Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kettenrad 43 Zähne  (Gelesen 18302 mal)

Offline Duc1966

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 602
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #15 am: Februar 13, 2014, 04:26:25 Nachmittag »
14 zehner Ritzel seit 12000 km ohne Probleme, halt einmal mehr die Kette kontrollieren...ist eh wichtig!!
Ich würde nie ein Kettenrad verändern da dies sichtbar für jeden abzuzählen ist!!
Legal oder illegal sei mal dahingestellt!!

Aber jeder so wie er es mag!!! 8) :P
« Letzte Änderung: Februar 21, 2014, 04:22:20 Nachmittag von Duc1966 »

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #16 am: Februar 13, 2014, 08:46:14 Nachmittag »
Zitat
Habe bei 12.000 meine Mädchenkette in die Tonne geschmissen

hi Peter, der war gut  :D
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #17 am: Februar 13, 2014, 08:52:45 Nachmittag »
hi, hab heut Entschluss gefasst, Mädchenkette (Regina) kommt in die Tonne . 43er Kettenrad ist eh neu , dazu kommt ein neues 15er , samt neuer Kette. Gruss Udo 
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline tripleviejo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 57
  • spätbremser
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #18 am: Februar 13, 2014, 09:26:09 Nachmittag »
Meine Erfahrung mit verschiedenen Kombinationen

15/40er 0-6 tkm War für den Anfang ganz OK; kannte ja nichts anderes
14/40er 6-24 tkm War wirklich genial, das beste was ich bis jetzt gefahren habe, im dritten Gang mit 50 durch die Stadt gondeln - kein Problem
15/42er 24-bis jetzt Im Vergleich zum 14/40er eher mau. Ich merk es deutlich, dass diese Übersetzung ein bisschen länger ist als die 14/40er. Vorallem in der Stadt nervt es schon dolle. Alles halb so schlimm, denn der nächste Kettensatz kommt bestimmt, das Nächste mal gibst ein 15/43er!!

Hat wer einen Richtpreis für einen Kit mit 15er, DID-Kette mit 110 Gliedern und einem 43er von Supersproxx?
Kann man beim Supersproxx das eigentliche Kettenrad separat ersetzen? Ich meine ohne den Aluträger?

 
Gruss Julian

jetzt auf 'ner Diva in matt-chrome...

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #19 am: Februar 14, 2014, 10:02:56 Vormittag »
...
Auf eine intakte Kettenkombination mit ca. 13000 Km würde ich in keinem Fall ein anderes Ritzel montieren, mögen die Lobpreisungen hier im Forum zu dem 14er Ritzel noch so hoch sein! :-\

Fakt ist, daß ein 14er Ritzel so um die 40 Euro kostet. Für das bisschen Geld kann man auch bei ner gebrauchten Kette umritzeln und Spaß haben. Wenn die Kette fertig ist gibts halt auch ein neues Ritzel dazu.

Na dann lass uns doch mal rechnen. Neuer Kettensatz komplett ca.260€. Derzeitig montierter hat noch maximal halben Gebrauchswert also 130€.   130€ - 40€ Ritzel - 60€ Montage = 30 € eingespart.
Für das bisschen Ersparnis würde ich, wie der Henri schon sagt, komplett wechseln.
« Letzte Änderung: Februar 14, 2014, 10:48:08 Vormittag von Pit999 »

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #20 am: Februar 14, 2014, 12:11:41 Nachmittag »
 :D
Und er spart ja noch, weil er den nächsten Kettensatz dann auch erst 13tkm später braucht - das sind nochmal 130.- Euronen.
Ergo, auf lange Frist gesehen sogar ein Hunni Gewinn.
« Letzte Änderung: Februar 14, 2014, 12:15:41 Nachmittag von grigguel »

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #21 am: Februar 14, 2014, 01:15:47 Nachmittag »
:D
Und er spart ja noch, weil er den nächsten Kettensatz dann auch erst 13tkm später braucht - das sind nochmal 130.- Euronen.
Ergo, auf lange Frist gesehen sogar ein Hunni Gewinn.

 ::) :o???;D

Offline Desmo-Klaus

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 243
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #22 am: Februar 14, 2014, 04:37:25 Nachmittag »
...
Auf eine intakte Kettenkombination mit ca. 13000 Km würde ich in keinem Fall ein anderes Ritzel montieren, mögen die Lobpreisungen hier im Forum zu dem 14er Ritzel noch so hoch sein! :-\

Fakt ist, daß ein 14er Ritzel so um die 40 Euro kostet. Für das bisschen Geld kann man auch bei ner gebrauchten Kette umritzeln und Spaß haben. Wenn die Kette fertig ist gibts halt auch ein neues Ritzel dazu.

Na dann lass uns doch mal rechnen. Neuer Kettensatz komplett ca.260€. Derzeitig montierter hat noch maximal halben Gebrauchswert also 130€.   130€ - 40€ Ritzel - 60€ Montage = 30 € eingespart.
Für das bisschen Ersparnis würde ich, wie der Henri schon sagt, komplett wechseln.
60€ Montage? Ist für ein Ritzel wohl etwas hoch gerechnet!
Glück Auf
Klaus

Ducati MTS 1200 S T rot, Ducati 996 rot, Ducati 750SS rot
Kawa Z650, Kawa Z900, Kawa Z650
Maico MC250
BMW R60/5
Kreidler Florett
------------------------------------------
wenn du meinst du hast alles im Griff,
dann bist du zu langsam!

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #23 am: Februar 14, 2014, 05:11:37 Nachmittag »

60€ Montage? Ist für ein Ritzel wohl etwas hoch gerechnet!

Stimmt.

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1860
  • MFG3 1972
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #24 am: Februar 14, 2014, 07:37:02 Nachmittag »
Kette öffnen, neues Ritzel und Kettenschloss montieren, Durchhang einstellen, wers in 1/2 - 3/4 Std. schafft ist gut
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #25 am: Februar 14, 2014, 09:58:52 Nachmittag »
Irgendwo hier im Forum wurde mal gesagt, dass zum Ritzeltausch die Kette nicht geöffnet werden muss???
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #26 am: Februar 15, 2014, 12:58:06 Vormittag »
Irgendwo hier im Forum wurde mal gesagt, dass zum Ritzeltausch die Kette nicht geöffnet werden muss???

äähhaaa, ist natürlich auch möglich wenn die Kette geöffnet ist , aber es geht auch ohne  ;)
dazu halt am besten die Excenterklemmung lösen , so dass Kette etwas gelockert ist . Gruss Udo
« Letzte Änderung: Februar 15, 2014, 12:59:40 Vormittag von Multinator »
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #27 am: Februar 15, 2014, 09:52:41 Vormittag »
hier, mein Pin-Striping Ritzel



jetzt kommt noch ein CNC-Deckel druff , dann kann das rot schön durchschimmern  :D
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 553
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #28 am: Februar 17, 2014, 01:08:45 Nachmittag »
Irgendwo hier im Forum wurde mal gesagt, dass zum Ritzeltausch die Kette nicht geöffnet werden muss???

Geht definitiv ohne die Kette zu öffnen! Ist aber definitiv etwas Gefummel....
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline tripleviejo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 57
  • spätbremser
Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #29 am: Februar 20, 2014, 07:47:41 Nachmittag »
Abend allerseits,

wer kann mir sagen, wo ich ein 43er-Kettenblatt in original-530er-Teilung erhalte und kaufen kann?
Hat jemand das SuperSprox in 530 mit 43 Zähnen im Einsatz? Timo hat auf P/N geantwortet: "43er wird es auch zukünftig nicht geben"  ???  :-[
Auf http://www.supersproxusa.com/ gibt's es scheinbar doch "RST737_530:43 Black"
Gibts dies überhaupt? Ich bin jetzt verwirrt... Timo hat sonst meistens Recht...

Ich möchte unbedingt folgende Übersetzung haben> Kette: 530er Teilung; Ritzel 15 Zähne; Kettenblatt 43 Zähne
Brauch ich eine längere Kette?

Gruss aus dem frühlingshaften Luzern
« Letzte Änderung: Februar 20, 2014, 09:53:20 Nachmittag von tripleviejo »
Gruss Julian

jetzt auf 'ner Diva in matt-chrome...

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kettenrad 43 Zähne
« Antwort #29 am: Februar 20, 2014, 07:47:41 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung