Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?  (Gelesen 13053 mal)

Offline mikeman01

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« am: Juni 30, 2015, 06:57:10 Nachmittag »
Moin,
ich hatte bis jetzt den Schuberth C3 pro mit Bluetoothkragen.
Nun habe ich mir den ARAI x4 Tour2 von DUCATI gegönnt und möchte nicht auf die
Annehmlichkeiten von Blurtooth verzichten.
Gibt es eine Möglichkeit nachzurüsten ohne außen an der Helmschale einen riesigen Elektrokasten
Anzukleben / - schrauben.
Wäre ja schade das geile Design vom Ducatihelm damit zu verschandeln 8)

Wer kann helfen...?

Beste Grüße von der Nordsee

mikeman01
« Letzte Änderung: Juni 30, 2015, 06:59:17 Nachmittag von mikeman01 »
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Offline Burli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 139
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #1 am: Juni 30, 2015, 07:08:34 Nachmittag »
Steht wohl für Shoei Helme lässt sich aber bist auch am Arai montieren,würde einfach mal bei louis testen.

https://www.louis.de/artikel/cardo-sho-1-einzelset/10006356?list=89476507

Gruß Burli

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #2 am: Juni 30, 2015, 07:11:03 Nachmittag »
Hallo mikeman01,

wenn Dich der relativ hohe Preis nicht abschreckt, kann ich http://www.bluebike.com/ empfehlen. ;D ;D ;D

Ist so gut wie unsichtbar und eine exzellente Qualität.
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #3 am: Juni 30, 2015, 09:46:30 Nachmittag »
Wenns unsichtbar sein soll, dann Bluebike!
http://www.bluebike.com/bluebike.php

Wenn du mit was Kleinem Leben kannst, kann ich das Sena SMH10R empfehlen.
Habe ich seit Freitag montiert. Flach, nur der Akku fällt wirklich auf, Qualität empfinde ich bisher besser als der SRC-Kragen von Schuberth (Cardo)

Multiconnect, soll heissen: Handy und Navi getrennt voneinander koppelbar.
http://www.avalingo.de/Motorrad-Kommunikation/Sena/Sena-SMH10R-Motorrad-Bluetooth-Kommunikation-System-Single-Pack.html

Gruß
Mac

Offline Cruiser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #4 am: Juli 01, 2015, 12:08:07 Vormittag »
Mikemann... das hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun. Kannst du mir mal deinen Fahreindruck mit dem Helm mitteilen, wie er sich fährt von der Lautstärke bzw. Windgeräusche. Ich hatte mal einen Crosshelm mit Brille getestet. Das war total super. Ich hatte viel weniger Windgeräusche und er war so leicht auf dem Kopf.
Carpe Diem

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #5 am: Juli 01, 2015, 09:24:15 Vormittag »
Moin Mikeman,

bezüglich des "dickauftragens", hatte ich mich kürzlich für ein Sena 3S-W entschieden.



Die Klangqualität ist hervorragend, da angeblich überall in deren Produkte die selben Lautsprecher verbaut werden.
Du hast dann nur noch diesen kleinen Streifen für die Funktionstatsten.

Der Akku hält im Dauervolllastbetrieb (mit Musik getestet) ca. 4 Stunden.
Bei nur Naviansagen habe ich den Betrieb auf mindestens 8 Stunden gehabt....
Auf Intercom verzichte ich eh!

Der Preis ist mit ca. 100€ auch super!

Offline Suppi1962

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #6 am: Juli 01, 2015, 10:01:24 Vormittag »
Hallo mikeman01,

ich kann Mac und Heidi nur zustimmen.
Habe mir vor gut einem Monat das BlueBike System einbauen lassen. Die verbauten Komponenten (Akku, Mircro und Lautsprecher) sind allesamt hochwertig!
Und der Klang der Lautsprecher (Sprache sowie Musik) ist von einem anderen Stern!
Diesem System kann nach meiner Einschätzung derzeit niemand auch nur annähernd das Wasser reichen (... ich hatte vorher Cardo und interphone an meinen Helmen verbaut)

Auch wenn der Preis sehr hoch erscheint, ist er im Vergleich mit anderen Systemen mehr als gerechtfertigt.

Auf der Homepage von BlueBike hast du mehrere Videos, die die das System & Funktionen erklären
Hier der Link dazu http://www.bluebike.com/index.php

Wenn es dich interessiert - BlueBike ist am Wochenende In Garmisch bei den BMW Motorrad Days :evil: und vom 14.-16. August in Olsberg zur 9. Olsberger Motorradmesse vertreten. Dort kannst du dir das System live und in Farbe anschauen - es lohnt sich!

Viele Grüße
Suppi


Viele Grüße
Suppi

Offline mikeman01

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #7 am: Juli 01, 2015, 11:52:04 Vormittag »
Moin moin,

besten Dank für eure Ratschläge.
Jetzt kann ich mich schon etwas leichter entscheiden....
Es gibt ja doch einige Lösungen, die nicht so dick auftragen ;D

@ Cruiser: Der ARAI X4 ist eigentlich ein perfekter Sommerhelm.
Er ist topp belüftet und hat unter dem Kinnteil einen kleinen extra "Kragen", der bei Bedarf rausgezogen werden kann.
So strömt nicht zu viel Frischluft in den Helm.
Zu den Windgeräuschen kann ich nur sagen, dass mein C3 pro nach ZWEI Saisons am Klappteil  (Kinnteil ) seine Passgenauigkeit verloren hat und saumäßig schlecht schließt.
Es bleibt selbst bei geschlossenem Helm immer ein kleiner Spalt und dieser erzeugt höllische Windgeräusche. Einfach mies..... 

So wirkt der X4 für mich natürlich viel angenehmer - längst nicht so laut;-)
Dazu trage ich jetzt angepasste Ohrstöpsel.
Der Tragekomfort des Arai ist absolut super. Der ganze Helm ist sehr hochwertig verarbeitet.
Ich denke ein leicht getöntes Visier mit Pinlook wäre noch ideal.

Euch allen eine knitterfreie Restsaison

mikeman01
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #8 am: Juli 01, 2015, 01:25:34 Nachmittag »
Wunderschöner Helm der Arai, was kostet die Ducati Version denn?

Da ich eigentlich nur mit Gehörschutz fahre, was können die Berater hier denn dazu sagen in Bezug auf die Funksysteme?
Reicht die Lautstärke aus, um noch ordentlich was zu verstehen?

Offline mikeman01

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #9 am: Juli 01, 2015, 05:26:57 Nachmittag »
Der Helm liegt bei ca. 760,- Euronen abzgl. Händlerrabatt wegen neukaufs der Multi :D

Die Naviansagen und MP3 waren bis jetzt gut zu hören mit Gehörschutz. Den habe ich mir vom
Akustiker anfertigen lassen. Windgeräusche werden gut rausgefiltert und alles Andere ist etwas gedämpft, aber gut zu verstehen.
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Offline mikeman01

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #10 am: Juli 03, 2015, 06:31:48 Nachmittag »
Hy Presto,
die Lautsprecher scheinen aber sehr dick zu sein.
Da habe ich Bedenken, das mir die Ohren nach 50km abfallen,
Weil es drückt.
Oder täuscht das Bild?
« Letzte Änderung: Juli 03, 2015, 06:34:14 Nachmittag von mikeman01 »
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Offline wizZzard

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 137
Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #11 am: Juli 03, 2015, 09:54:07 Nachmittag »
Kurz mal OffTopic,

wo kauft ihr denn Arai Helme? Der Louis hat eine bescheidene Auswahl an so Adventure / Touring Helmen.
Ducati Multistrada 1200S (fährt)
Triumph Speed Triple R (verkauft)
Simson AWO 425 Sport (fährt)
Simson SR50 (steht)

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #12 am: Juli 06, 2015, 09:42:40 Vormittag »
Hy Presto,
die Lautsprecher scheinen aber sehr dick zu sein.
Da habe ich Bedenken, das mir die Ohren nach 50km abfallen,
Weil es drückt.
Oder täuscht das Bild?
Sorry, jetzt erst gelesen...

Die Lautsprecher sind in der Tat etwas dicker. Die Technik steckt halt im Gehäuse.
Ich habe bei mir am Helm die vorhandenen Ausbuchtungen für die Lautsprecher noch ein wenig vertieft.
Hat funktioniert und an meinem HJC R-Pha Max hab ich kein Problem mit den Ohren.  ;D

Gruß Patrick

Offline mikeman01

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #13 am: Juli 09, 2015, 06:52:51 Nachmittag »
Moin Gemeinde,

ich habe mir das erste Mal die günstigste Variante ausgesucht.
Nach Schubert C3 und C3pro mit Bluetoothkragen jetzt den
Tour x4 mit der SENA 3S-W Lösung.
Was soll ich sagen, die Sena Lösung ist genial. Schlanke 100,- Euronen
und so gut wie unsichtbar ;D
Der Sound ist laut und deutlich. Nur das Kabel zwischen den Lautsprechern könnte
etwas länger sein um es im Helm vernünftig zu verlegen. Der Einbau war problemlos
zu bewältigen und das Verbinden mit dem Navi Garmin 590 klappte auch bestens.

Mal sehen wie lange der Akku durchhält.
Anbei ein Bild.....


Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Offline Cruiser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #14 am: Juli 16, 2015, 11:08:20 Nachmittag »
Mikeman01.... ich habe heute das Senna S3-W in meinen Schuberth Helm eingebaut und bin voll begeistert. Der Sound ist absolut Hammer. Wenn ich das SRC mit gut bewerte (und bis zum Ausfall war ich sehr zufrieden), bekommt das hier eine 1+.
Weil das S3 kann mehr als das SRC und vom Preis will ich nicht reden. Man muss sich nur daran gewöhnen, den Helm beim einschalten aufzusetzen, sonst weis ich nicht ob es an ist. Meine Ohrhörer sind nämlich komplett verbaut und ich sehe die kleine LED nicht. Kann ich aber verschmerzen. Das Micro hab ich links angebracht und konnte mit meiner Frau absolut top telefonieren.
Da das S3 auch Multiconnectfähig ist und sich ebenfalls mit einem S3 auch noch leicht verbinden lässt, steht es dem SRC in nichts nach, im Gegenteil, die Sprachqualität und die Musikübertragung sind Top und besser als beim SRC. Telefonieren würde ich als Gleichwertig top bezeichnen. Aber das S3 kostet nur ein Drittel.
Somit für 99,- Euro absolut empfehlenswert. Morgen werde ich alles mal mit der Multi verbinden und dann testen.
Carpe Diem

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Bluetooth nachrüsten im ARAI X4 Tour - Was könnt ihr empfehlen?
« Antwort #14 am: Juli 16, 2015, 11:08:20 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung