Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter  (Gelesen 35739 mal)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #60 am: Januar 13, 2016, 07:49:37 Nachmittag »
Meiner auch, werde morgen berichten.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Samson

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 63
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #61 am: Januar 25, 2016, 06:50:05 Nachmittag »
Hallo Blumi, hallo Kalle,
konntet Ihr schon Erfahrung sammeln ?
Würde mich schon sehr interessieren ob es bei euch auch klappt! Und ist sicher für viele auch eine echte Hilfe/Entscheidungshilfe!

cu
Samson
« Letzte Änderung: Januar 25, 2016, 07:19:56 Nachmittag von Samson »

Offline blumi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 393
  • Mit neuen Köpfen und im neuen Design.....
    • Meine Wetterkamera......
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #62 am: Januar 25, 2016, 07:23:52 Nachmittag »
Uuups... Fast vergessen

Funktioniert bestens, Hinterachse kpl. Incl. Excenter ausgebaut, Ritzel ausgebaut, tip top
55er Muttern mit der Alureisenuss kein Problem.

blumi mit der schwarzweissroten

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #63 am: Januar 25, 2016, 07:30:30 Nachmittag »
Dito, funzt perfekt, sehr empfehlenswert.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 802
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #64 am: Januar 28, 2016, 11:40:40 Nachmittag »
Der Schlosser nimmt den Hebel....Super
Dann brauchst Du auch keinen Schlagschrauber.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline Samson

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 63
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #65 am: Januar 29, 2016, 04:14:33 Nachmittag »
Der Schlosser nimmt den Hebel....Super
Dann brauchst Du auch keinen Schlagschrauber.

Vollkommen unstrittig!

Aber weit entfernt von der Empfehlung für einen Schlagschrauber!

Jeder der mit dem Hebel schafft soll das von mir aus auch weiter machen! Ich möchte das nicht und deswegen musste so ein Teil her ......
Ich und einige andere sind ja auch fündig geworden!
Da ich ein sehr tolleranter Mensch bin werde ich aber weiterhin jeden Hinweis auf den Hebel ernst nehmen  8)

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1051
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #66 am: Februar 06, 2016, 03:36:55 Nachmittag »
Nach etwas Überlegung hab ich mir doch keinen Schlagschrauber bestellt, für die ein oder zweimal im Jahr, das kann ich immer noch manuell machen. ;) Etwas Bewegung schadet im Alter ja auch nicht. Auto ist auch nur eines zum Winter- / Sommerreifenwechsel da, und in einer Tiefgarage ist nicht überall ein Stromanschluss leicht zu haben.

Ich hatte mir dieses Teil bestellt
https://www.ruhr-werkzeug.de/werkzeug/3-4-zoll-19-mm-gelenk-griff-verlaengerung-600-mm-60-cm-lang-fuer-steckschluessel/a-20719/ und die 55er Nuss von Timo.

Heute dann mal das Hinterrad damit ausgebaut, die Mutter war in 20 Sekunden auf, zweimal kräftig drücken, fertig. Die Frau saß dabei auf dem Moped, das auf dem Seitenständer stand, Gang eingelegt und beide Bremsen gedrückt bzw. gezogen.

Mein Drehmomentschlüssel geht zwar nur bis 210 nm, aber trotz eingestellter 210 nm hatte ich nicht das Gefühl, besonders viel Kraft dabei investieren zu müssen. Alles in allem hatte ich es mir schwieriger vorgestellt.

Servus
Sunny

Offline Ducdriver-MM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 94
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #67 am: März 29, 2016, 10:13:01 Nachmittag »
Uuups... Fast vergessen

Funktioniert bestens, Hinterachse kpl. Incl. Excenter ausgebaut, Ritzel ausgebaut, tip top
55er Muttern mit der Alureisenuss kein Problem.

Hallo,
nochmals vielen Dank für eure Berichte. Da auch bei meiner Multi ein Reifenwechsel ansteht habe ich mir den Hesselink jetzt auch bestellt.
Ich bin schon gespannt.

Gruß, Dieter

Offline CommanderRS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 250
Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #68 am: März 30, 2016, 09:27:28 Nachmittag »



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Offline Ducdriver-MM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 94
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #69 am: April 09, 2016, 10:11:29 Vormittag »
Uuups... Fast vergessen

Funktioniert bestens, Hinterachse kpl. Incl. Excenter ausgebaut, Ritzel ausgebaut, tip top
55er Muttern mit der Alureisenuss kein Problem.

Hallo,
nochmals vielen Dank für eure Berichte. Da auch bei meiner Multi ein Reifenwechsel ansteht habe ich mir den Hesselink jetzt auch bestellt.
Ich bin schon gespannt.

Gruß, Dieter

Hallo, so nun mal die Mutter hinten geöffnet (die Reifen sind am Ende).

.... ich bin begeistert  :D, kein Materialmordender Kraftakt, nur die Bremse leicht bedienen und die Mutter ist nach 5 sec. auf.

Perfekt !!!!!

Gruß, Dieter

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #70 am: Mai 12, 2016, 03:58:26 Nachmittag »
Und ich hab Pech gehabt:

Den Hesselink direkt im Onlineshop gekauft. Radwechsel (Auto) bei einem Freund. Die meisten Radschrauben gingen nicht auf. Der Schrauber wurde glühend heiß. Ok die Werkstatt des Freundes hat Schraubensicherung bei Auto-Radschrauben verwendet  :o :o :o. Bei meinem Auto ging es dann bei fast allen Schrauben.

Letzte Woche nun bei der Multi mit der Alunuss probiert. Keine Chance. (Ich hatte die Zentralmutter nur mit ca 200Nm angezogen und vorher mit gefettet.)
Von Hand öffnen mit einer Verlängerun gging da ganz easy. (Besser als vorher immer mit dem orginalen Anzugsmoment)
Das Teil geht wieder zurück.
Anfrage auf Rückgabe nach ca 4_Wochen wurde mit Angebot das telefonisch zuklären, und einem beiliegenden Rücksende-Schein beantwortet. Mit dem Kundenservice bin ich also mal zufrieden.

« Letzte Änderung: Mai 12, 2016, 04:45:55 Nachmittag von Schippy »
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #71 am: Mai 12, 2016, 04:21:57 Nachmittag »
(Ich hatte die Zentralmutter nur mit ca 290Nm angezogen und vorher mit gefettet.)

 :o

 haste dich verschrieben ?
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #72 am: Mai 12, 2016, 04:45:38 Nachmittag »
(Ich hatte die Zentralmutter nur mit ca 290Nm angezogen und vorher mit gefettet.)

 :o

 haste dich verschrieben ?
Huch, ja 200 natürlich statt der 230Nm
Danke !
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Newcomer81

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #73 am: Mai 12, 2016, 07:48:51 Nachmittag »
Habe den Hesselink bei a*** in den Angeboten gekauft und gleich nutzen können. Hatte keine Mühe mit der HA-Mutter. Mit meinem Pressluftschlagschrauber kam ich nicht weit.
Vespa GTS 300ie
Ducati MTS1200S weiß
Aprilia SR50 (verschenkt)
Ducati Monster S4 gelb (verkauft)
Ducati Monster M900 rot
Kawasaki Ninja ZX6R grün (verkauft)
Aprilia SR125 (gestohlen)
Piaggio ZIP SL25 (verschenkt)
Zündapp ZX25 (verkauft)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #74 am: Mai 12, 2016, 08:26:35 Nachmittag »
Ich sag es doch, gegen einen richtigen Hebel stinkt kein Schlagschrauber an.
Muttern schonend ist es obendrein.

Gewaltig ist des Multi Fahrers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft  :laugh:
Gruß
Matthias

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Empfehlung Schlagschrauber Hinterachsmutter
« Antwort #74 am: Mai 12, 2016, 08:26:35 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung