Benutzername: Passwort:


Autor Thema: 30000er Service, Multistrada DVT  (Gelesen 72026 mal)

Offline lighting

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 315
  • Multistrada 950
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #120 am: Februar 16, 2017, 02:13:26 Nachmittag »
Naja, ich würde es nicht so pauschal sehen. Wie oben geschrieben, würde ich die Multi gerne weiter fahren. Auch in dem Wissen, dass irgendwann der große Kundendienst ansteht. Wenn der Kundendienst mal erledigt ist, warum sollte sie dann nicht mehr empfehlenswert sein? Ich kann den von dir genannten Tenor so nicht erkennen. Aus meiner Sicht ging es mehr um die aufgerufenen Summen für die große Inspektion, die in der Tat jenseits von Gut und Böse sind.

Sollte nun Ducati weiterhin auf die genannten Summen bestehen und mir beim Thema Airbox nicht entgegenkommen, dann ist mir das unter dem Strich einfach zu teuer, weshalb ich mich dann von der Multi bzw. Ducati trennen werde. Sollte Ducati aber einsehen, dass sie da massiv über's Ziel hinausgeschossen sind, und zum Beispiel vergünstigte bzw. subventionierte Kundendienste anbieten, dann könnten wir ja zusammen kommen. Dass sich "was tut" in dieser Beziehung, hat man ja den von mir aufgeführten Beispielen entnehmen können.

Dies will ich halt demnächst mit meinem Händler offen besprechen und deshalb eben die konkrete Frage, ob hier bereits jemand weitergehende Erfahrungen gemacht hat.

Gruß
Florian

Offline Kawu

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 630
  • Desmodromiker
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #121 am: Februar 16, 2017, 02:27:59 Nachmittag »
Meine Erfahrungen mit Händler wenn das Stichwort "Forum" fällt:
"Bleib mir weg mit Foren. Da sind doch eh alles nur Leute die meckern und alles besser wissen. Da stimmt überhaupt nichts...."
Bisher hat jeder Händler direkt dicht gemacht und hat sich an den Pranger gestellt gefühlt, egal wie vorsichtig ich an das Thema ran gegangen bin. Vor allem hatte ich z.B. bei meiner Probefahrt arge Probleme mit dem Kupplungshebel, da dass System Luft gezogen hatte. Darauf angesprochen wurde direkt dementiert, dass irgendein Fall bekannt ist.
Kurz später hier mal reingeschaut, einige Fälle gefunden und beim nächsten Mal kurz angeschnitten, wo es direkt wieder als unglaubwürdig abgetan wurde, da es ja bei den selbst verkauften Bikes nicht vorkommt. ::)
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #122 am: Februar 16, 2017, 02:28:47 Nachmittag »
Also ich habe ein solches Gespräch geführt. Mit keinem für mich erkennbares Entgegenkommen.
Die neue Multi ist nun mal so verbastelt, dass bei der großen Inspektion das halbe Motorrad auseinander genommen werden muss.
Und dies wiederrum kostet Arbeitszeit - die bezahlt werden muss. Die Stundensätze sind ja bekannt, regional natürlich unterschiedlich.
Auch war ich auch nicht bereit mehrer tausend € zu investieren um das vorhandene Leistungsloch weg zu bekommen. Für die Airbox geschichte gilt für mich das gleiche.
Aber jeder wie er mag - hauptsache die Farbe ist schön ;D
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Tuono

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 259
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #123 am: Februar 16, 2017, 05:04:31 Nachmittag »


Sollte nun Ducati weiterhin auf die genannten Summen bestehen und mir beim Thema Airbox nicht entgegenkommen, dann ist mir das unter dem Strich einfach zu teuer, weshalb ich mich dann von der Multi bzw. Ducati trennen werde.


Sag ich doch...
Ducati DesertX seit 7/2022
Multistrada 1200 S Touring (2011er) Verkauft!
Cagiva Elefant e900 Lucky Explorer seit 1995

Offline Tuono

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 259
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #124 am: Februar 16, 2017, 05:20:28 Nachmittag »
Gibt es denn hier im Forum jemanden, der wirklich mal den kompletten Desmoservice hat machen lassen?
Ich frage deshalb, weil eigentlich immer der Gabelservice irgendwie nicht dabei ist, obwohl er eindeutig Teil dieser Durchsicht sein muss!!!!
Ich denke, mit Gabelservice und Einstellung (nicht bloß Kontrolle) der Ventile wären wir bei deutlich über 2000,- Euro :o
Falls man also einen Kostenvoranschlag für den Desmoservice einholt, MUSS der Gabelservice inbegriffen sein!
Und nicht so Sprüche wie " Is nicht nötig, Gabelöl is noch wie neu!"


Gruß Ralph

Ducati DesertX seit 7/2022
Multistrada 1200 S Touring (2011er) Verkauft!
Cagiva Elefant e900 Lucky Explorer seit 1995

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #125 am: Februar 16, 2017, 06:15:42 Nachmittag »

Da ich mir die Multi mittlerweile ergonomisch sowie technisch passend gebaut habe und mir sie optisch gut gefällt, würde ich sie am liebsten noch weiter fahren, aber eben nur wenn sich bei o.g. Themen ein für mich gangbarer Weg findet.


Dann solltest du sie besser jetzt inserieren!

Wie habe ich deine Aussage zu verstehen? Weil ich sie später nicht mehr weg bekomme?

Du hast geschrieben, wenn Ducati nichts beim Preis machst willst du lieber jetzt verkaufen und den Preis für den großen Service nicht bezahlen.
Nun Ducati wird da nichts machen, du solltest also bald inserieren ;)

hoeltz hat es eigentlich auf den Punkt gebracht :

Also ich habe ein solches Gespräch geführt. Mit keinem für mich erkennbares Entgegenkommen.
Die neue Multi ist nun mal so verbastelt, dass bei der großen Inspektion das halbe Motorrad auseinander genommen werden muss.
Und dies wiederrum kostet Arbeitszeit - die bezahlt werden muss. Die Stundensätze sind ja bekannt, regional natürlich unterschiedlich.
Auch war ich auch nicht bereit mehrer tausend € zu investieren um das vorhandene Leistungsloch weg zu bekommen. Für die Airbox geschichte gilt für mich das gleiche.
Aber jeder wie er mag - hauptsache die Farbe ist schön ;D
« Letzte Änderung: Februar 16, 2017, 06:17:17 Nachmittag von Heli »
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Bitchone

  • Gast
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #126 am: Februar 16, 2017, 06:20:07 Nachmittag »
Wie ich schon in nem anderen Fred geschrieben habe, Euro 4 Fahrzeuge müssen wohl nicht zwingend beim Vertragshändler gewartet werden, damit die Garantie erhalten bleibt. Ist wohl eine EU Richtline. So lässt sich evtl. etwas Geld sparen. Mein ehemaliger Vertragshändler, welcher jetzt nur noch freier Händler ist, meinte dies jedenfalls diese Woche zu mir. Sie wollen dies in der kommenden Zeit mal abklären.
Ansonsten kam ein Gabelservice damals mal um die 200,-€ und bei einem großen Desmoservice bei meiner 2010er Multi sollte ich mit etwa 1400€ rechnen, wenn dann wirklich alle Ventile einzustellen wären. Was sie aber wohl in den seltesten Fällen sind, da Ducati eine recht große Toleranz vorgibt.

Offline 1210W

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 320
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #127 am: Februar 16, 2017, 08:58:57 Nachmittag »
Du solltest alle Beiträge lesen, ich hatte damals schon geschrieben, dass ich 1.970,-- inkl. gabelservice (öltausch) bezahlt habe
Gibt es denn hier im Forum jemanden, der wirklich mal den kompletten Desmoservice hat machen lassen?
Ich frage deshalb, weil eigentlich immer der Gabelservice irgendwie nicht dabei ist, obwohl er eindeutig Teil dieser Durchsicht sein muss!!!!
Ich denke, mit Gabelservice und Einstellung (nicht bloß Kontrolle) der Ventile wären wir bei deutlich über 2000,- Euro :o
Falls man also einen Kostenvoranschlag für den Desmoservice einholt, MUSS der Gabelservice inbegriffen sein!
Und nicht so Sprüche wie " Is nicht nötig, Gabelöl is noch wie neu!"


Gruß Ralph
Nennen wir’s Lebenserfahrung….😎

Offline Tyler Durden

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 157
  • Denken ist wie googeln, nur krasser!
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #128 am: Februar 16, 2017, 09:01:03 Nachmittag »
Wie ich schon in nem anderen Fred geschrieben habe, Euro 4 Fahrzeuge müssen wohl nicht zwingend beim Vertragshändler gewartet werden, damit die Garantie erhalten bleibt. Ist wohl eine EU Richtline. So lässt sich evtl. etwas Geld sparen. Mein ehemaliger Vertragshändler, welcher jetzt nur noch freier Händler ist, meinte dies jedenfalls diese Woche zu mir. Sie wollen dies in der kommenden Zeit mal abklären.
Ansonsten kam ein Gabelservice damals mal um die 200,-€ und bei einem großen Desmoservice bei meiner 2010er Multi sollte ich mit etwa 1400€ rechnen, wenn dann wirklich alle Ventile einzustellen wären. Was sie aber wohl in den seltesten Fällen sind, da Ducati eine recht große Toleranz vorgibt.

Kann mir nich vorstellen, daß das die Sachmängelhaftung laut §365 BGB (Volksmund Garantie) irgendwas mit der Abgasnorm zu tun hat. Ich arbeite zwar "nur" im Automobilbereich, aber so formuliert ist das nicht richtig.
Ich habe jetzt nicht das Forum durchforstet, aber ich denke das die Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung bestimmt hinlänglich diskutiert worden sind.
2019 - Aprilia Tuono V4 1100 Factory (Mod '19)
2016 - 2019 Ducati Multistrada 1200S (Mod '16)
2013 - 2016 Ducati Hypermotard 1100S (Mod '07)
2012 - 2013 BMW F800R (Mod '12)

Offline Tyler Durden

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 157
  • Denken ist wie googeln, nur krasser!
30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #129 am: Februar 16, 2017, 09:10:41 Nachmittag »
Ich weiß nicht was immer in den Foren diskutiert wird, wenn man es in der Betriebsanleitung zum jeweiligen Fzg eindeutig nachlesen kann. Also bei meiner (2016er DVT) ist der wechsel des Gabelöls bei 30tkm laut Ducati Wartungsplan vorgeschrieben.  Siehe Seite 390, vorletzter Punkt.














Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2019 - Aprilia Tuono V4 1100 Factory (Mod '19)
2016 - 2019 Ducati Multistrada 1200S (Mod '16)
2013 - 2016 Ducati Hypermotard 1100S (Mod '07)
2012 - 2013 BMW F800R (Mod '12)

Offline Multitourer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 45
  • Nach der Saison ist vor der Saison
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #130 am: April 16, 2017, 05:34:52 Nachmittag »
Ist denn Armin der Einzigste, derdie DVT über die 30 000 KM  getrieben hat und dementsprechend Erfahrung mit dem 30000er Service bzw. dessen Preisen gemacht hat?

Mir hat das keine Ruhe gelassen, das die 1200er Multi bei der 30000er Inspektion so viel Geld verschlingen soll und habe bei meinem Händler mal nachgefragt.

Dieser sagte mir so aus der spontanen Erinnerung heraus, das dieser bisher nur einen Kunden hatte mit dieser KM Leistung. Die Inspektion hat ca. 1000 Euro gekostet, ohne das er mir konkret sagen konnte, was alles gemacht wurde.

Mit den 1000 Euro kann ich zur Not noch leben, aber alles was darüber ist, nicht mehr, da müßte ich dann ernsthaft überlegen, das Motorrad zu wechseln.
Gruß
Günter

Multistrada Touring 2015 verkauft 7/2017
Multistrada 950 ab 7/2017 verkauft
GS 1250 LC
Multi V4S

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #131 am: April 16, 2017, 05:45:38 Nachmittag »
HI Multitourer, ist doch ganz einfach. Jeder Ducati Händler hat auf einen ganz grossen Schild (hat mir mein Händler gezeigt) die zeitlichen Vorgaben für die Inspektionen. Dann nimmst du dieses zeitliche Vorgaben mal den Stundensatz des Händlers (den er Dir wohl sagen wird) und rechnest es hoch. Dann hast Du den Preis ohne irgendwelche Komplikationen. Bei meinen Händler sind das 1200 Euro. Also rechne ich zwischen 1300 - 1600 Euro ca. für diese Inspektion bei meinen Händler ohne Firlefanz.

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1053
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #132 am: April 16, 2017, 11:48:05 Nachmittag »
Und zum Schluss fragt man den Händler, ob er im Winter weniger Arbeit hat und die Inspektion somit günstiger macht.

Offline carstenxjr

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 94
  • zu jung für BMW
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #133 am: April 17, 2017, 01:08:40 Vormittag »
Und zum Schluss fragt man den Händler, ob er im Winter weniger Arbeit hat und die Inspektion somit günstiger macht.

Eine gute Idee, bei meiner Werkstatt gibt es im Winter z.B. 10%!
1260S / 2018

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #134 am: April 17, 2017, 09:05:01 Vormittag »
Und zum Schluss fragt man den Händler, ob er im Winter weniger Arbeit hat und die Inspektion somit günstiger macht.

sehr gute Idee  ;D

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:30000er Service, Multistrada DVT
« Antwort #134 am: April 17, 2017, 09:05:01 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung