest bei ner @ und das im Multi-Forum.

Vielen Dank für den ausführlichen Test (und nochmal "Gute Besserung" :)) )!
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #11 am: Oktober 01, 2013, 07:25:57 Nachmittag »
:D :Dnach dem mich Kalle nicht stehen lassen konnte, kann die Performance der Kante nicht so über maessig hoeher sein.......my zwoi cent  :D

Ich finde diese Art von Diskussion eh überflüssig.
Fakt ist das beide eine ähnliche Performance bieten,
die Käthe aber definitiv mit weniger Aufwand.
Für mich ist nach mittlerweile 11.000 km die Käthe
das bessere Motorrad, wäre es nicht so, stände längst
wieder eine Multi in der Garage. Aber jedem das Seine.
Komisch ist nur, das mittlerweile einige wechseln und
ebenfalls begeistert sind. Das Bessere ist eben der Feind
des Guten.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline DoubleP

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #12 am: Oktober 01, 2013, 07:32:07 Nachmittag »
Gibt es die auch in schön??? Was nützt der Fahrspaß, wenn man sich nirgendwo sehen lassen kann!
Gruß

Peter

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #13 am: Oktober 01, 2013, 08:20:22 Nachmittag »
Gibt es die auch in schön??? Was nützt der Fahrspaß, wenn man sich nirgendwo sehen lassen kann!
Was nützt angebliche Schönheit wenn die Technik dauernd versagt ???
Gruß
Leo

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #14 am: Oktober 01, 2013, 08:22:00 Nachmittag »
Gibt es die auch in schön??? Was nützt der Fahrspaß, wenn man sich nirgendwo sehen lassen kann!

Oder ständig kaputt in der Werkstatt. ;D ;D ;D

Grüssle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #14 am: Oktober 01, 2013, 08:22:00 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung