Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Motor Multi 2015  (Gelesen 18979 mal)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Motor Multi 2015
« am: Mai 13, 2015, 10:04:15 Nachmittag »
Alle 2015ner Fahrer, könnt ihr mal berichten ob ihr auch bei 5.000 - 6.000 rpm so ein gefühltes Drehzahlloch verspürt?
Mit der Leistung von unten raus bin ich ja ganz zufrieden aber nach oben hin kommt mir der Motor irgendwie gequält vor.
Auch nehmen die Vibration mit höherer Drehzahl massiv zu.
Eventuell bin ich vom 14ner Ritzell + Rexer + QD zu sehr verwöhnt.
Lasst mal hören wie das bei euch ist.
Gruß
Matthias

Offline DESMO

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 185
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #1 am: Mai 13, 2015, 10:28:32 Nachmittag »
Habe heute meine Bella geholt da wurde gerade ein Software-Update aufgespielt nun läuft sie von unten raus sensationel ohne Drehmomentlöcher. Darf sie allerdings noch nicht höher als 6000 Umdrehungen Fahren, aber da ist auch überhaupt nichts an Vibrationen zu spüren.
Gruss Stefan

Ducati Multistrada
Ducati 900 SS
Aprilia Tuono 1100

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #2 am: Mai 14, 2015, 02:35:23 Nachmittag »
Der Vorführer, auf dem ich letzte Woche gefahren bin, war unterhalb von 6000 Touren sehr zahm, egal in welchem Modus. Kein Vergleich mit meiner 14ner mit Rexxer und QD.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Lederstrumpf

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #3 am: Mai 15, 2015, 10:08:32 Vormittag »
Hab jetzt zweimal einen Vorführer gehabt. Jeweils 2-3 Stunden. Viel Landstrasse, wenig Stadt und einmal ein kurzes Stück Autobahn.
Ab 4000 Touren wirds sehr dünn mit dem Drehmonent. Obs darüber wieder mehr wird kann ich nicht sagen,
da das Moped beim ersten mal erst 250km auf dem Tacho hatte, beim zweiten mal 800km und ich nicht mehr als 6000 gedreht habe.
Da bin ich von meiner 2012 mit Rexxer aber ohne QD deutlich mehr gewohnt.
Vibrationen im oberen Bereich, also so um die 5000 Touren kann ich auch bestätigen. Aber das ist vielleicht gewöhnungsbedürftig.
Von einem Update wusste mein Händler nichts. Da muss ich nochmal nachfragen.

Joachim

Offline DESMO

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 185
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #4 am: Mai 15, 2015, 08:44:48 Nachmittag »
Joachim der Drehmoment-Verlauf der neuen ist anders als bei den sogenannt alten Multis, in Sachen Durchzug muss die neue sich allerdings nicht verstecken hier wirst du dir mit der Alten die Zähne ausbeissen.
Fahre ja noch eine Diavel und da bin ich den Multis in sachen Durchzug meistens um die Ohren gepfiffen, gegen die neue sehe ich leider auch kein Land mehr.
Also lasst euch nicht von dem anderen Drehmoment Verlauf der neuen täuschen die geht absolut Hammer im weiteren kommt es auf den an der oben sitzt   :D
Gruss Stefan

Ducati Multistrada
Ducati 900 SS
Aprilia Tuono 1100

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #5 am: Mai 15, 2015, 09:25:43 Nachmittag »
Das mag schon am Drehmomentverlauf liegen aber wenn ich im 4. / 5. voll aufdrehe dann ist bei 5.000rpm nix los.
Meine alte Multi hat beim scharfen Einkuppeln in den 4. noch das Rad gelupft.
Fairer Weise muß ich aber sagen dass sich die M*s da auch sehr bemerkbar machen, viel weniger Schwungmasse.
Ich denke das 14ner ist auch noch ein Grund, sobald eins verfügbar ist, werde ich das auch wieder in der neuen Multi testen.
Bei 100km/h im 6. ist dann der Durchzug einfach schöner und meiner Meinung nach passen die Gänge viel besser.
Allen voran der 2. in Spitzkehren.
Gruß
Matthias

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #6 am: Mai 15, 2015, 09:53:13 Nachmittag »
wie desmo es schrieb.

Es gibt ein neues update bzw. 2. Habe heute die 1000 er Inspektion machen lassen.

Auch ich war der Meinung, dass zw. 5000 und 6000 ein kleines loch ist. Nun ist alles bestens, sie zieht ihr bahn ohne murren - bis 7000.
Alles wird gut - ihr Buben.

Koffer sind gepackt nun geht es das WE zu dirk manderbach in die wheelieschule. erst werden die KTM`s gerockt-dann die multi. ;D



Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #7 am: Mai 15, 2015, 10:12:19 Nachmittag »
wie desmo es schrieb.

Es gibt ein neues update bzw. 2. Habe heute die 1000 er Inspektion machen lassen.

Auch ich war der Meinung, dass zw. 5000 und 6000 ein kleines loch ist. Nun ist alles bestens, sie zieht ihr bahn ohne murren - bis 7000.
Alles wird gut - ihr Buben.

Koffer sind gepackt nun geht es das WE zu dirk manderbach in die wheelieschule. erst werden die KTM`s gerockt-dann die multi. ;D

Na dann warte ich mal auf den Update, habe am Freitag die 1000er Inspektion.
Nimmst du es ganz genau mit dem Einfahren weil bei 7000 rpm schluß ist?
Gruß
Matthias

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #8 am: Mai 15, 2015, 10:55:05 Nachmittag »
Ihr habt heut noch gar nicht die Motorrad gelesen. Großer schöner Top Test.

Da steht, was Matthias fühlt, deutlicher Drehmoment Einbruch bei 4500-5500, dann geht es aber los.  :P
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #9 am: Mai 16, 2015, 07:39:52 Vormittag »
Joachim der Drehmoment-Verlauf der neuen ist anders als bei den sogenannt alten Multis, in Sachen Durchzug muss die neue sich allerdings nicht verstecken hier wirst du dir mit der Alten die Zähne ausbeissen.
Fahre ja noch eine Diavel und da bin ich den Multis in sachen Durchzug meistens um die Ohren gepfiffen, gegen die neue sehe ich leider auch kein Land mehr.
Also lasst euch nicht von dem anderen Drehmoment Verlauf der neuen täuschen die geht absolut Hammer im weiteren kommt es auf den an der oben sitzt   :D
Hi Stefan, in punkto Durchzug: Schau dir mal die Vergleichswerte der 15ner zur 14ner in der neuen "Motorrad" an. Mit Zähne ausbeissen der Alten ist da nix, eher mit der Neuen. War auch mein klarer Eindruck bei meiner Testfahrt neulich auf der Neuen. Unter dem Strich nehmen die sich nichts, das DVT enttäuscht zudem und die 160 PS stehen auch nur auf italienischem Papier. Letztlich entscheidet eh wie fast immer die Qualität des Piloten.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline DESMO

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 185
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #10 am: Mai 16, 2015, 08:41:13 Vormittag »
Hi Peter werde den Test mal lesen frage mich aber wirklich ob die neue Multi bereits das Software Updates  drauf hatte dieses ist erst seit gut einer Woche auf dem Markt und  verbessert  das Drehmoment  merklich.  Im weiteren spielt es nicht eine so große Rolle da ich eh denke das 99% der Multitreiber (ich eingeschlossen)  :'( die zu Verfügung stehende Leistung jemals voll auszureitzen werden. Und es ist doch so dass wir hier auf einem sehr hohen Niveau herum jammern  ;D die alte und die neue Multi  sind eben ganz besondere Bikes für etwas spezielle Typen ist halt so ähnlich wie bei den GS- Fraktion  :-X die lieben ihre Gummikühe auch und jammern aber auch über die kleinen und größeren Bewehchen :o
Gruss Stefan

Ducati Multistrada
Ducati 900 SS
Aprilia Tuono 1100

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #11 am: Mai 16, 2015, 09:14:07 Vormittag »
Hi Peter werde den Test mal lesen frage mich aber wirklich ob die neue Multi bereits das Software Updates  drauf hatte dieses ist erst seit gut einer Woche auf dem Markt und  verbessert  das Drehmoment  merklich.  Im weiteren spielt es nicht eine so große Rolle da ich eh denke das 99% der Multitreiber (ich eingeschlossen)  :'( die zu Verfügung stehende Leistung jemals voll auszureitzen werden. Und es ist doch so dass wir hier auf einem sehr hohen Niveau herum jammern  ;D die alte und die neue Multi  sind eben ganz besondere Bikes für etwas spezielle Typen ist halt so ähnlich wie bei den GS- Fraktion  :-X die lieben ihre Gummikühe auch und jammern aber auch über die kleinen und größeren Bewehchen :o
Hi Stefan, Daumen hoch! ................... wobei: die GS-Treiber sind ja grundlos glücklich  :laugh:
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #12 am: Mai 16, 2015, 01:36:00 Nachmittag »
Hi Peter werde den Test mal lesen frage mich aber wirklich ob die neue Multi bereits das Software Updates  drauf hatte dieses ist erst seit gut einer Woche auf dem Markt und  verbessert  das Drehmoment  merklich.  Im weiteren spielt es nicht eine so große Rolle da ich eh denke das 99% der Multitreiber (ich eingeschlossen)  :'( die zu Verfügung stehende Leistung jemals voll auszureitzen werden. Und es ist doch so dass wir hier auf einem sehr hohen Niveau herum jammern  ;D die alte und die neue Multi  sind eben ganz besondere Bikes für etwas spezielle Typen ist halt so ähnlich wie bei den GS- Fraktion  :-X die lieben ihre Gummikühe auch und jammern aber auch über die kleinen und größeren Bewehchen :o

Es geht  einfach darum, das die gemessenen Leistungsdaten eher bescheiden sind, gilt auch für den Durchzug.
Zumindest hat sich der eine oder andere mehr versprochen.
Schönreden hilft da auch nicht.

Grüßle

Kalle

Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #13 am: Mai 16, 2015, 04:00:05 Nachmittag »
ja Kalle, sehe ich auch so.
Nach der Lektüre der aktuellen Motorrad war ich doch sehr ernüchtert.  8)
Da hatte ich mir doch mehr erwartet.  ???
Nächsten Monat kommt die XR, und dann Fahre ich mit Norbert mal die Unterschiede raus.  :-* :laugh:
Wird bestimmt lustig.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #14 am: Mai 16, 2015, 04:31:27 Nachmittag »
ja Kalle, sehe ich auch so.
Nach der Lektüre der aktuellen Motorrad war ich doch sehr ernüchtert.  8)
Da hatte ich mir doch mehr erwartet.  ???
Nächsten Monat kommt die XR, und dann Fahre ich mit Norbert mal die Unterschiede raus.  :-* :laugh:
Wird bestimmt lustig.

Und das Gewicht ist auch nicht berauschend, 249 kg, ich habe es ja schon angedeutet,
deutlich über 240 kg.
Schade Helmut, ist nicht mein Moped.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Motor Multi 2015
« Antwort #14 am: Mai 16, 2015, 04:31:27 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung