Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Tomtom Rider 400  (Gelesen 52404 mal)

Offline Supersonic

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 167
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #60 am: April 23, 2015, 06:17:08 Nachmittag »
Also wenn jemand sein TT400 gegen mein 2014er Rider tauschen möchte,
bitte einfach melden :)
linke Hand zum Gruße!

Offline MultiBrian

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 178
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #61 am: April 23, 2015, 09:39:12 Nachmittag »
Moin,

also ich hab bisher den Urban Rider und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Am besten funzt das Teil, wenn man am Navi plant und ihm nach möglichkeit viel freie Hand lässt, also wenige Punkte setzen und kurvenreich wählen und es kommt zu weit über 90% was geiles dabei heraus, teils auch "Feldwege asphaltiert", wo nur der Trecker fährt durch schöne Landschaften.

Was mit dem TT Urban nicht gut funktioniert ist die Planung am Computer, ich denke egal mit welchem Programm (ich nutze Tyre). Der will die gesetzen Punkte dann ums Verrecken anfahren, dann muss man sie überspringen, sonst dreht er duri...

Am besten am Gerät eingeben, sich auf´s Minimum zu beschränken und go vor fun...

Wann also das neue 400er in der Computer Planung nicht so gut funzt ist mir das recht egal, bis scheißegal, schade wäre das mit den Toure immer via Karte etc.

ABER: der größte fehler des Riders und Urban Riders ist die gammelige Aktivhalterung, hab schon eine zerrbröselt... liegt an der Platine in dem Halter, der hat irgendwann einen Wackler... habe jetzt aus 2 alten einen guten gebastelt... Aber wirklich gut ist anders...

Außerdem hat mein UR jetz sicher schon 50.000 Km absolviert... wie sagte doch einer der Vorredner: Ich brauch ein neues Spielzeug...

Und eines ist für mich klar: Keiner kann so gut kurvenreich wie TT.

Meine ganz persönliche und nicht perfekte Meinung.... :-*
Gruß  Brian
Kurven forever...

Offline Hänschen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 281
  • 2012er S Touring, 14er Ritzel,SCU, QD Titan,RexXer
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #62 am: April 24, 2015, 07:49:39 Vormittag »

.......Und eines ist für mich klar: Keiner kann so gut kurvenreich wie TT........


Muss seid Erscheinen des Modus Kurvenreich im Urban immer den Guide machen.

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #63 am: April 24, 2015, 08:00:42 Nachmittag »
.... Am besten funzt das Teil, wenn man am Navi plant ...
... Was mit dem TT Urban nicht gut funktioniert ist die Planung am Computer...
Hi Brian
irgendwie kann ich Dir da nicht folgen, denn egal womit Du die Punkte setzt (per Hand oder am PC), rechnet das T T bei gleicher Routen Option auch gleich.

Ansonsten muss ich definitiv widersprechen, dass das T T für die Planung am PC nicht geeignet scheint, denn das Planen am PC klappt  sehr sehr gut z.B mit Tyre oder Motoplaner etc.. Du musst halt nur drauf achten, dass du etwas sorgfältiger die Punkte setzt und wenn das T T für dich die Kurven finden soll, entsprechend wenig eigene Punkte vorgibst.
Bedenke, dass die Planung vob PC vom immer perfekt umgesetzt wird und wenn dich dann was stört, liegt es sehr wahrscheinlich nicht am Gerät ???

Gruß
ReDUC
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline Kurtl

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 107
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #64 am: Mai 03, 2015, 09:01:13 Vormittag »
So ich habs jetzt auch bestellt das Premium, bin schon gespannt ob es wirklich so schlecht ist wie alle schreiben.
Hab jetzt ein Rider2 und war zufrieden damit.

Erster Test ist am langen Wochenende in 2 Wochen da gehts am Großglockner ;D

Offline Kalle78

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #65 am: Mai 03, 2015, 01:07:29 Nachmittag »
Ich Trau mich ja schon fast nix mehr dazu zu schreiben, aber ich bin für meinen Teil begeistert. Es macht alles was es soll und das top.
Touren habe ich am Gerät selbst erstellt. Letzte Woche von daheim zu Hoher Peißenberg, Neuschwanstein, Reutte, Kesselberg und wieder heim. Viele geile Straßen die ich noch nie für mich entdeckt hab.
Kommunikation mit iPhone und Helm-System Q1 klappt einwandfrei und auch nach Pausen.

Also, viel Spaß damit wenns da ist ;)

Offline Raqia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #66 am: Mai 03, 2015, 09:17:52 Nachmittag »
Ich habe jetzt einige Touren mit dem Ding gemacht und bin immer noch sehr zufrieden.
Lediglich die Bedienung mit Handschuhen während der Fahrt ist fummelig.
Ansonsten funktioniert alles sehr gut und unkompliziert.
Mein bislang grösster Kritikpunkt, ist die Übertragung vom Tyre Pro auf das Navi. Allerdings wurde da von Tyre ein Update angekündigt, so dass man nicht mehr die Speicherkarte entfernen muss.
Wie es sich im Urlaub auf sehr langen Touren schlägt, kann ich leider erst im Juli berichten.


Offline Blaubart

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #67 am: Mai 03, 2015, 10:47:44 Nachmittag »
Hallo zusammen,

hat schon jemand die Navihalterung von shapeways für das TT 400 und kann mal ein Foto davon einstellen mit Navi dran?

Ich finde die Anbringung an der Stelle perfekt, fraglich ist nur, passt es mit dem Tankrucksack noch.

Aber 80,- € inkl. Versand ist schon echt heftig!

Gibt es günstigere Alternativen?

Ansonsten kann ich mich den meisten Kritikpunkten am TT 400 nur anschließen.

Für das Geld sollte man ein ausgereifteres Produkt erwarten können!!!!

Offline Blaubart

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #68 am: Mai 03, 2015, 10:56:43 Nachmittag »
Was ich noch vergessen habe zu fragen:

Hält die Halterung von shapeways auch was aus oder liegt das Navi dann irgendwann mit Halterung auf der Straße????

Was ist das für ein Material?

Erfahrungen?

Offline UwB

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 133
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #69 am: Mai 04, 2015, 02:51:41 Nachmittag »
Bei mir hat es das TomTom Urban ca. 20.000km gehalten.
Nach Demontage war absolut keine Ermüdung oder so erkennbar.

Nun hab ich ein Garmin und Bastel da was neues.

Gruss
Uwe

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #70 am: Mai 07, 2015, 06:10:36 Nachmittag »
Hat schon jemand das TT 400 an der 2015er Multi montiert ?
Kann man die Originale Halterung die beim TT 400 mitgeliefert wird gut an der 2015 Multi nutzen ?

Gruß Lehmi

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #71 am: Mai 07, 2015, 06:45:27 Nachmittag »
@Lehmi

ja hab ich und passt gut
ich habe mir erstmal die SW-Motech Kugel an die Lenkerklemmung montiert bis ich was besseres finde

wichtig die Kugel an die untere Schraube, dann ist das Navi in der Mitte und Gut einstellbar
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #72 am: Mai 09, 2015, 08:46:25 Vormittag »
@Lama315b

Super, entspricht so meiner Vorstellung und Danke für die Bilder.
Hoffe das Teil funktioniert auch mit der Multi oder besser kommuniziert mit dem Multisystem.
Jetzt fehlt aber noch mein Kommunikationssystem für mein Shoei Helm. Da verschiebt sich der Liefertermin allerdings auch immer um Wochen. Aber das bin ich ja nun gewöhnt.
Gruß Lehmi

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Tomtom Rider 400
« Antwort #73 am: Mai 26, 2015, 07:10:27 Vormittag »
So, TomTom Rider 400 ist montiert.
Allerdings hat das Gerät selber ein Problem, es schaltet nicht automatisch bei Dunkelheit um, obwohl ich das so aktiviert habe. Muss immer manuell umschalten. Gerät zurückgesetzt und neustes Update drauf, ohne Erfolg.
Funzt das bei Euch automatisch ?
Gruß Lehmi

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Tomtom Rider 400
« Antwort #74 am: Mai 26, 2015, 07:12:31 Vormittag »
Ja, geht bei mir, ohne das ich was dazu eingestellt habe. Sogar eher als die Multi.


Gesendet von unterwegs.
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Tomtom Rider 400
« Antwort #74 am: Mai 26, 2015, 07:12:31 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung