Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Error Fuel Sensor  (Gelesen 46967 mal)

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Error Fuel Sensor
« Antwort #45 am: Mai 31, 2016, 11:14:23 Nachmittag »
Meine 13er (November) zeigt seit heute morgen auch die Orange Lichtorgel und den "Fuel Sensor" Fehler. Also mal morgen den Duc Händler anrufen und Ersatzteil besorgen lassen.
Km Stand:15500.
Bollernde Grüsse

Offline Sole

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 206
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #46 am: Juni 01, 2016, 02:31:05 Nachmittag »
Meine 2013 hat es auch, km ca 32.000. Bei vollem Tank leuchtet es, ab 3/4 oder Halbvoll funktioniert der Tankgeber (meistens). Termin bereits ausgemacht. Geht auf CarGarantie. mal schauen.



Die von meinem Mann hatte bereits nach einem  Jahr einen defekten Tankgeber, ist aber seit dem Austausch ist er in Ordnung.
Sonnenscheingrüße
Antje



Erst anhalten, dann absteigen

Offline Multiuser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 418
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #47 am: Juni 01, 2016, 04:23:19 Nachmittag »
Meine 14er pimpert auch deswegen rum. :(
Wird aber gewechselt.
Gruß
Mathias

Offline frünner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 438
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #48 am: Juni 01, 2016, 07:55:20 Nachmittag »
Meine 14er auch, Sensor soll demnächst gewechselt werden. 14000km

Frank
aktuell was blaues aus Berlin

Offline aggii

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #49 am: Juni 07, 2016, 10:20:25 Nachmittag »
Hallo
Ich musste meinen Sensor auch tauschen lassen. 13000 km.
Musstet Ihr die Reperatur voll bezahlen? Ich habe Kulanzantrag über den Händler bei Ducati anfragen lassen. Ducati hat abgelehnt. :o
Kosten 270 €
Wenn Ducati wenigstens den Sensor übernommen hätte, hätte ich ja nichts gesagt ( die kennen ja das Problem )
Aber nichts . Also bezahlt und den Frust runtergespühlt.
Ganz ehrlich, was müssen wir Endverbraucher eigendlich noch alles hinnehmen .
Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde ( bin im Außendienst ) würde ich wohl innerhalb kürzester Zeit nur noch wenige Abnehmer finden.
Es gibt einen Spruch : Erst bei einer Reklamation siehst du wie gut der Hersteller bzw.Verkäufer ist.
Ducati ist auf dem besten Weg sich zu einem schlechten Hersteller herauszustellen.
Der Sensor kostet ca. 70 €
Aber die müssen ja  sparen, damit sie nächstes Jahr das horente Gehalt ihres Moto GP Fahrers bezahlen können. :laugh:
Der kleine Mann kann ja bluten  ::)



Offline s-fury

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #50 am: Juni 08, 2016, 11:22:09 Vormittag »
Ich habe letztes Jahr Juni mein multistrada aus 2013 gekauft, mit 8000km und 6 monate garantie. Mein fuel sensor ist 1 Monat her voruckt geworden ;)
Aber ich brauchte gar nichts zu bezahlen.

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Error Fuel Sensor
« Antwort #51 am: Juni 10, 2016, 11:33:54 Nachmittag »
Das Ducati so ein relativ kleines aber ärgerliches Problem seit Jahren nicht in den Griff bekommt ist schon sehr merkwürdig.
Zufriedene Kunden schafft so ein über verschiedene Modellupdates reichender Fehler wohl eher nicht.
Bollernde Grüsse

Offline Sole

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 206
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #52 am: Juni 11, 2016, 10:28:33 Vormittag »
Das wundert mich auch.

Aber über Alex in Bad Mergentheim und Cargarantie ist de Austausch problemlos abgewickelt worden.
Sonnenscheingrüße
Antje



Erst anhalten, dann absteigen

diesel6876

  • Gast
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #53 am: Juni 11, 2016, 04:44:40 Nachmittag »
Mich hats heut auch erwischt.
"Error Fuel Sensor"
05/2013 12.800km
Mal sehen wieviel ich selber zahlen muss!? (Garantie ist ja schon rum)
Meine erste Ducati - ABS Sensor, ABS Steuergerät und nun Tankgeber hinüber.
Wenn das so weitergeht bin ich von der Marke bedient!

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Error Fuel Sensor
« Antwort #54 am: Juni 11, 2016, 11:36:14 Nachmittag »
Ende Juni hab ich Termin beim Freundlichen, vorher geht es bei mir nicht. Entweder Ducati oder CarGarantie wird zahlen, ich habe es jedenfalls nicht vor :)
Ducati wäre aber nach meinem Empfinden am dransten und täte gut daran dieses Problem z.B. mit einem silent Update ( beim nächsten Werkstattaufenthalt) bei allen Multis endlich zu beseitigen.
Bollernde Grüsse

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #55 am: Juni 28, 2016, 10:46:23 Vormittag »
ich habe jetzt bei 48000km den dritten Fuel Sensor verbaut bekommen, auf Ersatzteilgarantie.

Ist hoffentlich die Finale Version. Reicht jetzt....

Offline voika

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 516
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #56 am: Juni 28, 2016, 10:57:32 Vormittag »
Ich tank jetzt nur noch 98% oder 100% Oktan (wegen dem Alkohol) - gibt's da schon Erfahrungen dazu, hilft das? Mein 2. Sensor hält zumindest seit dem Tausch ... sind aber erst 2 Jahre.
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline astra

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 198
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #57 am: Juni 28, 2016, 11:40:20 Vormittag »
Ich tank jetzt nur noch 98% oder 100% Oktan (wegen dem Alkohol) - gibt's da schon Erfahrungen dazu, hilft das? Mein 2. Sensor hält zumindest seit dem Tausch ... sind aber erst 2 Jahre.

Klar, bei 100% Oktan passt je kein Alkohol mehr rein.  ;D ;D ;D

Oktan bezeichnet die Klopffestigkeit vom Kraftstoff und hat mit dem Alkoholanteil erstmal nichts zu tun. Auch im "normalen" Kraftstoff ist bis zu 5% Alkohol drin.

Offline frandi63

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 603
  • 90469 Nürnberg
    • Netserve-CEU
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #58 am: Juni 28, 2016, 01:36:00 Nachmittag »
Ich tank jetzt nur noch 98% oder 100% Oktan (wegen dem Alkohol) - gibt's da schon Erfahrungen dazu, hilft das? Mein 2. Sensor hält zumindest seit dem Tausch ... sind aber erst 2 Jahre.

Servus @voika,

ob du E10 tankst oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Defektrate des Tankgebers. Ich tanke nie E10 und hatte einen kaputten Tankgeber.
Die 98 oder 100 ROZ Benzine haben auch Ethanol drin - wie @astra schon schrieb.
Ob die Diva mit 10% Ethanol klar kommen würde, dazu wollte mir mein Freundlicher keine schriftliche Garantie geben.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 40Mm
NTV650 - Bj. 97 - 99Mm
-------------------------

Offline voika

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 516
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #59 am: Juni 28, 2016, 02:11:31 Nachmittag »
Klar, bei 100% Oktan passt je kein Alkohol mehr rein.  ;D ;D ;D
Oh, ja sorry - die % waren wohl ein Schnellschreibfehler ... ich weiß schon was Research-Oktanzahl (ROZ) heißt ;)

Ich bezog mich bei den Premiumtreibstoffsorten auf die sehr geringe, bis nicht vorhandene Beimengung von Ethanol. (zB BP Ultimate Super - ROZ 98, Ethanol 0,2%)
Ich tanke das bei meinen Motorrädern nicht allein wegen des Tanksensors, sondern wegen des Kunststofftanks meines Elefanten. Der ist beim Ethanol-Treibstoff einfach gewachsen, bis er sogar beim Lenkkopf angestanden ist. Seit ich Premium-Treibstoff tanke, ist er wieder auf sein Normalmaß geschrumpft. Unterschiede gibt es also definitiv. Dass das aber den Sensordefekt nicht verhindert frustriert mich schon ein bisschen. Man wird den Tausch dann wohl für alle 2-4 Jahre einplanen müssen ...
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Error Fuel Sensor
« Antwort #59 am: Juni 28, 2016, 02:11:31 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung