Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Reifendruckanzeige  (Gelesen 22298 mal)

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Reifendruckanzeige
« Antwort #30 am: Dezember 30, 2015, 04:33:35 Nachmittag »
Herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht und die Tipps. Ich hab ja auch das Steelmate (für den Schweinepreis) gekauft und war noch am rätseln wie ich es ideal verbauen kann. Da kommt der Tipp mit den kurzen Ventilen genau richtig. Ist ja auch von der Krafteinwirkung und Stabilität besser wenn das Ventil kürzer ist.
Du montierst, wie ich es verstehe, vorne aber auch ein gerades (kurzes) Ventil.
Bollernde Grüsse

Offline lighting

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 315
  • Multistrada 950
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #31 am: Dezember 30, 2015, 04:53:36 Nachmittag »
Gern geschehen!

Korrekt, vorne werde ich ebenfalls das kurze, gerade Ventil verbauen.
Auf dem original verbauten Winkelventil montiert kollidiert der Sensor mit der Bremse. Und wie ja schon erwähnt, habe ich auf einem geraden Ventil ein besseres Gefühl.

Einzig das Befüllen mit Luft könnte etwas fummeliger werden dadurch. Das muss ich im Frühjahr mal an der Tanke ansehen. Ansonsten hole ich mir noch einen Winkeladapter zum Aufschrauben und lege mir den unter die Sitzbank: https://www.louis.de/artikel/reifenventiladapter-90-grad-gewinkelt/10002925

Gruß
Florian

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #32 am: Dezember 30, 2015, 04:59:26 Nachmittag »
Ich habe vorne mein gewinkeltes Ventil einfach Richtung Ventilmitte gedreht so dass der Sensor zwischen den Bremssätteln durch läuft. Ich habe zwar das Garmin-System aber ich war froh vor meiner ersten Fahrt den Fred hier gelesen zu haben.... wäre ne kurze Ausfahrt geworden....

Gruß
Ralf

Offline CommanderRS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 250
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #33 am: Dezember 30, 2015, 05:01:30 Nachmittag »
Hi Florian,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und die Links. Werde es auch so machen. Guter Tipp!

Gruß Rudi

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 559
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #34 am: Januar 04, 2016, 11:52:42 Vormittag »
Hi @ All,


man glaubt es kaum: Klick
Frei nach dem Motto es steht jeden Tag ein dummer auf :o

Ist mit aufgefallen beim bestellen der kurzen Ventile und eines Winkeladapters.


Velen Dank nochmals auch von mir für den Tipp !!
Grüße

Gerhard

Offline lighting

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 315
  • Multistrada 950
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #35 am: Februar 05, 2016, 04:27:29 Nachmittag »
So, lange hat es gedauert, aber nachdem ich das Moped mittlerweile im Hausflur geparkt hatte, war es warm genug, um das Steelmate ferig anzubauen.

Zunächst habe ich vorne noch das kurze Alligator Ventil eingebaut. Leider habe ich dabei mit einer Schraubzwinge einen kleinen Kratzer in die Felge gemacht. Also am besten zum Reifenhändler fahren...

Das Display kam mit Doppelklebeband an die kleine freie Fläche links vom Tacho. Die Stromversorgung hängt zusammen mit dem Navi am Zündungsplus des kleinen Steckers unter der Verkleidung.

Zum Testen konnte ich es mir nicht verkneifen, einmal kurz die Straße hoch und wieder runter zu fahren. Im Stand wird nichts angezeigt. Die Sensoren reagieren wohl auf Bewegung und zeigen auch laut Anleitung nur ab 20km/h an.

Nun ja, beide Sensoren wurden erkannt und zeigen was an. Ob das nun stimmt, werde ich im Frühjahr mit meinem Flaig Druckmesser durch Vergleichsmessungen rausfinden. Ebenso, ob hinten und vorne zusammen passt.

Anbei noch ein Bild.

Gruß
Florian
« Letzte Änderung: Februar 05, 2016, 04:30:29 Nachmittag von lighting »

Offline CommanderRS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 250
Reifendruckanzeige
« Antwort #36 am: Februar 05, 2016, 08:42:15 Nachmittag »
Hi Florian,
Und wieder: klasse Bericht. Die Stelle links vom Tacho gefällt mir auch. Ich habs rechts an den RohrLenker geschraubt - aber das lässt sich ja noch ändern.
Die kurzen Ventile kommen dann erst bei der Reifenmontage drauf.
Aber da sieht man mal, dass man für um die 50€ ne praktikable Reifendruck-Anzeige bekommt und nicht mehrere hundert Euro dafür ausgeben muss.
Gruß Rudi 


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Offline lighting

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 315
  • Multistrada 950
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #37 am: Februar 05, 2016, 11:16:33 Nachmittag »
Hi Florian,
Und wieder: klasse Bericht. Die Stelle links vom Tacho gefällt mir auch. Ich habs rechts an den RohrLenker geschraubt - aber das lässt sich ja noch ändern.
Die kurzen Ventile kommen dann erst bei der Reifenmontage drauf.
Aber da sieht man mal, dass man für um die 50€ ne praktikable Reifendruck-Anzeige bekommt und nicht mehrere hundert Euro dafür ausgeben muss.
Gruß Rudi 


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Danke Rudi, aber genau davon lebt ja ein Forum. Ausprobieren, Basteln und dann die Ergebnisse präsentieren.

Wäre schön, wenn manchmal nicht so viel theoretisiert und diskutiert werden würde, sondern mehr gemacht! Siehe Schlagschrauber-Thread...

Wenn das System zuverlässig funktioniert, dann kann man bei 50€ Gesamtpreis und ein paar Stunden Basteln echt nicht meckern. Wir können uns ja im Sommer noch mal austauschen dazu, zB was Messgenauigkeit und eventuelle Ausfälle betrifft. Die Erfahrungen mit Aufpumpen vorne mit dem geraden Ventil sind bestimmt auch interessant.

Gruß
Florian

Offline DoubleP

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #38 am: März 28, 2016, 01:19:04 Nachmittag »
Bei Conrad gibt es das System für 24,95€

Unschlagbar günstig!!!!

Ich habe es letzte Woche verbaut, und muss sagen es tut was es soll!
Gruß

Peter

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Reifendruckanzeige
« Antwort #39 am: März 28, 2016, 02:35:34 Nachmittag »
Hmm... ich finde das Steelmate nicht mehr für den guten Preis den es um Weihnachten hatte... entweder ich hab die falschen Suchbegriffe oder der Preis hat sich wieder deutlich nach oben bewegt. Hätte auch Logik, denn ich glaube das Set war ein Ausläufer und daher so günstig.
Bollernde Grüsse

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #40 am: März 28, 2016, 02:43:09 Nachmittag »
Fast überall ausverkauft (zumindest für den günstigen Preis) !
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline lighting

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 315
  • Multistrada 950
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #41 am: April 04, 2016, 10:54:54 Vormittag »
Diese Woche war Saisoneröffnung bei mir, weshalb ich nun auch das erste mal das Steelmate System testen konnte.

Mein Eindruck war, dass die angezeigten Werte ziemlich genau mit denen an der Tankstelle sowie meinem Flaig Luftdruckprüfer übereinstimmen.
Während der Fahrt sind die Werte dann ca. 0,2 bis 0,3 Bar hoch gegangen, was ich ebenfalls als plausibel ansehen würde.

Das Display ist bei heller Umgebung tendentiell etwas zu schwach und daher nicht besonders gut abzulesen.
Wenn man in schattigen Gebieten fährt, dann ist es aber gut zu erkennen.
Aber da man ja nicht oft darauf sieht und man bei schnellem Druckverlust auch noch einen akustischen Alarm hat, ist dies für mich verschmerzbar.

Das Befüllen der Reifen mit Luft an der Tanke ist durch die kurzen, geraden Ventile etwas fummelig geworden, funktioniert aber mit diesem gekröpften Befülldingens halbwegs akzeptabel. Wie es mit einem klassischen Schlauch mit Ventilan-Klemmanschluss aussieht, kann ich noch nicht abschätzen. Dürfte aber im Speziellen Vorne ein ziemliches Gefummel werden.
Die Kontermutter zum Sichern des Sensors auf dem Ventil macht das Ganze ebenfalls nicht leichter. Hier ist es wichtig, dass man den kleinen Gabelschlüssel unter der Sitzbank deponiert. Zudem ist das Alligator Ventil so kurz, dass man besagte Mutter abschrauben muss, dass man den Befüllanschluss weit genug über das Ventil bekommt, so dass er abdichtet.

Mein Fazit bisher: Das System scheint gut zu funktionieren und lässt sich, wenn auch etwas umständlicher, noch vernünftig handhaben.
Für mich als gebranntes Kind stellt das System ein großes Sicherheitsplus dar, weshalb ich die kleinen Nachteile gerne in Kauf nehme.
Warum Ducati so ein System in dieser Preisklasse nicht fest verbaut, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier sollte man sich an KTM ein Beispiel nehmen.

Gruß
Florian

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #42 am: April 04, 2016, 11:07:48 Vormittag »

Das Befüllen der Reifen mit Luft an der Tanke ist durch die kurzen, geraden Ventile etwas fummelig geworden, funktioniert aber mit diesem gekröpften Befülldingens halbwegs akzeptabel. Wie es mit einem klassischen Schlauch mit Ventilan-Klemmanschluss aussieht, kann ich noch nicht abschätzen. --> Das funktioniert gut, selbst getestet

Warum Ducati so ein System in dieser Preisklasse nicht fest verbaut, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier sollte man sich an KTM ein Beispiel nehmen. --> Weil sie (Ducati) wohl auch auf eine Öltemperatur Anzeige keinen Wert legen.....leider.

Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1861
  • MFG3 1972
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #43 am: April 15, 2016, 12:25:21 Nachmittag »
TireMoni montiert
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 559
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #44 am: April 15, 2016, 01:13:34 Nachmittag »
Hi,
kann jemand Florians (lighting) Anwort bzgl. Handhabung bestätigen?


Ich hab auf jeden Fall keinen Bock irgendeinen Schlüssel unter der Sitzbank rauszukramen,
dann liegenzulassen oder sonstwas.


Ansonsten werd ich auf das System verzichten.
Grüße

Gerhard

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Reifendruckanzeige
« Antwort #44 am: April 15, 2016, 01:13:34 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung