Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Termi-Racing mit Zulassung.  (Gelesen 11001 mal)

Offline mevatron

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Termi-Racing mit Zulassung.
« Antwort #15 am: Dezember 16, 2013, 09:55:15 Vormittag »
Hi Ducman,

wo kann man den so eine gute zylinderselektive Abstimmung machen lassen?

Hast Du eine PCV verbaut oder wurde das Steuergerät direkt geflasht?

Grüße

mevatron

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Termi-Racing mit Zulassung.
« Antwort #16 am: Dezember 16, 2013, 10:55:07 Vormittag »
Hi Ducman,

wo kann man den so eine gute zylinderselektive Abstimmung machen lassen?

Hast Du eine PCV verbaut oder wurde das Steuergerät direkt geflasht?

Grüße

mevatron


Habe es bei Hertrampf gemacht. Der ist in der IDM-SBK aktiv. Hat die erste Pani mit über 200 PS gehabt. In der Klasse sind sie sehr erfolgreich.
Wurde direkt in die ECU gespielt.
Hat ca. 5 Stunden gedauert, war Live dabei.
Ist schon geil, wenn die Multi in den Begrenzer läuft, und dabei so schreit.

http://www.ducatiplus.de/index.php?idcat=1
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Termi-Racing mit Zulassung.
« Antwort #17 am: Dezember 16, 2013, 03:07:55 Nachmittag »
Warum also dann den Full-Termi Krümmer verbauen?
hi, na nehme an, wegen den abgestimmten (gleichlangen) Rohrlängen  ;)  gruss Udo

Aha, na dann mal zwei Fragen dazu:
1. hat der Arrowkrümmer keine abgestimmten Rohrlängen?
2. Wie viel Leistung wird dadurch gewonnen und wie soll es abgestimmt werden? Wird ein Rexxermap benutzt kannst Du das Thema direkt vergessen!

Oder habe ich Deine Ironie überlesen, Udo?

hi Nash, fish hat ja ein paar Treads später die passende Antwort gegeben
Zitat
So viel ich weiss haben nur der QD, der Termi Race und der Arrow gleiche Rohrlängen.
Die günstigeren Anlagen wie Mivv, SC-Project usw. haben das nicht.
Damit sind die bei mir schon außen vor

genau aus dem Grunde habe ich auch den Termi Krümmer gewählt, den ich aber mit nem Arrows Topf kombinieren werde . Habe den Termi Krümmer nur bevorzugt, da mir der komische Bogen nach unten und die kurvenreiche Rohrführung vor ESD nicht gefällt. ESD sollte es eigentlich ein Akra werden, aber ca 200.- € Aufpreis für den Akra, ist es mir nicht wert . Rexxer Map habe ich bereits drauf, ab 1.4 werd ich dann erfahren können wies vorwärts geht . Gruss Udo
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline mannitex

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Termi-Racing mit Zulassung.
« Antwort #18 am: Dezember 18, 2013, 12:46:10 Nachmittag »
Danke für die zahlreichen Antworten. Das Angebot war vom Händler B&B. Hatte aber wie bestätigt ein komisches Gefühl da er der einzige war der nach seinen Angaben so etwas einzig artiges verkaufen könnte... Hab mich nun für eine QD entschieden.. Der Importeur hat meinen Orig. Endtopf für gutes Geld in Zahlung genommen und das passende Mapping gleich mit aufgespielt und einen Lufi gab es obendrauf... Jetzt heißt es nur noch warten bis zur Schneeschmelze und dann lass ich mich von der Leistung Fahrbarkeit und Sound mal überraschen ...

Gruß Klaus

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Termi-Racing mit Zulassung.
« Antwort #18 am: Dezember 18, 2013, 12:46:10 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung