Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.  (Gelesen 14075 mal)

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #15 am: Februar 08, 2017, 01:44:39 Nachmittag »
Hallo Michael,

danke für den Tip. Lt. Händler ist der KD gemacht, aber ob der Zahnriemen gewechselt wurde, muss ich nachfragen. Als Einsteiger ist man froh, wenn man solche Hinweise bekommt.

Der Händler ist in Küps und nennt sich Kalli's Motorradschmiede. Kennst Du den Betrieb?

Apropos Nachbar, Du bist in Oberfranken zu Hause? Wo, wenn ich fragen darf. Ich wohne in Konradsreuth.

Gruß
Manfred
Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #16 am: Februar 08, 2017, 02:02:13 Nachmittag »
Na, dann frag mal lieber nach oder noch besser, lasse es Dir schriftlich geben!
Verkauf gut, Werkstattpreise oberstes Segment.

Übrigens, die Gebrauchtgarantie vom Händler läuft tatsächlich nur 6 Monate! Danach ist nämlich Beweisumkehr. Das heißt, Du mußt nachweisen, das ein aufgetretener Mangel vom Händler verschuldet ist! Das ist so gut wie unmöglich, was ich leidvoll erfahren mußte.

Übrigens, willkommen hier im Forum!
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline jerry65

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 38
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #17 am: Februar 08, 2017, 02:03:38 Nachmittag »
Autor: Italotreiber
« am: Heute um 12:37:27 Nachmittag » Zitat einfügen
Das habe ich mittlerweile mitbekommen, das die HRB nicht so "zubeißt".

Das ist aber nett umschrieben. Im Ernstfall hast Du auch rechts einen Seitenständer. :laugh: Nach ordentlich entlüften kann man aber auch mit der Bremse was anfangen.

Offline Bert_H

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 264
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #18 am: Februar 08, 2017, 02:17:34 Nachmittag »
Hallo Italotreiber,
hallo @ All

Hinterradbremse; meine beißt schon gut zu. Bremsklötze hinten TRW Sinter, einen Freundlichen der sein Entlüftergerät beherrscht und seither keine Probleme.
Garantie; zusätzlich eine Gebrauchtwagen-Garantie (www.cargarantie.de) abschließen, das geht auch gleich für 2 Jahre. Und ich glaub man kann dann noch verlängern. Habe ich auch, macht fast Sorgenfrei. Muss/Soll/Kann der Händler für dich erledigen.

Viel Erfolg und Freude  ;)

Bikergruß vom Bert
aus dem kalten Baden bei Wien   8)

Ducati Multistrada 1200S(T)'11
ST4s, Hyper 796, ST2N-Umbau ohne Verkleidung
Piaggio Beverly 350, Aprilia SR Max & More

Offline Johannes

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 235
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #19 am: Februar 08, 2017, 09:21:41 Nachmittag »
Hallo Manfred,
Cargarantie hab ich bei meiner auch gemacht für 2 Jahre, ned ganz billig , aber wenn du nen Schaden hast dann is es quasi mehr als günstig :D

Gruß
Johannes
Immer genug Asphalt unter den Reifen

Bollergruß eines Allgäuers :-)

seit 2016      : MTS S Touring gefunden EZ 2012
 2010 -2017 : ST 2 EZ 2002  verkauft :-(
seit 1993      : 750 s PVM EZ 1990

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #20 am: Februar 09, 2017, 11:31:19 Vormittag »
Hallo zusammen,

nochmal danke für Eure wertvollen Tipps.
Habe jetzt herausbekommen, das der/die (gibt's es 2?) Zahnriemen letztes Jahr im November gewechselt wurde, der 12.000-er KD wurde letztes Jahr auch komplett erledigt.

@Bert:
Die Cargarantie ist ebenfalls dabei, die kann jederzeit verlängert werden.

@Michael:
Danke für die KD-Liste. Habe die mir ausgedruckt. Kann ich schon mal gut gebrauchen.

Also dürfte ich soweit alles richtig gemacht haben.
Jetzt muss es nur noch Frühling werden. Aber bekanntlich zieht sich der Februar immer wie Kaugummi, obwohl er der kürzeste Monat ist.

Gruß an alle Ducatisti





Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline Rollo

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 197
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #21 am: Februar 09, 2017, 12:01:16 Nachmittag »
Hallo Michael,

danke für den Tip. Lt. Händler ist der KD gemacht, aber ob der Zahnriemen gewechselt wurde, muss ich nachfragen. Als Einsteiger ist man froh, wenn man solche Hinweise bekommt.

Der Händler ist in Küps und nennt sich Kalli's Motorradschmiede. Kennst Du den Betrieb?

Apropos Nachbar, Du bist in Oberfranken zu Hause? Wo, wenn ich fragen darf. Ich wohne in Konradsreuth.

Gruß
Manfred

Servus Manfred,

bei Kalli habe ich im November 2012 meine 1200S Touring neu gekauft.
Ich bin zufrieden mit der Werkstatt - die kümmern sich - zumindest ist das meine Erfahrung. Ich bin mir aber sicher das es dazu auch andere Stimmen / Meinungen gibt.
Nachdem die Werksgarantie und die Verlängerung um 2 Jahre letztes Jahr im November abgelaufen sind geh ich zu einer freien Werkstatt bei Schwarzenbach / Wald.
Für Arbeiten wie Zahnriemenwechsel ist mir der Vertragshändler einfach zu teuer...

Beste Grüße
Michael

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #22 am: Februar 09, 2017, 12:41:35 Nachmittag »
Hallo Michael,

das Problem bei solchen Vertrags-Werkstätten ist, das sie sehen müssen, das der Umsatz stimmt.
Die ganzen Schulungen und Auflagen der Motorradhersteller geht immens in's Geld.
Habe ich bei einer Werkstatt in Schwarzenbach/Saale mitbekommen. Die hat zur Suzuki-Vertretung vor ein paar Jahren BMW dazu genommen.
Das muss ein Kraftakt gewesen sein. Soweit ich das mitbekommen habe, ist BMW sehr dahinter her, das die Händler die Vorgaben einhalten.

Normalerweise scheue ich aus dem Grund auch die Vertragshändler, aber in der jetzigen Situation gehe ich erst mal auf Nummer sicher,
da ich mit Ducati noch keinerlei Erfahrung habe. Später sehe ich dann mal, wo ich mit der Multi hingehe. Oder was ich selber erledigen kann.

Meinst Du mit der Werkstatt in Schwarzenbach/Wald Andi's Werkstatt?
Bei dem hatte ich meine Honda vor gut 2 Jahren u.a. zur Ventilspielkontrolle.
Andi kann ich nur empfehlen. Super Service und ein klasse Preis-/Leistungsverhältnis.
Kann er auch die Duc, bezüglich der Ventilspielkontrolle warten?

Gruß von/nach Oberfranken
Manfred





Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline Rollo

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 197
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #23 am: Februar 09, 2017, 04:30:34 Nachmittag »
Servus Manfred,

ja, ich mein den Andi - ist ein guter Freund von mir.
Der kann auch Ducati und fährt selber eine Multistrada 1200.
Bei ihm hab ich auch den Zahnriemenwechsel machen lassen.
Ist fair im Preis und steht auch dazu wenn mal was nicht passt.

Wir sehn und Nachbar!  ;)

Gruß
Michael

Bitchone

  • Gast
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #24 am: Februar 09, 2017, 06:03:06 Nachmittag »
...
Übrigens, die Gebrauchtgarantie vom Händler läuft tatsächlich nur 6 Monate! Danach ist nämlich Beweisumkehr. Das heißt, Du mußt nachweisen, das ein aufgetretener Mangel vom Händler verschuldet ist! Das ist so gut wie unmöglich, was ich leidvoll erfahren mußte.
...

Gilt das mit der Beweisumkehr nicht für die Gewährleistung, die ein Händler mindestens für ein Jahr immer geben muss?! Garantie ist Garantie, die tritt immer ein. Nur eben je nach Baujahr und km-Leistung mit etwas Abschlag. Würde ich auf jede Fall mit abschließen, wenn ich bei einem Händler kaufe.

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #25 am: Februar 09, 2017, 07:12:54 Nachmittag »
...
Übrigens, die Gebrauchtgarantie vom Händler läuft tatsächlich nur 6 Monate! Danach ist nämlich Beweisumkehr. Das heißt, Du mußt nachweisen, das ein aufgetretener Mangel vom Händler verschuldet ist! Das ist so gut wie unmöglich, was ich leidvoll erfahren mußte.
...

Gilt das mit der Beweisumkehr nicht für die Gewährleistung, die ein Händler mindestens für ein Jahr immer geben muss?! Garantie ist Garantie, die tritt immer ein. Nur eben je nach Baujahr und km-Leistung mit etwas Abschlag. Würde ich auf jede Fall mit abschließen, wenn ich bei einem Händler kaufe.

...genau so ist es. Gewährleistung greift 1 Jahr, jedoch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Garantie ist Garantie und liegt bei meistens 2 Jahren ab Kauf und kann durch zusätzlichen Kauf verlängert oder ausgeweitet werden. ;)

übrigens fällt mir gerade ein:
Nach ca. 2 Jahren und 3 Monaten fing die Gabel meiner 2014er DIVA an zu siffen, wurde anstandslos durch Bikegarantie übernommen.
Wenn das nach ca. 1 Jahr und 6 Monaten passiert währe, hätte ich eine "lange Nase" gemacht, da die DUCATI Garantie nicht für eine undichte Gabel greift.
Habe nochmal Glück gehabt, so hat mich der Spass nichts gekostet nur 430,- Euro für 2 Jahre Bikegarantie.  ;D ;D ;D
« Letzte Änderung: Februar 09, 2017, 07:20:49 Nachmittag von Heidemops »
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Mr.Mojo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #26 am: Februar 09, 2017, 08:32:51 Nachmittag »
Willkommen auch von mir aus dem Landkreis Lichtenfels.
Ich habe beim Kalli auch meine Multi 1200s gekauft und auch dort Rexen lassen.
Ich bin voll Zufrieden mit dem Service und auch den Preisen. Für einen Kundendienst Zahl ich knapp über 200€. Ein Käffchen ist auch immer drin ;D.

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #27 am: Februar 10, 2017, 02:21:43 Nachmittag »
Hallo Mr. Mojo,
das bestätigt meinen Eindruck über den Händler bei meinem letzten Besuch.
Denn es ist wie bei einer Versicherung, versprechen manchmal viel und halten wenig.
Und das kommt dann immer erst im Ernstfall zum Vorschein, was ein Händler wirklich taugt.

Zu verschenken hat keiner etwas und ich finde, gescheite Arbeit, bzw. Service sollte auch angemessen bezahlt werden.
Ich arbeite ja auch nicht umsonst (eher mal vergeblich  ::))und freue mich, wenn ich eine Gehaltserhöhung bekomme.
Aber wenn ich das Gefühl habe, über den Tisch gezogen zu werden, spr. überzogene Preise zu bezahlen, schwillt mir dann schon etwas der Kamm.
Das es bei den Marken, bzw. Händlern Unterschiede gibt, ist auch klar. Aber wenn ich mir eine Duc oder auch eine BMW kaufe, weiß ich, das für das Fahrzeug, aber auch für Reparaturen etwas mehr hingeblättert werden muss, als bei einem Japaner. Das ist der Preis für das Besondere.

Aber gut, da ich ja diese cargarantie dabei habe, bin ich erstmal auf der sicheren Seite.

Gruß

Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #28 am: Februar 16, 2017, 09:21:40 Vormittag »
Update:
Heute abend ist die rote Diva die meine  :D
Der Händler hat mir noch eine Cargarantie mit draufgepackt.
KD (inkl.Zahnriemen) und Rückrufe sind ebenfalls tutto kompletti.
HiReifen ist neu.

Möchte mich bei Euch hier im Forum für Eure Meinungen bedanken.
Wenn es vielleicht machmal auch so ist, das zu lesen, was man gerne lesen will, um die im Bauch bereits getroffene Entscheidung bestätigt zu bekommen  ;)
Es ist bei einer Moppedkaufentscheidung auch nicht immer einfach, bei der großen Auswahl und den eigenen Vorstellungen. Der Geldbeutel spielt natürlich auch eine große Rolle.

Allerdings ging es mir emotional bei der Duc so, wie beim Kauf meiner Le Mans.
Hatte ja die letzten Monate alle möglichen Moppeds in Erwägung gezogen, aber keines hatte mich in dieser Zeit so in seinen Bann gezogen, wie damals die Guzzi und jetzt die Duc. Es war so, wie ich mir vor vielen Jahren mein erstes Mopped gekauft hatte. Wenn das mal keine Emozione sind  8)

In meiner Moppedclique (ca.34 Moppeds) gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von GS-Treibern. Alle sind sie von der GS überzeugt und keiner würde gegen ein anderes Mopped tauschen wollen, was natürlich für die BMW spricht. Mich persönlich langweilt das schon schon wieder und eine BMW war bei mir nie zur Disposition gestanden. Da bin ich doch ein zu großer Individualist. Nichts gegen GS-Fahrer, denke wir als Moppedfahrer sind ein toleranter Haufen, der zwar von seinem Gerät überzeugt ist, aber trotzdem oder gerade deshalb den anderen auch ihren Spass gönnt. Wenn ich so darüber nachdenke, hätte ich mir vor 10 Jahren oder so, nie vorstellen können, mal eine Guzzi oder eine Duc zu fahren. Sag' niemals nie.

Gruß an alle Italotreiber

Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline TYAT

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 533
Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #29 am: Februar 16, 2017, 09:24:21 Nachmittag »
Herzliche Gratulation und viel Spass mit der Multi. Ich habe meine Pikes Peak heute bei frühlingshaften Temperaturen zum Reifenwechsel gebracht. Obwohl noch viel Rollsplit auf den Straßen liegt und in schattigen Kurven absolut Vorsicht angesagt ist, freue ich mich schon wieder riesig auf die neue Saison. Die erste Ausfahrt im Frühjahr ist so und so immer etwas Besonderes.

LG Tommy

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
« Antwort #29 am: Februar 16, 2017, 09:24:21 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung