Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen
»
QD Montage an 2013
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: QD Montage an 2013 (Gelesen 8639 mal)
Thomas241266
Gast
QD Montage an 2013
«
am:
Januar 29, 2014, 04:59:03 Nachmittag »
Hallo an alle UND mal eine Frage!
Ich habe heute eine neue QD Anlage an meiner Multi 2013 montiert - passt alles absolut perfekt, war ganz verwundert :-) Nur der sch... Brotkasten wollte 2 Stunden lang nicht abgehen ( und ich bin auch noch Mega krank - Fieber und so ein Stress kann ich niemand empfehlen, wartet lieber bis man gesund ist :-) )
Also alles spannungsfrei montiert ABER ich habe zwischen den Beifahrerfussrastenhalter und dem Endtopf ca. 3mm Luft! Mit unterlegen von Beilagscheiben komme ich auf ca. 6mm aber mehr geht nicht!?
Bisschen wenig oder? Nachdem meine Frau oft mitfährt, brauche ich die Dinger!
Hat jemand einen Tipp? Ich wollte schon einen hitzefesten Gummi dazwischen machen
Gruss Tom
Gespeichert
Presto
Ducatisti Bronze
Beiträge: 747
Hey ho Let´s go
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #1 am:
Januar 29, 2014, 05:19:24 Nachmittag »
CAN war so nett und hat mir seinerzeit die QD montiert. (Bj13)
Ich habe auch jeweils 2 Unterlegscheiben wie du. Die Endtopfhalterung hatte er mir allerdings so verbogen, dass die Töpfe mittig zwischen Rad und den Fußrasten sind.
Geht wunderbar :-) Leider bin ich zur Zeit unterwegs und komme nicht zu meiner MTS um die Abstände zu messen, sollte aber genauso sein wie bei den 10 bis 12ern.
Gruß Patrick
Gespeichert
Ralf74
Forenmitglied
Beiträge: 176
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #2 am:
Januar 29, 2014, 06:16:24 Nachmittag »
Hallo,
Hab gerade an meiner 2011 gemessen.
Am oberen QD Topf 6 mm.
Pro Halteschraube Fußrasten sind 2 Scheiben untergelegt.
Schrauben mit 1 cm längerem Gewinde.
Sicherer halt für Sozia.
Denke das passt so.
Gruß Ralf
Gespeichert
Schwarzwälder
Mitglied
Beiträge: 45
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #3 am:
Januar 29, 2014, 07:31:17 Nachmittag »
Äh... Moped inner Küche? Ist ja mal 'ne exklusive Garage!
Hatte an meiner 2013er auch sehr wenig Abstand zur Fußrastenhalterung. Da aber der Abstand zum Reifen noch recht groß war, habe ich einfach die Auspuffhalterung ein wenig nach innen gebogen.
Mehr als 6 mm habe ich aber jetzt glaube ich auch nicht zwischen Topf und Rastenhalterung.
Reicht bei mir aber. Keine Spuren auf'm Endtopf zu sehen.
Gruß, Dirk.
Gespeichert
Thomas241266
Gast
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #4 am:
Januar 30, 2014, 07:18:22 Vormittag »
Danke für die Hilfe ! Dann mach ich mir mal weniger Gedanken :-)
Ist übrigens das Wohnzimmer, nicht die Küche :-)
Ich hab alles spannungsfrei zusammengesteckt und die Schrauben leicht
Angezogen - da wollte ich nix biegen, sonst hab ich ja doch wieder Spannung drin!?
Das blöde ist nur das ich sie nicht anmachen kann zum Testhören! :-(((
Gruss Tom
Gespeichert
grigguel
Ducatisti Silber
Beiträge: 1132
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #5 am:
Januar 30, 2014, 08:15:55 Vormittag »
Stell sie zum Anmachen doch ans Fenster oder vor die Abzugshaube in der Küche...
Wenn du so biegst, dass du bleibend verformst bis es passt, hast du nach dem Festschrauben keine Spannung.
Gespeichert
Thomas241266
Gast
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #6 am:
Januar 30, 2014, 08:42:20 Vormittag »
:-) Ich bin Maschinenbauer und Servicetechniker - aber trotzdem danke für den Hinweis :-)
Ich werde nachher mal mit Spanngurten den Krümmer etwas richten - wird schon!
Die Idee mit dem Fenster hatte ich letzten Winter, als ich den Auspuff an meiner KTM montierte! Danach
stank das Haus 4 Tage lang und meine Frau war nicht unbedingt begeistert ( STARK UNTERTRIEBEN )
Gespeichert
grigguel
Ducatisti Silber
Beiträge: 1132
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #7 am:
Januar 30, 2014, 08:51:04 Vormittag »
Gespeichert
Presto
Ducatisti Bronze
Beiträge: 747
Hey ho Let´s go
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #8 am:
Januar 30, 2014, 09:15:16 Vormittag »
Zitat von: grigguel am Januar 30, 2014, 08:15:55 Vormittag
Stell sie zum Anmachen doch ans Fenster oder vor die Abzugshaube in der Küche...
Da fällt mir diese Szene zu ein:
funny motorcycle scene
Cheers Patrick
Gespeichert
julian_studer
Ducatisti Bronze
Beiträge: 947
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #9 am:
Februar 11, 2014, 01:12:03 Nachmittag »
Hi all, ich fahre eine 2012 PP mit der Termi , ich will mir nun die Quad, kaufen.... ich bin kein Techniker etc... bin in der Finanzbranche und bin kein Profi was das Schrauben angeht... Ich habe schon einige Sachen selber gemacht aber wie sieht es aus mit der Installation der Quad? Ist es kompliziert oder eine einfache Sache? Wer von eucht hat das schon selber gemacht? Kann ich das selber machen oder wird wärmstens empfohlen dies vom Mech machen zu lassen? Muss ich auf etwas spezielles achten?
Ahh noch ein Punkt.. meine PP hat ein Optimiertes Chiptuning vom Rennstall, natürlich auf die Termi abgestimmt... ich kann sicher Bedenkenlos die Quad installieren ohne am Mapping was ändern zu müssen? Danke für die Antworten.....
Gespeichert
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT
Thomas241266
Gast
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #10 am:
Februar 11, 2014, 06:06:13 Nachmittag »
Ich bin sicher das Du die QD locker montieren kannst - meine ging wirklich sehr leicht aufs Bike!
Aber der Ausbau vom Brotkasten ist ein echtes Vergnügen :-) Sprüh die Verbindung zwischen Brotkasten und Krümmern mit WD40 ein und lass es über Nacht einwirken, dann geht es schon!
Ich habe momentan auch noch die Software für einen Slip on Endtopf drauf - geht schon! Aber sie läuft viel besser und schöner mit dem Mapping für QD! Ein Kollege hat es drauf und es ist ein Mega Unterschied!
Ich hoffe das ich helfen konnte :-)
Eigentlich würde ich ja gerne helfen - aber ich wohne in der Schweiz !
Gruss Tom
Gespeichert
thedaz
Ducatisti Silber
Beiträge: 1716
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #11 am:
Februar 11, 2014, 07:49:01 Nachmittag »
Im Prinzip ist das kein Hexenwerk, ab ohne wirklich gutes Werkzeug solltest du das lieber dem Fachmann überlassen. Ich habs versucht und bin schon daran gescheitert, die Befestigung des vorderen Krümmers zu lösen.
Gespeichert
Bollergrüße. Harm
julian_studer
Ducatisti Bronze
Beiträge: 947
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #12 am:
Februar 11, 2014, 08:48:52 Nachmittag »
Danke erstmals für die Antworten =).... also ich werde es mal versuchen... ich habe eine ganz normale Werkzeugschachtel mit allem möglichem Zeugs, das sollte langen... danke für den Tipp Thomas...
Thomas übrigens ich bin auch Schweizer, bist also eingeladen zu Helfen :pppp... bestellen werde ich die Tüte noch. Ich wohne in Zürich, habe aber meine PP zur Zeit im Wallis bei meinen Eltern, die ist dort noch im Winterschlaf.
Woher bist Du Thomas?
Das mit dem Mapping ist so ne Sache, meine PP läuft hammer!!! hoffe nicht, dass sie mit der Quad schlechter läuft weil das professionelle Mapping (kein Rexxer) mit der Termi gemacht wurde.. die Termi ist einfach todlangweilig.... kein Sound.. ich bin von der Divel mit der Zard auf die PP gewechselt und bin enttäuscht was den Sound angeht.
Gespeichert
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:QD Montage an 2013
«
Antwort #12 am:
Februar 11, 2014, 08:48:52 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen
»
QD Montage an 2013
Sitemap
Werbung