Benutzername: Passwort:


Autor Thema: neu hier und nicht ganz sicher ...  (Gelesen 9615 mal)

Offline Marc Alex BW

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
neu hier und nicht ganz sicher ...
« am: Juli 14, 2014, 01:45:16 Nachmittag »
hallo zusammen,

als bisheriger supersport-fahrer und seit 3 jahren nebenbei diavel-quäler bin ich nach der gestrig beendeten dolomiten tour sicher, dass mein längerer plan, auf grund zunehmenden alters ;) und nicht besser werdenden knien, auf einen sportlichen enduro tourer umzusteigen, in die tat umgesetzt werden muss. was liegt einem da näher, als sich mit der multistrada aufeinanderzusetzen?! nur gibt es ja dann auch noch die ktm oder die gs. die qual der wahl ist da. hoffe bei euch etwas entscheidungshilfe zu finden. wer findet seit, einfach mal von seinen erfahrungen mit der ms zu berichten? die pikes peak wäre dann das, was ich mit zulegen täte .. freue mich auf stimmen und meinungen ... danke.

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #1 am: Juli 14, 2014, 02:18:48 Nachmittag »
Hallo!

Probefahren  :D

Für reine Strassenfahrer hat die Multi den Vorteil der 17 Zoll Bereifung, das bremst die meisten anderen Reiseenduros mächtig aus, mit der original Bereifung die neue Adventure oder der GS brauchts schon waghalsiges um mit einer sportlich bereiften Multi mitzuhalten.

Die GS finde ich optisch gut, die KTM ist ein Graus unter den Augen des Herrn  ;) (Achtung ganz persönliche Meinung!)

Warten würde ich noch was BMW im Herbst herausbringt: BMW S1000F

Bei der Mutli würd ich eher zum Öhlins Modell tendieren als zu einem mit Skyhook, aber auch das wirst du "erfahren" müssen!!

mfg Heli
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #2 am: Juli 14, 2014, 03:50:28 Nachmittag »
Da bist du schon mal vollkommen richtig hier im Lager der Knie-, Handgelenk- und Rückengeschädigten....

Meine Meinung ist:
Multi: tolles Bike, Fahrspaß pur, schöne Optik aber großes Heimweh nach dem Freundlichen.
KTM: tolles Bike, Fahrspaß vergleichbar pur mit einem Tick mehr bumms von unten raus (Heli, das möchte ich sehen wie du einer @ weg fährst), technisch ausgereift aber die Optik  ??? (an der kann man allerdings basteln - daher wäre das heute mein Favorit, wenn da nicht...)
GS: Kardan und fertig...  ;)

Wenn du die Bikes probefährst, sparst du dir viel Zeit. Denn du bekommst hier alle Meinungen, wenn du lange genug wartest.
Es braucht ca. 500m, bis du weist, was es wird, dir mein Geschreibsel von oben völlig ist egal ist und die vermeintlichen Nachteile des Objektes deiner Begierde plötzlich eine rosa Aura besitzen...
(Wer lässt sich schon den Geschmack von Erdbeeren im Vergleich zu Himbeeren erklären - das muss man selber probieren)

Also ab zum Händler mit dir, viel Spaß beim Fahren und dann ev. bis bald.

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #3 am: Juli 14, 2014, 04:20:37 Nachmittag »
Gern, jederzeit, hatte schon einen Direktvergleich mit einem Bekannten, der fahrerisch wahrscheinlich höher einzuschätzen ist.

Hat mich schwer enttäuscht......aber eigentlich hab ich das garnicht geschrieben ;)
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline Desmo Power

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 649
  • Alles Ducati, oder was……
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #4 am: Juli 14, 2014, 08:40:47 Nachmittag »
Ich versuche es mal in anderen Worten zu erklären.

Multi:
das ist eine Gazelle, ein Model, eine Diva und hin und wieder eine Zicke

KTM:
ist wie ein moderner Bauer, hat gute Technik ist sicher gut für die harte Arbeit im Gelände, aber mit all diesen Streben und der Front, das geht gar nicht

BMW:
Das ist wie eine brave Hausfrau, wartet immer bis der Mann nach Hause kommt bring im seine Finken. Sie funktioniert jeden Tag gleich wie x andere auch.


Fazit:
Die brave Hausfrau hat schon hin und wieder seien schönen Seiten, aber es ist es erstrebenswert ohne Emotionen durchs leben zu gehen? Das ist doch langweilig.

Der moderne Bauer braucht etwas hartes und nicht etwas schönes. Früher oder später wünscht auch dieser Bauer etwas schönes und stellt sein Arbeitsgerät wieder in die Scheune.

Wir Männer stehen doch auf eine Gazelle, schnell und elegant präsentiert sie sich. Eine Diva wie ein Schmusekätzchen so richtig zum Verlieben. Dann wird die Diva zur Zicke, du möchtest Sie zum Teufel schicken! Dann die nächste Liebesnacht (in unserem Fall die nächste Tour) und diese Zicke/Diva gibt dir soviel zurück, nie aber gar nie wirst die diese Diva/Zicke hergeben.
Hey das sind Emotionen welche das Leben lebenswert machen. Diese Hochs und Tiefs machen doch das leben interessant. Das ist wie in einer guten Ehe, da müssen hin und wieder die Fetzen fliegen, die Versöhnung macht alles wieder gut :-*

Jetzt musst du entscheiden welcher Charakter zu dir passt ;D
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 12 Diavel 1200
Juli 17 Multi 1200S
Mai 23 GT 1000

Offline Marc Alex BW

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #5 am: Juli 14, 2014, 09:01:01 Nachmittag »
@ desmo ... Danke. Dass ich meine Diavel abgebe, verdränge ich noch. Eben die Zicke in Ihr reizt mich bei Ihrer Schwester zu bleiben. Wären nicht das Knie, dass mir nach 1800 km in 5 Tagen den Spaß gebremst hat, würde ich nicht hier sein. Aber Deine Beschreibung bestärkt mich. Nur warum ist die pp so teuer?  :) ... werde jetzt mal meine abgeschliffenen Rasten und Krümmer polieren. Dann geht's in den Verkauf.

Offline Desmo Power

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 649
  • Alles Ducati, oder was……
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #6 am: Juli 14, 2014, 09:29:21 Nachmittag »
Es gibt keine günstigen Diva's das ist wie  im richtigen leben ;D

Übrigens, bei uns in der Garage steht auch noch eine Diavel und diese wird von der Desmo Donna geritten :P
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 12 Diavel 1200
Juli 17 Multi 1200S
Mai 23 GT 1000

Offline Silverado

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #7 am: Juli 15, 2014, 07:44:21 Vormittag »
Ich versuche es mal in anderen Worten zu erklären.

Multi:
das ist eine Gazelle, ein Model, eine Diva und hin und wieder eine Zicke

KTM:
ist wie ein moderner Bauer, hat gute Technik ist sicher gut für die harte Arbeit im Gelände, aber mit all diesen Streben und der Front, das geht gar nicht

BMW:
Das ist wie eine brave Hausfrau, wartet immer bis der Mann nach Hause kommt bring im seine Finken. Sie funktioniert jeden Tag gleich wie x andere auch.


Fazit:
Die brave Hausfrau hat schon hin und wieder seien schönen Seiten, aber es ist es erstrebenswert ohne Emotionen durchs leben zu gehen? Das ist doch langweilig.

Der moderne Bauer braucht etwas hartes und nicht etwas schönes. Früher oder später wünscht auch dieser Bauer etwas schönes und stellt sein Arbeitsgerät wieder in die Scheune.

Wir Männer stehen doch auf eine Gazelle, schnell und elegant präsentiert sie sich. Eine Diva wie ein Schmusekätzchen so richtig zum Verlieben. Dann wird die Diva zur Zicke, du möchtest Sie zum Teufel schicken! Dann die nächste Liebesnacht (in unserem Fall die nächste Tour) und diese Zicke/Diva gibt dir soviel zurück, nie aber gar nie wirst die diese Diva/Zicke hergeben.
Hey das sind Emotionen welche das Leben lebenswert machen. Diese Hochs und Tiefs machen doch das leben interessant. Das ist wie in einer guten Ehe, da müssen hin und wieder die Fetzen fliegen, die Versöhnung macht alles wieder gut :-*

Jetzt musst du entscheiden welcher Charakter zu dir passt ;D


Gute Einschätzung, geht mir auch so.   ;D ;D ;D
CIAO- Hannes

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #8 am: Juli 15, 2014, 08:25:30 Vormittag »
Ich versuche es mal in anderen Worten zu erklären.

Multi:
das ist eine Gazelle, ein Model, eine Diva und hin und wieder eine Zicke

KTM:
ist wie ein moderner Bauer, hat gute Technik ist sicher gut für die harte Arbeit im Gelände, aber mit all diesen Streben und der Front, das geht gar nicht

BMW:
Das ist wie eine brave Hausfrau, wartet immer bis der Mann nach Hause kommt bring im seine Finken. Sie funktioniert jeden Tag gleich wie x andere auch.


Fazit:
Die brave Hausfrau hat schon hin und wieder seien schönen Seiten, aber es ist es erstrebenswert ohne Emotionen durchs leben zu gehen? Das ist doch langweilig.

Der moderne Bauer braucht etwas hartes und nicht etwas schönes. Früher oder später wünscht auch dieser Bauer etwas schönes und stellt sein Arbeitsgerät wieder in die Scheune.

Wir Männer stehen doch auf eine Gazelle, schnell und elegant präsentiert sie sich. Eine Diva wie ein Schmusekätzchen so richtig zum Verlieben. Dann wird die Diva zur Zicke, du möchtest Sie zum Teufel schicken! Dann die nächste Liebesnacht (in unserem Fall die nächste Tour) und diese Zicke/Diva gibt dir soviel zurück, nie aber gar nie wirst die diese Diva/Zicke hergeben.
Hey das sind Emotionen welche das Leben lebenswert machen. Diese Hochs und Tiefs machen doch das leben interessant. Das ist wie in einer guten Ehe, da müssen hin und wieder die Fetzen fliegen, die Versöhnung macht alles wieder gut :-*

Jetzt musst du entscheiden welcher Charakter zu dir passt ;D


Gute Einschätzung, geht mir auch so.   ;D ;D ;D

Ich finde den Vergleich zu geil und doch so zutreffend (...hat mich fast vor lachen vom Stuhl gehauen)
...und wenn mein Mädel das nächste mal mit dem Thema BMW GS ankommt, dann werde ich dich zitieren  :laugh:

@Marc Alex BW: Da du ja aus dem Teufel-Lager kommst, kennste dich doch aus mit Ducati und deren Eigenheiten.  ;D

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #9 am: Juli 15, 2014, 09:44:23 Vormittag »
Ich versuche es mal in anderen Worten zu erklären.

Multi:
das ist eine Gazelle, ein Model, eine Diva und hin und wieder eine Zicke

KTM:
ist wie ein moderner Bauer, hat gute Technik ist sicher gut für die harte Arbeit im Gelände, aber mit all diesen Streben und der Front, das geht gar nicht

BMW:
Das ist wie eine brave Hausfrau, wartet immer bis der Mann nach Hause kommt bring im seine Finken. Sie funktioniert jeden Tag gleich wie x andere auch.

....

Hallo André,

ich bin auch gerade fast vom Stuhl gefallen. Sehr treffliche Charakterisierungen von Dir. Wobei die Käthe wohl schon ein sehr gutes Stück Technik für den Bauern ist  ;D.

Übrigens geht es mir ähnlich bzgl. der Multi. Zwar halte ich Sie bislang für nicht so zickig, dafür beansprucht sie aber sehr viel Aufmerksamkeit und muss öfters mal in den Schönheitssalon, respektive in die Werkstatt, für die diversen Service-Aktionen, Updates, Upgrades etc.; eben wie im richtigen Leben. Trotzdem habe ich nicht vor, sie zu verkaufen.

Und der Spruch im Hinblick auf die GS ist sensationell. Der trifft es genau.

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #10 am: Juli 15, 2014, 10:07:08 Vormittag »
Klasse Bilder, André.  ;D ;D

Nur warum ist die pp so teuer?
Geht es dir um das Design oder um's Prestige?
Im ersten Fall kannst du auch eine Rote mit einer PP-Folie bestücken; der Termi bringt eh nichts und sieht eher klobig aus.

Heli, das möchte ich sehen wie du einer @ weg fährst
Gern, jederzeit, hatte schon einen Direktvergleich mit einem Bekannten, der fahrerisch wahrscheinlich höher einzuschätzen ist.
Bist du denn überhaupt schon mal eine @ selbst gefahren?
« Letzte Änderung: Juli 15, 2014, 10:34:11 Vormittag von grigguel »

Offline kobold

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 205
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #11 am: Juli 15, 2014, 10:17:06 Vormittag »
Die KTM fahre ich nur als SuperMoto, kann daher zur Adventure/Reiseenduro nichts sagen, aber nachdem ich die GS auf einer Tour durch den Odenwald gefahren bin war mit klar, dass eine GS frühestens dann in die Garage kommt wenn ich weit jenseits der 65 Jahre bin. Da war einfach kein Feuer, keine Emotion. Die Maschine lief perfekt, aber es fehlte auf gut Deutsch der "Arsch in der Hose" der Maschine.

Bitchone

  • Gast
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #12 am: Juli 15, 2014, 03:07:47 Nachmittag »
Ich versuche es mal in anderen Worten zu erklären.

Multi:
das ist eine Gazelle, ein Model, eine Diva und hin und wieder eine Zicke

KTM:
ist wie ein moderner Bauer, hat gute Technik ist sicher gut für die harte Arbeit im Gelände, aber mit all diesen Streben und der Front, das geht gar nicht

BMW:
Das ist wie eine brave Hausfrau, wartet immer bis der Mann nach Hause kommt bring im seine Finken. Sie funktioniert jeden Tag gleich wie x andere auch.


Fazit:
Die brave Hausfrau hat schon hin und wieder seien schönen Seiten, aber es ist es erstrebenswert ohne Emotionen durchs leben zu gehen? Das ist doch langweilig.

Der moderne Bauer braucht etwas hartes und nicht etwas schönes. Früher oder später wünscht auch dieser Bauer etwas schönes und stellt sein Arbeitsgerät wieder in die Scheune.

Klasse, auch ich fühlte mich gerade gut unterhalten.

Auch bei mir werden echte Emotionen nur von der Ducati geweckt. Aber das mag im GS Forum eben die GSer auch anderes behaupten.
Letztendlich muss man alle 3 mal gefahren sein.
Ich habe altersbedingt eben auch aus Komfortgründen mal KTM und GS getestet. Doch irgendwie fühle ich mich bei der Diva am besten aufgehoben. Und ich hatte noch auf keinem Bike mehr Spaß.
Im Falle das Falles hätte ich eher die KTM als die GS gewählt, denn diese läuft einfach kultivierter und leichtfüßiger als die GS. Sie hätte eben nur auch noch die Option eines Tempomaten haben müssen.
Die GS scheint mir robuster und Wartungsfreundlicher, gerade wegen des Kardans und der Zugang zu den Ventilen. Aber gerade der Kardan hat mich zutiefst enttäuscht. Sowas unkultiviertes habe ich vorher noch nicht gefahren.
Und Sorgen habe die anderen Hersteller genauso. Liest sich z.B. im GS Forum mitunter auch recht gruselig.
Man muss es eben erfahren. Wenn man aber einmal Ducatifahrer ist, bleibt man es doch in der Regel, oder!? Die Multi ist bei mir jedenfalls die fünfte Ducati. Ich bin gespannt, wann eine neue Multi kommt.
Den hohen Aufpreis auf eine PP würde ich mir sparen, wenn ich auf die Kohle achten muss. Eine normale S mit eben Öhlins ist auch schnell angepasst.

Ich wünsche ein glückliches Händchen bei der Entscheidung.

Offline TYAT

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 533
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #13 am: Juli 15, 2014, 08:12:13 Nachmittag »
Ich wollte erst gar nicht so viel Geld für mein nächstes Bike ausgeben, als dann aber klar war, dass es eine Multi werden muss war die Entscheidung zur PP rasch getroffen und ich würde heute nichts anderes kaufen.
Wenn du dir ausrechnest was du für die Marchesinis und das ein oder andere Carbon Teil im Zubehör bezahlst hat sich der Mehrpreis gleich gerechnet, den Hauptständer würde ich so und anders sofort abmontieren, einzig das Fehlen der Heizgriffe schmerzt.
Das Design lässt sich sicher mit Folie recht günstig kopieren, den roten Rahmen bekommst du aber nicht für kleines Geld und den finde ich einfach geil.
Der Termi bringt zwar soundtechnisch nichts, aber optisch finde ich ihn unschlagbar, zumindest wenn man sich den Brotkasten wegdenkt  8)
Ich habe jetzt recht lange Richtung QD geschielt, für mich die einzige Alternative, momentan werde ich aber beim Original Topf bleiben, weil ich erstens gerne an Polizeikontrollen vorbeifahre und zweitens meine Nachbarn total nett sind.
Letztlich musst du selbst entscheiden was dir am wichtigsten ist und was dir am besten gefällt (Bsp. mattes/glänzendes Carbon, goldene Öhlins Gabel versus matt silberene Sachs Gabel, roter Rahmen....).
Fehler machst du weder mit Öhlins, Skyhook, Modell <> 2013...

LG
Tommy

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #14 am: Juli 15, 2014, 09:10:52 Nachmittag »
Eine Anmerkung:

Die PP Multis bis einschl. Bj. 2012 hatten keine Marchesini Felgen ab Werk. Erst die ab Bj. 2013, dann aber mit dem Design der Panigale-Felgen und natürlich mit Skyhook.

Also gab es keine PP mit Öhlins und Marchesinis ab Werk.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:neu hier und nicht ganz sicher ...
« Antwort #14 am: Juli 15, 2014, 09:10:52 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung