Benutzername: Passwort:


Autor Thema: QD Alternativen: GPR oder SC-Project ?  (Gelesen 61147 mal)

Offline Multi-Ingo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
  • Das Leben ist eine Kurve!
Antw:QD Alternativen: GPR oder SC-Project ?
« Antwort #120 am: Mai 13, 2015, 09:32:44 Nachmittag »
Hier noch Fotos von meiner Halterung, wenn es interessiert!
Lg Ingo

Offline TYAT

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 533
Antw:QD Alternativen: GPR oder SC-Project ?
« Antwort #121 am: Mai 23, 2015, 03:46:05 Nachmittag »
Top Lösung, optisch sicher eine der schönsten Anlagen. Ob sie wirklich so laut ist wie einige schon geschrieben haben und wie sich die Leistung verändert hat kannst du ja sicher selbst am besten beurteilen.

LG
Tommy

Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:QD Alternativen: GPR oder SC-Project ?
« Antwort #122 am: Mai 26, 2015, 01:59:19 Nachmittag »
Im KTM-Forum haben viele den SC-Projekt Endtopf bei der 1290 Superduke R nachgerüstet. Beim letztjährigen 1290er Treffen habe ich den dann mal gehört. War wirklich bedeutend lauter als beispielsweise der Akra. Der Akra-Endtopf klang etwas dumpfer, der SC dagegen lauter aber sehr blechern. Dann hat mal einer einen Leistungslauf mit dem SC auf der Rolle gemacht. Da war dann erst mal Ernüchterung angesagt! Fast 12 PS Leistungsverlust und dementsprechend auch ein deutlicher Drehmomenteinbruch über das gesamte Drehzahlband!

Das bei der 1290er nicht alle Pferde serienmäßig im Stall sind und größtenteils, wie auch bei der neuen Multistrada zu Werbe- und Verkaufszwecken dienen, ist aber einschlägig bekannt.  Also wenn der 1290 er 12 PS fehlen ist das doch ganz normal. Oder sehe ich da was falsch. ?
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:QD Alternativen: GPR oder SC-Project ?
« Antwort #123 am: Mai 26, 2015, 02:40:49 Nachmittag »
Das bei der 1290er nicht alle Pferde serienmäßig im Stall sind und größtenteils, wie auch bei der neuen Multistrada zu Werbe- und Verkaufszwecken dienen, ist aber einschlägig bekannt.  Also wenn der 1290 er 12 PS fehlen ist das doch ganz normal. Oder sehe ich da was falsch. ?

Da siehst Du in der Tat was falsch!
Die 1290 Superduke R hat im Werbeprospekt 180 PS und im KFZ-Schein nur noch 172 Pferde.
Mit dem SC-Projekt hat die Superduke aber nochmal einen deutlichen Leistungsverlust zu dem serienmäßigen Endtopf. Das wurde durch einige gepostete Prüfstandsläufe vorher und nachher im KTM-Forum publiziert. Hat dann eben etwas mit den geänderten, sprich kleinerem Resonanzraum zu tun. Ist dann zwar sehr laut, kostet aber effektiv Leistung und Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich. Dieser Verlust ist dann wohl nur durch ein anderes Motormapping  eleminierbar.
Wie dieser Auspuff aber letztlich an der Multistada leistungsmäßig wirkt, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis...
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:QD Alternativen: GPR oder SC-Project ?
« Antwort #124 am: Mai 27, 2015, 08:02:08 Vormittag »
Aber bei der Super Duke ist das doch ein ganz anderer Auspuff. Weder der Racing noch der Normale hat ja überhaupt kein Volumen und sieht auch noch bescheiden aus.... :'(
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:QD Alternativen: GPR oder SC-Project ?
« Antwort #124 am: Mai 27, 2015, 08:02:08 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung