Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Wheelie Control  (Gelesen 10060 mal)

Offline Ralsky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Wheelie Control
« am: Juli 05, 2016, 11:05:22 Vormittag »
Ja nun habe ich die Multi schon eine ganze Weile, aber ich weiß immer noch nicht genau in wie weit ich mich auf die Wheelie Control verlassen kann. Im Netz selber finde ich nichts dazu was mich weiterbringt. Hier meine Frage: Wie hoch geht die Multi bei einem Wheelie selbst wenn ich das Gas nicht zurück nehme? Steuert die sich wirklich selber so das man keinen überschlag macht? Ich würde es ja gerne mal testen aber ich habe mehr schiss als Vaterlandsliebe. Wie sieht das bei euch aus? Habt hr damit bereits Erfahrung gemacht absichtlich oder unabsichtlich.

Grüße

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Wheelie Control
« Antwort #1 am: Juli 05, 2016, 11:52:48 Vormittag »
das bike geht dann vom gas.. habe es im touring und sport getestet. du kannst ja verschiedene stufen einstellen wie hoch du gehen willst.

die multi ist aber leider kein geeignetes  wheeliebike.

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk

Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline c-lausi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 269
Antw:Wheelie Control
« Antwort #2 am: Juli 05, 2016, 12:29:08 Nachmittag »
Gilt diese Aussage denn wirklich Baujahr und Baureihenübergreifend?
Wer später bremst, ist länger schnell ;)


Yamaha DT 80 LC II
Suzuki GSXR SRAD
Yamaha R1 (RN09) blau
Honda DAX ST70
Gilera Runner FX weiß
Multistrada 1200ST chrome
Multistrada 1260 S (GT-Style)

Offline Dieglerie1

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 134
  • ALL GAVE SOME, SOME GAVE ALL
Antw:Wheelie Control
« Antwort #3 am: Juli 05, 2016, 01:05:27 Nachmittag »
Wenn du ordentlich aus der Kurve feuerst hebt Sie auf jedenfall bis in den dritten Gang ab. Aber da mußt du Sie schon ordentlich fahren.
Weiß nicht wie du unterwegs bist, aber beim beschleunigen aus der fahrt , ob aus der Kurve oder nicht bist auch wenn das Vorderrad abhebt weit entfernt von einem Ūberschlag ( zB. Überholmanöver)

Verstehe jetzt deine Frage nicht weil prophozieren wirst einen Wehlii immer können (Vollgas Kupplung schnalzen lassen). Mit oder ohne Überschlag).
Fahrst  mit der ersten, setzt dich vielleicht noch am Beifahrersitz hinten und reißt das Gas voll  auf wirst wahrscheinlich auch am "Popscherl" liegen :o  ??? ??? (überschlagen)

Grüße Schurli
ALL GAVE SOME, SOME GAVE ALL

Offline voika

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 516
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Wheelie Control
« Antwort #4 am: Juli 05, 2016, 01:31:07 Nachmittag »
Meines Wissens gibt es diese Kontrolle erst bei den 2015ern. Meine (2013) hat das nicht - bei unüberlegtem Gasaufreißen im 2. kann es schon Überraschungen geben. Der Rest ist auch eine Frage der Haltung. Beim Rausbeschleunigen lehnt man sich ja eher nach vorne - dann steigt auch nicht so viel. Wer sich halt absichtlich zurücklehnt und die richtige Drehzahl erwischt, kann da schon ganz beachtliche Motorraderektionen erzeugen ;).
Im 3. Gang steigt meine PP nur bei sehr forscher Fahrweise und eher bei Bergaufpassagen.
Dann gibt's da noch die Sache mit der Kette - wer zB ein 42er Blatt fährt, mit der Originalkette, hat einen kürzeren Radstand und die Fuhre hebt die Hand leichter, als mit der langen Kette.
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Wheelie Control
« Antwort #5 am: Juli 05, 2016, 02:08:20 Nachmittag »
nurab der15er also dvt ist die wheeliecontrol drin


Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk

Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1051
Antw:Wheelie Control
« Antwort #6 am: Juli 05, 2016, 02:11:55 Nachmittag »
Bei meiner 2015er DVT ist die Wheelie Control werksmässig eingestellt, damit kann ich Vollgas an der Ampel losfahren, hebt vielleicht 20 od. 30 cm ab, ab dann geht es nur noch nach vorne. Im Soziusbetrieb sehr angenehm.

Offline Ralsky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Wheelie Control
« Antwort #7 am: Juli 05, 2016, 03:04:28 Nachmittag »
Ja das dass Moped beim aufziehen des Gashebels hochgeht ist mir schon klar  :D. Das geht auch ohne Probleme ganz gewiss, aber die Frage ist ja wie weit geht "SIE" :azn: hoch wenn man(n) das Gas nicht rechtzeitig zurück nimmt? Für mein Verständnis laut Betriebsanleitung usw. ist die Kontrolle ja da damit mein Moped keinen überschlag  :P macht. Gut, jetzt kommt noch die Einstellung von 1 bis 8 hinzu  :laugh: die man selber wählen kann. Letztendlich möchte ich wissen hat von euch schon jemand am Hahn  :-\  gerissen so das du definitiv sagen kannst bis dahin und dann kam die Kontrolle zum Einsatz und mehr ging nicht.
« Letzte Änderung: Juli 05, 2016, 03:20:10 Nachmittag von Ralsky »

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1051
Antw:Wheelie Control
« Antwort #8 am: Juli 05, 2016, 04:19:14 Nachmittag »
Was ist an meiner Beschreibung nicht klar? Ich weiß auswendig nicht, auf welcher Einstellung das System jetzt steht, aber ich kann Vollgas beschleunigen, nur 20 - 30 cm hebt das Vorderrad habt, ab da geht es nur noch nach vorne.

Offline Duc86

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Antw:Wheelie Control
« Antwort #9 am: Juli 05, 2016, 04:43:27 Nachmittag »
Ich hab die Wheelicontroll ausgeschaltet, da es mich nervt das die Multi sogar in Stufe 1 nur so ca. 20 cm das Vorderrädchen lupft und dann einfach das Gas wegnimmt. (Find ich beim überholen echt scheixe) :o 8)

 Und ich glaube nicht das jemand einfach so das Gas im 1. Gang von Anfang an völlig unkontorlliert aufreist so das es zu einem Überschlag kommen kann.  :P

Wie voika schon sagte musst du deinen Oberkörper nur nach vorne legen, dann hat sich das Thema ''Überschalg'' erledigt, dan hebt sich das Vorderrädchen ein bisschen und gut ist.

 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Wheelie Control
« Antwort #10 am: Juli 05, 2016, 07:08:51 Nachmittag »
kann Duc86 nur zustimmen. Hab die Whellicontrol auch ausgeschalten.
Beim harten Beschleunigen merkt man das Ansprechen der Wheelicontrol sofort. Der Motor stottert dann genauso wie die Traktionskontrolle. Ich denke mal, dass die Zündung unterbrochen wird.
Soll heißen, dass das Gas nicht sanft gedrosselt wird und man nicht bequem mit Vollgasstellung und gehobenen Vorderrad automatisch weiter fahren kann.
Bei der DVT merkt man deutlich das Gewicht. So leicht wie meine 12er Multi wheelt die jedenfalls nicht, man muss das Aufsteigen schon aktiv provozieren. ( bei sportlicher Solofahrt ohne Gepäck)
In welcher Stellung nun wie hoch das Vorderrad steigt, hab ich auch noch nicht ausprobiert. Mich hat das Eingreifen jedenfalls auch gestört. Mit dem Gasgriff und Körperhaltung hat man dann doch allein die Kontrolle übers Mopped.
Gruß Lehmi

Offline DESMO

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 185
Antw:Wheelie Control
« Antwort #11 am: Juli 05, 2016, 07:34:04 Nachmittag »
Also ich hab die Wheelie und die Tratktionskontrolle im Sportmodus deaktiviert in den anderen Modis ist alles auf Standardeinstellung belassen.
Für mich passt der Sport Modus so perfekt, mich stört es aber auch nicht wenn die Multi das Vorderbeinchen lüpft  ;D und das macht sie in den ersten 2 Gängen problemlos im 3 Gang muss man es provozieren geht aber auch :o
Gruss Stefan

Ducati Multistrada
Ducati 900 SS
Aprilia Tuono 1100

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1051
Antw:Wheelie Control
« Antwort #12 am: Juli 06, 2016, 09:16:54 Vormittag »
Ein stottern des Motors beim einsetzen der Wheelie Control konnte ich noch nicht feststellen. 2015er DVT.

Offline Multijochen

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 58
Antw:Wheelie Control
« Antwort #13 am: Oktober 08, 2016, 03:14:43 Vormittag »
Wheelie Control habe ich deaktiviert. Das braucht kein Mensch. Selbst bei harter Provokation habe ich das Vorderrad nicht in luftige Höhen bekommen, da ist die S4RS und die Brutale anders. Aber die haben so etwas erst gar nicht.
JK

Multi 2015
MV Agusta 1090RR
Monster S4RS
Yamaha XJR 1300

früher:
Multi 2012 (Unfall)
XJ600S 1993

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 802
Antw:Wheelie Control
« Antwort #14 am: Oktober 08, 2016, 05:26:58 Nachmittag »
Habs auch ausgeschaltet, demnächst kommt noch die elektronische Stoppie-kontrolle, Wofür???? Bin 10 Jahre Fazer 1000 gefahren ohne ABS, ohne Wheeliekontrolle, ohne Traktionskontrolle. Nie Probleme gehabt deswegen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Wheelie Control
« Antwort #14 am: Oktober 08, 2016, 05:26:58 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung