Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pirelli Scorpion Trail 2  (Gelesen 59661 mal)

Offline peterxx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 220
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #15 am: Mai 23, 2015, 08:59:17 Vormittag »
Bin keiner der die Multi über Schotter quält,  aber sowohl Metzeler Z8 als auch Angel GT habe ich mir auf Schottersträsschen aufgeschnitten.  Teils tiefe Einschnitte im Gummi.  Beim Scorpion ist mir das noch nicht passiert. Deshalb probiere ich den 2er auch aus,  in den Pyrenäen ist nicht jeder m asphaltiert.  Gruß Peter
« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 01:24:14 Nachmittag von peterxx »
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Offline Cruiser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #16 am: Mai 23, 2015, 09:42:47 Nachmittag »
Macht doch mal bitte vorne und hinten jeweils 2,9 bar drauf. Laut Datenblatt soll man die Reifen so fahren. Dann sollten auch keine Sägezähne zu sehen sein Berti.
Probier mal und Berichte uns. Ich kenne sonst auch 2,5 und 2,9 bar, aber der hier will vorne und hinten 2,9 bar.
Carpe Diem

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #17 am: Mai 24, 2015, 09:17:07 Vormittag »
Werde es probieren. Hinten habe ich schon 2.9 aber vorne 2.6. Allerdings ist das problematische Verhalten ja hinten.
Gruß
Matthias

Offline mikethebike

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 274
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #18 am: Mai 28, 2015, 11:12:49 Vormittag »
Also ich habe jetzt gut 2100 Km mit der neuen Multi und davon 1800 auf Sardinien hinter mir.

Eingefahren ist die jetzt und ich habe dem Moped und den Reifen nichts erspart.

Bin absolut zufrieden mit den neuen Scorpion Trail 2.
Da rutscht nix, auch bei brutalstem rausbeschleunigen aus engen Kurven.

Bei Nässe bin ich eh' kein Held, aber bei den teilnassen Ecken, die hin und wieder auftraten hatte ich auch keine Probleme.

Auf meiner letzten hatte ich den Angel GT und soweit man da, bedingt durch das neue Fahrwerk, Vergleiche ziehen kann finde ich ihn ebenbürtig.

Verschleißmäßig finde ich ihn bisher auch ok, denke dass er noch 2-3 Tkm hält.

Gruß
Mike

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #19 am: Mai 28, 2015, 05:26:35 Nachmittag »
Auf Sardinien grippt jeder Reifen...
Gruß
Matthias

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #20 am: Mai 28, 2015, 08:34:01 Nachmittag »
Heute 50Km bei Regen gefahren.
Die Reifen sind 500Km alt.
Kann mich nicht beklagen.

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #21 am: Juni 01, 2015, 09:26:07 Nachmittag »
Also sehr verwunderlich, aber mit VA/HA 2.9 Bar lässt sich der Reifen doch tatsächlich fahren.
Hatte bis jetzt kein Einknicken mehr.
Gruß
Matthias

Offline Cruiser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #22 am: Juni 02, 2015, 05:12:41 Nachmittag »
jjo Bert
Hatte ich auf der Homepage von Pirelli gelesen.  Ist zwar etwas ungewöhnlich, aber manchmal die Lösung.
Carpe Diem

Offline voika

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 516
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #23 am: Juni 02, 2015, 06:47:39 Nachmittag »
Die Werte auf der Homepage der Reifenhersteller sind offensichtlich mit voller Zuladung. Michelin zB gibt für alle Reifen 2,9/2,9 an - in einer Fußnote dazu steht dann aber, dass sie im Solobetrieb ohne Zuladung 2,3/2,5 empfehlen. (Ich find 2,9 zu hoch, aber 2,3 zu niedrig)
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline multi61

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #24 am: Juni 09, 2015, 11:15:05 Vormittag »
Also bei mir hat der Pi.Sc.Trail 2 2000 km normale Strassen und dann 2000 km auf Sardinien gehalten war dann aber nur mehr ohne Profil, (mit Sozius), hab dann wieder meinen alt bewerten Mi. P.Power (ohne 2 CT) rauf gegeben, der hält auf Sard. genau so wenig lange wie die meisten anderen nur der Preis € 125.- inkl. Mont. (Tortoli) ist sehr gut. Der Vordere hält scheinbar länger.

Offline CommanderRS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 250
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #25 am: Juni 16, 2015, 08:41:50 Vormittag »
in der aktuellen "Motorrad" schneidet der PST2 am Besten ab. Verschleiß ist leider nicht mit eingerechnet. Aber nass / trocken kommt kein anderer "Enduro"-Reifen mit. Getestet mit ner Kuh.
Denke, daß man hier aber nicht zwischen Sport-/Touren-/Reifen für die Renne quer vergleichen sollte. Jeder legt sein bevorzugtes Revier fest und sucht sich den passenden Reifen aus. Der PST2 soll halt ein guter Kompromiss sein, wenn doch mal die ein oder andere Schotterstraße dabei sein soll. Wer nur auf der Straße heizt, der ist mit dem PiPo oder Metzeler Z7 sicher besser aufgehoben.

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #26 am: Juni 16, 2015, 11:40:02 Vormittag »
bin seit 3 Tagen bei Dauerregen in den Dolos mit dem PST 2
ein Top Reifen bei nasser Straße
trocken wirds erst morgen
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #27 am: Juni 16, 2015, 12:55:27 Nachmittag »
bin seit 3 Tagen bei Dauerregen in den Dolos mit dem PST 2
ein Top Reifen bei nasser Straße
trocken wirds erst morgen

Hoffe mal du hast noch einige schöne, trockene Tage... :o
Gruß
Matthias

Offline peterxx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 220
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #28 am: Juni 28, 2015, 06:18:54 Nachmittag »
Nun hat der Scorpion 2 4700km drauf und es dürften noch auf dem Hinterreifen noch 500-800 km bis zur gesetzlichen Grenze Profil vorhanden sein.  Er hält bei mir auch nicht länger als der alte Scorpion. Er war für mich gut zu fahren. Der vordere dürfte 8 tkm schaffen. Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Offline Ducaudi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #29 am: Juni 30, 2015, 11:05:14 Nachmittag »
bin nach 1000km normaler Landstrasse und 4000km quer durch französische Berge relativ zufrieden. Bei Nässe top, auf trockener Strasse soweit ok, nur mag der Reifen (oder die MTS) kein leichtes Nachbremsen im Kurveneingang.  Muss man nachdrücken.
nach den 5000KM ist von dem Schuh hinten nicht mehr viel über, noch 500-800km dann muss ein anderer Reifen her
...wer später bremst, ist länger schnell

  2015 -         Multistrada S
  2014 - 2008 Triumph Street Triple R
<2008           MZ ETZ150
                     Simson S51 Enduro

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pirelli Scorpion Trail 2
« Antwort #29 am: Juni 30, 2015, 11:05:14 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung