Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT  (Gelesen 17719 mal)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #30 am: Oktober 11, 2016, 11:05:56 Vormittag »
Hallo,

auf der Rückseite des CNC-Racing Windschildes sind einfach die Spuren der Trennfolie aus dem Fertigungsprozess zu sehen, aber keine Risse. Meiner Meinung nach reicht es, rundum grob abzukleben und innen mit der Dose matt-schwarz über zu duschen.
Eine Oberfläche innen wie außen will doch keiner bezahlen ... und wer sich mit der Herstellung solcher Teile auskennt versteht auch, wieso es so aussieht.
Habe gerade ein Teil von Ducati bekommen, was ich am liebsten wieder zurück gegeben hätte. Löcher und Einschlüsse vorne im Sichtbereich. Ist eine Auspuffblende ... deswegen handmattiert und fertig. Auch dort werden Teile aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen (Handlaminat/Autoklave) angeboten.
Mein original Pikes Peak Schild habe ich ebenfalls innen matt-schwarz überlackiert. Wellig glänzend ist auch nicht "schön"! Das Problem beim 2015er Schild ist das eingesetzte Teil-Stück zum Hinterlüften. 

Mittlerweile gibt es ja auch die DVT Carbon-Windschilder von Ilmberger -> http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c938_Multistrada-1200--2015-xxxx-.html

Ich weiß nur nicht, ob bei mir noch was auf Lager ist, da mittlerweile immer mehr Bauteile rein kommen. Dann könnte ich mir die mal ansehen. Ilmberger z.B. pulvert den Klarlack und somit ist die Innenseite auch etwas dicker überzogen. 

Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline dandy07

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #31 am: Oktober 12, 2016, 08:49:48 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich habe mir bei einem Neusser Onlineshop (der das Windschild zu zwei unterschiedlichen Preisen anbietet) ein günstiges Carbon Windschild bestellt und vorher extra nachgefragt, ob es einen Unterschied in der Qualität zwischen dem Original Ducati Performance Teil und der "günstigen Variante" gibt. Dann hieß es, die Teile seien identisch; einzig der Vertriebsweg wäre anders.

Diese Aussage ist leider nicht wahr.

Heute kam die Lieferung. Die Innenseite sieht aus, wie schon auf ein paar Bildern hier von Marco12 gezeigt. Die glänzenden Stellen von der Trennfolie und die Klebefläche des oberen Einsatzes sind nicht schön nachgearbeitet. Außerdem sitzt ein Befestigungsloch nicht mittig. Das ist beim teuren Original viel besser verarbeitet.
Der Funktion wird das keinen Abbruch tun, aber schön ist anders.
Ich hatte letztens beim Händler ein Original Carbon-Windschild in der Hand. Dort sind die Kanten nicht so messerscharf wie bei der Variante, die ich geliefert bekam. Von aussen sehen zwar beide gleich aus, die Verarbeitung ist in meinen Augen aber gravierend anders.

Ich werde mal meine Carbonspezialisten fragen und noch mal eine Nacht drüber schlafen, bin aber momentan eher für Rückgabe als für Nacharbeit.
Schließlich sehe ich das Windschild während der Fahrt immer von innen...

VG
Daniel
« Letzte Änderung: Oktober 12, 2016, 08:52:05 Nachmittag von dandy07 »
MTS 1200S BJ 2015

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1054
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #32 am: Oktober 13, 2016, 11:45:18 Vormittag »
auf der Rückseite des CNC-Racing Windschildes sind einfach die Spuren der Trennfolie aus dem Fertigungsprozess zu sehen, aber keine Risse. Meiner Meinung nach reicht es, rundum grob abzukleben und innen mit der Dose matt-schwarz über zu duschen.
Eine Oberfläche innen wie außen will doch keiner bezahlen ... und wer sich mit der Herstellung solcher Teile auskennt versteht auch, wieso es so aussieht.

Es gibt Leute die sich nicht damit auskennen.
Es gibt Leute die glauben das sind Risse.
Es gibt Leute die bezahlen ~230/240 EURO und möchten eben nichts nacharbeiten oder können es nicht. Und wenn sie es nicht können, weshalb sollen sie jemanden damit beauftragen, Nacharbeiten für optisch nicht einwandfreie Ware zu leisten?

Nicht böse sein, es nützt aber nichts hier Dinge schön reden zu wollen. Der Hersteller hat hier definitiv Nachholbedarf innerhalb seines Prozesses. Andere Hersteller können es ja auch, weshalb dann CNC nicht? Und der Unterschied zwischen den einzelnen Stücken ist schon erheblich. Du kannst sicherlich das Feedback hier an CNC direkt weitergeben.

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #33 am: Oktober 13, 2016, 03:24:45 Nachmittag »
auf der Rückseite des CNC-Racing Windschildes sind einfach die Spuren der Trennfolie aus dem Fertigungsprozess zu sehen, aber keine Risse. Meiner Meinung nach reicht es, rundum grob abzukleben und innen mit der Dose matt-schwarz über zu duschen.
Eine Oberfläche innen wie außen will doch keiner bezahlen ... und wer sich mit der Herstellung solcher Teile auskennt versteht auch, wieso es so aussieht.

Es gibt Leute die sich nicht damit auskennen.
Es gibt Leute die glauben das sind Risse.
Es gibt Leute die bezahlen ~230/240 EURO und möchten eben nichts nacharbeiten oder können es nicht. Und wenn sie es nicht können, weshalb sollen sie jemanden damit beauftragen, Nacharbeiten für optisch nicht einwandfreie Ware zu leisten?

Nicht böse sein, es nützt aber nichts hier Dinge schön reden zu wollen. Der Hersteller hat hier definitiv Nachholbedarf innerhalb seines Prozesses. Andere Hersteller können es ja auch, weshalb dann CNC nicht? Und der Unterschied zwischen den einzelnen Stücken ist schon erheblich. Du kannst sicherlich das Feedback hier an CNC direkt weitergeben.

Mit so einer einstellung bzw. kundenerwartung hat timo definitiv seine probleme. Hatte selber diese probs

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 766
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #34 am: Oktober 13, 2016, 04:34:24 Nachmittag »
Kauft doch das Orinal-Windschild von Ducati. Das ist innen perfekt verarbeitet. Auch die Kanten sind sauber gerundet. Kostet ev. etwas mehr, lohnt sich aber.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #35 am: Oktober 13, 2016, 06:12:34 Nachmittag »
Also schön geredet habe ich gar nichts,

sondern lediglich versucht zu erklären, wieso ein Carbonteil innen so aussieht, wenn es unbearbeitet bleibt. Ich habe gegenüber CNC-Racing keine Weisungsbefugnis ... schon zigmal und gerade letzte Woche wieder auf in meinen Augen "nicht so schöne Details" bei einem Artikeln hingewiesen. Aber die Entscheidung einer Änderung obliegt ganz alleine dem Hersteller in Italien.
Bei CNC-Racing ist man der Meinung, dass die Rückseite optisch nicht so stark ins Gewicht fällt und Carbon eben innen so aussieht, zudem sich der Mehraufwand für die Aufarbeitung preislich nicht an den Kunden weiter geben lässt.

Beim original Ducati-Windschild hat man nachgearbeitet, soweit es eben ging und lässt sich das bezahlen. Somit entscheidet der Kunde letztendlich selbst, ob ihm die überarbeitete Rückseite soviel wert ist.

Als Händler kann ich nur entscheiden, ob ich ein Produkt anbiete oder nicht. Bevor ich neue Teile begutachten kann, muss ich die ebenfalls kaufen. Und ich sortiere viel aus ... sehr viel. Aber das CNC Carbon-Windschild gehörte da nicht zu ... es ist ein ganz normales Carbonteil. Meine Meinung. Ich habe einen Kunden der hat gesagt "das sieht montiert geil aus und die Innenseite interessiert mich nicht!" War hier vor Ort. Genauso akzeptiere ich Meinungen die sagen "Innen nicht so schön, was kann man tun!"


PS: Aktuell sind die neuen Carbon-Windschilder von Ilmberger im Zulauf und sollten Morgen oder Übermorgen hier sein. Da bin ich mal sehr gespannt, wie dort die Innenseite verarbeitet wurde. Bilder kann ich dann einstellen ...


Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1054
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #36 am: Oktober 14, 2016, 09:25:55 Vormittag »
Also schön geredet habe ich gar nichts,

sondern lediglich versucht zu erklären, wieso ein Carbonteil innen so aussieht, wenn es unbearbeitet bleibt.

Kam bei mir aber so an.

Ich habe gegenüber CNC-Racing keine Weisungsbefugnis ... schon zigmal und gerade letzte Woche wieder auf in meinen Augen "nicht so schöne Details" bei einem Artikeln hingewiesen. Aber die Entscheidung einer Änderung obliegt ganz alleine dem Hersteller in Italien.
Bei CNC-Racing ist man der Meinung, dass die Rückseite optisch nicht so stark ins Gewicht fällt und Carbon eben innen so aussieht, zudem sich der Mehraufwand für die Aufarbeitung preislich nicht an den Kunden weiter geben lässt.

Genau das meine ich, Du gibst Feedback ab, und CNC juckt es nicht. Also muss/kann man zukünftig eben diesen Hersteller mit Nichtbeachtung abstrafen. Aber gut dass Feedback abgegeben wird. Und es ist ein Unterschied ob ich ein kleines Verkleidungsteil aus Carbon montiere, von dem ich die Innenseite nur einmal bei der Montag sehe, oder ob ich so ein Windschild immer bei der Fahrt sehe.

Beim original Ducati-Windschild hat man nachgearbeitet, soweit es eben ging und lässt sich das bezahlen. Somit entscheidet der Kunde letztendlich selbst, ob ihm die überarbeitete Rückseite soviel wert ist.

Ist ja auch OK, für mich war vor dem Kauf diese Vorgehensweise noch nicht klar, sonst hätte ich sicherlich das von Ducati gekauft.

Als Händler kann ich nur entscheiden, ob ich ein Produkt anbiete oder nicht. Bevor ich neue Teile begutachten kann, muss ich die ebenfalls kaufen. Und ich sortiere viel aus ... sehr viel. Aber das CNC Carbon-Windschild gehörte da nicht zu ... es ist ein ganz normales Carbonteil. Meine Meinung. Ich habe einen Kunden der hat gesagt "das sieht montiert geil aus und die Innenseite interessiert mich nicht!" War hier vor Ort. Genauso akzeptiere ich Meinungen die sagen "Innen nicht so schön, was kann man tun!"

Meine Innenseite ist nicht schön, ich sehe ein Viertel davon immer beim Fahren, stört mich, werde ich im Winter bearbeiten.

PS: Aktuell sind die neuen Carbon-Windschilder von Ilmberger im Zulauf und sollten Morgen oder Übermorgen hier sein. Da bin ich mal sehr gespannt, wie dort die Innenseite verarbeitet wurde. Bilder kann ich dann einstellen ...

Ja, bitte, würde ich schon auch sehr interessieren.

Offline Multiingo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • ,
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #37 am: Oktober 16, 2016, 05:02:29 Nachmittag »
Ich hab meines innen schwarz matt lackiert und es sieht Hammer aus und Punkt!
Lg Ingo

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1054
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #38 am: Oktober 16, 2016, 05:40:03 Nachmittag »
Ich hab meines innen schwarz matt lackiert und es sieht Hammer aus und Punkt!

Zeig es uns doch bitte. ;)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #39 am: Oktober 17, 2016, 09:56:14 Nachmittag »
So,

die neuen Windschilder von Ilmberger sind eingetroffen. Die Innenseite hat wie erwartet einen ordentlichen Lackauftrag durch die Pulverbeschichtung, entweder in matt oder glänzend je nach Ausführung. Die Hinterlüftung wurde sehr gut gelöst, so dass die Fasern schön gleichmässig laufen.

Bild 1 matte Version
Bild 2 glänzende Version
Bild 3 zeigt die Innenseite
Bild 4 Faserstruktur

 
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1054
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #40 am: Oktober 17, 2016, 10:16:29 Nachmittag »
Danke, sieht sehr sauber aus. ;)

Offline Kawu

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 630
  • Desmodromiker
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #41 am: Januar 09, 2017, 10:26:04 Vormittag »
Gibt es eigentlich die Aufkleber für das Carbonschild (in weiß oder noch viel lieber in rot) einzeln zu kaufen?
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Offline ExDiavel

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 56
  • Der Teufel fährt Ducati ✌️️‼️
« Letzte Änderung: Januar 09, 2017, 11:51:23 Vormittag von ExDiavel »

Offline Kawu

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 630
  • Desmodromiker
Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #43 am: Januar 09, 2017, 12:57:13 Nachmittag »
Perfekt. Danke.  :D Meinte es irgendwo mal gesehen zu haben, konnte es nur nicht mehr finden.
Hier gibt es sogar ne rote Version  ;D
http://www.ducatiaufklebershop.de/Multistrada-1200-Bj-2015-2016/Aufkleber-Ducati-Corse-Streifen-rot-auf-Windschild::6073.html

Weiß jemand zufällig darüber hinaus, ob der Ducatischriftzug für die PikesPeak auf der Verkleidung (sind meines Wissens nach flache Aufkleber) identisch von der Größe sind , wie der 3D-Sticker des "normalen" Schriftzugs in silber?
« Letzte Änderung: Januar 09, 2017, 01:00:46 Nachmittag von Kawu »
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Carbon-Windschild Multistrada 1200 DVT
« Antwort #43 am: Januar 09, 2017, 12:57:13 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung