Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pünktliche Inspektion  (Gelesen 19560 mal)

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #30 am: Oktober 17, 2013, 04:14:50 Nachmittag »
@Hans-G
Genau so und nicht anders.

LG
Peter

Offline ducdieter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 273
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #31 am: Oktober 17, 2013, 09:24:00 Nachmittag »
Hi @all also das ist ja ein heikles Thema.
Habe auch mal mein Garantieheft rausgeholt und gerechnet und da fängt das Problem bei mir auch an.
1. Zulassung 18.04.2011
2. Erste Inspektion 23.042011 bei 1007km
3. Zweite Inspektion 31.08.2011 bei 12000km
4. Dritte Inspektion 07.09.2012 bei 24076km
Dann wurde die gute noch 2684 km gefahren und dann beim meinem  :D in Zahlung gegeben.
Jetzt habe ich sie am 29.07.2013 mit 26760km gekauft.
Hätte ich jetzt zur Inspektion müssen in 09/2013 , weil die letzte in 09/2012 war (1Jahr her)
Mein  :D hat nichts erwähnt, meinte die große Inspektion ist gemacht die nächste ist bei 36000km.
Wat nun .....Rückwärts geht nicht mehr (wegen der 36 Monate) dann würde eine Inspektion fehlen so wie ich es bisherig von Euch gelesen habe.

Gruß Dieter
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline PP2012

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 371
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #32 am: Oktober 18, 2013, 10:57:55 Vormittag »
 wenn ich das ALLES richtig verstanden habe dann muss die Bella 1x im Jahr oder alle12000km zum :D

nachdem sie 2013 (noch) nicht zur inspektion war, wäre dieser nach meinem verständnis also fällig.
Pikes Peak 2012
750 GT Köwe
S4R Testastretta

Offline kinglun

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 971
  • Minne, minne, minne
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #33 am: Oktober 18, 2013, 01:18:43 Nachmittag »
wenn ich das ALLES richtig verstanden habe dann muss die Bella 1x im Jahr oder alle12000km zum :D

nachdem sie 2013 (noch) nicht zur inspektion war, wäre dieser nach meinem verständnis also fällig.



Stimmt!!!!
1 mal im Jahr unabhängig vom Kilometerstand, oder alle 12000 km. Je nachdem, was zuerst eintrifft.
Ein Wenigfahrer, der z.B nur 5000 km im Jahr fährt muss trotzdem jährlich zum Service.
Gruß
Norbert
Widi, Widi, Widi

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #34 am: Oktober 18, 2013, 03:47:09 Nachmittag »
Hallo,
die Antwort ist nicht ganz richtig... sie müßte lauten "spätestens alle 12 Monate oder 12000 Km"
Weil sonst könnte jemand auf die Idee kommen und meinen.... "Ich war ja im Januar 2012 das letzte mal bei der Inspektion.... Wenn ich dann im Dezember 2013 hin gehe war ich ja in jedem Jahr 1mal dort"
Ich mag bezweifeln dass Ducati mit dieser Denkweise einverstanden wäre....

Gruß
Ralf

Offline Leo13

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #35 am: Oktober 18, 2013, 06:01:29 Nachmittag »
@Hans-G

Da hast Du völlig recht.

Wenn mein Händler nicht ein ehemaliger Duc-Händler wäre, der jetzt als "Freier" arbeitet.
Er hat seit 10 Jahren meine 998s in den Fingern und ich bin ansonsten top zufrieden.
Er ist einer der alten Schule, kleine Hütte, volle Werkstatt, kein Chi-Chi, kein Verkaufsraum.

Ich muß mal sachauen, wie es weiter geht, die 12-tausender steht ja bald an...
Beste Grüße
Lutz

Hercules Hobby Rider
Zündapp C50 mit KS50 Motor
Yamaha DT 50
Yamaha RD250
länger nix
HD Softtail Totalumbau "Schwedenchopper" - noch da
Honda CB 900 Bol d'Or SC01
Kawasaki GPZ900R - 2x - noch da
Ducati 998 S Final Edition - noch da
Multistrada 1200 S Sport - noch da

Offline ducdieter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 273
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #36 am: Oktober 19, 2013, 03:09:13 Nachmittag »
Hi @all also das ist ja ein heikles Thema.
Habe auch mal mein Garantieheft rausgeholt und gerechnet und da fängt das Problem bei mir auch an.
1. Zulassung 18.04.2011
2. Erste Inspektion 23.042011 bei 1007km
3. Zweite Inspektion 31.08.2011 bei 12000km
4. Dritte Inspektion 07.09.2012 bei 24076km
Dann wurde die gute noch 2684 km gefahren und dann beim meinem  :D in Zahlung gegeben.
Jetzt habe ich sie am 29.07.2013 mit 26760km gekauft.
Hätte ich jetzt zur Inspektion müssen in 09/2013 , weil die letzte in 09/2012 war (1Jahr her)
Mein  :D hat nichts erwähnt, meinte die große Inspektion ist gemacht die nächste ist bei 36000km.
Wat nun .....Rückwärts geht nicht mehr (wegen der 36 Monate) dann würde eine Inspektion fehlen so wie ich es bisherig von Euch gelesen habe.

Gruß Dieter

Das bedeutet : Ich bin jetzt seit Kauf ca.3500km gefahren und muss zur Inspektion, na toll , nach 3500km Ölwechsel, wasn Quatsch und Geld ausem Fenster :'(
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline Seigendorfer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 67
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #37 am: Oktober 20, 2013, 08:28:38 Nachmittag »
Donnerkeil
Da ist man mal eine Woche nicht da und bekommt auf seine Frage jede Menge Antworten
Erst mal Dankschön das ihr euch so Zahlreich gemeldet habt. War gestern noch bei meinem Freundlichen und der konnte mir den ersten Beitrag von Osmek nur bestätigen.
Alle 12' oder einmal im Jahr. Wenn die 24' nicht innerhalb von 24 Monaten erreicht werden wird nur ein kleiner Kundendienst gemacht.
Aber spätestens nach 5 Jahren muss der große Kundendienst gemacht werden weil dann die Zahnriemen raus müssen.
Dann kann ich ja mal das sparen anfangen.
Ist nur schade, das der Sommer jetzt doch zu Ende geht, sonst hätt ich meine 12' doch noch heuer voll gemacht.
Nen netten Sonntag Abend noch.

Gruß Stephan
Allways looks cool :-)

Offline PP2012

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 371
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #38 am: Oktober 21, 2013, 10:38:29 Vormittag »
Donnerkeil
Da ist man mal eine Woche nicht da und bekommt auf seine Frage jede Menge Antworten
Erst mal Dankschön das ihr euch so Zahlreich gemeldet habt. War gestern noch bei meinem Freundlichen und der konnte mir den ersten Beitrag von Osmek nur bestätigen.
Alle 12' oder einmal im Jahr. Wenn die 24' nicht innerhalb von 24 Monaten erreicht werden wird nur ein kleiner Kundendienst gemacht.
Aber spätestens nach 5 Jahren muss der große Kundendienst gemacht werden weil dann die Zahnriemen raus müssen.
Dann kann ich ja mal das sparen anfangen.

servus stephan,

trotz unserer herrlichen Samstagstour, schade das du nicht konntest, habe ich den 12" auch nicht
voll bekommen, egal, dann halt im Frühjahr Jahresinspektion mit 12"er.

Grüße Jürgen


Ist nur schade, das der Sommer jetzt doch zu Ende geht, sonst hätt ich meine 12' doch noch heuer voll gemacht.
Nen netten Sonntag Abend noch.

Gruß Stephan
Pikes Peak 2012
750 GT Köwe
S4R Testastretta

Offline ducdieter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 273
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #39 am: Oktober 28, 2013, 03:05:35 Nachmittag »
Hi @ all,habe mit meinem  ;D telefoniert, also es ist richtig wie einige von Euch schon beschrieben haben.
Die Bella muß jährlich zur Inspektion auch wenn die Kilometer nicht erreicht worden sind.
Da meine bei 24076km in 09/2012 zur Inspektion war, muß sie in 2013 wieder hin, obwohl
ich erst 2684km gefahren bin. Habe sie in 07/2013 mit 26760km gekauft. Um die Gewährleistung bis 07/2014 aufrecht zu erhalten und
"ich hoffe nicht" das Thema "Köpfe" evt. kommen könnte, legt DUCATI obersten Wert auf ein lückenloses Scheckheft.
Also jährlich in jedem Fall hin oder vorher nach Erreichen der KM-Leistung.

Gruß Dieter
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline B-WQ..

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 110
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #40 am: November 07, 2013, 07:01:11 Nachmittag »
Moin,

das Gehabe habe ich bei einem der vielen unnötigen Besuche beim Händler selbst mitbekommen.

Ein Kunde reklamierte einen Blinker seiner Multi, der anwesende DUC Vertreter griff nach dessen Serviceheft und hat erstmal rausgehauen das eine Garantieleistung verwirkt sei, da der 1000er Serviceeintrag/Stempel fehlte.
Der Kunde: ist ein Vorführer, vom DUC Händler mit ca. 1500 km Laufleistung gekauft.........
Grosses Durcheinander, bis dann der Händler den PC bemühte und die Historie abrief: alles im grünen Bereich, die Werkstatt hatte offensichtlich nur vergessen die Eintragung im Serviceheft vorzunehmen.

Das kenne ich vom "Mutterkonzern" nicht so. Dose Rückrufaktion, EZ vor 6,5 Jahren, Serviceheft egal!!, es wurde sogar ein kostenneutrales Ersatzfahrzeug angeboten. Und das bei einem nicht Sicherheit relavanten möglicherweise eintretenden Mangel.
Es geht halt nur der Motor aus ohne weitere Folgeschäden.

Bye

Jürgen

Offline ducdieter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 273
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #41 am: November 07, 2013, 07:48:22 Nachmittag »
Hi @ all, also nachdem das Thema Inspektion ja scheinbar ziemlich Heikel ist, hier mal meine Info vom  ;D
Also die Gute mussssss jährlich zur Inspektion, egal wieviel Kilometer gefahren wurden.
Hatte nämlich angerufen, da meine in 09/2012 zur 24000km Inspektion war und jetzt ca.29000km drauf hat
(Habe sie dieses Jahr mit 26000 km in 07/2013 gekauft) Er bestätigte das sie in jedem Fall noch dieses Jahr hin muss auch wenn die 36000der noch gar nicht fällig ist.Es wird nur die Kleine Inspektion gemacht.
Ich habe sie dann am SA hingebracht. Jetzt wird auf Kulanz die Kühlflüssigkeit gewechselt und es wurde danach festgestellt nach warmlaufen der Guten der Kühler nicht richtig kühlt. Jetzt kommt auf Kulanz noch ein neuer Kühler rein.....das zum Thema jährliche Inspektion. Denke wenn im Frühjahr was mit der Kühlung gewesen wäre hätte ich es an der "Backe" wenn ich die Inspektion jetzt nicht gemacht hätte.
Mein  ;D meinte das bei solchen Kulanzen das Werk ohne lückenloses Checkheft ziemlich knauserig ist.

Gruß Dieter

Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #42 am: November 07, 2013, 08:40:59 Nachmittag »
....
Das kenne ich vom "Mutterkonzern" nicht so. Dose Rückrufaktion, EZ vor 6,5 Jahren, Serviceheft egal!!, es wurde sogar ein kostenneutrales Ersatzfahrzeug angeboten. Und das bei einem nicht Sicherheit relavanten möglicherweise eintretenden Mangel.
Es geht halt nur der Motor aus ohne weitere Folgeschäden.

Bye

Jürgen

Das ist auch ein ganz anderer Fall. Wenn eine off. Rückrufaktion vorliegt (über das KBA hier bei uns in D.), müssen alle betroffenen Fahrzeuge überprüft bzw. umgerüstet werden. Egal wie das Serviceheft usw. aussieht.

Wird ein Fahrzeug nicht innerhalb einer bestimmten Frist als umgerüstet dem KBA gemeldet, bekommt man Post von dieser Behörde. Unter Fristsetzung wird mit der Zwangsstillegung des Fahrzeugs gedroht.

Ich habe das einmal erlebt mit einer Honda - ja, auch da gibt es Rückrufaktionen  :D. Es war aber ein Datenbankfehler; meine Honda war schon lange nachgerüstet.

Offline B-WQ..

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 110
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #43 am: November 07, 2013, 10:32:19 Nachmittag »
...Rückrufaktion vorliegt (über das KBA hier bei uns in D.),

Nö, nix KBA, wurde nur Konzern intern ausgelöst und auch wieder eingestellt da keine E-Teile mehr verfügbar.

Bye

Jürgen

Offline RRWilly

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 58
Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #44 am: März 13, 2017, 07:19:13 Nachmittag »
Hy, ich krame den Thraed mal heraus, da ich etwas irritiert bin.
Folgendes Szenario:
Meine Multi war Ende Februar bei der Inspektion (KM Stand 7700). Nun habe ich vor an Pfingsten nach Korsika zu fahren, wobei die Distanz so zwischen 3000 und 5000km liegen wird. Laut meinem Service-Heft muss die Maschine aber bei Km-Stand 12000 oder im Februar 18 wieder zum Händler. Ich denke, dass ich bis zur großen Tour ca. 1000km zusammen bekomme. Wie verhält es sich mit der Garantie (hab ich bis 18), wenn ich erst nach der Tour wieder zur Inspektion gehe und dann eben bei 13000-14000km bin, wohlgemerkt nur ca. 4 Monate nach der letzten Inspektion???

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pünktliche Inspektion
« Antwort #44 am: März 13, 2017, 07:19:13 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung