Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Probleme mit Leerlaufdrehzahl?  (Gelesen 6993 mal)

Offline mannitex

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« am: Mai 31, 2015, 10:54:58 Vormittag »
Hallo Leute..
Habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Leerlauf... Nach dem starten der Diva läuft der Motor kurz etwas hoch und geht dann in den Leerlauf. So weit so gut. Wenn ich aber fahre und halte dann an, nehme Gas weg oder ziehe die Kupplung, hält der Motor für ein paar Sekunden eine erhöhte Drehzahl von ca. 2200 Umdrehungen...dies ist auf Dauer nervig und auch sehr unangenehm.. Bei meinem Händler zum checken, hat man einen defekten Drucksensor erneuert aber sonst auch keinen weiteren Fehler im Fehlerspeicher entdeckt... Nach Tausch des Drucksensors war der Fehler nicht wirklich weg..
Wer hatte denn schon ein ähnliches Problem oder eine Idee zur Lösung?????
Danke euch..

Gruß

Klaus

Offline neapolitano

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #1 am: Mai 31, 2015, 01:30:06 Nachmittag »
Hallo Klaus,

habe mit meiner Diva jetzt ca. 600Km runter und habe in etwa das Problem so wie du es beschrieben hast, nur bei mir ist die Drezahl so um 1500  ::)
Werde das bei der 1000er Inspektion mal ansprechen.

Gruß Guido
GSX 650F   - 2011
MTS 1200S - 2013
MTS 1200S - 2015
MTS 1200S - 2016

Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, die werden gemalt!

Offline maki83

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #2 am: Mai 31, 2015, 03:07:19 Nachmittag »
Dazu gibt es von Ducati eine Rückrufaktion (leider nur offiziell in den USA).
Das hängt wohl mit dem Gasgestenge zusammen, da klemmt was.
Was du beschreibst, klingt nach den ersten Anzeichen. im Extremfall bleibt das Gas auch bei Vollgas komplett hängen. Also höchst gefährlich!

Such mal hier im Forum. Dazu war vor ca. 2 Wochen ein Post drin.
MTS 1200S Bj2010

Offline tomtomduc

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 316
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #3 am: Mai 31, 2015, 07:09:48 Nachmittag »
Das gleiche Problem gibt es aber auch mit einem falschen Mapping.
Hat man beispielsweise eine Qd montiert und die Lambdasonden abgesteckt, aber das Rexxer Mapping aufgespielt, das für Qd mit Lambdasteuerung ausgelegt ist, dann hat man den gleichen Effekt.
Bei mir war es nämlich so. Der Motor lief immer für mehrere Sekunden mit ca. 2000 U/min nach bis er die korrekte Leerlaufdrehzahl annahm. Jetzt habe ich das richtige Mapping von Daniele Moto bekommen und alles ist perfekt!!
What is the difference between men and boys? It's the size of their toys!

Offline Leo13

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #4 am: Mai 31, 2015, 09:04:29 Nachmittag »
Hatte auch erhöhte Standdrehzahl.
Mein Händler hat das Drosselklappenpoti neu genullt.
Dann war Ruhe.
Beste Grüße
Lutz

Hercules Hobby Rider
Zündapp C50 mit KS50 Motor
Yamaha DT 50
Yamaha RD250
länger nix
HD Softtail Totalumbau "Schwedenchopper" - noch da
Honda CB 900 Bol d'Or SC01
Kawasaki GPZ900R - 2x - noch da
Ducati 998 S Final Edition - noch da
Multistrada 1200 S Sport - noch da

Offline Globetrotter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #5 am: Juni 01, 2015, 03:19:07 Nachmittag »
Dazu gibt es von Ducati eine Rückrufaktion (leider nur offiziell in den USA).
Das hängt wohl mit dem Gasgestenge zusammen, da klemmt was.
Was du beschreibst, klingt nach den ersten Anzeichen. im Extremfall bleibt das Gas auch bei Vollgas komplett hängen. Also höchst gefährlich!

Such mal hier im Forum. Dazu war vor ca. 2 Wochen ein Post drin.
Wenn das höchst gefährlich ist muß über den Kraftfahrtbundesamt eine Rückrufaktion kommen! Meines Wissens!
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #6 am: Juni 01, 2015, 04:19:00 Nachmittag »
Dann "müsste" aber bei einem Gaszug der hängen bleibt auch was vom KBA kommen :o
Aber da kommt nichts und bei einer Hinterradbremse die nie funktioniert kommt auch nichts!!
MÜSSEN tut da gar nichts, glaub ich :(
Gruß
Leo

Offline mannitex

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #7 am: Juni 01, 2015, 05:48:11 Nachmittag »
Danke erst einmal für die Tipps.
Habe durch die Rückrufaktion von Ducati einen neuen Gas Drehgriff und neue Züge bekommen, also von daher bin ich safe..
Die Einstellungen des Drosselklappenpoti sind alle durch den Händler getestet worden...auch alles o.k
Lasse mir gerade mal ein anderes Mapping vom Tuner zukommen und werde es dann noch einmal testen ...und anschließend berichten...

Gruß

Klaus

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #8 am: Juni 01, 2015, 07:11:26 Nachmittag »
Ähnliche Probleme hatte ich auch schon bei meiner ersten Multi, nach langem hin und her wars dann der Sensor von der Ganganzeige. War zwar etwas unlogisch damals aber Sensor getauscht und alles war gut!

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline mannitex

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #9 am: Juni 06, 2015, 09:20:13 Vormittag »
Hallo noch mal,
Erst noch einmal Danke für die Tipps...war gestern beim Tuner....dort wurden die Drosselklappen genullt...die APS und TPS Sensoren neu justiert und alle anderen Einstellungen aus dem Speicher gelöscht, Mapping neu aufgespielt.... Und nun läuft die Diva wie es sich gehört... Endlich...

Anscheinend hat auch die Elektronik ein Eigenleben, welches bei dem ein oder anderen Moped mehr oder weniger ausgeprägt ist.. ;D

Gruß Klaus

Offline Leo13

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #10 am: Juni 11, 2015, 01:16:12 Nachmittag »
Bei mir gehts wieder mit erhöhter Leerlaufdrehzahl los.
Da die 24k Inspektion ansteht, sollen sie das mitmachen.
Nur verdammt ärgerlich, daß so ein Fehler mit Regelmäßigkeit wieder auftaucht.
Beste Grüße
Lutz

Hercules Hobby Rider
Zündapp C50 mit KS50 Motor
Yamaha DT 50
Yamaha RD250
länger nix
HD Softtail Totalumbau "Schwedenchopper" - noch da
Honda CB 900 Bol d'Or SC01
Kawasaki GPZ900R - 2x - noch da
Ducati 998 S Final Edition - noch da
Multistrada 1200 S Sport - noch da

Offline Grunni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #11 am: Juni 11, 2015, 02:51:43 Nachmittag »
Hallo Klaus,

ich habe das gleich Problem bei meiner Diva. Ich habe noch eine Frage hier, was waren die anderen Einstellungen die gelöscht wurden. Kannst du mir hierzu ein paar mehr Informationen geben? Welche Version von Rexxer wurde benutzt?

Vielen Dank
André

Offline Grunni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #12 am: Juni 11, 2015, 02:52:27 Nachmittag »
Hallo Klaus,

ich habe das gleich Problem bei meiner Diva. Ich habe noch eine Frage hier, was waren die anderen Einstellungen die gelöscht wurden. Kannst du mir hierzu ein paar mehr Informationen geben? Welche Version von Rexxer wurde benutzt?

Vielen Dank
André

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Probleme mit Leerlaufdrehzahl?
« Antwort #12 am: Juni 11, 2015, 02:52:27 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung