Forum unterstützen
|
|
timo 3778 Beiträge |
|
MultiMania 3560 Beiträge |
|
Kalle 3474 Beiträge |
|
Hans-G. 2861 Beiträge |
|
clausi 2817 Beiträge |
|
Ducman 2459 Beiträge |
|
Flitzi 2416 Beiträge |
|
berti 2362 Beiträge |
![]() |
qtreiber 2179 Beiträge |
|
Duke 2011 Beiträge |
Moopy55 2005 Beiträge |
|
|
aero 1945 Beiträge |
|
Silver-SVR 1930 Beiträge |
|
dragonheart 1845 Beiträge |
|
Miro 1769 Beiträge |
|
thedaz 1716 Beiträge |
|
Schippy 1645 Beiträge |
|
Kiwi 1606 Beiträge |
|
Armin 1554 Beiträge |
|
GBJack 1431 Beiträge |
Neue Mitglieder
Top Boards
Multistrada - Allgemein
- Themen: 1261 | Beiträge: 25678
Multistrada 1200/1260 - Technik
- Themen: 1577 | Beiträge: 23031
Vorstellung - Neue Mitglieder
- Themen: 1372 | Beiträge: 12272
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
- Themen: 770 | Beiträge: 11728
Multistrada 1200/1260 - Umbau
- Themen: 510 | Beiträge: 10463
Statistiken
Mitglieder insgesamt: 6334
Beiträge insgesamt: 173810
Themen insgesamt: 11349
Kategorien insgesamt: 10
Boards insgesamt: 49
Am meisten online: 1434
Willkommen
Herzlich Willkommen auf
MULTISTRADA.eu
Das Forum für die Ducati Multistrada 950/1200/1260/V4 ... dem genialen Universaltalent im Tourensportbereich mit High-Power Testastretta-Twin oder V4 und bis dato erfolgreichsten Motorrad in der Ducati-Firmengeschichte.
Das Moderatoren-Team von Multistrada.eu wünscht Euch viel Spaß...
MULTISTRADA.eu
Das Forum für die Ducati Multistrada 950/1200/1260/V4 ... dem genialen Universaltalent im Tourensportbereich mit High-Power Testastretta-Twin oder V4 und bis dato erfolgreichsten Motorrad in der Ducati-Firmengeschichte.
Das Moderatoren-Team von Multistrada.eu wünscht Euch viel Spaß...
Hill-holder (auto-hold) Multistrada 1260 S (Mj. 2020)
Oktober 06, 2025, 09:42:27 Nachmittag von go2run | Views: 542 | Comments: 3
Weiß jemand ob man es programmieren kann, dass die automatische (Feststell)Bremse bei der 1260er Multi NICHT von selbst nach ca. 25-30 Sekunden löst?
Leuchten Wegfahrsperre/Drehzahlbegrenzer flackern während der Fahrt (OVER REV)
Oktober 04, 2025, 07:29:02 Nachmittag von mrgobby | Views: 422 | Comments: 3
Werte Gemeinde,
Bei meiner Multistrada 1260 S Bj. 2018 flackern die beiden roten Leuchten über dem Display wenn der Motor an ist. Laut Anleitung die "OVER REV / IMMOBILIZER-WARNLEUCHTEN". Das sind die beiden Leuchten der Wegfahrsperre im Stand bzw. des Drehzahlbegrenzers während der Fahrt. Tagsüber ist das nicht ganz so tragisch (wenn auch unschön), aber nachts nervt das schon.
Hatte schon mal jemand das Problem? Was kann ich tun um dem Problem Herr zu werden? Das Kombiinstrument inklusive Wegfahrsperren-Leuchten funktionieren ansonsten problemlos.
Viele Grüße
Bastian
Lithium-Akku für 1260 S
September 16, 2025, 09:04:17 Nachmittag von possi | Views: 1375 | Comments: 3
Meine originale Yuasa Batterie gibt bei meiner 2020er so langsam den Geist auf. Demzufolge würde ich wie ich wie bei meinen anderen Mopeds auch auf einen Lithium-Akku umsteigen.
Normalerweise wird doch die gleiche Bezeichnung genommen. In dem Fall YT12B-BS, also auch auf eine 12er Variante beim Akku umsteigen. Z.B. JMT oder ähnliches.. Oder lieber eine 14er Variante nehmen? Was sagen hier die Erfahrungen? Ist meine erste Ducati und aufgrund der vielfältigen Elektronik frage ich lieber nach.
Kann mir das jemand beantworten?
Rückruf Hinterradachse
September 13, 2025, 02:35:57 Nachmittag von aero
Views: 1350 | Comments: 3
Views: 1350 | Comments: 3
Rückruf,
Panigale, Streetfighter, Achsenprobleme
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2025/RCLRPT-25V570-3457.pdf
Auch ich bin ein Neuer hier!!
September 10, 2025, 09:01:36 Vormittag von Eddy777
Views: 1686 | Comments: 4
Views: 1686 | Comments: 4
Hallo in die Runde,
ich hatte viele Jahre große 4-Zylinder, zuletzt eine Yamaha FJR1300AE. Diese Motorräder, wie auch die Yamaha FJR1300AE, waren ideal für lange Reisen mit Gepäck und Sozia. Nachdem aber meine Frau immer weniger Interesse gezeigt hat mitzufahren, war ich fast nur noch alleine unterwegs. Die Yamaha FJR1300AE war mir dafür einfach zu schwer und zu unhandlich geworden.

Deshalb habe ich nach einer leichteren und wendigeren Alternative, eine nicht ganz Neue aber im gutem Zustand, gesucht. Ich habe das passende Motorrad bei BMW, Yamaha, KTM, Triumph und Ducati gesucht; Yamaha hatte nichts was mir gefallen hätte, KTM war gerade insolvent und bei BMW waren mir die Motorräder für das was sie geboten haben zu teuer; auch hatte ich mit meiner letzten gebrauchten BMW viele Probleme. Bleiben noch Triumph und Ducati. Ein Triumph-Händler aus Cham wollte mir seine 5 Jahre alte Tiger900GT mit nur 5000km und lt. Beschreibung alles wie neu schmackhaft machen. Der erste Eindruck war ernüchternd; der Vorderreifen hatte kaum 2 mm Profil und der hintere war nicht viel besser. Auch war der TÜV in 3 Monaten fällig. Und eine Entgegenkommen war nicht drin.

Also habe ich mich nach einer Ducati Multistrada 950 oder V2 in der S-Version gesucht. Neben dem neuen Motorrad war mir auch eine gute Werkstätte wichtig. Nach einiger Suche war ich auch bei Boxenstopp in Ingolstadt und war beeindruckt von der guten Beratung und der problemlosen Probefahrt. Eine Multistrada V2S aus 2024 stand zum Verkauf; mit 3500km und optisch und technisch wie Neu. Nachdem meine Frau meine leuchtenden Augen gesehen hat, war auch Sie mit einem Kauf einverstanden. Damit hatte ich eine fast neue Ducati!!


Und nach nunmehr 2500km bin ich sowohl mit dem Motorrad als auch mit der Werkstätte sehr zufrieden.
Grüße aus dem Süden
Eddy
Pages: [1]
Benutzer Info-Block
Search
Kalender
Neue Beiträge
No posts were found.