Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach  (Gelesen 37919 mal)

Offline Kalli1512

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 182
  • kein
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #45 am: April 15, 2011, 07:30:05 Vormittag »
Hallo, die 2000 Umdrehungen im Leerlauf macht meine Multi nach den Updates auch. Ich hatte zunächst angenommen, das das von meinem Fehler EXVL -Kat-Klappenantrieb kommt und da die Elektronik nicht richtig rechnet. Das ist aber seit gestern wieder in Ordnung und sie hat dieses merkwürdige Leerlaufverhalten trotzdem. Wir solten das im Auge behalten und weiter verfolgen. Ich hab ja auch zeitgleich die neue Auspuffanlage montiert, denke aber ,das die nichts damit zu tun hat. Aber genau weiß man das nicht?
Gruß, Kalli
Gewinne Bargeld.
Kratze hier ################### mit einer Münze und finde heraus ob Du gewonnen hast.

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #46 am: April 15, 2011, 08:35:18 Vormittag »
Hat mit Sicherheit nichts mit dem Auspuff zu tun.

Meine ist ja in dieser Beziehung noch serienmäßig und hat es auch.

Das komische ist ja, dass sich das nach und nach entwickelt.

Habe jetzt 3500 Km auf der Uhr.Die ersten 800 KM nach dem Update war nix bzw.nur beim Anfahren.
Die erhöhte Drehzahl beim Runterschalten tritt erst seit der letzten Tour auf, da bin ich ca. 500 KM gefahren.

Pierro hatte irgendwo geschrieben, dass das Steuergerät "lernt" und sich an den Fahrbetrieb anpasstwie auch immer

Anscheinend habe wir in der MTS eine fremde Intelligenz sitzen.
E.T. lässt grüssen.

Gruß Donkey
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #47 am: April 15, 2011, 12:25:47 Nachmittag »
Das stimmt, meine hat nach dem Update fast 8 Liter verbraucht. Nach und nach ist der Verbrauch gesunken auf 5,4-5,8 Liter im Sportmodus. Locker über 300 km Reichweite. Klasse!
Und das nach ca.2-3000 km.
Gruß
Leo

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #48 am: April 15, 2011, 12:55:47 Nachmittag »
Das Absinken des Verbrauchs habe ich ebenfalls bemerken können (von ca. 7,6 auf 6,4 l/100 km momentan); die Problematik mit dem erhöhten Leerlaufdrehzahlen ist bislang noch nicht aufgetreten.

Sollte es jedoch so sein, wie ihr hier das andeutet, dass ggf. die Adaption der ECU auf längere Sicht nicht harmoniert mit dem Stalling-Update, dann müssen die Duc-Leute wieder ran  :-[.

IMO geht das Rücksetzen der Adaptionswerte leider nur beim Hdl.

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #49 am: April 15, 2011, 01:15:17 Nachmittag »
Das stimmt, meine hat nach dem Update fast 8 Liter verbraucht. Nach und nach ist der Verbrauch gesunken auf 5,4-5,8 Liter im Sportmodus. Locker über 300 km Reichweite. Klasse!
Und das nach ca.2-3000 km.

Auch bei mir wieder unter 6 ltr. und noch immer alles bestens.

grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #50 am: April 15, 2011, 02:06:46 Nachmittag »
erschreckend, diese sinkende Verbrauchskurve!  :o  :D

Trotzdem, wie geht das, gibt es da eine Erklärung!  :o

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #51 am: April 15, 2011, 02:10:33 Nachmittag »
Das stimmt, meine hat nach dem Update fast 8 Liter verbraucht. Nach und nach ist der Verbrauch gesunken auf 5,4-5,8 Liter im Sportmodus. Locker über 300 km Reichweite. Klasse!
Und das nach ca.2-3000 km.

Auch bei mir wieder unter 6 ltr. und noch immer alles bestens.

grüßle

Kalle


Kalle wie geht das denn.....

ich hab jetzt 2100km  auf der Uhr und unter 6,8 Liter geht nichts und das ohne zu heizen.
Bei mir ist das orginale 2011 Update drauf, bei Lieferung aufgespielt, und bis auf das KFR  ab 900 km hatte ich keine Probleme. KFR ist übrigens fast weg nach Inspektion.
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #52 am: April 15, 2011, 02:15:32 Nachmittag »

Anscheinend habe wir in der MTS eine fremde Intelligenz sitzen.
E.T. lässt grüssen.

Gruß Donkey
das sind die kleinen  :P roten :P männchen ...
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #53 am: April 15, 2011, 02:26:33 Nachmittag »
erschreckend, diese sinkende Verbrauchskurve!  :o  :D

Trotzdem, wie geht das, gibt es da eine Erklärung!  :o

Das neue Mapping soll sich auch anpassen, laut Aussage meines Mechanikers,
schon wäre die Erklärung gefunden.

grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #54 am: April 15, 2011, 02:37:42 Nachmittag »
Klugscheißmodus an

Vom Prinziep her ...
... üblicherweise haben ECU´s neben Tabellen für Zündzeitpunkte (für versch. Lastzustände z.B. Leerlauf, Vollgas, eingelegter Gang usw.), der A/F-Tabelle und den Einspritzwerten (Einspritzzeit bzw. Einspritzmenge für jeden Zylinder einzeln, abhängig von Drehzahl und Drosselklappenstellung) auch Trimmtabellen.
Auch wenn die Lambdasonde nur "Open Loop" betrieben wird (keine echte Regelung) meldet die je nach Drosselklappenstellung und Drehzahl an die ECU zurück zu mager oder zu fett. Die ECU schreibt darauf hin Korrekturwerte in die "Trimmtabellen" um den in der AF-Tabelle vorgegebenen Lambdawert zu erreichen, ohne dass die "Lamdaregelung" eingreifen muss.
Bei Closed Loop findet eine echte Regelung statt und es wird ein Spannungssignal entsprechend dem Gemischverhältnis an die ECU gemeldet. Weiß grad nicht welche Sonde (Sprung oder Breitband) bei der Multi verbaut ist.

Klugscheißmodus aus
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #55 am: April 15, 2011, 02:49:04 Nachmittag »
Klugscheißmodus an

Vom Prinziep her ...
... üblicherweise haben ECU´s neben Tabellen für Zündzeitpunkte (für versch. Lastzustände z.B. Leerlauf, Vollgas, eingelegter Gang usw.), der A/F-Tabelle und den Einspritzwerten (Einspritzzeit bzw. Einspritzmenge für jeden Zylinder einzeln, abhängig von Drehzahl und Drosselklappenstellung) auch Trimmtabellen.
Auch wenn die Lambdasonde nur "Open Loop" betrieben wird (keine echte Regelung) meldet die je nach Drosselklappenstellung und Drehzahl an die ECU zurück zu mager oder zu fett. Die ECU schreibt darauf hin Korrekturwerte in die "Trimmtabellen" um den in der AF-Tabelle vorgegebenen Lambdawert zu erreichen, ohne dass die "Lamdaregelung" eingreifen muss.
Bei Closed Loop findet eine echte Regelung statt und es wird ein Spannungssignal entsprechend dem Gemischverhältnis an die ECU gemeldet. Weiß grad nicht welche Sonde (Sprung oder Breitband) bei der Multi verbaut ist.

Klugscheißmodus aus

ÄÄÄhheeeem!  ;D

Trotzdem danke für den Versuch, Werner!

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1550
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #56 am: April 15, 2011, 04:06:52 Nachmittag »
Das stimmt, meine hat nach dem Update fast 8 Liter verbraucht. Nach und nach ist der Verbrauch gesunken auf 5,4-5,8 Liter im Sportmodus. Locker über 300 km Reichweite. Klasse!
Und das nach ca.2-3000 km.

Auch bei mir wieder unter 6 ltr. und noch immer alles bestens.

grüßle

Kalle


Kalle wie geht das denn.....

ich hab jetzt 2100km  auf der Uhr und unter 6,8 Liter geht nichts und das ohne zu heizen.
Bei mir ist das orginale 2011 Update drauf, bei Lieferung aufgespielt, und bis auf das KFR  ab 900 km hatte ich keine Probleme. KFR ist übrigens fast weg nach Inspektion.


Dann musst Du einfach ein bischen mehr heizen. Hab bei meiner den Lamda-Wert messen lassen, untenherum läuft sie viel zu fett obenherum zu mager. :D


Gruss
Armin

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #57 am: April 15, 2011, 04:26:08 Nachmittag »
fetten Dank...
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline 1312

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #58 am: April 16, 2011, 06:05:31 Nachmittag »
Hallo
Hatte bis zum aufspielen des Neuesten Updates überhaupt keine Probleme(Bauj.2010),vieleicht ein zartes KF ruckeln(kleines).Seit dem aufspielen habe ich alle Fehler die es gibt:
Motor geht aus
KFR ohne Ende
Lenkradschloss lässt sich erst nach mehreren Versuchen entriegeln!
Tankanzeige braucht sehr lange bis zur Vollanzeige
Muß unbedingt zu meinem Freundlichen!

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 677
Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #59 am: April 17, 2011, 05:20:29 Nachmittag »
So, heute nach den ganzen Updates die ersten 100km mit der Multi :D. Ich war mit der Motorcharakteristik vor dem Update nicht unzufrieden, jetzt läuft sie noch geschmeidiger :), im 4.Gang durchs Ortsgebiet - kein Problem. Leerlaufdrehzahl kaum höher, geht beim Auskuppeln sofort zurück, mir passt alles, einzig die Motorbremse wirkt nicht mehr so gut! Wenn es so bleibt - gut gemacht Ducati ;).

P.s.: Männchen macht meine Multi nicht andauernd, vielleicht liegts auch daran, daß ich mich aus Gewohnheit beim Angasen immer nach vorne lehne ;D, schont aber wenigstens das Lenkkopflager ;D
« Letzte Änderung: April 17, 2011, 05:29:33 Nachmittag von Wuffi »
Ciao
Wolfgang

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Motorcharakteristik vor dem 2011er Update und danach
« Antwort #59 am: April 17, 2011, 05:20:29 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung