Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Benötige Fotos vom eingebautem Navi  (Gelesen 22198 mal)

Offline DoubleP

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #30 am: November 19, 2013, 04:54:02 Nachmittag »
Ich habe auch den Halter von Navihalter.de an meiner 2013er mit dem TomTom Rider verbaut. Scheibenverstellung noch möglich, und wie bereits beschrieben sind in der untersten Stellung die oberen zwei Leuchten verdeckt. Aber was solls, braucht kein Mensch.
Bin voll und ganz zufrieden.
Gruß

Peter

Offline Klaus

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 402
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #31 am: November 20, 2013, 12:38:24 Nachmittag »
Kann man die Navi`s auch Diebstahlsicher verschließen?
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #32 am: November 20, 2013, 12:49:17 Nachmittag »
Kann man die Navi`s auch Diebstahlsicher verschließen?
Klar!
Einfach aus der Halterung nehmen und unter der Beifahrersitzbank verstauen. 8)

Must nur darauf achten, das der Sitz richtig einrastet und Du nicht den Schlüssel im Schloß stecken läßt.
Ist mir nämlich schon mal passiert... zum Glück hat ihn kein "Böser" abgezogen, sondern ein "Guter" mich beim Motorradtreff darauf aufmerksam gemacht. :D
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #33 am: November 20, 2013, 01:08:56 Nachmittag »
Kann man die Navi`s auch Diebstahlsicher verschließen?
Klar!
Einfach aus der Halterung nehmen und unter der Beifahrersitzbank verstauen. 8)

Must nur darauf achten, das der Sitz richtig einrastet und Du nicht den Schlüssel im Schloß stecken läßt.
Ist mir nämlich schon mal passiert... zum Glück hat ihn kein "Böser" abgezogen, sondern ein "Guter" mich beim Motorradtreff darauf aufmerksam gemacht. :D

Ja Ja das Alter...  8)  :-[

Offline Rolf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 197
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #34 am: November 20, 2013, 06:06:37 Nachmittag »
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph

von Navihalter.de
die Scheibe habe ich eh immer in der obersten Stellung, da ist das Navi schön hinter der Scheibe.
Gruß Rolf
2018 Multistrada 1260 PP
2014 Multistrada PP / Hyperle 821 :-)
2011 Multistrada PP
2010 Multistrada 1200S Touring weiß
2010 Kawasaki Z 1000 braun
2008 Kawasaki Z 1000 orange
1985 Kawasaki GPZ 900 R
1983 Kawasaki GPZ 1100
1982 Kawasaki Z 650
1980 Zündapp KS 50
1979 Hercules 50

Offline Rolf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 197
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #35 am: November 20, 2013, 06:07:09 Nachmittag »
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph

von Navihalter.de
die Scheibe habe ich eh immer in der obersten Stellung, da ist das Navi schön hinter der Scheibe.
Gruß Rolf
2018 Multistrada 1260 PP
2014 Multistrada PP / Hyperle 821 :-)
2011 Multistrada PP
2010 Multistrada 1200S Touring weiß
2010 Kawasaki Z 1000 braun
2008 Kawasaki Z 1000 orange
1985 Kawasaki GPZ 900 R
1983 Kawasaki GPZ 1100
1982 Kawasaki Z 650
1980 Zündapp KS 50
1979 Hercules 50

Offline edu

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 347
  • Multistrada 1200 ABS PP-Umbau
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #36 am: November 25, 2013, 04:00:40 Nachmittag »
 ;) ;) Hallo,hier ein Bild von meiner Version mit Navihalter.de Armatur ! lg edu
MULTISTRADA 1200 ABS PP-Umbau

Offline Carl1856

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #37 am: Januar 08, 2014, 10:40:47 Vormittag »
Hallo nochmals,

mein Ducati Händler will mir gerne das Ducati Navi verkaufen. Soll ein garmin sein und das neue Ducati Navi.

Hat jemand eine Ahnung, welches das sein soll ? Konnte ermir am Telefon nicht sagen.

Angeblich ist das schwarz und nicht das alte in rot.

Hat jemand eine Information (Foto / Kosten / Einschätzung) ?

Danke im voraus

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #38 am: Januar 08, 2014, 11:32:06 Vormittag »
>guggst du hier<

Das sollte das aktuelle Multi-Navi sein, was dir dein Händler verkaufen will.
Mir wäre der Preis eindeutig zu FETT (jedenfalls der offizielle Ducati-Preis), da es deutlich günstiger Alternativen mit gleichem Funktionsumfang gibt.
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline Carl1856

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #39 am: Januar 08, 2014, 11:52:38 Vormittag »
Ja, das habe ich auch schon gesehen.

Allerdings meinte er jetzt am Telefon dass es ein Garmin Zumo 300 sein soll  :o

Ist das noch eine alte Version ?

Was kann das 350 er ?

Ich brauche z.B. ein Navi, dass u.a. die Funktion "Kurvenreiche Strecke" o.a. hat. Ich werde sicher nicht vorher irgendwelche Routen am PC ausarbeiten (es sei denn, es sind lange WE-Touren).

Eigentlich will ich den Zielort eintippen und dann über die Funktion "kurvenreiche Strecke" ein ganz gutes Ergebnis haben. Selber planen kann sicherlich besser sein, muss aber nicht.

Das TomTom finde ich mittlerweile zu groß (hat ja die Funktion).

Danke für eure Hilfe !

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #40 am: Januar 08, 2014, 12:45:26 Nachmittag »
Ja, das habe ich auch schon gesehen.

Allerdings meinte er jetzt am Telefon dass es ein Garmin Zumo 300 sein soll  :o

Ist das noch eine alte Version ?

Was kann das 350 er ?

Ich brauche z.B. ein Navi, dass u.a. die Funktion "Kurvenreiche Strecke" das kann meines wissens kein Garmin sondern nur TOM TOM o.a. hat. Ich werde sicher nicht vorher irgendwelche Routen am PC ausarbeiten (es sei denn, es sind lange WE-Touren).

Eigentlich will ich den Zielort eintippen und dann über die Funktion "kurvenreiche Strecke" ein ganz gutes Ergebnis haben. Selber planen kann sicherlich besser sein, muss aber nicht.

Das TomTom finde ich mittlerweile zu groß (hat ja die Funktion).

Danke für eure Hilfe !

Offline Burli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 139
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #41 am: Januar 08, 2014, 01:18:02 Nachmittag »
Hi das mit den Kurvenreichen Strecken hat meines wissens nur das 390 er

http://www.louis.de/_509668e83a30cca9cb3dbda5754ba12825/index.php?topic=artnr&artnr=10001679

Gruß Burli

Offline Hoendel

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 106
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #42 am: Januar 08, 2014, 05:08:21 Nachmittag »
Ja das 390 LM kann kurvenreichste Strecke.


Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #43 am: Januar 08, 2014, 05:19:31 Nachmittag »
man lernt nie aus  ;D

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #44 am: Januar 08, 2014, 06:10:51 Nachmittag »
Für die Garmins gibt es die OnRoute SD Karte für kurvenreiche Strecken in DACH - ist klasse. Musste ma' sufu machen...

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #44 am: Januar 08, 2014, 06:10:51 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung