Und wer trägt die Kosten, wenn das Moped in der Toleranz liegt?GrußKiwi
Zitat von: Kiwi am Mai 23, 2014, 11:39:05 NachmittagUnd wer trägt die Kosten, wenn das Moped in der Toleranz liegt?GrußKiwiImmer derjenige der frägt :-)Ich kenne einen Fall bei dem die Polizei auch der Meinung war die Kiste ist zu laut. Moped vor Ort still gelegt und musste Abgeschleppt werden. Dann gings zum TÜV der dann keine zu hohe Lautstärke feststellte, alles wie es ein soll. Der Biker Kollege musste sich per Anwalt die Kosten für den Abschlepper zurück erstreiten. Das war nicht lustig, zumal das ganze Prozedere ca. 2 Wochen dauerte, und das bei bestem Bikerwetter. Im dem Sinne "Loud pipes save lifes".Ist also wie so oft "Ermessungsspielraum" der Rennleitung, daher immer freundlich bleiben. :-)
Zitat von: Kiwi am Mai 23, 2014, 11:39:05 NachmittagUnd wer trägt die Kosten, wenn das Moped in der Toleranz liegt?GrußKiwiIst also wie so oft "Ermessungsspielraum" der Rennleitung, daher immer freundlich bleiben. :-)
Ich habe für die Messung mit der Bescheinigung 42 Euro bezahlt. Sie haben auch gemeint es wäre besser alles Original zu lassen dann hätte man am wenigsten Probleme.
Wie jetzt? Der Polizist stellt einfach die Behauptung auf, dass es zu laut ist und DU musst die Überprüfung zahlen? Da ist ja jeder Schikane Tür und Tor geöffnet! Normal ist doch so: Wer um Unrecht ist muss zahlen!?