Benutzername: Passwort:


Autor Thema: DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!  (Gelesen 27601 mal)

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #45 am: Januar 16, 2014, 02:37:57 Nachmittag »
@Ralf
Keine Sorge, ... wird noch ....  :P

Ist es nicht das was wir alle wollen?
Guter Service sollte sich doch rumsprechen, ... egal ob Händler, Werkstätten oder Hersteller (wie Schuberth hier im Forum)!

Leider wirds dann immer auch teuer ....  ???
Aber das kennt ihr ja alle bestens.

LG Henryk  ;)

PS: No sponsoring by Timo !!
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #46 am: Januar 17, 2014, 10:06:44 Vormittag »
Hallo Lindi,

danke für die präzise Beschreibung bezüglich der Umrüstung auf den Ducabike Deckel.
Habe die Ersatzteilliste MTS und Diavel bis einschließlich 2013 verglichen.
Die Ersatzteil-Nummer für den Kupplungsdruckdeckel lautet   196.1.054.1A  und ist für
beide Modelle identisch. Demnach sollte es möglich sein, einen silberfarbenen zu bekommen.
Bei Timo`s Teufel ist ja so ein Teil verbaut.

LG
Peter
« Letzte Änderung: Januar 17, 2014, 10:37:34 Vormittag von Pit999 »

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #47 am: Januar 17, 2014, 10:35:27 Vormittag »
@Pit999,

Korrektur: In der 2013er Diavel Carbon sowie MTS2012 ist die Teile-Nummer 196.1.054.1A
               In der 2013er Diavel Dark sowie MTS2013 ist die Teile-Nummer 196.1.054.2A

es gibt offensichtlich 2 Druckplatten gleichen Aussehens.  Die Frage wäre, ob diese untereinander getauscht
werden können.

LG
Peter

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #48 am: Januar 17, 2014, 11:46:23 Vormittag »
Aber der Preis ...  :o

Was mich wieder auf die Frage nach dem Eloxieren bringt, ... geht das ?  ???

LG Henryk  ;)



Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline AgeEm

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #49 am: Januar 17, 2014, 01:22:41 Nachmittag »
Mal ein ganz neuer Aspekt: Motor von innen eloxieren!  :o
Grüße aus der Heide ..... ......Hagen

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #50 am: Januar 17, 2014, 01:53:18 Nachmittag »
Motor??  :o

Guckst du weiter vorn ... wir reden von der DRUCKPLATTE für die Kupplung!      :-*

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #51 am: Januar 17, 2014, 03:03:39 Nachmittag »
@Pit999,

Korrektur: In der 2013er Diavel Carbon sowie MTS2012 ist die Teile-Nummer 196.1.054.1A
               In der 2013er Diavel Dark sowie MTS2013 ist die Teile-Nummer 196.1.054.2A

es gibt offensichtlich 2 Druckplatten gleichen Aussehens.  Die Frage wäre, ob diese untereinander getauscht
werden können.

LG
Peter

Hi,

also ich habe eine 2013er Diavel Carbon ->

Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Burli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 139
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #52 am: Januar 17, 2014, 06:55:03 Nachmittag »
kenne jemanden der es bei einer Suzuki B-King probiert hat und die Druckplatte scheisse ausgesehn hat weil es ein Druckgussteil ist und das schlecht zum eloxieren ist muss aber bei der MTS nicht zwingend auch so sein .
würde eventuell pulvern in betracht ziehen.
Was kann man Eloxieren?

 Grundsätzlich kann nur Aluminium eloxiert werden.
Wie gut sich ein Werkstück eloxieren läßt, hängt hauptsächlich von der verwendeten Legierung ab. Während Aluminium-Silizium-Legierungen (Gussteile) recht schlecht die Eloxalschicht ausbilden, sind Aluminium-Magnesium-Legierungen gut geeignet. Praktisch alle Aluminiumprofile / -bleche sind gut eloxierbar, auch wenn Sie aus legiertem Aluminium bestehen. Prinzipiell gilt aber: Je reiner das Aluminium in der Legierung vorliegt, desto besser läßt es sich eloxieren.

Gruß Burli

Offline Burli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 139
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #53 am: Januar 17, 2014, 06:59:49 Nachmittag »


Sollte goldfarben sein.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Burli

Offline Duc-Steve

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 85
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #54 am: Januar 24, 2014, 09:50:27 Nachmittag »
@Pit999,

Korrektur: In der 2013er Diavel Carbon sowie MTS2012 ist die Teile-Nummer 196.1.054.1A
               In der 2013er Diavel Dark sowie MTS2013 ist die Teile-Nummer 196.1.054.2A

es gibt offensichtlich 2 Druckplatten gleichen Aussehens.  Die Frage wäre, ob diese untereinander getauscht
werden können.

LG
Peter

Hi,

also ich habe eine 2013er Diavel Carbon ->

Hi Timo,
welcher Ölstopfen geht mit dem DUCABIKE Kupplungsdeckel?
Mein :-) hat mir einen originalen "verkauft"  >:(
weil meiner von Touratech einen zu großen Kopf hat und nicht passt

Stefan

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #55 am: Oktober 09, 2016, 09:45:23 Nachmittag »
Kleines Update ....

Habe mir bei Timo die Druckplatte von Ducabike für das Aquarium bestellt und gleich eingebaut.
Sieht einfach nur geil aus .....  8)

LG Henryk  ;)

Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline Attacke

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 76
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #56 am: Oktober 10, 2016, 05:43:51 Nachmittag »
GOIL !!!  :P
...bis einer heult  !

MTS 1200
1199 Panigale
MV Agusta B4 1078 RR

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #57 am: Oktober 10, 2016, 08:47:45 Nachmittag »
Das Dingens hat was!!
Gruß
Leo

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #58 am: Oktober 11, 2016, 09:45:03 Vormittag »
Bei der Multistrada 1200 oder Diavel geht der Umbau Kupplungsgehäuse ja recht flott. Man kommt überall dran, kann schön arbeiten.

Bei der neuen Monster 1200R hat Ducati, verursacht durch die dickeren Krümmer, schlichtweg vergessen, die Schraubenlängen anzupassen. So muss man nun, um die Zahnriemenabdeckung zu wechseln, im Prinzip den ganzen Auspuff abbauen ... und den Tank anheben. Da ich ja zudem Healtech-Schaltautomat einbauen will, am besten Tank ganz runter. Für den Blinkerumbau vorne Lampeneinheit strippen ... für Carbon-Kettenschutz Rad raus ... gleich folgend Umbau-Antrieb DID + Übersetzung Alu Z43 auf CNC-Racing mit Adapter. Dazu der Kennzeichenhalter.
Mal hier und da was wechseln ist nicht ... habe Umbaustau ... gesucht wird ein kalter nasser Samstag und 4-6 Stunden freie Zeit.

Jetzt weiß ich auch, wieso das Naked-Bike heißt.  :-X Trotzdem freue ich mich, wenn das Kupplungsgehäuse mit Druckplatte endlich dran ist. Sieht einfach geil aus, wahrscheinlich alles in schwarz. Für das Gehäuse in silber fehlt mir noch der Mut. Würde auch farblich passen ...
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
« Antwort #58 am: Oktober 11, 2016, 09:45:03 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung