Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?  (Gelesen 73640 mal)

Offline Draven

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 293
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #120 am: November 01, 2012, 06:17:36 Vormittag »

 Hallo Draven,ist alles kein Problem,lass dich nicht unterkriegen !!! LG Edu

Danke Edu, für deine aufbauende Hilfe  ;D ... aber man sieht ja auch schon entsprechende Bilder, wenn man den Artikel bei Rizoma bestellt.
Weiss auch nicht, was Clausi da für einen Film am laufen hat. Passiert wahrscheinlich, wenn man im November sein Bike
für Monate abstellen muss und sich eine gewisse Leere einstellt  8)

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #121 am: November 01, 2012, 09:08:24 Vormittag »
Passiert wahrscheinlich, wenn man im November sein Bike für Monate abstellen muss und sich eine gewisse Leere einstellt  8)

Genau, seit heute  :blank: und nach der Leere kommt das Vakuum.......  :-X :-\

Viel Spaß dann beim Schrauben !  ;)

 ;D
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #122 am: November 01, 2012, 09:13:38 Vormittag »

 Hallo Draven,ist alles kein Problem,lass dich nicht unterkriegen !!! LG Edu

Danke Edu, für deine aufbauende Hilfe  ;D ... aber man sieht ja auch schon entsprechende Bilder, wenn man den Artikel bei Rizoma bestellt.
Weiss auch nicht, was Clausi da für einen Film am laufen hat. Passiert wahrscheinlich, wenn man im November sein Bike
für Monate abstellen muss und sich eine gewisse Leere einstellt  8)

Bin gerade am Überlegen, ob Clausi raucht ... und sich vielleicht was in die Tüte gekrümmelt hat ...  :-X

In der Montageanleitung Wapu-Schutz steht wahrscheinlich nur: Pippifax ... geeignet für die ganze Familie ab 12 Jahre.  ;)

PS: Päckchen ist raus ...
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline edu

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 347
  • Multistrada 1200 ABS PP-Umbau
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #123 am: November 01, 2012, 10:12:12 Vormittag »
     8) Hallo,lasst doch Clausi rauchen,ich hab da keine Probleme damit,er kühlt sich in der kalten Jahreszeit
         besimmt ab LG Edu  :P  :P
MULTISTRADA 1200 ABS PP-Umbau

Offline Draven

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 293
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #124 am: November 01, 2012, 11:34:17 Vormittag »
PS: Päckchen ist raus ...

Danke Timo, für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung!! ... das ist gut für mein eigenes Winter-Vakuum  ;)

Booooooom Shankar (wie der Kiffer so murmelt, bevor er Munchies bekommt )  8) 8) 8)

Offline tgcporz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 57
Antw:Rizoma Sturzpad für die Wapu in schwarz mit Carbon
« Antwort #125 am: November 02, 2012, 01:31:26 Nachmittag »
 :-X Hallo Zusammen, gibt es den Wapu-Schutz auch in Schwarz mit Carbon ?
Der von LSL ist schwarz ohne Carbon, der von Rizoma silber mit Carbon.
auf ein paar Fotos habe ich einen schwarzen mit Carbon gesehen :-X :-X

Danke für die Rückinfo,

tgcporz

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #126 am: November 02, 2012, 01:38:46 Nachmittag »
Den silbernen Teil vom Rizoma-Wasserpumpenschutz kann man einfach pulvern/eloxieren lassen.

LG Henryk   ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline Draven

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 293
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #127 am: November 02, 2012, 05:16:37 Nachmittag »
Der WaPu-Schutz von Rizoma sieht so wie er ist echt gut aus und ich würde das nicht eloxieren!
Es waren übrigens doch 2 kupferartige Dichtungen erforderlich bei der einen (oberen) Schraube. Eine lag der
Verpackung bei, die andere musste ich übernehmen.



Die Sturzpads von Rizoma habe ich auch gleich montiert. Bringt vielleicht wenig, sieht aber gut und sehr wertig aus ;-)


henricolt

  • Gast
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #128 am: November 02, 2012, 06:56:53 Nachmittag »
Die Sturzpads von Rizoma habe ich auch gleich montiert. Bringt vielleicht wenig, sieht aber gut und sehr wertig aus ;-)

Wenn sie nicht viel bringen, taugen sie sicher gut als wertige, vorverlegte Fußrasten a la Harley...
so bekommt alles einen Sinn! :P :P
Wie sagen die Schwaben, Spässle g´macht (gel, Tom :D)!

F.T.  Henri

Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #129 am: November 02, 2012, 07:59:21 Nachmittag »
Wenn sie nicht viel bringen, taugen sie sicher gut als wertige, vorverlegte Fußrasten a la Harley...
so bekommt alles einen Sinn! :P :P
Wie sagen die Schwaben, Spässle g´macht (gel, Tom :D)!

F.T.  Henri
Ich nutze meine Sturzpads auf längeren Touren in der Tat ab und an als Beinablage...  8)
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1734
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #130 am: November 02, 2012, 08:10:09 Nachmittag »
Wenn sie nicht viel bringen, taugen sie sicher gut als wertige, vorverlegte Fußrasten a la Harley...
so bekommt alles einen Sinn! :P :P
Wie sagen die Schwaben, Spässle g´macht (gel, Tom :D)!

F.T.  Henri
Ich nutze meine Sturzpads auf längeren Touren in der Tat ab und an als Beinablage...  8)
Der Erfinder der Sturzpads hatte sich schon was dabei gedacht, das man die Dinger auch als Harley- Fussrasten benützen kann
...Spässle g´macht gelle lieber Henri... ;D :D ;D

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #131 am: November 02, 2012, 08:13:07 Nachmittag »
Der Erfinder der Sturzpads hatte sich schon was dabei gedacht, das man die Dinger auch als Harley- Fussrasten benützen kann
...Spässle g´macht gelle lieber Henri... ;D :D ;D

Dazu Trittbretter und Schaltwippe gefällig ?   :P
Bollergrüße. Harm

henricolt

  • Gast
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #132 am: November 02, 2012, 08:34:26 Nachmittag »
Dazu Trittbretter und Schaltwippe gefällig ?   :P

Hatte ich ab 1990 viele, viele Jahre lang....    doch irgendwann wollte der Cowboy mal wieder richtig Motorradfahren. 8)
Daher wohl auch meine Abneigung gegen alles was nur den Hauch eines sog. "Langstreckentourers" mit über 250 Kg Leergewicht hat! :-[

F.T.  Henri

Noch was zum eigentlichem Thema...

@ heikchen007:
Kann mir sogar gut vorstellen, dass das mit der Fußablage auf dem Sturzpad bei längeren Touren einen gewissen Entspannungseffekt der Beinmuskulatur bewirkt.


Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #133 am: November 02, 2012, 09:37:06 Nachmittag »
@ heikchen007:
Kann mir sogar gut vorstellen, dass das mit der Fußablage auf dem Sturzpad bei längeren Touren einen gewissen Entspannungseffekt der Beinmuskulatur bewirkt.

Nee, die Füße bzw. Stiefel lege ich auf den Pads nicht ab, das ist ne arg komische Haltung (ausprobiert  ;D), aber die Beine darauf ablegen geht prima. Ist dann einfach mal ne andere Sitzhaltung...
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline S_t_e_f_a_n

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #134 am: Januar 26, 2013, 07:30:55 Vormittag »
Guten Morgen,

da ich mich auch in einigen Wochen auf meine schon auf mich wartenden neue Multi setzen werde  :D , stöber ich schon seit einiger Zeit hier im Forum rum.
Und finde es echt klasse wie alle mit Rat und Tat Infos verteilen und auf jede frage eine Antwort geben. Welche auch oft echt amüsant zu lesen sind   ;D

Da Pads oder Siurzbügel ja Geschmackssache ist, und hier ja auch schon ausreichend diskutiert wurde, meine Frage zu den CrashPads und dem Wasserpumpenschutz an der Multi.
 
Ist es aber notwendig oder besser beides zu montieren?

Oder reicht es nur die CrashPads von Gilles/LSL dran zuschrauben? ::)
Bin da nämlich auch etwas gebranntmarkt und möchte den Fehler nicht 2mal machen.

Wer hat beide dran und kann mir sagen warum oder wer meint das eins von beiden ausreicht?

Gruß
Stefan
Ducati Multistrada 1200 Touring S rot
Suzuki DL 1000 V-Strom silber 996cm³ 98PS
Suzuki GSX 600F rot  600cm³ 78PS
Honda City Fly silber 125cm³   11PS 
Simson Schwalbe  grün 50cm³  3,4PS

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Welche Sturzbügel bzw. Sturzpads sind sinnvoll?
« Antwort #134 am: Januar 26, 2013, 07:30:55 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung